Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab Trigun jetzt nie so als Western gesehen. Also vom Setting schon, aber nicht von den Charakteren, die waren mir dann doch zu Japanisch. Die beiden Mädchen haben im Deutschen durchaus Nervpotential, da gebe ich dir Recht, aber Millies extreme Naivität wurde da imo perfekt rübergebracht. Und Wolfwoods Stimme finde ich jetzt gar nicht so 08/15. Klar, er ist nicht besonders Badass, aber in den Comedy-Szenen geht er ziemlich auf, finde ich.

    Wie ist eigentlich diese Szene (ab 4:09) eigentlich in den anderen Sprechen umgesetzt?


    Ich weiß aber nicht, ob ich's heute auch noch auf Deutsch gucken würde, wenn ich die Serie noch nicht kennen würde. In letzter Zeit habe ich sowohl bei deutschen als auch bei englischen Dubs das Problem, dass entweder einzelne Figuren schlecht besetzt sind oder die Dialoge nicht richtig natürlich klingen. Ich habe ja manche Sachen in Dual Audio hier und switche gerne zwischen EN und JP hin und her und in den allermeisten Fällen sind die japanischen Stimmen wirklich um einiges lebendiger. Zu Englisch greife ich nur dann, wenn es wirklich besser ins Setting passt, wie bei Baccano! Ich habe z.B. letzten die erste Folge GTO auf Englisch gesehen, und auch wenn Onizuka selbst ganz gut besetzt war, waren einige der Nebenfiguren einfach furchtbar und die Dialoge oft ziemlich grausig. (Allein schon einen Lehrer (sensei) mit "teacher" anzusprechen ist im Englischen ein No-Go!) Solche Probleme haben Übersetzungen halt sehr oft, wenn sie in einem einigermaßen modernen oder japanischen Setting spielen.

    Geändert von Narcissu (28.03.2014 um 20:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich hab Trigun jetzt nie so als Western gesehen. Also vom Setting schon, aber nicht von den Charakteren, die waren mir dann doch zu Japanisch. Die beiden Mädchen haben im Deutschen durchaus Nervpotential, da gebe ich dir Recht, aber Millies extreme Naivität wurde da imo perfekt rübergebracht. Und Wolfwoods Stimme finde ich jetzt gar nicht so 08/15. Klar, er ist nicht besonders Badass, aber in den Comedy-Szenen geht er ziemlich auf, finde ich.
    Ja, in den Comedyszenen ist die Nulpe ganz brauchbar - aber sobald es darum geht auch nur im Ansatz mehr Emotion zu zeigen als "Brüll ins Mikro" versagt er einfach. Wie gesagt: ich verweise hier auf Jeff Nimoy, der hat das abgesehen von ein paar etwas leicht awkward Momenten ziemlich perfekt hingekriegt, sowohl in den Comedyeinlagen als auch in den ernsten Momenten eine super Figur zu machen. Sprechen. Beides. GAH! HASS!

    Ich persönlich habe Trigun immer eher als Western betrachtet. Klar, es ist ein Anime und er erfüllt einige, äh, Normen des Mediums - aber abgesehen davon ist die Grundstory, das Konstrukt quasi, so Western wie sie nur sein kann: edler Held mit einer fragwürdigen Vergangenheit streift ziellos in der Wüste umher, während er von Banditen aller Herren Länder gejagt wird. Auf dem Weg trifft er Leute die ihm helfen wollen, jedoch möchte er (zunächst) nicht dass sie ihm helfen weil Leute die ihm nahe stehen ständig in Gefahr sind. Klar, dieser typische (Spaghetti)Western-Plot ist durchsetzt mit Anime-Batshit Craziness (und hat mit Legato Bluesummers DEN klassischen Animebösewicht am Start), aber das wird für mich irgendwie immer durchzogen von eher animeuntypischen Sachen: der finale Kampf ist - im Kern - ein oldschool Shootout zwischen dem edlen Helden und dem Oberbösewicht, die ganze Story ist prinzipiell eine Kain und Abel-Parallele (was übrigens auch das Grundkonstrukt dutzender Spaghettiwestern ist, um mal den Kreis zu schließen ), allgemein ist Nightows christliche Religion und Einflüsse derer überall spürbar - nee, für mich fühlt sich Trigun nicht an wie ein typischer Anime (genausowenig wie sich Cowboy Bebop oder Baccano! wie ein typischer Anime anfühlt). Es ist ja eigentlich auch egal, in welche Sparte man die Serie schieben will - ändert nichts daran dass sie geil ist

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wie ist eigentlich diese Szene (ab 4:09) eigentlich in den anderen Sprechen umgesetzt?
    Witzigerweise im Prinzip genauso Nur halt inklusive furchtbarer englischer Intonation der deutschen Namen

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    GTO auf Englisch
    Steve Blum als Protagonist: Super! \o/ Der Rest: wie du schon sagtest ziemlich furchtbar Ja das habe ich damals angefangen auf englisch weil ich nur gelesen hatte dass Steve Blum da die Hauptrolle spricht. Dass es dann im Endeffekt so schrottig werden würde war nicht Teil des Plans

  3. #3
    Hast du Trigun eigentlich zuerst auf Englisch gesehen? Ich kann mir vorstellen, dass man es dann viel eher als Western wahrnimmt. Weil, natürlich ist es ein Western, aber ich finde im Original kann man es nicht wirklich mit westlichen Western vergleichen. Das ist schon was Eigenes, und wenn man dann ne Western-Synchro draufpackt, kommt natürlich was anderes raus. Muss ja nicht mal was Schlechtes sein.

  4. #4
    Muss hier daran erinnern, dass Eat-Man objektiv der Beste Scifi Western Manga aus der Periode war.

    Allein schon, weil er angenehm viel Abwechslung hatte.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hast du Trigun eigentlich zuerst auf Englisch gesehen? Ich kann mir vorstellen, dass man es dann viel eher als Western wahrnimmt. Weil, natürlich ist es ein Western, aber ich finde im Original kann man es nicht wirklich mit westlichen Western vergleichen. Das ist schon was Eigenes, und wenn man dann ne Western-Synchro draufpackt, kommt natürlich was anderes raus. Muss ja nicht mal was Schlechtes sein.
    Das erste Mal hab ichs auf japanisch gesehen, dann auf deutsch, vor nicht allzu langer Zeit dann auf englisch. Dementsprechend ist mein Hass auf die deutsche Synchro eher rückwirkend

  6. #6
    Gagantia war ein ziemlich guter Anime.

    Dat Chambers
    Dat Episode Twelve Pinion
    Dat Episode Twelve FUCK YOU IMMA SHARK
    Dat Barbecue Episode
    Dat I KILLED THEM I KILLED THEM ALL

    Jaja, hat mir gefallen. War so alles in allem überhaupt kein Klassikermaterial, aber gutes Mittelfeld und so. Und im Gegensatz zu The Mars Daybreaks hat es das Potential nicht mit beiden Händen über Bord geworfen.

    Die Geisterschiff-Episode ist ziemlich hnng..

    Geändert von Ianus (28.03.2014 um 23:53 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich persönlich habe Trigun immer eher als Western betrachtet. Klar, es ist ein Anime und er erfüllt einige, äh, Normen des Mediums - aber abgesehen davon ist die Grundstory, das Konstrukt quasi, so Western wie sie nur sein kann: edler Held mit einer fragwürdigen Vergangenheit streift ziellos in der Wüste umher, während er von Banditen aller Herren Länder gejagt wird. Auf dem Weg trifft er Leute die ihm helfen wollen, jedoch möchte er (zunächst) nicht dass sie ihm helfen weil Leute die ihm nahe stehen ständig in Gefahr sind.
    Joah, im Grunde genommen könnte Trigun von der Handlung oft gar nicht mehr Western sein. Nur gab es hier durch Vash so viele Humor-Szenen, dass ich die Comedy-Aspekte wesentlich charakteristischer fand als ich wirklich westernhaften "coolen" Szenen, obwohl es davon auch welche gab. Und dito zum Finale.

  8. #8
    Oh Gott, die erste Folge/Folge 00 von Haruhi Suzumiya ist mit Abstand der geilste Scheiß den ich je in meinem Leben gesehen habe Und bis eben dachte ich noch ich hätte schon alles gesehen...

    Völlig egal, was hiernach kommt: ich hab' in diesem Moment heftigst Pipi in den Augen und bin glücklich Mich hats selten so hart zerrissen vor lachen bei einem Anime.


    "Its a fight to the death that completely lacks any kind of excitement..."

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.03.2014 um 23:20 Uhr)

  9. #9
    Das einzige, an das ich mich intensiv erinnere ist, das ich Mirukus Füße in den Sandalen sehr erotisch fand.

    Ihre Persönlichkeit und das Faktum, dass es 2D ist machten das wohl möglich.

  10. #10
    Gerade den 3.Madoka Film geschaut. War eigentlich nicht schlecht, jedenfalls bis kurz vor Ende. Ursprünglich sollte der Film die Story wohl abschließen, jedenfalls laut einem Artikel den ich grad gelesen hab, aber so wie es aussieht wird es tatsächlich in irgendeiner Form weitergehen

    Geändert von ~Jack~ (31.03.2014 um 18:07 Uhr)

  11. #11
    Hm, ist zwei Tage vor dem offiziellen Release schon ein Download verfügbar?

  12. #12
    Eingebildet hab ich mir den Film jedenfalls nicht

  13. #13
    War nur überrascht. Wow, es gibt sogar schon eine Version, die die Suffixe wieder einfügt .

  14. #14
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hm, ist zwei Tage vor dem offiziellen Release schon ein Download verfügbar?
    Es gibt schon seit ein paar Monaten einen Camrip online, und die Raws zu den BDs gibt es glaube ich auch seit ein paar Tagen.

  15. #15
    Ich schau jetzt gerade mit einem Freund Casshern Sins. Wobei gerade vielleicht das falsche Wort ist. Wir hängen da jetzt schon seit über einem halben Jahr dran, weil man mehr als ein, zwei Folgen am Stück imho nicht überlebt, ohne sich von einer Klippe zu stürzen. Das Setting und der Zeichenstil ist richtig gut und auch die Handlung ist interessant (weswegen wir die Serie noch nicht abgebrochen haben), aber dieses ewige Sich-im-eigenen-Elend-suhlen des Hauptcharakters geht einem schon tierisch auf den Zeiger. Und immer wenn man mal denkt, es würde besser, erinnert ihn jemand an sein Dilemma und dann flennt er wieder gefühlte 1,5 Episoden. Am sympatischsten ist mir im Moment wirklich der weibliche 'Hauptantagonist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •