Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hozuki no Reitetsu würde ich nicht unbedingt mit Arakawa vergleichen. Die Art der Präsentation ist eine ganz andere. Arakawa ist eher abgedreht, während Hozuki no Reitetsu nach der ersten Folge eher einen Eindruck japanischer Bühnenkomödien auf mich gemacht hat, nur halt verrückter. Der Protagonist ist recht ausdruckslos und eher mürrisch, aber dadurch auf seine Art lustig, und es geht viel um seine Rolle als Bürokrat in der Hölle. Dabei begegnet er verschiedenen Wesen. Viele Witze spielen auf Elemente der japanischen Mythologie an, und oft braucht man da schon fortgeschrittenes Hintergrundwissen. Das betrifft allerdings bei Weitem nicht alle Situationen – viele kann man auch ohne Hintergrundwissen lustig finden. Die Art des Humors ist, wie ich fand, eher trocken mit einem Beigeschmack von Slapstick. Allerdings habe ich auch nur die erste Folge gesehen, also verlass dich lieber auf das Urteil von anderen Leuten. ^^

    Ach ja, Opening und Ending sind fantastisch. ^_–


    Ansatsu Kyoushitsu (Assasination Classroom): Story: Es geht um eine Klasse, deren Lehrer ein Alien ist, der in einem Jahr die Welt zerstören wird. Deshalb haben die Schüler die Aufgabe, ihn zu töten. Die beste Gelegenheit dafür: Die Klassenfahrt nach Kyoto. Allerdings mögen sie den Lehrer eigentlich doch ganz gern – nicht grundlos, wie sich herausstellt. Ein paar Ideen waren eigentlich ganz lustig, aber insgesamt hat der Kurzfilm bei mir nicht so richtig gezündet. Der Humor schien mir eher auf Kinder ausgelegt, dabei war die Handlung das eigentlich nicht. Außerdem kam das Ende plötzlich und war nicht gerade befriedigend. Fand's insgesamt nicht ganz schlecht, aber auf keinen Fall besser als mittelmäßig. Es ist aber nett, dass das tatsächlich doch noch jemand gesubbt hat. Nur leider waren es keine guten Subs. Die Übersetzung erschien mir gar nicht so schlecht, aber das Englisch holprig und voller Rechtschreibfehler. Kein QC? Die Übersetzung kommt außerdem aus dem Portugisischen, nicht aus dem Japanischen und die Untertitel haben unschöne dicke Ränder. Das Timing war auch nicht gerade gut.

    Geändert von Narcissu (23.03.2014 um 23:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •