Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen ist er wirklich nicht so relevant. Es ist so, dass die meisten Folgen eher kleine Sub-Storys sind, die man unabhängig voneinander gucken kann. Nur gibt's halt sechs zusammenhängende Folgen (chronologisch: Folge 1-6; nach Reihenfolge der Urausstrahlung: 2, 3, 5, 10, 13, 14), der soganannte Melancholy-Arc, der, soweit ich weiß, den Inhalt der ersten Light Novel behandelt.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Erste Staffel in der TV- Reihenfolge. Chronologische Reihenfolge ist schrecklich: Die Handlung baut die Spannung auf, bis Episode 6, wo du den Höhepunkt hast - und danach kommen nur noch Filler, getoppt von...
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Es gibt eigentlich drei, so wie ich das mitbekommen habe.

    Die Broadcast Order, was heisst, Staffel 1 so wie Nar*Posaunengeräusch das immer kommt wenn die Erwachsenen bei den Peanuts reden*15. Folge.
    Gott, ich hab keine Ahnung, ich guck's in Broadcast-Reihenfolge wenn es soweit ist. Jesses... erinnert sich noch jemand an die Zeiten wo man einfach 'ne DVD reingeschmissen hat und die Serie gucken konnte ohne dass die Macher daraus ein bekacktes Einstein-Projekt machen mussten...

    Zitat Zitat von R-r-r-rache für W-w-w-w-wanda Beitrag anzeigen
    Ich hab mir vor kurzem auch die Berserk-Filme angetan und ich schließ mich dir voll an, was dieses komische 2D/3D-Verhältnis angeht. Wenn sie eine riesige Schlacht animieren, hab ich ja noch irgendwie Verständnis, aber wenn dann urplötzlich 3D-Charaktere unter mehreren handgezeichneten stehen und, was weiß ich, nur ihren Arm bewegen, war ich einfach nur verwirrt. Allerdings muss ich sagen, dass die Regie und die handgezeichneten Animationen richtig gut waren. Ich hätte mir nur gerne alles in dem 2D-Stil gewünscht, das wäre bombe gewesen.
    Oh ja, ich glaube das hätte Studio 4°C zwar ein bissecken mehr Geld aber dem geneigten Zuschauer weniger Haut an der Stirn gekostet vom ganzen dagegen-hauen und Hände-überm-Kopf-zusammen-schlagen. So sind es ohne Frage solide gemachte Filme, aber halt inkonsequent. Und ja, ich glaube auch dass sie irgendwas gegen Corkus haben Er ist ein Arsch, aber der Einzige der neben Griffith und Casca die metallenen Eier aus Stahl hat, Guts ganz ohne Filter zu sagen was sein Problem mit ihm ist.

    Ich würde zwar auch gerne das mit der Eklipse jetzt schon sehen und ich hätte auch dazu die Möglichkeit - das Problem ist halt dass ich die Serie bereits auf englisch gesehen habe und dementsprechend die Filme jetzt weiterhin nur auf englisch gucken werde. Es ist ein ähnlicher Fall wie bei Hellsing Ultimate und Trigun - mir gefällt die englische Synchro einfach besser als ihr deutscher Counterpart (wobei die deutsche Synchro der Berserk-Filme und von Herllsing Ultimate ziemlich gut ist die von Trigun kann allerdings unter einem Berg aus leprakranken Cracknutten verrrecken) und das japanische Original. Alles andere als das geht halt nicht mehr: Marc Diraison ist einfach der Guts, er ist stumpf und brutal, aber auch nachdenklich und emotional wenn nötig (sein Schrei als Casca vor seinen Augen vergewaltigt wird von Griffith und er realisiert dass er nichts dagegen unternehmen kann hat mir einen kalten Schauer über den Rücken gejagt). Kevin T. Collins ist fantastisch als Griffith, gleichzeitig charismatisch, schleimig, ambitioniert und mit Ansätzen eines Shakespeare-Darstellers gesprochen. Und das allergeilste: fast der gesamte Cast der ollen 2004-Synchro synchronisiert ihre alten Rollen in den Filmen - DAS ist badass!

    Somit: nur noch vier Wochen bis zum US-Release. Yay!

    Haters be hatin in 3, 2, 1...

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.03.2014 um 17:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •