Boah, die CG in Berserk - Das Goldene Zeitalter I ist echt super - für ein Playstation-Spiel von 1998
Ich meine, Jesses, "Blue Sub No. 6" ist fast 15 (!) Jahre alt mittlerweile und hat das ganze "Mix aus CG und Handgezeichnet"-Ding besser hingekriegt als dieser Kinofilm aus 2012. Ich meine, die hangezeichneten Sachen sind allesamt superwunderschön anzusehen, aber die Güte der Computereffekte rangiert zwischen "scheiße" und "unterirdisch", mit derselben gottverdammten Framerate wie die Endings von "Super Sonico" - was da los, 4°C?! Ich hab gelesen, dass die CG ab Teil 2 etwas erträglicher wird, aber Jesses, solange will ich mir manchmal die Augen auskratzen (the fuck happened to Zodd?!)...
Trotzdem muss ich sagen, dass es sehr interessant ist, nach der schroff gezeichneten, wunderbar oldschooligen Animeserie diese etwas werkgetreuere und für meinen Geschmack etwas zu glattpoliert wirkende Adaption zu sehen und viele kleine Details zu erkennen die in der Serie eher unter den Teppich gekehrt oder noch besser hervorgehoben worden waren. Ich bin vor allem gespannt wie die Eclipse in den Filmen dargestellt wird - das war ja schon in der Serie sehr schwer für mich zu verdauen (obwohl man das für die letzten vier Folgen im Allgemeinen sagen kann). Hit me with your best shot, 4°C!
Suzumiya Haruhi no Yuuutsu macht Spass. Das stand so lange auf meiner Liste und jetzt hab ich mich endlich mal hingesetzt und sie angefangen. Bisher habe ich die ersten neun Folgen in Broadcast Order (was Folgen 25, 1, 2, 7, 3, 10, 9, 11 und 28 in der chronologischen Reihenfolge sind) gesehen und bin froh, mich nicht fuer die chronologische Ordnung entschieden zu haben, weil es einerseits Spass macht, die Story zusammenzupuzzlen, und andererseits dem ganzen metafiktionalen Rahmen der Serie eine nette Wuerze gibt. Ich war mir nicht sicher, ob es nicht voller Spoiler sein wird, aber Haruhi ist abgedreht genug, um selbst das gut zu meistern.
Berserk - Das Goldene Zeitalter II gefiel mir um einiges besser als Teil 1. Obwohl es immer noch so wirkt als würden irgendwie die Dinge billige Plätze bekommen die ich als absolut fantastisch in diesem Teil der Serie ansah (die Nebencharaktere - vor allen Dingen Judeau - und die vertieften Einblicke in Griffiths Psyche, u.a. warum er es Herzensangelegenheit ansieht, Doldrey zu erobern, der Assassinationsplot mit der Königin - alles nicht oder nur sehr vage eingebaut im Film), ist der Film absolut solide gemachtes Mittelalter-Fratzengeballer mit drei starken Hauptcharakteren und schönen Extrawürsten zur Animeserie (was wohl daran liegt dass man sich um einiges näher am Manga hielt, vor allem vom Pulp-Grad her). Das CG ist teilweise immer noch mittelschwer behindert, aber ein bisschen ansehnlicher als noch in Part 1. Mal sehen ob das Ganze in Part 3 dann soweit glattgebügelt wird dass ich nicht hier sitze und mir an den Kopf fasse weil in einer Szene zwei Charaktere eindeutig handgezeichnet und -animiert sind, während alle anderen Charaktere in der Szene - egal ob Vorder- oder Hintergrund - ganz ganz ganz doll kacke computeranimiert sind. Diese Inkonsistenz und -konsequenz des Mergings geht mir am miesten auf den Sack...
So, dann noch bis April warten bis die dritte Bluray in westlichen Gefilden raus ist![]()
Ich hab mir vor kurzem auch die Berserk-Filme angetan und ich schließ mich dir voll an, was dieses komische 2D/3D-Verhältnis angeht. Wenn sie eine riesige Schlacht animieren, hab ich ja noch irgendwie Verständnis, aber wenn dann urplötzlich 3D-Charaktere unter mehreren handgezeichneten stehen und, was weiß ich, nur ihren Arm bewegen, war ich einfach nur verwirrt. Allerdings muss ich sagen, dass die Regie und die handgezeichneten Animationen richtig gut waren. Ich hätte mir nur gerne alles in dem 2D-Stil gewünscht, das wäre bombe gewesen.Zitat
Aber ich hatte das Gefühl, dass sie im letzten Teil die Animationen ziemlich zurückgeschraubt haben, aber ganz draußen sind sie natürlich noch nicht und sie wirken dementsprechend immer noch unheimlich fehl am Platz (Corkus wollte man wohl einfach nicht zeichnen, die olle Schabracke..). Schlimmer als Teil 2 ist es auf keinen Fall. Der dritte Teil strotzt aber geradezu von guter Inszenierung und teilweise richtig gutem Design, da hab ich am meisten drüber hinwegsehen können.
. Freu dich also schon drauf, ich fand es eine gute Umsetzung der Eklipse mit gehörig viel "NOOOOooooo!!1"-Momenten.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Das ist genau die richtige Art um Haruhi zu gucken. Aus dem simplen Grund: Das Finale sollte zum Schluss kommen. Und wenn du es in chronologischer Reihenfolge guckst, kommt das Finale in 6 und nicht in Folge 14. Die zweite Staffel kannst du danach gucken, die ist eh noch episodischer und hat effektiv nur ein paar Folgen, wenn man Endless Eight nur als eine zählt. Ach ja: Wenn du einen guten Computer hast, empfehle ich dir, nachdem du die erste Folge Endless Eight geguckt hast, danach mehrere gleichzeitig zu gucken und miteinander zu vergleichen. Dann sieht man, dass KyoAni sich tatsächlich doch ein bisschen Mühe damit gegeben hat und die einzelnen Folgen sich in vielen kleinen Details voneinander unterscheiden, die man aber kaum bemerkt, wenn man sie hintereinander guckt. Aber letztendlich ist Endless Eight natürlich trotzdem die furchtbarste Entscheidung in der Unternehmensgeschichte gewesen. ^^
--
Geändert von Narcissu (23.03.2014 um 15:40 Uhr)
Im Grunde genommen ist er wirklich nicht so relevant. Es ist so, dass die meisten Folgen eher kleine Sub-Storys sind, die man unabhängig voneinander gucken kann. Nur gibt's halt sechs zusammenhängende Folgen (chronologisch: Folge 1-6; nach Reihenfolge der Urausstrahlung: 2, 3, 5, 10, 13, 14), der soganannte Melancholy-Arc, der, soweit ich weiß, den Inhalt der ersten Light Novel behandelt. Es ist nicht so, dass man irgendwann durch die Reihenfolge verwirrt wird, denn innerhalb der Arcs wurden die Folgen geordnet ausgestrahlt.
Hängt natürlich auch immer von den eigenen Präferenzen ab. Aber ich habe lieber ein Finale am Schluss als in der Mitte. Andere mag das weniger stören.
Hier sind alle Reihenfolgen aufgelistet, die erste (B) ist die Ursprungsreihenfolge: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...umiya_episodes
--
Geändert von Narcissu (23.03.2014 um 15:42 Uhr)
Erste Staffel in der TV- Reihenfolge. Chronologische Reihenfolge ist schrecklich: Die Handlung baut die Spannung auf, bis Episode 6, wo du den Höhepunkt hast - und danach kommen nur noch Filler, getoppt von der Slice of Life Episode 14 (die einzige ohne Vorlage in den LNs).Zitat
Danach dann Staffel 2 - bestehend aus Bamboo Leaf Rhapsody (die erste Folge) und eventuell noch die erste und letzte Episode von Endless Eight, alles andere kann man getrost auslassen, ohne was zu verpassen.
Und dann der Film! Besser als da wurde Haruhi auch in den LNs nicht mehr.
Es gibt eigentlich drei, so wie ich das mitbekommen habe.
Die Broadcast Order, was heisst, Staffel 1 so wie Narcissu es beschrieben hat und Staffel 2 dann danach, wobei man die Folgen, die 1 schon abgedeckt hat, auslassen kann (Staffel 2 beinhaltet einen Rerun von Staffel 1 in chronologischer Ordnung).
Die Chronologische Ordnung, was effektiv die Ausstrahlungsreihenfolge von Staffel 2 einschliesslich des Reruns von 1 ist.
Die dritte Moeglichkeit, die manchmal genannt wird, ist es, Staffel 1 und 2 getrennt zu gucken, aber Staffel 1 chronologisch zu ordnen (Haruhi Order genannt).
Dann gibt's noch die vierte, die DVD-Ordnung, die aber identisch mit der chronologischen Ordnung ist, mit der einzigen Ausnahme, dass Episode 0 (welche auch die erste Episode der Broadcast Order ist) am Anfang steht und nicht, wie bei der Staffel-2-Ausstrahlung als 15. Folge.
Gott, ich hab keine Ahnung, ich guck's in Broadcast-Reihenfolge wenn es soweit ist. Jesses... erinnert sich noch jemand an die Zeiten wo man einfach 'ne DVD reingeschmissen hat und die Serie gucken konnte ohne dass die Macher daraus ein bekacktes Einstein-Projekt machen mussten...
Oh ja, ich glaube das hätte Studio 4°C zwar ein bissecken mehr Geld aber dem geneigten Zuschauer weniger Haut an der Stirn gekostet vom ganzen dagegen-hauen und Hände-überm-Kopf-zusammen-schlagen. So sind es ohne Frage solide gemachte Filme, aber halt inkonsequent. Und ja, ich glaube auch dass sie irgendwas gegen Corkus habenEr ist ein Arsch, aber der Einzige der neben Griffith und Casca die metallenen Eier aus Stahl hat, Guts ganz ohne Filter zu sagen was sein Problem mit ihm ist.
Ich würde zwar auch gerne das mit der Eklipse jetzt schon sehen und ich hätte auch dazu die Möglichkeit - das Problem ist halt dass ich die Serie bereits auf englisch gesehen habe und dementsprechend die Filme jetzt weiterhin nur auf englisch gucken werde. Es ist ein ähnlicher Fall wie bei Hellsing Ultimate und Trigun - mir gefällt die englische Synchro einfach besser als ihr deutscher Counterpart (wobei die deutsche Synchro der Berserk-Filme und von Herllsing Ultimate ziemlich gut istdie von Trigun kann allerdings unter einem Berg aus leprakranken Cracknutten verrrecken) und das japanische Original. Alles andere als das geht halt nicht mehr: Marc Diraison ist einfach der Guts, er ist stumpf und brutal, aber auch nachdenklich und emotional wenn nötig (sein Schrei als Casca vor seinen Augen vergewaltigt wird von Griffith und er realisiert dass er nichts dagegen unternehmen kann hat mir einen kalten Schauer über den Rücken gejagt). Kevin T. Collins ist fantastisch als Griffith, gleichzeitig charismatisch, schleimig, ambitioniert und mit Ansätzen eines Shakespeare-Darstellers gesprochen. Und das allergeilste: fast der gesamte Cast der ollen 2004-Synchro synchronisiert ihre alten Rollen in den Filmen - DAS ist badass!
Somit: nur noch vier Wochen bis zum US-Release. Yay!
Haters be hatin in 3, 2, 1...
Das ding ist, dass englisch im Gegensatz zu deutsch und japanisch um einiges weicher in der Aussprache ist.
Deshalb klingen die meisten japanischen Ausdrücke im englischen so bescheuert, weil die die namen einfach nicht vernünftig aussprechen können.
Die deutsche Synchronisation kommt da schon eher ans Japanische Original, weil deutsch eine harte Sprache ist, jedenfalls härter als englisch.
Nur um mal den Grund meiner Ablehnung zu erläutern.
Black lagoon ist das wieder anders, denn die Serie hat kaum Japanische Begriffe die man auf englisch schlecht aussprechen könnte.
Außerdem gefällt mir die deutsche Synchronisation bei Black Lagoon auch sehr gut. Nicht besser als die Japanische aber dennoch sehr gut.
Und bei Berserk ist die deutsche auch ziemlich gut, was hier eindeutig an Universum Anime liegt ^^
Aber genug davon
Ich habe Revy, die erledigt das. ^^'Zitat
Nebenbei: Ich weiß nicht was du meinst ^^'
Geändert von Reding (23.03.2014 um 18:09 Uhr)
Ich hab Haruhi nur die alte Staffel geguckt - in TV-Reihenfolge, weil das ja die ursprüngliche Version ist, so wie es beabsichtigt ist, dass man es gucken sollte. War damals ja ne große Sache. Und viele hypten das. Und hat noch immer viele Fans gehabt zum Zeitpunkt dieser zweiten Staffel. Aber da ich da schon mehr Animeerfahrung hatte und wusste, dass das ja alles nur ein solider Durchschnittsanime ist, hatte ich nie wirklich Bock drauf da noch weiterzugucken. Zumal da ja sowieso kaum was passiert, wenn die so viele Episoden mit diesem Endless Eight vollgestopft haben.
Werd ich garantiert niemals nachholen. Und ich hab auch nie das Gefühl, was verpasst zu haben. Gibt so viele unterhaltsamere Anime.
Ja, Haruhi war schon komisch, als das mit ner Filler-Episode endete.
Hab jetzt übrigens Steins; Gate angefangen und bin nach 2 Episoden davon überzeugt, dass mir die Serie gefallen wird. Oh ja oh ja oh ja.