Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kannagi 14/14: Die Serie hat ungefähr den Verlauf genommen, den ich erwartet hatte, nur war sie leider noch vorhersehbarer und flacher als ich gehofft hatte. Die Charaktere waren wirklich alle Stereotypen. Zwar farbenfroh in der Ausführung, aber weder einzigartig noch in irgendeiner Weise hervorstechend. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der Kumpel vom Hauptcharakter, der auch für die besten Humorszenen gesorgt hat. Die Geschichte ist flach geblieben, das Geheimnis hinter den Anomalien wurde nicht gelüftet, die Hauptstory hat sich vielleicht auch zwei Folgen Inhalt beschränkt, die Konklusion war generisch und der Romantik-Aspekt so vorhersehbar und schwach umgesetzt, dass er es nicht einmal wert ist, erwähnt zu werden. Die Harem-Elemente waren ebenfalls unheimlich generisch, und die Kindheitsfreundin war die einzige, die wirklich sympathisch war, aber der Waschlappen-Hauptcharakter behandelt sie natürlich am schlechtesten. Irgendwie war der Anime genau das, was ich von so einer Mainstream-Show erwartet habe. Hat mich ein bisschen an Ano Natsu de Matteru erinnert, aber Kannagi war trotz des geringeren Drama-Anteils deutlich schlechter.

    Trotzdem hat mich die Serie nicht gelangweilt. Ich fand sie unterhaltsam. Nicht immer positiv unterhaltsam, aber manchmal war der Humor trotzdem recht lustig. Kannagi ist eine kann-man-gucken-oder-es-lassen-Serie.

    Mushishi 12/26: Bleibt sehr konstant. Nicht mitreißend, aber sehr atmosphärisch und wunderbar beruhigend. Ich freue mich, dass es für solche ruhigen Animes noch eine nicht unbeträchtliche Zielgruppe gibt.

    Geändert von Narcissu (20.03.2014 um 22:15 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und dieses dauernde Einsatz vom wirklich schlechtem CGI nervt.
    Wird sich auch nicht mehr ändern. Die Verfilmung von Itos "Gyo" war ja mal echt kacke haha.

  3. #3
    Okay danke für eure Meinungen zu Berserk.
    Ich merke das die CGI Effekte euch am meisten nerven muss mich da aber auf eine Mittellinie begeben was eure Meinung dazu angeht, zu mindestens was das footage angeht das ich bereits von den drei Filmen gesehen habe.

    Ich halte die CGI Effekte für sehr unnötig, da Animes bisher immer ohne diese ausgekommen sind, muss aber Sölf zustimmen wenn er sagt das diese nicht immer auffallen. Aber Knuckles hat ebenso recht, wenn man sie erkennt, was doch auch öfters der Fall ist, besonders in den Schlachten, nerven sie in dem Sinne, dass sie unnötig sind.

    Für mich werden sie kein Störfaktor sein, soviel ist sicher. Ich fände es aber auch nicht schade, wenn man sie rausgelassen hat.

    In jedem Fall sieht die Neuverfilmung der Serie sehr gut aus. Die meisten Szenen scheinen 1:1 mit der TV-Serie übereinzustimmen, was ich gut finde. Dazu das neue Farbgewand in HD, ist doch super. Na gut einige Szenen sind dann doch auch wieder leicht abgewandelt, z.B. die Armszene im dritten Teil. Wobei ich das positiv finde
    Was mich interessieren würde wäre allerding die Beleuchtung der einzelnen Charaktere. Der TV-Serie wirft man ja vor diese eher schwach umgesetzt zu haben, weshalb viele Charaktere eindimensional wirken, im Gegensatz zum Manga. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei der Länge dieser Filme anders ist.

    Hat jemand eig. Infos wie es nach der Golden Age Verfilmung weitergeht? Kann ich mich auf die Verfilmung der anderen Archs freuen? Wäre gut die Geschichte komplett zu haben

    Zumal Berserk in HD wirklich super aussieht


    Wie dem auch sei. Ich freue mich ersteinmal im April auf die Forsetzung von Fairy Tail mit dem Design von Shinji Takeuchi *im Kreis spring und juchu ruf*

    Geändert von Reding (18.03.2014 um 23:10 Uhr)

  4. #4
    Es fehlen definitiv einige Charakterszenen. Guts komplette Kindheit wird auch nur in einer Rückblende angedeutet. Man kann denke ich auch ohne Mangakentnisse Spaß haben mit den 3 Filmen, dann sollte man aber auch alle 3 gucken um den gesamten Arc abzuschließen, sonst wirkt das doch wirklich arg unvollständig. Der Manga ist also nach wie vor das beste, wobei natürlich die Schlachten und Kampfszenen in Bewegung echt um einiges besser rüberkommen.

  5. #5
    Gestern Bokura Ga Ita beendet. Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
    Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Gestern Bokura Ga Ita beendet. Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
    Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
    Ganz ehrlich, es ist nicht wert den Manga weiterzulesen, mit dem Anime hat man schon alles gute von der Serie gesehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, es ist nicht wert den Manga weiterzulesen, mit dem Anime hat man schon alles gute von der Serie gesehen.
    Mag sein, aber ich will trotzdem schauen wie es ausgeht. Ist ja nicht so als ob ich dafür Dutzende Bände lesen müsste.

  8. #8
    Ich hab mich mal an eure Tips gehalten und in den Bartender-Anime reingeschaut. Während ich das ruhige Setting wirklich mag, haben mich die stereotypen Charaktere in einigen Folgen dann doch sehr gestört.

    Bei Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai. bin ich inzwischen bei Folge 4. Während mich die weibliche Hauptfigur in der ersten Folge so sehr genervt hat, dass ich es schon aufgeben wollte, bin ich inzwischen froh, dass ich das nicht getan habe. Die Nervigkeit geht drastisch zurück und die Serie fängt an, mir richtig Spaß zu machen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie sie den Plot über die 12 Folgen ausdehnen wollen.

    Außerdem hab ich jetzt mal in einem Anfall von Zeit und Langeweile Btooom! am Stück durchgeschaut. Schade, dass die Serie aufhört, wo die Handlung an sich erst interessant zu werden beginnt. Geht das in absehbarer Zeit weiter? Das Setting und die Charaktere mag ich bisher nämlich sehr. Die eingestreuten Fanservice-Szenen fand ich allerdings ein bisschen irritierend bis unpassend.

  9. #9
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
    Ano Hana gefiel auch mir sehr gut. Wie du sagtest das ende ist überdramatisch aber die Charaktere fand ich auch sehr toll. An sich war das ganze eine recht interessante Idee. Kann deinen Post also nur unterstreichen

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn gleich der Shitstorm zu Ano Hana losgeht: Ich mochte es auch. Du solltest dich aber auf ein ... leicht überdramatisches Ende einstellen, damit du nicht enttäuscht bist. Davor nutzen sie ihre Zeit aber sehr gut aus. Und immer noch tolle Figuren imho.
    Best show ever. 10/10, und das einzige mal, dass ich das direkt vergeben habe (von zweimal, die ich das ueberhaupt vergeben habe). Was fuer ein Shitstorm?

  12. #12
    Ich würd' ja gern Token Tantrum machen, aber ich habe nur die erste Folge gesehen.
    Weiß nur, dass einige Leute sich bezüglich Melodramatik und Ertrinken in Tränen aufgeregt haben.

  13. #13
    Ja, das ist dann in etwa so, als ob ich mir einen Splatterfilm ansehe und mich darueber aufrege, dass er zu brutal ist. Was erwarten Leute denn, wenn sie 'ne ernste Drama-Serie gucken?

    Aber Tear Jerker hin oder her, Ano Hana hat absolut perfektes Writing, was die Charaktere angeht.

  14. #14
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Gestern Bokura Ga Ita beendet. Ist meiner Meinung nach ein fantastischer Romantik/Drama Anime der es aber oft genug schafft Comedy einzustreuen ohne das sie fehl am Platz wirkt. Die Geschichte ist vor allem auch sehr realitätsnah gehalten, mal abgesehen von der tragischen Hintergrundgeschichte von Yano. Ich hätte mir aber wirklich gewünscht wenn er am Ende nicht mit Takahashi zusammengeblieben wäre weil er sich einfach viel zu oft wie ein Idiot verhält und ihr unnötig weh tut. Aber vielleicht erfüllt mir der Manga ja noch diesen Wunsch xD
    Der Zeichenstil wirkt ab und zu zwar recht billig (weiße Charaktere im Hintergrund, Augen verschwinden) aber es war zum Glück nicht zu nervig.
    Danke für die Eindrücke, ich werde die Tage mal reinschauen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •