Erklärung:
Zu Anfang befinden wir uns in der A-Zeitlinie, in der in der Zukunft der dritte Weltkrieg ausbrechen wird, aber das weiß ja noch keiner.
1. Kyouma lebt fröhlich vor sich hin, bis er eines Tages Assistant trifft, die dann umgebracht wird. Daraufhin schreibt er eine Nachricht, die versehentlich zur ersten D-Mail wird.
2. Ausgelöst durch die D-Mail verlässt Kyouma die A-Zeitlinie und landet in der B-Zeitlinie. Hier droht kein dritter Weltkrieg, dafür Sern-Cyberpunk.
3. Stuff happens, bis es Kyouma schließlich gelingt, die erste D-Mail zu löschen (warum das dieselbe Wirkung hat, als wäre die Nachricht nie geschrieben worden, wird nicht erklärt).
4. Dadurch landet er wieder in der A-Zeitlinie.
5. Assistant ist tot, doch dann taucht Beito-Senshi auf unf informiert Kyouma über den dritten Weltkrieg.
6. Also reist Kyouma in die Vergangenheit, um die Welt (und seine Waifu) zu retten.
7. Metall-Upa, Rettung Assistants, wir sind in der S;G-Zeitlinie, in der es weder Sern-Cyberpunk noch Weltkrieg 3 geben wird, für den "jüngeren" Kyouma ist jedoch kein Unterschied zur A-Zeitlinie zu bemerken. (Den gescheiterten ersten Rettungsversuch inklusive neuer Zeitlinie habe ich aus Gründen der Einfachheit weggelassen).
8.-11. Der "jüngere" Kyouma erlebt genau dasselbe, wie der ältere, kehrt nach der Löschung der ersten D-Mail nicht in die A, sondern in die S;G-Zeitlinie zurück. Der ältere Kyouma nimmt den direkten Weg zu 12, aber da würde das Bild noch unübersichtlicher, als es sowieso schon ist

.
12. Und dann lebten sie glücklich und zufrieden, bis...
13. (nicht mehr im Bild) Knight-hart einen IBN 5100 in die Finger bekommt, und dadurch alle in die Moecalypse-Zeitlinie schleudert. Siehe Steins;Gate 8-bit

.