Jojo's Bizarre Adventure 7/26: Es bleibt gut, auch wenn mir der Anfang vermutlich am besten gefallen hat. Folge 2 und 3 waren weiterhin ein fantastischer Aufbau, wenn auch natürlich sehr predictable, aber die Serie weiß zum Glück selbst sehr gut, wie klischeehaft die Geschichte ist und die Präsentation spielt wunderbar mir. Der Soundtrack ist auch ausgezeichnet.
Ein bisschen schwächer fand ich Folge 5 und 6. Das Auftauchen von Zeppeli in 3 und 4 war toll, ebenso wie die Zeit, in der Jojo die Ripple-Technik lernt. Zeppeli ist ein cooler und exzentrischer Charakter genau nach meinem Geschmack. Folge 5 und 6 waren mir leider zu kampflastig, ohne dass es eine große Entwicklung gegeben hätte. Folge 7 hat hingegen alles richtig gemacht, finde ich. Ich würde mich jetzt darüber beklagen, dass Dio nach dem tollen Anfang zunehmens langweiliger wird, aber da der erste Teil nur neun Episoden hat und seine Präsenz in den letzten beiden Folgen bestimmt wieder zunehmen wird, sehe ich mal davon ab. Ich finde nach wie vor, dass er ein extrem klischeehafter, aber trotzdem ziemlich guter Antagonist ist, aber auch nur, weil die Serie nicht allzu lang ist.

Zu ggs Übersetzung habe ich eine gewisse Hassliebe. Ich finde sie oft großartig. Ich mag Altenglisch und habe viel Spaß an Sprechweise der Charakter. Gerade am Anfang hat das auch noch ziemlich gut gepasst. Die einzelnen Charaktere haben auch ihre Nuancen – wie etwa Zeppeli, der auch mal ein italienisches Wort mit reinmischt. Auf der anderen Seite ist die Übersetzung natürlich extrem frei. Im Original sprechen die Charaktere nicht ansatzweise so hochgestochen und gerade bei den ungehobelteren Antagonisten finde ich ggs Version oft etwas unpassend wenn ich im Hintergrund höre, was die im Japanischen sagen. Die Übersetzungsfreiheit geht auch über den Stil hinaus und oft werden einzelne Textpassagen und Ausdrücke völlig anders Übersetzt, manchmal ohne erkenntlichen Grund. Das betrifft natürlich nicht die wichtigen handlungsrelevanten Informationen, aber einzelne Sätze, die auch ein bisschen die Persönlichkeit der Charaktere verändern ("Das ist unverzeihlich!" vs "Ich werde dich töten!" fand ich z.B. noch gerade so akzeptabel, aber es gab einige Stellen, die wirklich extrem anders waren.)

Kurz gesagt: Ich würde die Übersetzung lieben, wenn sie nicht ganz so over the top wäre, denn dann würde sie etwas natürlicher klingen. Ein bisschen irritierend ist es nämlich schon, wenn im Japanischen die typischen Shounen-Sprüche kommen und die Charaktere in der Übersetzung dann in vornehmsten Altenglisch sprechen. Unterm Strich ist mir ggs Übersetzung aber vermutlich lieber als eine langweilige Standard-Übersetzung.