Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?

    Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?

    Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.
    Du hast mir das glaub ich sogar vor Urzeiten empfohlen und ich habs sogar noch gebookmarkt. An sich 'ne gute Frage, vielleicht nehme ich mir mal übers WE ein paar Stündchen Zeit und les mich rein

  3. #3
    Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben. Ich modifiziere das hier noch mal indem ich zusätzlich anmerke, dass der Manga genauso schlecht ist.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Um Gottes Willen, wieso gelange ich immer an interessante/spaßige Konzepte die sich selbst im Weg stehen mit ihrer stereotypen unlustigen Otaku-Pandering-Scheiße?!?
    Weil Japan.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Weil Japan.
    Die sollen mal lieber noch mal 'ne Golden Boy-OVA-Serie machen - da war der Ayuss'n'Tittays-Humor wenigstens lustig

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben.
    Leute warnen mich ständig vor scheißigen Animu und ich überhöre es gekonnt. Aber hey: ohne Burst Angel hätte ich nie herausgefunden dass Koichi Ohata irgendwas nach M.D. Geist und Genocyber gemacht hat. Und ich hätte niemals Grenadier gefunden, was zwar aussieht wie generische Scheiße - aber wenigstens unterhaltsame generische Scheiße.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.02.2014 um 09:38 Uhr)

  6. #6
    Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
    Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
    Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.

    Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10

  7. #7
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
    Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
    Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.

    Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10
    Fands unglaublich kacke, nichts hat mir daran gefallen und die irische Tunte die da gesungen hat war ja wohl mal das schlimmste überhaupt. War aber trotzdem unterhaltsam haha.

    Ok Leute, Fuujin Monogatari 8/10, hat so den flow von Kino's Journey und generell hat man das Gefühl, dass man Heibane Renmai guckt, nur mit junior highschool Mädchen mit prägnanten Hüften. Außerdem habe ich in meinem alten Anime/Manga Blog mein Archiv an Sayonara Zetsubou Sensei screencaps gefunden wo ich alle, bis auf die selbsterklärenden, Referenzen dargestellt bzw, erklärt habe. Wenn es interesiert, ich kann hier ein paar Sachen posted. Das meiste basiert eh auf der angura-Szene und baut sich auf klassische Suizid Literatur unteranderem des alten Dazais. Der Chibi Maruko Chan Film den man bei baka(xx) bekommt ist witzig, wüntsche es werden mehr Sachen übersetzt.tfw no subtitled shin chan episodes will ever exist, beside the ones in हिन्दी...

    Wie kann ich eigentlich einstellen das ich den WYSIWYG Editor wieder habe? Nervt mich gerade wirklich so Beiträge zu schreiben.

  8. #8
    Fuujin Monogatari war ziemlich cool, ja. Sollte mir das mal wieder reinziehen.

    Und wenn du Langeweile hast, kannst du gerne einen Thread über die Anspielungen in Zetsubo Sensei machen. Ist schon ewig her, dass ich jap. Literatur gelesen hätte und dementsprechend würde es mich schon interessieren.

  9. #9
    @ おしりぺんぺん die "tunte" ist nicht Irisch sondern Französin (Cécile Corbel um genau zu sein) und nur weil man den OST nicht mag muss man nicht gleich beleidigend werden oder ist das zuviel verlangt ?

  10. #10
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    @ おしりぺんぺん die "tunte" ist nicht Irisch sondern Französin (Cécile Corbel um genau zu sein) und nur weil man den OST nicht mag muss man nicht gleich beleidigend werden oder ist das zuviel verlangt ?


  11. #11
    Zitat Zitat
    Wie kann ich eigentlich einstellen das ich den WYSIWYG Editor wieder habe? Nervt mich gerade wirklich so Beiträge zu schreiben.
    Aktionen -> Einstellungen ändern

  12. #12
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Fuujin Monogatari war ziemlich cool, ja. Sollte mir das mal wieder reinziehen.

    Und wenn du Langeweile hast, kannst du gerne einen Thread über die Anspielungen in Zetsubo Sensei machen. Ist schon ewig her, dass ich jap. Literatur gelesen hätte und dementsprechend würde es mich schon interessieren.
    Alright. Mach dazu einen Thread später auf.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Aktionen -> Einstellungen ändern
    Ok funktioniert wieder wie normal, danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •