Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mochte den Film auch ganz gern, aber fand, dass er gerne 30 kürzer hätte sein dürfen.
    Und wo wir gerade bei langen Filmen sind: Ich hab Welcome to the Space Show! immer noch nicht geguckt. Aber jetzt sind Semesterferien, da werde ich das wohl irgendwann hinkriegen^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich mochte den Film auch ganz gern, aber fand, dass er gerne 30 kürzer hätte sein dürfen.
    Und wo wir gerade bei langen Filmen sind: Ich hab Welcome to the Space Show! immer noch nicht geguckt. Aber jetzt sind Semesterferien, da werde ich das wohl irgendwann hinkriegen^^
    Exakt. 30 Minuten weniger und er hätte schon weitaus besser sein können. Dafür, dass er sich eben kaum mit diesen Geschöpfen beschäftigt hat. Die dann auf einmal am Ende beim Climax dabei waren und geholfen haben.

    Space Show hab ich auch hier. Hab vor die Tage einige Filme zu schauen. Ein paar Ghibli (Porco Rosso, Arrietty), mai mai shinko to sennen (aka mai mai miracle. Ein Film von Madhouse), die beiden Nanoha Filme, Children who Chase Lost Voices (Habe bisher noch nichts von diesem Shinkai gesehen und da ich nicht auf so super drama Romance stehe scheint mir dieser Film das beste zu sein) und eben welcome to the space show.

  3. #3
    Oi, oi. Der Shingeki Manga hat sich gefangen. Mir gefällt, wohin es jetzt geht.

  4. #4
    Und ab gehts mit Filmen:

    Porco Rosso : Schwer zu sagen, was es genau bei Ghibli Filmen ist. Aber irgendwie kenne ich noch keinen der mir gar nicht zusagt. Porco Rosso fing.. naja.. nicht allzu gut an. Aber nach einiger Zeit war ich irgendwie drin. Ist zwar sicher nicht mein Favorit von Ghibli, aber auch nicht der letzte Platz. Ich denke er reiht sich im Mittelfeld ein. 8/10

    Hoshi wo Ou Kodomo : Ich hab mir das schon fast gedacht, aber Shinkai scheint nichts für mich zu sein. Nach ner halben Stunden abgebrochen. Der Film sieht toll aus. Musik von Tenmon ist auch klasse. Aber irgendwie.. kommt mir das alles irgendwo sehr bekannt vor. (nein, den Film kenne ich nicht) Dazu Klischees, und nicht unbedingt die, die ich mag und welche generell zu oft benutzt werden. Schon ne Weile her, dass ich so ein forced "boy meets girl" Szenario gesehen habe. (Und ich dachte, Valkyria Chronicles macht das schon schlecht.. Hah!) Habe dann noch ne halbe Minute durch den Film geskippt und ja.. da verpass ich nix außer tolle Musik und tolle Hintergründe. Hatte kurze Zeit die Hoffnung, dass der Film in eine andere Richtung geht als er tut, was mir eher zugesagt hätte. Nunja, man kann nicht alles mögen.

  5. #5
    So, ich habe mit Airmaster angefangen und ich habe glaub ich selten gesehen wie sich ein Anime so spektakulär selbst ins Knie schießt.

    Da hat man echt eine 1A-Prämisse mit dieser etwas maskulin wirkenden, riesigen Badass-MMA-Fighterin, die hobbymäßig im Schoolgirl-Outfit Leute in BAADAAAAASSS Straßenkämpfen vermöbelt.

    Quizfrage: Wie kann man eine derartig geile Prämisse übelst gegen die Wand fahren, vor allem dann wenn man (= Toei) augenscheinlich zumindest ein moderates Budget hat für die coolen Fights? Mach' einfach jeden - JEDEN - Nebencharakter zu einem unsympathischen Haufen Scheiße. Vor allem dieses, dieses VIEH namens Renge - ich habe keine Ahnung welche Arschgeburt des Teufels diese Arschgeburt eines miesgelaunten Animators synchronisiert, aber er oder sie oder es hat ohne Scheiß die nervtötendste Stimme des Planeten. Gekoppelt damit dass sie/er/es JEDE Dialogzeile schreit, kreischt, pöbelt, whatever. Es nervt. Es nervt ungemein und die Serie stilisiert diese Person auch noch zu einer Art tragenden Rolle, neben Big Tit-Girl (WEIL DICKE TITTEN SIND LUSTIG LOL), Sonnenbank-Opfer und, äh, Anderes Mädel.

    Um Gottes Willen, wieso gelange ich immer an interessante/spaßige Konzepte die sich selbst im Weg stehen mit ihrer stereotypen unlustigen Otaku-Pandering-Scheiße?!? Alles was ich will ist "Ein oder mehrere Schulmädchen vermöppt/-en Leute", warum kriegt niemand - NIEMAND - es hin diese einfache und doch geniale Prämisse in irgendwas Launiges umzusetzen ohne daraus ein VERKACKTES Einstein-Projekt zu machen? Gebt mir 'ne badass Tussi im Schulmädchenrock, gebt ihr coole Dudes und Dudettes die sie umklatschen muss, gebe ihr ein paar whacky aber wenigstens interessant/lustig-whacky Sidekicks und pumpe Animationsbudget ins Fratzengeballer und die Pantyshots - FERTIG. DAS WAR'S. Es ist ohne Flachs traurig, dass bisher als einzige Serie "Ikki Tousen" auch nur ansatzweise in die Nähe davon gekommen ist, diese einfache Prämisse durchzuziehen und dabei Spaß zu machen. "Queen's Blade" hat zwar keine Schulmädchen, aber ist wenigstens ein gottverdammter Pantyfighter mit dem gottverdammten Anstand unterhaltsam dämlich zu sein. Airmaster hatte die Chance die Pantyfighter-Sache ernsthaft durchzuziehen mit der High School-Schülerin die neben dem Lernen Leuten die Rübe eindellt - aber stattdessen ist die Serie auf der einen Seite Kuchen mit Schlagsahne (die derbe coolen Fights, die zumindest äußerlich mal anders aufgemachte badass Heroine) und auf der anderen Seite runzlige, gefrorene Stierhoden mit diesem Behindi-Mo lei tau-Humor.

    Renge, Alter. Renge ist schlimmer als "Coppelion"s Aoi. Oh mein Gott. Aoi war schon ätzend - aber Renge ist Senfgas.
    "She's also a psychic." - WAS? WAS WAS WAS? Das heißt ich habe nicht nur die Stimme dieses Urviechs sondern auch noch ihre Gedankengänge zu ertragen?! Oooooooooh FUCK! /o\



    EGAL ich quäle mich jetzt mit schierem Überlebenswillen die restlichen 26 Male durch 12 Minuten (das sind 15 Minuten minus 3 Minuten geiles Opening und geiles Ending) audiovisuellen Kot um zu fünf Minuten good stuff zu kommen. Denn der Luchamaster-Kampf hat mich fast wieder ein bisschen gnädig gestimmt.


    Ernsthaft: ich glaube ich muss die Angelegenheit mit "launiges Schuldmächen-Pantyfighter-Projekt" selbst in die Hand nehmen. Einfach so 'ne Sukeban-Olle, die Leuten aufs Maul haut im Namen der Drangsalierten. Ohne Rosenkriegs-Parallelen, ohne Flashback-Clusterfucks, ohne behinderte unlustige Sidekicks - einfach uff de Schnüss. Wie schwer ist das?! >_<

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.02.2014 um 22:11 Uhr)

  6. #6
    Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?

    Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sag mal wieso liest du nicht einfach jeden Tag Cynthia The Mission?

    Ist praktisch Grappler Baki mit fast ausschließlich Schulmädchen in der Besetzung.
    Du hast mir das glaub ich sogar vor Urzeiten empfohlen und ich habs sogar noch gebookmarkt. An sich 'ne gute Frage, vielleicht nehme ich mir mal übers WE ein paar Stündchen Zeit und les mich rein

  8. #8
    Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben. Ich modifiziere das hier noch mal indem ich zusätzlich anmerke, dass der Manga genauso schlecht ist.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Um Gottes Willen, wieso gelange ich immer an interessante/spaßige Konzepte die sich selbst im Weg stehen mit ihrer stereotypen unlustigen Otaku-Pandering-Scheiße?!?
    Weil Japan.

  10. #10
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Weil Japan.
    Die sollen mal lieber noch mal 'ne Golden Boy-OVA-Serie machen - da war der Ayuss'n'Tittays-Humor wenigstens lustig

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich kann mich auch daran erinnern, dich bezüglich Airmaster gewarnt zu haben.
    Leute warnen mich ständig vor scheißigen Animu und ich überhöre es gekonnt. Aber hey: ohne Burst Angel hätte ich nie herausgefunden dass Koichi Ohata irgendwas nach M.D. Geist und Genocyber gemacht hat. Und ich hätte niemals Grenadier gefunden, was zwar aussieht wie generische Scheiße - aber wenigstens unterhaltsame generische Scheiße.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.02.2014 um 09:38 Uhr)

  11. #11
    Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
    Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
    Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.

    Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10

  12. #12
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und weiter gehts mit Filmen. Dieses Mal Arrietty von Ghibli.
    Arrietty ist ein typisches Beispiel für einen Versuch möglichst viele Themen/Punkte in einen Film unterzubringen, wofür absolut die Zeit nicht reicht. Das Resultat sind mehrere Teile der Geschichte, die alle nur oberflächlich behandelt werden. Da kann der Cast noch so sympathisch oder die Teile der Geschichte interessant sein. Am Ende fühlt sich das ganze einfach nicht mehr komplett an. Was Schade ist. Mit mehr Fokus auf eine Sache hätte der Film mit seinen 90 Minuten weitaus besser dagestanden.
    Zum Beispiel hätte man die Sache mit der Putze, oder was immer die Frau sein sollte, gut streichen können und im Gegenzug mehr Fokus auf die Interaktion der beiden Protagonisten legen können. Denn so wie es war sprachen die quasi nur einmal für 3 Minuten in Ruhe, wo die ganze "backstory" vom Jungen durch geprügelt wurde. :/ Und die Sache mit der Putze wirkte auch sehr gerusht und unnötig aufgezwungen.. als wenn man unbedingt einen Climax dieser Art gebraucht hätte.

    Naja, wie auch immer. Mehr Fokus wär besser gewesen. Auf welchen Teil auch immer. So ists einer der schlechteren Ghibli Filme, meiner Meinung nach zumindest. 7/10
    Fands unglaublich kacke, nichts hat mir daran gefallen und die irische Tunte die da gesungen hat war ja wohl mal das schlimmste überhaupt. War aber trotzdem unterhaltsam haha.

    Ok Leute, Fuujin Monogatari 8/10, hat so den flow von Kino's Journey und generell hat man das Gefühl, dass man Heibane Renmai guckt, nur mit junior highschool Mädchen mit prägnanten Hüften. Außerdem habe ich in meinem alten Anime/Manga Blog mein Archiv an Sayonara Zetsubou Sensei screencaps gefunden wo ich alle, bis auf die selbsterklärenden, Referenzen dargestellt bzw, erklärt habe. Wenn es interesiert, ich kann hier ein paar Sachen posted. Das meiste basiert eh auf der angura-Szene und baut sich auf klassische Suizid Literatur unteranderem des alten Dazais. Der Chibi Maruko Chan Film den man bei baka(xx) bekommt ist witzig, wüntsche es werden mehr Sachen übersetzt.tfw no subtitled shin chan episodes will ever exist, beside the ones in हिन्दी...

    Wie kann ich eigentlich einstellen das ich den WYSIWYG Editor wieder habe? Nervt mich gerade wirklich so Beiträge zu schreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •