Random.org hat mich nun zu Kurogane Communication geführt. Ein etwas älterer Anime. Habe das Ding nun nach 13 von 24 Episoden gedroppt. (Das sind 10 Minuten Folgen btw. ) Das Ding schwächelt einfach auf ganzer Linie, größtenteils von typischen Problemen von Anime in der Zeit. Die Protagonistin ist absolut typisch "Ende 90er", was nicht gerade sympathisch ist, und der Rest vom Cast.. ist ok. Das initiale Setting, ein Krieg hat alle Menschen (bis auf ein Mädel, was von ihren Wissenschaftler Eltern "eingefroren" wurde) ausgelöscht und die Erde wird nun von Robotern bevölkert, ist per se nicht schlecht. Auch wenn es nicht super viel Sinn ergibt, vor allem, da Tiere noch leben.. soll heißen es kann nichts passiert sein was nur Roboter überleben können. Aber die Geschichte braucht ewig um in Gang zu kommen und während die Geschichte zur Halbzeit ganz nett war, war auch hier die Ausführung.. nicht sehr gut. Weiß gar nicht wieso ich das so lange geschaut habe. Lediglich scheint die Serie nun in der zweiten Hälfte eine andere Richtung einzuschlagen, die ich echt nicht brauch. Und da sie eh nicht mehr als Mittelmaß ist.. wars das für mich.
"prätentiös" Ich glaub, das ist einer der Wörter, die sich erst im Internet so prägnant darstellen, die aber keiner im wirklichen Leben benutzt haha Cronenberg ist gut und ich denke auch einer der Filmemacher, die man heute noch respektieren kann, weil er ne coole Sau ist. Tsukamoto hat seit Vital nichts gutes hingekriegt und ja er ist einer meiner lieblings Regisseure, vorallem weil er mir von seiner Persönlichkeit gefällt. Von den letzten Filmen sind Kotoko und der dritte Tetsuo Teil richtig kacke. ^^;
964 Pinocchio und Rubber's Lover -> Torrent. Von Pinku eiga hab ich die Nase voll, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie in einem Genre so viele Vergewaltigungen gesehen oder Sex-Szenen, wo man nicht weiß was die Frau den jetzt nun möchte. Wenn du jedoch Vorschläge haben möchtest von einigen Perlen aus diesem Genre, kann ich dir ne Liste geben.
Ich gucke gerade Fuujin Monogatari, ist angenehm zu sehen, vorallem Visuel interessant.
Och, Haze und Kotoko mochte ich. Letzteren vor allem weil er so wahnsinnig persönlich war. Die Angst um den Tod eines kostbaren Menschen fande ich sehr gut getroffen. DIE Szene war zumindest brilliant eingeläutet (mit dem Fernseher), auch wenn man über ihren Ausgang streiten kann. Letztlich hat er mich sehr an Naomi Kawases Chiri erinnert, der zwar um einiges poetischer und intimer ist, aber letztlich ähnliches verhandelt. Bei mir hat er genau die richtigen Knöpfchen gedrückt. Habe aber recht lange gebraucht um mir dieses Urteil zu bilden und Gefallen daran zu finden, unmittelbar nach dem Schauen war mir der Film zuwider. (Das passiert mir fast nie!)
Einem Freund ist jedoch die Alte tierisch auf die Nerven gegangen. Und dann hat er dicht gemacht. Ist wohl so ein hassen/lieben-Dings.
Und sein letzter Kurzfilm war doch auch toll.Und passt sogar ein bisschen in diesen Thread!
Haibane Renmei 13/13: Tolle Serie! Sehr stimmige Kombination von Slice-of-Life und ein paar tiefergehenden Themen wie Sünde und Erlösung. Die Serie fängt sehr leichtherzig an, wird ab Mitte aber zunehmends dunkler. Zu dieser Zeit fängt auch ungefähr der Winter an, und es bleibt bis zum Ende der Serie Winter, was stimmungsmäßig sehr gut passt. Die Charakterinteraktionen sind auch außerordentlich gut umgesetzt. 13 Folgen fühlen sich perfekt für Haibane Renmei an. In der ersten Hälfte lernt man die Charaktere kennen, in der zweiten geht es um die Probleme von Rakka und Reki.
Richtig gepackt hat mich die Serie auch ab dem Zeitpunkt, wo es etwas ernster wurde. Auf der einen Seite gibt die Serie keine eindeutigen Antworten auf die aufgeworfenen Fragen, aber irgendwie gibt es doch Antworten. Es funktioniert stimmungsmäßig auf jeden Fall sehr gut, und das Spiel mit der Symbolik gelingt der Serie meiner Meinung nach auch sehr gut.
Artstyle (obwohl bei Weitem nicht high-budget) und Soundtrack sind genauso stimmig wie der Rest der Serie.
Vielleicht schaue ich mir demnächst auch mal Kinos Reise an.
--
Imo war Kino's Reise zu langweilig. Vor allem auch, da die Geschichten ohne großen Zusammenhang waren. Per se kein Problem, aber bei Kino wollte mir das nicht gefallen, während Dinge wie Mononoke mir super gefallen haben.
Abseits davon gäbs zu Haibane Renmei nur noch zu sagen, dass die deutsche LE tatsächlich nett war. Vor allem das Booklet hatte einige zusätzliche Informationen. Hatten sie mal vor ewiger Zeit für gute 20 Euro bei Amazon im Angebot. Sicherlich einer meiner besten Blindkäufe. (Auch wenn ich schon eeewig nicht mehr blind Dvds gekauft habe.. die Zeiten sind lange vorbei)
edit: Wo ich hier schon schreibe: Gestern noch ein paar Sachen gesehen. Unter anderem Symphogear angefangen und die erste Episode ist ein wirklich gutes Beispiel wie toll erste Eps sein können. Auch das directing war enorm gut, da hatte ich teilweise Gänsehaut wie gut sie Szenen Übergänge dargestellt haben, die Musik dazu passte etc. Schade, dass die Qualität so gar nicht gehalten wird und die Serie ja starke Probleme hatte. (von 2 cour auf 1 cour gekürzt und solche Sachen) Bin erst bei Episode 2, wo man die Probleme noch nicht so merkt.. aber von dem was ich so gehört habe wird das schlimmer.
Geändert von Kiru (03.02.2014 um 13:01 Uhr)
Sukeban Deka (2-Folgen-OVA)
Ranmaru erzählte mir einst von der glorreichen Saga um "Sukeban Deka", a.k.a. "Yo-Yo Girl Cop". 'ne Kriminelle die an ihre alte Schule zurückversetzt wird um dort Kriminelle mit einem Yo-Yo zu vermöppen. Klang nach Spaß für mich.
Nachdem also alle meine Versuche an die Dorama-Serie ranzukommen grandios scheiterten, habe ich halt Gänge gewechselt und bin vorerst zur Toei-OVA übergegangen. Ein Kumpel von mir meinte die wäre ziemlich gut, aber ich solle sie bloß auf japanisch gucken weil mir ansonsten die Ohren bluten würden. Da ich was Dubs angeht konsequent beratungsresistent bin, habe ich das Ding halt auf Englisch geguckt. Rein vom Erzählerischen und Visuellen ist die OVA derbe spaßiges Delinquenten-Fratzengeballer, das manchmal arg billig aber wenigstens in den Actionszenen zumeist ziemlich fantastisch animiert ist. Mir gefällt das Yo-Yo-Fu was hier angewendet wird, vor allem der erste Kampf gegen die Four Devils ist derbe tight inszeniert. Saki ist 'ne Badass-Fatherfuckerin, die Charakterdesigns sind absolut himmlisch anzusehen (eine Früh-90er-OVA mit 70er-angehauchten Charakterdesigns - find ich geil!), der Soundtrack ist angemessen cheesy, das Comic Relief angemessen unlustig - und dann die Dub...
Oh mein Gott, diese Dub!
Amanda Winn Lee ("Persona 4"s Yukiko, "Devil Hunter" Yohko und "Gunsmith Cats"s Rally Vincent in den respektiven englischen Fassungen) spricht den Yo-Yo Girl Cop namens Saki. Miss Lee ist ein hinreißender Large Ham von gewaltigen Ausmaßen in egal welcher Rolle, was wunderbar in die zum Teil melodramatische Atmosphäre der OVA passt. Ihre Stimme ist einfach derbe cool, ihre Line Delivery ist erste Sahne, der Schlock schwingt ein bisschen im Subtext mit - aber sie ist umgeben von Arschnasen die ihre Rollen sprechen als hätten sie Tampons in den Pos! Sheeeiiit, ich weiß nicht ob die Synchro aus Absicht so scheiße gemacht wurde damit es noch mehr Oldschool-Vibe hat (die Dub ist immerhin von ~1998, einer Zeit wo Dubs gerade anfingen (anfingen!) nicht mehr so krass zu saugen), aber selbst Rob Mungle - ROB FUCKING MUNGLE - einer meiner absoluten Lieblings-Synchronsprecher aller Zeiten ("THE GREAT AMANOJAKU!") ist einfach FURCHTBAR in dem DingSelbst der Dude der damals Kintaro in "Golden Boy" sprach ist schlimm in seiner Sprechrolle. Alle sind schlimm. ALLE. Außer Miss Lee.
Aber ganz ehrlich? Ich hatte selten soviel Spaß mit einer schlimmen Synchro. Seit "M.D. Geist" habe ich nicht mehr so herzhaft gelacht bei einer furchtbaren Dub. Es ist nichtmal so als wäre alles ausschließlich hölzern gesprochen oder so, es ist... es ist... schwer zu beschreiben. Die Schlimmheit bedient hier wirklich mehrere Ebenen von Schlimm. Man muss es selbst hören. Ohne Scheiß.
Also, ja, spaßige OVA!Ich geh mir ein Taschentuch suchen
![]()
Wie bei mir, war bis zu dem Zeitpunkt wirklich von der Serie begeistert.
Und dann kam dieser Punkt, denn für mich gab es irgendwie keinerlei Antworten auf irgendwelche offenen Fragen.
Der Schluss der Serie hatte mich wirklich sehr enttäuscht.
Falls übrigens jemand Interesse an den dt. DVDs in der Collector's Edition hat... einfach bei mir melden. Will mein Exemplar loswerden.
Ungeordneter Nonsense:
Sakura Trick 2-3:
So generisch, wie es nur geht, und minütlich grüßt der Holzhammer. (Etwa wenn die Onee-chan wegen einer Freundin misstrauisch wird, was normalerweise kompletter Schwachsinn wäre.) Und meine Befürchtung aus Folge 1 hat sich natürlich auch bewahrheitet: Ausnahmslos jeder auftretende Charakter ist lesbisch, das geht ja garnicht anders. Seufz.
Aber trotzdem mag ich den Anime immer noch sehr. Er ist nicht besonders kreativ in dem, was er tut, aber er ist definitiv sehr witzig dabei. Kann über den Humor konstant lachen und fühle mich durchgehend gut unterhalten. Alleine der Schwimmanzug oder die gut bearbeitete, altgediente Dritte-Person-Findet-Protagonisten-In-Anzüglicher-Pose-Szene waren schlicht großartig.
Und eigentlich finde ich die Kuss-Szenen doch recht niedlich und schön. Nur wann haben die beiden denn den Status einer Beziehung erreicht, habe ich was verpasst? o__O
Monogatari Series: Second Season 8-10:
Großartig. Einfach nur großartig dieser Arc.
Zetsuen no Tempest 22-24:
Habe mich auch endlich mal dazu durchgerungen, diesen Schwurbel zu beenden.
Die letzten 5~ Episoden sind nochmal ziemlich großartig, muss ich sagen. Im Schnitt sind also die ersten und die letzten 5 Folgen sowie jede Szene mit Aika super und anschauenswert, alles andere kann man auf den Kompost hauen. Gerade der grobe Mittelteil zieht sich unsäglich, da können die Twists noch so gut sein, wenn die gesamte Story ansich kaum Konsistenz, Kontinuität und Spannung besitzt und die Charaktere, vom Maincast-Trio abgesehen, über weite Strecken uninteressant und austauschbar bleiben.
Ich muss die Animationen und die Kämpfe loben, gerade in den letzten Folgen wurde nochmal - Im Vergleich - relativ viel Spannung aufgebaut und das war absolut sehenswert, aber ich gaube, dass Zetsuen no Tempest im Kern auch als gewöhnliches Romance-Drama mit 12 Folgen funktioniert hätte. Der ganze Kusaribe/Magie/Baumplot war unnötig und uninteressant, das einzig tatsächlich Unterhaltsame in dieser gesamten Serie waren die Protgonisten Mahiro, Yoshino und Aika. Und das auch nur zu 90 % wegen Letzterer. Würde man also ausnahmslos alles außer Aika ersatzlos aus dem Anime streichen, der Verlust wäre maximal gering.
Da hatte man immer mal wieder in kurzen Szenen Qualitäten, der Romantik-Plot war auf einer subtilen Ebene grandios, kam aber bei aller Liebe immer noch viel zu kurz, wie auch der im Zentrum stehende Charakter. Deswegen bewerte ich Zetsuen no Tempest mit 7/10 Punkten, wobei 5 davon alleine für - ich wiederhole mich - Aika zu zählen sind.
Kein guter Anime, wie ich finde. Wirklich nicht. Nur ein großartiger Charakter. Mit 12 Folgen und deutlich weniger Magic-Bullshit hätte das super werden können. Schade. Mit dem Ende bin ich dennoch zufrieden. Runder Abschluss für die Geschichte. Außerdem waren die Zwillings-Omas sowas von fantastisch, die hätten ebenfalls mehr Screentime gebraucht.
Noucome 9-10:
Für mich ein typischer Fall von kompletter Überhypung. Nach Folge 8 hatte ich wieder Hoffnung und Folge 9 trug diese fort, war sie doch zum schreien komisch, aber Folge 10 war dann - wie viele Folgen davor - wieder in einem solchen Maße derartig grottenschlecht, dass mein Gesamteindruck eher negativ geprägt ist.
Das heißt, dass Noucome als Comedy gut ist, auf jeden Fall, und seine besonderen Momente hat. Aber es ist nicht so gut, wie man bei all dem Hype hier denken könnte. Nicht mal im Ansatz. Insgesamt würde ich für die Serie 6/10 Punkte verteilen. Könnte ich einzelne Folgen bewerten, würde ich die Besseren wohl mit 8/10 raten, wobei ein Großteil so um die 2/10 bekommen würde.
Durchschnitt also, für mich. Durchschnitt mit einigen sehr lustigen Szenen.
Kannagi 13/13:
Ich war von Anfang an überaus positiv überrascht von Kannagi, und das ist bis zur letzten Folge so geblieben, eher noch gestiegen. Dazu muss ich sagen, dass ich auch mit sehr niedrigen Erwartungen rangegangen bin, weil der Anime halt fünf Meilen gegen den Wind nach 0815-Comedy-SoL-Grütze riecht. Und dagegen bin ich in letzter Zeit etwas allergisch. Und genau das ist Kannagi dann auch, nur mit dem Unterschied, dass es sämtliche Klischees und Nervigkeiten dieses Formats entweder ganz weglässt oder geschickt einsetzt. Die Serie ging mir kaum auf die Nerven, ein Umstand, den ich bei diesem Genre Anime als achtes Weltwunder glorifiziere.
Alles in allem bekommt Kannagi also von mir für sein an ein Wunder grenzendes Nichtvorhandensein von Nervigkeit und dem für das Genre exzellenten Humor 8,8/10 Punkte. Wobei die Wertung auch so hoch ist, weil meine Erwartungen wirklich niedrig waren. Meine Glaube an das SoLComedy-Genre ist jedenfalls wieder da.
Kill la Kill 15-16
Öh okay. Mit dem Twist kann ich leben. Ist nun nichts, was mich besonders schockiert, aber interessant auf jeden Fall. Und klar, das Phrasengedresche in KLK ist mittlerweile schon overrated, aber ich fand es gut, dass sich Osaka dann doch mal noch ein wenig gewehrt hat und nicht wie alle anderen Akademien in Sekundenbruchteilen von Satsuki zerfoddert wurde. Der Kampf gegen Ryuuko war indeed fantastisch, gerade nachdem die Animationen und der Artstyle in einigen der letzten Folgen so grässlich waren tut es gut, zu sehen, dass KLK doch noch mehr kann.
Aber ich finde es schon ziiiiiemlich offensichtlich, worauf das Ganze hinausläuft...
Was ja nicht schlecht ist, ich freue mich darauf. Und das Recap. Trollen kann schön sein.
Kill la Kill also aktuell wieder etwas höher in meiner Gunst.
Ja, der Anime ist sehr schön, in vielerlei Hinsicht. In den letzten Folgen wurde mir dann allerdings viel zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt und der Kitschfaktor meilenweit überspannt. (Nicht weinen, Rakka! Ich daraarf niiiicht weeeeeineeeeeeeeeen...!) Weswegen mir auch das Ende nicht zusagte. Aber die erste Hälfte würde ich jederzeit wieder ansehen. Hab hier auch die schicke Deluxe Edition der DVD-Gesamtausgabe.Zitat
![]()
Und jetzt mal schauen, was ich für neue Serien anfange... Gott, ich müsste so viel nachholen... Q___Q
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (03.02.2014 um 22:37 Uhr)
Eben A Letter to Momo gesehen. PIG Film, der super schöne Hintergründe hat (naja, Film halt) aber natürlich trotzdem 3d cg für fast alle Animationen benutzt. (.. Film halt) Größtenteils ist das ok, aber an einer Stelle vom Film hatte ich doch den Eindruck, dass es ziemlich mies aussieht. Da sahen die Animationen der Figurenbewegungen wirklich nicht allzu toll aus. Musik dudelt so vor sich hin, und wenn man nicht einschläft, dann ist das letzte Viertel des Films tatsächlich nett gemacht.
Der Film verschenkt einiges an Potential. Einige Figuren hatten imo eine zu geringe Rolle. Dazu hat der Film 90 Minuten lang irgendwas gemacht, aber nicht das, was er zumindest mal anschneiden hätte sollen, was die letzten 30 Minuten leider etwas schädigt. Es gab gute Momente, aber.. naja. Ich hab besseres gesehen. 7/10. Dank dem letzten Viertel und dem schönen Ende.
Ich mochte den Film auch ganz gern, aber fand, dass er gerne 30 kürzer hätte sein dürfen.
Und wo wir gerade bei langen Filmen sind: Ich hab Welcome to the Space Show! immer noch nicht geguckt. Aber jetzt sind Semesterferien, da werde ich das wohl irgendwann hinkriegen^^
--
Exakt. 30 Minuten weniger und er hätte schon weitaus besser sein können. Dafür, dass er sich eben kaum mit diesen Geschöpfen beschäftigt hat. Die dann auf einmal am Ende beim Climax dabei waren und geholfen haben.
Space Show hab ich auch hier. Hab vor die Tage einige Filme zu schauen. Ein paar Ghibli (Porco Rosso, Arrietty), mai mai shinko to sennen (aka mai mai miracle. Ein Film von Madhouse), die beiden Nanoha Filme, Children who Chase Lost Voices (Habe bisher noch nichts von diesem Shinkai gesehen und da ich nicht auf so super drama Romance stehe scheint mir dieser Film das beste zu sein) und eben welcome to the space show.