Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
Hab jetzt endlich Monster durchgeguckt. Warum finden alle den Anime so toll? Der Plot kommt nur total schleppend voran und die meiste Zeit ists eh kitschig to the max. Und ich hab noch nie eine Serie gesehen, bei der so oft irgendwer jemand anderen ne Knarre vors Gesicht gehalten hat.
Stimmt alles, außerdem ist das Ende doof, spannend und atmosphärisch fand ich die Serie trotzdem. Aber nicht genial. Dafür ist sie wie du gesagt hast zu langsam inszeniert und klischeehaft. Außerdem tolle Musik! Und extra für steel: Der Manga ist besser. Ist zwar dasselbe, liest sich aber viel schneller, und das Charakterdesign kommt wunderbar zum Tragen.

Ach ja. Ganz wichtig ist glaub ich auch das Setting. Für die Japaner ist das wahrscheinlich irgendwo exotisch, aber ich fand es hochinteressant, wie Deutschland dargestellt wird, wie der Fokus gelegt wird, und einfach auch, wie ein "Anime in Deutschland" funktioniert. Also: Welche Klischees sind Anime? Welche sind Hollywood? Welche sind Deutschland? Welche sind ein Amalgam? - speziell natürlich, weil Monster nicht einfach nur stumpf deutsche Klischees hintereinander reiht, sondern durchaus gut recherchiert ist und das Setting ernst nimmt (ich meine, Osteuropa und Türken in Deutschland ... wie viele Animes behandeln sowas bitte?). Die Einflüsse sind also subtiler als bei irgendeinem lol-DOITSU!-Manga, und somit kommen die Nuancen viel besser raus.