Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Finger weg vom Anime, es sei denn guckst es auf Englisch - dann musst du es sehen.
    Fixed. Englische F-Wort-Clusterbomben-Synchro für den muttergefickten Gewinn!

  2. #2
    Hyouka 11.5/22: Gefällt mir weiterhin recht gut, auch wenn ich den Film-Fall und die OVA etwas schwächer als den Anfang fand. Der Fall in der OVA war mit dann einfach zu banal (so gefährlich ist es auch nicht, wenn jemand im Schwimmbad möglicherweise eine Ohrring verliert, und die Gründe, nicht mit der Frau selbst zu sprechen, waren auch nicht sehr überzeugend) und der Film-Fall war mir manchmal zu dramatisch von der Darstellung, was bei Oreki bisweilen out of characters gewirkt hat.

    Chii's Sweet Home 101/101: Wie immer schöne Unterhaltung für zwischendurch. Am liebsten mochte ich Chiis Begegnungen mit der schwarzen Katze, und die letzten paar Folgen, die ja sogar Story hatten. Ich bleibe aber dabei, dass ich die Serie lieber mögen würde, wenn Chii keine Stimme hätte. Der Problem ist aber nicht nur die Stimme, sondern dass Chii einfach extrem simpel und beinahe primitive dargestellt wird mit ihrem ständigen tanoshiii und omoshiroiii und asobou. Das ist mir eine zu große Vermenschlichung gewesen, weshalb ich Poyo letztlich doch lieber mag.

    Bin Chii's New Address habe ich aber auch schon angefangen und macht genauso viel Spaß wie der Vorgänger.

    Kigeki: 10-minütiger, sehr dunkler Kurzfilm mit historischem Setting (die Briten greifen Irland an). Sehr ästhetisch und atmosphärisch mit toller Narrative, aber ohne viel Substanz. Waren aber schöne zehn Minuten – sicherlich einer der besseren Ganzkurzfilm.

  3. #3
    So, Deadman Wonderland durch. Schon laenger keine Serie mehr gehabt, die ich irgendwie immer weitergucken musste, weil sie mich gefesselt hat. Fand sie jetzt auch zum Ende hin nicht so scheisse, wie hier prophezeit wurde. Bei Gelegenheit werde ich mal einen Blick auf den Manga werfen um zu sehen, wie's weitergeht.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Fixed. Englische F-Wort-Clusterbomben-Synchro für den muttergefickten Gewinn!
    Die japanische Synchro war da aber auch ganz gut dabei. Vor allem Genkaku, der selbst auf Japanisch immer fucking benutzt hat.

  4. #4
    Hier hat nicht jemand zufällig Chocotto Sister geschaut/gelesen? Bin jetzt bei Ep10 und weiß nicht, ob ich das noch weiter schauen soll. Das einzige gute Element ist eigentlich Choco, also die "Schwester". Lediglich wird das nun schon seit sicher 4 Episoden komplett überschattet von der Geschichte, die sich immer mehr um den davor noch supportenden Cast zu drehen scheint, inklusive Romanzen, Drama, blabla. Und ganz ehrlich: Der Support Cast ist wirklich mies und langweilig. Ich will wenn überhaupt mehr Choco, und wenn das nicht passiert, drop ichs lieber. Nicht, dass Choco so toll wäre. Aber wie sie sich langsam in die Welt eingefunden hat (sie wurde schließlich vom Weihnachtsmann..frau "geliefert") war nicht übel.

  5. #5
    Ich hab den Manga gelesen und fand ihn recht unterhaltsam, allerdings ist er in keinster Weise herausragend.

  6. #6
    Hab jetzt endlich Monster durchgeguckt. Warum finden alle den Anime so toll? Der Plot kommt nur total schleppend voran und die meiste Zeit ists eh kitschig to the max. Und ich hab noch nie eine Serie gesehen, bei der so oft irgendwer jemand anderen ne Knarre vors Gesicht gehalten hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hab jetzt endlich Monster durchgeguckt. Warum finden alle den Anime so toll? Der Plot kommt nur total schleppend voran und die meiste Zeit ists eh kitschig to the max. Und ich hab noch nie eine Serie gesehen, bei der so oft irgendwer jemand anderen ne Knarre vors Gesicht gehalten hat.
    Stimmt alles, außerdem ist das Ende doof, spannend und atmosphärisch fand ich die Serie trotzdem. Aber nicht genial. Dafür ist sie wie du gesagt hast zu langsam inszeniert und klischeehaft. Außerdem tolle Musik! Und extra für steel: Der Manga ist besser. Ist zwar dasselbe, liest sich aber viel schneller, und das Charakterdesign kommt wunderbar zum Tragen.

    Ach ja. Ganz wichtig ist glaub ich auch das Setting. Für die Japaner ist das wahrscheinlich irgendwo exotisch, aber ich fand es hochinteressant, wie Deutschland dargestellt wird, wie der Fokus gelegt wird, und einfach auch, wie ein "Anime in Deutschland" funktioniert. Also: Welche Klischees sind Anime? Welche sind Hollywood? Welche sind Deutschland? Welche sind ein Amalgam? - speziell natürlich, weil Monster nicht einfach nur stumpf deutsche Klischees hintereinander reiht, sondern durchaus gut recherchiert ist und das Setting ernst nimmt (ich meine, Osteuropa und Türken in Deutschland ... wie viele Animes behandeln sowas bitte?). Die Einflüsse sind also subtiler als bei irgendeinem lol-DOITSU!-Manga, und somit kommen die Nuancen viel besser raus.

  8. #8
    Cyber Formula ist relativ unterhaltsam und hat ein paar Reaction-Images...



    ....Aber diese... sparsamen Animationen... und dann ist es auch noch eine Renn-Serie, aber was solls.

  9. #9
    Samurai Flamenco 15


  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Samurai Flamenco 15

    Ka-ching!
    Ohohohohohoho erzählt mir mehr.

  11. #11
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ka-ching!
    Ohohohohohoho erzählt mir mehr.

  12. #12
    Danke für die Zusammenfassung. That's it, I'm back in the game.
    Das ist exakt der Twist auf den ich seit Folge 8 gewartet habe. Also nicht exakt, sondern ungefähr, aber das Wort würde den Impact meines Satzes schwächen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Danke für die Zusammenfassung. That's it, I'm back in the game.
    Das ist exakt der Twist auf den ich seit Folge 8 gewartet habe. Also nicht exakt, sondern ungefähr, aber das Wort würde den Impact meines Satzes schwächen.


    Ich würde nicht zu viel darauf geben:


  14. #14
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Samurai Flamenco 15


  15. #15
    Okay, Cyber Formula hat seinen Char/Racer X vorgestellt. Er klingt zumindest nicht unsympathisch, auch wenn sein Grund für die Maskerade noch nicht genannt worden ist.

  16. #16
    So, ich bin mit Natsume durch. Ich mag die Serie eigentlich recht gern, aber noch eine Staffel würde ich mir wahrscheinlich nicht anschauen. Schon in Staffel 4 wurde mMn. viel zu oft das selbe behandelt (seine problematische Kindheit nämlich). Entweder kommt da mal wieder was neues mit neuen Geistern und/oder Matoba, oder das Ganze wird doch arg öde. Da hat mir Mushishi dann doch wesentlich besser gefallen, weil die Autoren einfach mehr Kreativität an den Tag gelegt haben. Daher hier auch meine Frage an euch: Kann mir jemand noch ein paar Titel nennen, die Mushishi und/oder Natsume ähneln?

  17. #17
    Mononoke wäre am nächsten dran. Der Bartender Anime macht von der Technik des Hauptcharakters dasselbe wie Mushishi, nur mit Alkohol. Kuchuu Buranko/Trapez geht auch in die Richtung, ist allerdings als Komödie ausgelegt und Tatami Galaxy hat grob auch noch den Stil.

  18. #18
    Ein Kumpel von mir hat mir letztens Rahxephon empfohlen. Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und bin sehr angetan von der Prämisse, aber wollte trotzdem mal eben kurz nachhaken: hat das hier jemand schon gesehen? Und wenn ja, ist die Serie gut?

  19. #19
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich hab den Manga gelesen und fand ihn recht unterhaltsam, allerdings ist er in keinster Weise herausragend.
    Geht der Fokus also nach dem Anfang auch noch einmal zurück auf Choco, die Schwester? Ich wollte eigentlich zumindest schauen bis Chocos Weltbild von einer reichen Kugi Rie Loli zerstört wird, aber wer weiß, wann das passiert.. und die ganze Liebesgeschichte um die Blumenfrau, über die ich nix weiß und die auch ziemlich langweilig ist, interessiert mich auch entsprechend so gar nicht. :/

  20. #20
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    und die ganze Liebesgeschichte um die Blumenfrau, über die ich nix weiß und die auch ziemlich langweilig ist, interessiert mich auch entsprechend so gar nicht. :/
    Naja, ist schon lange her das ich es gelesen habe aber diese Aspekte werden nicht wieder verschwinden Hab nochmal kurz drüber geschaut und der Fokus liegt schon sehr auf den anderen Charakteren während zwischendurch halt mal die Beziehung von Choco zu diesen und ihrem Bruder behandelt wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •