@Nonsense: Ja, bei Umineko werde ich mir den Anime höchstens anschauen, nachdem ich die Novels gelesen habe. Ist ungefähr das gleiche Phänomen wie bei Tsukihime. ^^

Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Hyouka ist genau in seiner Gemächlichkeit großartig. Man wird gut unterhalten, darf ein bisschen miträtseln wenn man Spaß dran hat, und kann entspannt vorm Monitor hocken. Weiß gar nicht warum alle immer soviel Action und Dramatik brauchen.

Wenn du Hyouka magst, wirst du Mushishi lieben, btw. Habs selbst noch nicht fertig geguckt, aber da jede Episode in sich eine abgeschlossene Geschichte ist, kann man die Serie schön über einen längeren Zeitraum gucken. Sollte man wohl auch, da sie sonst durch ihre extrem ruhige Erzählweise sonst etwas anstrengend werden kann. Nichtsdestotrotz, Mushishi lohnt sich!
Mittlerweile bin ich bei Folge 8 und mag Hyouka auch echt gerne. Besonders die allgemeine Stimmung. Gerade, dass es so alltäglich ist, macht die Serie irgendwie besonders. Und den KyoAni-Bonus gibt natürlich Chitanda, die ich auch sehr gerne mag, auch wenn ihr "I'm curious" / "気になるます" auf jeden überbenutzt wird. Wenn du meinst, dass mir dann auch Mushishi gefallen wird, freu ich mich auf die Serie nur noch mehr. Bisweilen wird Mushishi ja auch mit Natsume Yuujinchou verglichen, wovon ich auch ein großer Fan bin.

Und wenn wir gerade dabei sind...

Zitat Zitat von Der 13.
Im Moment schaue ich Natsume Yuujinchou. Von den ersten zwei Staffeln der Serie bin ich recht angetan, daher werde ich mir jetzt auch noch die anderen beiden anschauen. Ein ebenfalls eher ruhiger Vetreter mit netten Figuren.
Ich mochte die Serie auch sehr gerne. Hat irgendwie einen bleibenden Eindruck hinterlassen mit dieser ruhigen Atmosphäre. Das Schöne ist, dass sich der Anime wirklich sehr treu ist und innerhalb von vier Staffeln keinen Einbußen oder Qualitätsschwankungen hinnehmen muss. Mir hat sogar Staffel 4 am besten gefallen.