Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
So, Psycho-Pass war richtig, richtig gut. Vor allem war es von Anfang bis Ende rund, die Auflösung hat mir extrem gut gefallen und die zwei, drei offenen Stränge bieten trotzdem genügend Ansatzpunkte für einen vernünftigen Anschluss. So mutt dat. Wenn ich noch unbedingt was aus dem Gesamtpaket hervorheben müsste, wären es die lebhafte klassische Cyberpunk-Welt mit richtigem Japano-Flavour (die Drohnen, ey ) und die tollen Figuren, vor allem und überraschenderweise gerade auch Akane. Auf der negativen Seite haben wir ... eine klassische Cyberpunk-Welt, die mal wieder viel zu negativ dargestellt und somit auch bewertet wird, als dass man ihr das moralisch Graue irgendwie abnehmen würde. Dass sich die Serie außerdem einen Tacken zu ernst nimmt (fucking Philosophen-Namedropping) wurde ja auch schon zur Genüge herausgestellt. Darunter hat btw. auch Makishima als Antagonist gelitten, imho, obwohl ich ihn trotz des klischeehaften Abgangs dann doch recht nett fand. Aber auch erst ganz am Ende. ^^ Wobei ich von Anime-Antagonisten inzwischen auch echt nichts mehr erwarte.
Den hab ich auch vor einiger Zeit geschaut. Was mich mehr gestört hat, war die völlig überemotionale Protagonisten. Man nimmt ihr irgendwie nie so recht ab, wie sie das mit dem völlig stabilen Psycho Pass hinbekommen haben will. Ansonsten fand ich die Figuren auch sehr gelungen. Gefragt habe ich mich nur, wie die ihren Überwachungsstaat mit so wenigen Leuten effektiv schützen.

Im Moment schaue ich Natsume Yuujinchou. Von den ersten zwei Staffeln der Serie bin ich recht angetan, daher werde ich mir jetzt auch noch die anderen beiden anschauen. Ein ebenfalls eher ruhiger Vetreter mit netten Figuren. Am Anfang hat er mich ein bisschen an Mushishi erinnert (der definitiv auch eine Empfehlung wert ist), weicht dann aber durch das Highschool-setting, die wiederkehrenden Charaktere und leicht zusammenhängenden EPisoden doch davon ab. Mushishi fand ich noch einen Tacken besser, aber hier wird man auch angenehm entspannt unterhalten und es gibt auch immer mal wieder was zu lachen.