-
Held
Kill me Baby (5 Eps). Kurz und knapp Unterhaltung. Von Anfang an hat mir das eigentlich zugesagt, und verändert hat sich daran auch bisher nichts. Grob ist es nicht viel anderes als eine Ausführung von "straight and funny man", aber es hat seine originellen Sachen, weicht einigen Sachen gekonnt aus, die man als geneigter Zuschauer erwarten würde und vereimert einen dadurch auch mal. Die Chars wirken dadurch auch eher als Chars mit einer Hand voll Eigenheiten. Es ist und bleibt aber natürlich eine 4-Koma Umsetzung. Gags in kurzer Abfolge. Bei den Chars sticht nichts heraus, außer, dass Sonja's Stimme imo gar nicht passt. (Die blonde) Aber es unterhält. Nichts was man sehen muss, aber auch nichts, wo ich sagen würde, dass es Zeitverschwendung wäre. Für mich zumindest.
Dazu: Das ED ist ziemlich gut, auch mit.. oder vielleicht gerade wegen den begleitenden Animationen. OP ist schräg und klingt mies, vermutlich beabsichtigt.
Polar Bear Café (5 Eps). Eigentlich ziemlich genau wie Kill me Baby: Einfache Unterhaltung ohne viel mehr. (Wenn auch ganz andere Unterhaltung
) Hier ist das OP toll und die Serie braucht ein klein wenig länger bis es klickt. Aber der Cast erfüllt dann seinen Job ganz gut. Langsam, teilweise doch etwas seltsam, aber stimmig. Lediglich ein Problem hab ich hiermit: 50 Eps. Viel. Die Serie scheint mir echt wie dafür gemacht zu sein sie wöchentlich im TV zu sehen. Na mal sehen wie ich das handhabe. 50 Eps Kill me Baby wäre z.B. auch viel zu viel des guten.. das hat aber nur 14.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln