Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.




    Vorsätze fürs neue Jahr:
    • Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
    • Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
    • Cowboy Bebop gucken
    • Tsukihime spielen/lesen
    Cowboy Bebop solltest du wirklich gucken - die Serie ist ist ein Ausnahmetitel, in allen Belangen. Und es gibt jede Menge Charaktere die einfach to awesome to die sind.

    Solltest du dich mit Tsukihime auseinandersetzen wollen, empfehle ich dir erstmal das Spiel. Den Anime muss man nicht gesehen habe, da er nur einen Pfad behandelt und der Plot leider etwas schwach ausgearbeitet ist. Allerdings ist die Musik ziemlich gut, also dafür lohnt sich die TV-Serie fast wieder.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.

    Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.

    Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...

    Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.

    Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.
    Spiel die Visual Novel. Dort werden deine Erwartungen möglicherweise eher erfüllt. Auf jeden Fall erfährst du so ziemlich alles über das Universum. Fate Stay Night ist natürlich für die Fans ganz nett, aber anders als bei Zero gibt es dort ja eine umfassende Vorlage von Gen Orobuchi, und so konnten sie leider nur einen Pfad abarbeiten. Noch dazu den Pfad den ich storytechnisch am schlechtesten fand. Unlimited Blade Works und Heaven's Wheel lohnen sich meiner Meinung nach mehr.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen

    Meine To-Do's dieses Jahr:
    - She, The Ultimate Weapon
    Great Tears in the Eyes

    Sie war sooooo traurig diese Serie. *Schnief* Aber der Song war so schööön


    Geändert von Laguna (05.01.2014 um 08:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •