Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb.
    Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...
    Achso, findest du auch, dass Kodomo no Jikan eine gewitzte Satire auf die kindliche Sexualität ist und K-on! in seinem ganzen Franchise nur die unsozialen Otakus anspricht die mit den Charakteren echte Frauen zu kompensieren versuchen?
    Huh, muss ich dann wohl wirklich beim sehen missinterpretiert haben... mein Fehler.

    Geändert von Holo (01.12.2013 um 16:24 Uhr)

  3. #3
    Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.

  4. #4
    Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist, mit dem man gar nicht über das Theme diskutieren braucht. Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
    Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.

    Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus. Deswegen wird ja so viel solchen Zeugs produziert und irgendwelche "anspruchsvollen" Sachen sind eher seltener.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
    Achso, du wolltest dich nicht dazu äußern, sondern mir nur ans Bein pissen. Okay. Damit kann ich leben.

    Zitat Zitat
    Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist
    Fanboy? Von was? K-on? Kaum. Ich mag das Franchise ganz gern, aber mehr auch nicht. Macht den Unsinn, den du teilweise von dir gibst, aber nicht weniger unsinnig.

    Zitat Zitat
    Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
    Zusammenhang?

    Zitat Zitat
    Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.
    Glaubst du echt, nur auf Otakus zugeschnittene Animes könnten außerhalb Japans eine größere Popularität einfahren?

    Zitat Zitat
    Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus.
    Hahahahahaha nein.

  6. #6
    Könntet ihr bitte aufhören Nonsense zu zitieren?

  7. #7
    Kann mir mal jemand ne Zusammenfassung geben? Ich weiß gerade nicht mal was Nonsense gerade ausdrücken möchte vor seinem ganzen Clusterfuck Quoting.

  8. #8
    Bin gerade mit Otaku no Musume-san fertig geworden. Hoffe mal schwer, dass der Kommentar der Schwester bedeutet, das die arme Sau zumindest sein zweites Kind früher kennenlernen wird.

  9. #9
    Hab gerade einen Stapel gescannte Bikko-tan Djs gefunden.

    Sie ist Maniac Pixie Dreamgirl Waifu tier.

  10. #10
    Mal kein "now watching"-Post sondern eine "what could i be watching?"-Frage. Ich hab seit Jahren den Anschluss verloren, was es gibt und was nicht. Also helft mir mal, ihr kennt euch doch aus Was könnte ich mir mal ansehen? Was lohnt sich?


  11. #11
    Deine Anforderungen schließen alles aus, was ich sonst an dieser Stelle empfehlen würde. ô_ô'' Gerade die kaputten Spaddel und der Psychoscheiß in Verbindung mit dem Genre dürften fast alles raushauen, was du hier sonst von den üblichen Verdächtigen hören dürftest.

    Ach doch: Seirei no Moribito. Low Fantasy, coole und glaubwürdige Figuren, nette Story und deine Kriterien treffen ausnahmslos zu. Aber langsam inszeniert (das sollte man wissen).

  12. #12
    Seirei no Moribito / Guardian of the Spirit (wunderschönes Setting / Asia-Fantasy, gute Charaktere, schöne Atmosphäre, lässt sich Zeit für die Charaktere)
    Kemono no Souja Erin (von der gleichen Autorin) (etwas kindlicher, aber wunderschön mit einer tollen Protagonistin und einer sehr herzerwärmenden Geschichte)
    Fullmetal Alchemist Brotherhood (Fantasy mit starken Wurzeln in unserer Welt, sehr gut konstruierte, komplexe Story, gute Charaktere)
    Wolf's Rain (Fantasy, Postapokalypse, verdammt atmosphärisch)
    Eve no Jikan (Film, SciFi, philosophisch und ungewöhnlich)

    Und ja, Trigun ist auch gut.

    Geändert von Narcissu (06.12.2013 um 19:21 Uhr)

  13. #13
    Also, Outlaw Star, Trigun, Fullmetal Alchemist und (etwas weniger) Cowboy Bebop haben aber alle diese überdreht-kaputten Schurken, und zwar heftigst.

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Blue Gender. Ich glaube dir wird Blue Gender gefallen. Kam damals raus um Neon Genesis Evangelion die Fans zu klauen, ist ein kleines bisschen obskur in Europa, und kann gesehen werden als Anime-Version von "Starship Troopers" (minus viele der satirischen Spitzen plus mehr Mechas plus mehr Sex). Das Ding ist komplett frei von Cutesy- und Moe-Kacke, ziemlich zynisch in seiner Weltansicht, hat den ein oder anderen Mindfuck-Moment und ist glaube ich eine meiner Lieblings-90er-Anime-Serien, ziemlich knapp hinter Outlaw Star (an dieser Stelle ebenfalls zu empfehlen - es ist ähnlich wie "Firefly", nur mit Space Magic ) und Cowboy Bebop (ich gehe einfach mal davon aus dass du das schon gesehen hast).

    Oh, und Trigun.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.12.2013 um 16:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •