Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Doomed Megalopolis.....

    ....hab ich inzwischen ja beendet. Im Vergleich zu stilistisch und inhaltlich ähnlichen Animes wie Demon City, Wicked City oder aber auch The Dark Master hatte ich mit Doomed Megalopolis zwar weit weniger Spass, aber schlussendlich fand ich ihn doch annehmbar, als One-Shot hätte er aber wesentlich besser funktioniert.

    Das Ende werden viele sicher scheiße finden, an die kleine aber schlichte und sicherlich kitschanfälligen Wahrheit, die auch als Kernsatz in Oliver Stones Meisterwerk "Natural Born Killers" vorkommt, kann man nicht oft genug erinnern. Man überwindet sich zu selten nicht zu vergessen.

    Solide 6/10


    Silent Möbius Episode 1 - 5

    Auch wenn mein bevorzugtes Anime-Genre "Seinen" ist und auch den überwiegenden Teil meiner Sehgewohnheiten ausmacht, gibt es immerwieder Shounen - wie bspw. Eureka 7 oder NGE, denen ich einiges abgewinnen kann. Silent Möbius könnte auch so einer sein. Die ersten 5 Episoden haben mich jedenfalls gut unterhalten.

    K-ON Episode 1

    Was ein süßer Anime. Knuddelige Japanische Schulmädchen, die wie gewohnt alle etwas clumsy daherkommen, gründen eher zufällig eine Schulband und lassen dabei kein Fettnäpfchen aus.

    Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht, so ist nette unbeschwerte Unterhaltung gewiss:

    Zeichnerisch ansprechend, sympathische Protagonistinnen und für einen relaxten japanischen Raclette-Abend mit Sake und cuteness bis zum Abwinken ausgezeichnet. Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.

    Die erste Episode könnt ihr übrigens legal auf dem kommerziellen Youtube-Channel "Animes-On-Demand" ansehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=0n_csv3Lin0

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
    Das wusste ich noch nicht - interessant. Witzig ist, dass ich, als ich vor kurzem nach Armanos Artbook-Sammlung "The Sky" gestöbert hab unbewusst auf einige seiner Romanillustrationen gestoßen bin. Seine Artworks sind großartig. Werd ich mir sicherlich noch was gerahmt an die Wand hängen.
    Von Maruo hab ich noch nicht gehört. Laut Wiki hat der sogar für den experimentellen Musiker John Zorn, von dem ich mir seit Ewigkeiten schon sein musikalisches Holocaust-Mahnmal "Kristallnacht" zulegen will, was skandalumwittertes gemacht


    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ!

    Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt
    Jup MG Geist funktioniert als 80er-Trashgranate ganz fabelhaft - Mad Max, Conan winken einem besoffene entgegen und im Hintergrund läuft Heavy Metal (sowohl Musik als auch der Zeichentrick . Werd den mir - sobald ich den digitalisiert hab auch nochmal irgendwann in besserer Quali und ner Anlage geben.

    Doomed Megalopolis kann man sich antun. Ist halt ein Anime der Mittelklasse, mit etwas faserigem Storytelling, zeichnerisch aber recht aufwendig. (s.o.)

    Gunsmith Cats hab ich hier auch noch als VHS liegen, die hat ein sehr lieber Ebayer meinen ersteigerten Gunsmith Cats Mangas beigelegt Leider fehlt mir noch Episode 3. Kite fand ich ganz OK, mir ist dieser Anime aber von Hype zerstört worden, irgendwie hab ich mir nach der kollektiven Euphorie rund um die DVD-Veröffentlichung einfach mehr erwartet. Böser böser Internet-Hype.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
    Das stimmt im Grunde natürlich. Aber gefühlt kann ich Geists Handeln nicht nachvollziehen, weil die entsprechende charakterliche Entwicklung dafür fehlt weil eben Charakterentwicklung im Anime überhaupt nicht stattfindet. Das mit dem Roboter könnte sowas wie ein angedachter Storytwist gewesen sein, der aus Kostengründen aber nicht umgesetzt wurde. MD Geist ist aus kosten- oder zeitgründen ganz offensichtlich runtergedampft worden, bestimmt von 90 auf die verbliebenen 50 minuten. Vielleicht wird alles auch noch in den Nachfolgern aufgeklärt. Die hab ich allerdings noch nicht gesehen.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=3078273
    Ah OK. Der Manga war mir nicht mehr präsent genug um Kapitel und Seitenanzahl bestimmen zu können - gefühlt ists jedenfalls nur ein Bruchteil. Deine Kritik kann ich nachvollziehen. Sicherlich wäre eine 26-teilige Serie nötig gewesen um den Manga als Anime angemessen zu repräsentieren. Schade das es nicht deart umgesetzt wurde.

    Geändert von Todestrieb (30.11.2013 um 20:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •