Ergebnis 1 bis 20 von 2206

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shokugeki no Soma ist recht unterhaltsam. Dürfte den Nachfolger von Yakitate Japan darstellen. Lest es, solange es noch frisch ist.

    ...die Serie hat einen Naked Apron dude.... gebt's mir noch eine Schlägerei zwischen Männern in Anzügen und ich werde die Comics importieren.

    Geändert von Ianus (26.11.2013 um 21:50 Uhr)

  2. #2
    Ich gucke noch Gifuu Doudo von der Vorsaison(als wir noch keine gesonderten Threads hatten). Gefällt mir weiterhin recht gut. Nachdem sich ja recht frühzeitig rausgestellt hatte, dass das kein Bishounen ist(wo dann irgendwelche Girls noch ne Rolle spielen eventuell) sondern richtig was mit echten Kerlen, habe ich weitergeguckt. Sind auch neben den 2 übergroßen Hauptchars einige anders optisch interessante Charaktere dabei gewesen.

    Letztens auch so ein riesiger "Hund" wo alle dachten das sei ein Dämon. Größer als jedes Pferd lol. Oda Nobunaga der nun schon ewig tot ist kommt noch immer vor(als Geist). Auch recht cool hier. Der kommt eigentlich immer gut wenn der irgendwo mal vorkommt - mit seinen aufgestylten Klamotten(glaub irgendwie von irgendwelchen Portugiesen so Zeugs). Odawara wurde nun eingenommen und Tokugawa sucht noch (immer noch) nach so ner komischen Statue. Da gehts wohl weiter. Da will er irgendwie nachweisen, dass Naoe Kanetsugu der son von Kenshin ist und dadurch Unruhen stiften.

    Zweites Opening ist ja auch recht chillig.

  3. #3
    Die 3-Episoden-OVA Read or Die hatte ich anhand des Titels immer als "Death Note"-Verschnitt eingeschätzt. Ich hatte den Titel öfter gehört in meiner Hochphase damals, aber geschaut hatte ich das Ding nie (wahrscheinlich weil ich Schiss davor hatte, von einem schlechte(re)n "Death Note" (noch mehr) enttäuscht zu werden). Nun, jetzt hab ichs endlich mal gesehen und ich habe dem Animu echt Unrecht getan: eher eine Hommage an olle 60er- und 70er-Jahre Spy-Action-Schinken (das OP alleine schreit förmlich James Bond) als alles andere, hangelt sich diese Fantasy-Action-Serie von cooler Actionsequenz zu cooler Actionsequenz, stopft dabei erstaunlich wenig Exposition Dumps dazwischen, hat haufenweise badass Charaktere am Start (vor allem der Merc-with-a-heart-of-gold Drake und sexy Bookworm Yuriko sind echt derbe cool <3), wartet mit durchgängig sehr guter Animationsqualität auf (vor allem in den badass Actionszenen) und macht haufenweise Spaß, trotz (oder vielleicht gerade wegen) des überkomplexen und dennoch relativ straight-forward voranschreitenden Plot um historische Figuren, Musik, Bücher und 'ne Tussi die durch Wände gleiten kann als wäre sie Kitty Pryde. Alles in allem derbe unterhaltsame Früh 2000er-Action, die so gar nicht ist wie "Death Note" (naja, abgesehen davon dass Leute sterben) und in Akt 3 sogar eine relativ coole Doomsday Device aufbietet.

  4. #4
    Miss Monochrome 9/?


    Tasogare Otome x Amnesia 2/12
    Blubb.

    School Rumble Z 10/10 Chapters

    School Days (Manga) 12/12 Chapters
    lol.

    Medaka-Box Chapter 104

    steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
    Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD:

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Schaue mir gerade das zweite Mal EVA 3.33 an, jedoch dieses Mal auf Deutsch. Hört sich gut an.
    Trotzdem frage ich mich, was sich die Leute bei khara gedacht haben... sieht zwar toll aus, aber sinnvoll ist die Story bei diesem Film gewiss nicht...

  6. #6
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
    Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD:
    Weiß auch nicht was mein Hirn sich da gedacht hat. Wahrscheinlich wegen "Read or Die - lies das Buch oder stirb tot blablabla'" - bin aber froh eines besseren belehrt worden zu sein.
    Auf DVD wird der Schinken auf jeden Fall noch geholt - macht sich bestimmt gut neben Phantom the Animation und all dem anderen großartigen Action-OVAs die ich noch zu entdecken habe. Ich schnapp sie mir alle.

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    EVA 3.33

    Story

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.11.2013 um 07:20 Uhr)

  7. #7
    Jojo's Bizarre Adventue gerade beendet. Also, den Anime. Von 2012. Oh Gott wie gut. Ich will Part 3. Oder den Manga. Woah, so gut. Und alles so herrlich überdramatisiert dass man die Kämpfe auch ja nie zu ernst nimmt. Herrlich.

  8. #8
    Moyashimon 11/11: Joah, war insgesamt eine wirklich nette Serie. Lustig, strange, einzigartig, interessant, manchmal etwas befremdlich und mit ein bisschen brauchbarem Drama. Im späteren Handlungsverlauf haben mich aber ein paar Dinge gestört. Etwa, dass die Mikroben, die ja das Hauptthema der Serie waren, ziemlich in den Hintergrund gerückt sind. An sich ist das ja nicht schlimm, aber es wirkt ein bisschen inkonsistent. Ebenso fand ich's ein bisschen komisch, dass Yuuki plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ist und erst gegen Ende wieder vorkam, aber Sawaki über sein plötzliches Verschwinden nur mäßig bekümmert war. Aber anfangs dachte ich auch, dass Yuuki einer der Hauptcharaktere werden sollte – war aber offensichtlich nicht der Fall. ^^

    Moyashimon Returns werd ich mir sicher auch irgendwann mal ansehen. Vielleicht demnächst, aber auf jeden Fall noch nicht jetzt sofort.

    K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.

    Karas 1/6: Sieht fantastisch aus. Gehört sicherlich mit zu den optisch beeindruckendsten Sachen, die ich bisher aus dem Bereich kenne. Gute Musik und eine dichte Atmosphäre waren auch da, aber der Plot war bisher ein einziges Konglomerat von Szenen, die der Zuschauer nicht wirklich in Zusammenhang bringen kann. Das mag vielleicht nur am Anfang so sein, aber generell mag ich so eine Art des Storytellings nicht. Abgesehen davon scheint Karas auch einen tiefgründigen Eindruck erwecken zu wollen, obwohl alles recht shallow zu sein scheint. Dank Optik und Atmosphäre werde ich's aber bestimmt auch noch weiterschauen wenn ich mal die Zeit dazu finde.

    School Rumble 5/26: Großartig – schon lange habe ich bei einem Anime nicht mehr so viel und so gerne gelacht. Irgendwie trifft die Serie genau meinen Humor und ist obendrein noch ziemlich charmant. Es ist herrlich, wie sehr sich die Serie selbst nicht ernstnimmt, aber es trotzdem schafft, eine nette Liebesgeschichte zu erzählen.

    Geändert von Narcissu (29.11.2013 um 23:00 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.
    Willkommen und viel Spaß bei "Ja, das war ein Anime.".

  10. #10
    Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?

    Zitat Zitat
    Und Spice and Wolf nervte ja die Fanservice-Horo(oder Holo) sehr. Hatte ich die erste Staffel mich durchgekämpft und abgebrochen.
    Lies den Manga du Horst.

    Ars Nova 4/12
    Blubb. Ist ganz okay, oberer Durchschnitt, würde ich sagen. Die CGI-Charaktergrafiken sehen zwar teilweise ziemlich grenzwertig aus, aber geht noch. Absolut nichts Besonderes und relativ vorhersehbar, aber unterhält souverän. Nur die Mentalformen gehen mir jetzt schon mächtig auf die Ketten. Und wehe, die entwickeln ernsthaft Gefühle(Für den Main). Das deutete sich ja schon an. Weil woah, das wäre dermaßen falsch. Ein Schiff mit einem Mensch. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten. Würde zwar sicherlich interessante Doujins geben, aber brauche ich wirklich nicht.

    Infinite Stratos 2 2/12
    Ich bekomm langsam das Gefühl, man sollte mal kollektiv alle Haremprotagonisten sämtlicher Animes abschlachten. Einfach aus Prinzip. Wäre kaum bis garkein Verlust für die Welt.

    Hm, aber Infinite Stratos blieb mir vorallem für zwei Sachen im Gedächtnis:
    1.Charles
    2.Eine der mindestens Top 3 unerträglichsten Tsunderes alltime.
    Der Kram ist nach wie vor in jeder Hinsicht unterster Standard, sowohl für sein Genre als auch allgemein. Aber für Charles werde ich wohl erstmal weiterschauen. Weil Charles ist bester Harem-Protagonist. Ist in der ersten Folge sehr schön deutlich geworden. Es könnte soviel besser sein. Hm, und CharlesxLaura, da sehe ich durchaus Potential.

    Solange Kouki und die meisten anderen Haremetten die Fresse halten und ich von allzu starken Ausuferungen Ichikas' wahnsinniger Dämlichkeit verschont bleibe, kann das nicht allzuschlimm werden. Trotzdem, irgendwie muss man Masochist sein, um sich das anzutun. Aber Charles.

    Monogatari Second Series 5/24

    Hmm, wurde mal wieder Zeit für was Monogatarisches. Viel besser als der ganze andere Dreck, durch den ich mich momentan quäle.

    Und ja, was soll man groß dazu sagen, es ist halt Monogatari, immer noch. Gefühlt gerade etwas weniger unterhaltsam als Nise, aber um Welten mehr als Staffel 1. Amüsant auch zu sehen, wie Kanbaru auf Senjougahara abgefärbt hat. Lel. Apropo Kanbaru, die Frisuren teilweise gehen nicht. Kanbaru mit Zöpfen neiiiin. Funktioniert nicht. Tsukihi mit ihrer Turban-Frisur muss ich auch erstmal verarbeiten.

    Hmm, ansonsten merke ich aber, dass es schon wieder etwas her ist. Garnicht einfach, der Handlung folgen mitunder. Black Hanekawa ist einem aber richtig sympathisch geworden, gefiel mir sehr gut. Allerdings glaube ich, irgendeinen Teil der Monogatari-Serie nach chronologischer Reihenfolge verpasst zu haben. Denn diesen blondhaarigen Typ habe ich noch nie gesehen. Bisher Bake und Nise gesehen, war da noch was dazwischen?

    Arc wurde cool zum Abschluss gebracht, muss Narcissu da zustimmen, sehr stilvoller Auftritt von Araragi, ich mochte das Ende ziemlich. Kann so weitergehen.

    Dusk Maiden of Amnesia 4/12
    Blubb. Da kann ich nebenbei sogar 3DS spielen.

    Noucome 7/10
    In der siebten Folge habe ich mehr gelacht als in allen vorangegangenen zusammen.
    Megasuper, wenn das nur immer so wäre, hätte ich nichts zu klagen. Vorallem Yandere-Imouto war so gut. Folge 6 war wieder nur sehr durchschnittlich, aber vielleicht wirds von jetzt an besser.
    Seira is my Waifu.

    Geändert von Holo (30.11.2013 um 01:53 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten.



  12. #12
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?
    Wer lesen kann ist klar im Vor-
    Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3

    Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.

  13. #13
    Doomed Megalopolis.....

    ....hab ich inzwischen ja beendet. Im Vergleich zu stilistisch und inhaltlich ähnlichen Animes wie Demon City, Wicked City oder aber auch The Dark Master hatte ich mit Doomed Megalopolis zwar weit weniger Spass, aber schlussendlich fand ich ihn doch annehmbar, als One-Shot hätte er aber wesentlich besser funktioniert.

    Das Ende werden viele sicher scheiße finden, an die kleine aber schlichte und sicherlich kitschanfälligen Wahrheit, die auch als Kernsatz in Oliver Stones Meisterwerk "Natural Born Killers" vorkommt, kann man nicht oft genug erinnern. Man überwindet sich zu selten nicht zu vergessen.

    Solide 6/10


    Silent Möbius Episode 1 - 5

    Auch wenn mein bevorzugtes Anime-Genre "Seinen" ist und auch den überwiegenden Teil meiner Sehgewohnheiten ausmacht, gibt es immerwieder Shounen - wie bspw. Eureka 7 oder NGE, denen ich einiges abgewinnen kann. Silent Möbius könnte auch so einer sein. Die ersten 5 Episoden haben mich jedenfalls gut unterhalten.

    K-ON Episode 1

    Was ein süßer Anime. Knuddelige Japanische Schulmädchen, die wie gewohnt alle etwas clumsy daherkommen, gründen eher zufällig eine Schulband und lassen dabei kein Fettnäpfchen aus.

    Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht, so ist nette unbeschwerte Unterhaltung gewiss:

    Zeichnerisch ansprechend, sympathische Protagonistinnen und für einen relaxten japanischen Raclette-Abend mit Sake und cuteness bis zum Abwinken ausgezeichnet. Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.

    Die erste Episode könnt ihr übrigens legal auf dem kommerziellen Youtube-Channel "Animes-On-Demand" ansehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=0n_csv3Lin0

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
    Das wusste ich noch nicht - interessant. Witzig ist, dass ich, als ich vor kurzem nach Armanos Artbook-Sammlung "The Sky" gestöbert hab unbewusst auf einige seiner Romanillustrationen gestoßen bin. Seine Artworks sind großartig. Werd ich mir sicherlich noch was gerahmt an die Wand hängen.
    Von Maruo hab ich noch nicht gehört. Laut Wiki hat der sogar für den experimentellen Musiker John Zorn, von dem ich mir seit Ewigkeiten schon sein musikalisches Holocaust-Mahnmal "Kristallnacht" zulegen will, was skandalumwittertes gemacht


    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ!

    Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt
    Jup MG Geist funktioniert als 80er-Trashgranate ganz fabelhaft - Mad Max, Conan winken einem besoffene entgegen und im Hintergrund läuft Heavy Metal (sowohl Musik als auch der Zeichentrick . Werd den mir - sobald ich den digitalisiert hab auch nochmal irgendwann in besserer Quali und ner Anlage geben.

    Doomed Megalopolis kann man sich antun. Ist halt ein Anime der Mittelklasse, mit etwas faserigem Storytelling, zeichnerisch aber recht aufwendig. (s.o.)

    Gunsmith Cats hab ich hier auch noch als VHS liegen, die hat ein sehr lieber Ebayer meinen ersteigerten Gunsmith Cats Mangas beigelegt Leider fehlt mir noch Episode 3. Kite fand ich ganz OK, mir ist dieser Anime aber von Hype zerstört worden, irgendwie hab ich mir nach der kollektiven Euphorie rund um die DVD-Veröffentlichung einfach mehr erwartet. Böser böser Internet-Hype.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
    Das stimmt im Grunde natürlich. Aber gefühlt kann ich Geists Handeln nicht nachvollziehen, weil die entsprechende charakterliche Entwicklung dafür fehlt weil eben Charakterentwicklung im Anime überhaupt nicht stattfindet. Das mit dem Roboter könnte sowas wie ein angedachter Storytwist gewesen sein, der aus Kostengründen aber nicht umgesetzt wurde. MD Geist ist aus kosten- oder zeitgründen ganz offensichtlich runtergedampft worden, bestimmt von 90 auf die verbliebenen 50 minuten. Vielleicht wird alles auch noch in den Nachfolgern aufgeklärt. Die hab ich allerdings noch nicht gesehen.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=3078273
    Ah OK. Der Manga war mir nicht mehr präsent genug um Kapitel und Seitenanzahl bestimmen zu können - gefühlt ists jedenfalls nur ein Bruchteil. Deine Kritik kann ich nachvollziehen. Sicherlich wäre eine 26-teilige Serie nötig gewesen um den Manga als Anime angemessen zu repräsentieren. Schade das es nicht deart umgesetzt wurde.

    Geändert von Todestrieb (30.11.2013 um 21:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •