So, wir haben gerade Der Mohnblumenberg im Kino gesehen, und na ja ... es ist scheinbar nicht der Film mit Flugzeugen und dem zweiten Weltkrieg.
Das kommt davon, wenn man auf so redundante Namen zurückgreift!

War aber echt schön, muss ich sagen. Hätte ich mir jetzt von der Prämisse her nicht angesehen, aber gerade der lebhafte, detaillierte historische Einblick (60er Jahre Alltagsjapan) und die positiven Vibes wussten zu gefallen. Die Geschichte war ... ERSCHRECKEND klischeehaft, aber darum geht's eigentlich auch nicht. Die ganzen Nebencharaktere sind lustig, die Romanze niedlich, die Inszenierung liebenswert und das Ende ist dann auch so märchenhaft, dass man mit einem wohligen Gefühl aus dem Kino kommt. Ich würde auch nicht sagen, dass Der Mohnblumenberg ein Kinderfilm im negativen Sinne war, wie etwa Königreich der Katzen. Aber er nimmt sich seine Zeit.
Die Synchro ging klar. Nichts Berauschendes, aber nach etwas Eingewöhnungszeit hat es durchaus gepasst, gerade von den zentralen Emotionen her.

Ach ja, und vor ein paar Tagen auch mal Howl's Moving Castle nachgeholt. Der war nur nett. Coole Welt, nette Optik, streckenweise sehr lustig, aber Howl blieb sehr blass und irgendwie war auch alles etwas konfus, der rote Faden hat ein wenig gefehlt. Das Angucken bereue ich trotzdem nicht.