Na, passt. Und ich behaupte mal, das Buch hat mehr Sog.Erinnre mich dran.
Ich will mal langsam anfangen, meinen Film-Backlog zu reduzieren.
Physischer Backlog:
Steamboy- Welcome to the Space Show!
- Sword of the Stranger
- Wonderful Days
- Appleseed
Virtueller Backlog:
- Hadashi no Gen 2
- Ushiro no Shoumen Daare
- Ghost in the Shell
- Night on the Galactic Railroad
- Mind Game
- Redline
- Horus - Prince of the Sun
- The Garden of Sinners Epilogue
Steamboy
Das Steampunk-Setting im Film gefiel mir echt verdammt gut. Ich bin ohnehin ein großer Steampunk-Fan, und Steamboy ist quasi die reine Form dieses Settings. Die ersten ~40 Minuten mochte ich deshalb auch echt gern. Viele coole Erfindungen (einige davon sogar glaubwürdig), beeindruckende Animation (für die Zeit auch die 3D-Animation) und eine nette, klassisch klingende Story. Leider ging es danach bergab. Die letzten beiden Drittel des Films waren quasi nur Action mit wenigen Verschnaufpausen. Das an sich ist noch nicht einmal so schlimm, aber mir persönlich wurde es danach zu abgehoben. Die Charaktere haben an Glaubwürdigkeit eingebüßt, die Erfindungen wurden mir zu abgedreht und mehr und mehr hat das ganze wie ein Hollywood-Streifen gewirkt – das hat man vor Allem am Soundtrack gemerkt, der tatsächlich von einem Hollywood-Komponisten stammt, und am Ende, da unpassend fröhlich war.
Insgesamt mochte ich den Film aber trotzdem ziemlich gerne – vermutlich lieber als der Durchschnitt –, und die paar Euro, die ich dafür ausgegeben habe, war er auf jeden Fall wert.
--
Gonzo hat Strike Witches viel besser gemacht, als es die Spaten von AIC gemacht haben. Gonzo war schon immer ein Studio, wo ungefähr jedes zweite Projekt von denen gut bzw. nicht so gut ist. Wobei du sicher eher das Konzept von SW schlecht findest.. was aber nicht an Gonzo liegt. In diesem Sinne: Blitzkrieg!
Ich liebe Narutaru, aber die Serie kann man echt nur eingeschränkt empfehlen. Es fehlt einfach die ganze zweite Hälfte, ohne die die Story sehr episodisch wirkt und wenig Sinn macht. Lies den Manga, oder mach zumindest nach der Serie bei Band 7 weiter. Sonst guckst du es nur für ein paar Schockeffekte.
Es ist mehr wie Pokémon gekreuzt mit Völkermord.
Wenn das stimmt, möchte ich sehen in welche Richtung Noririn gehen wird. Das ist seine aktuelle Slice-of-Life-Sport-Comedy-Serie.
Geändert von Don Cuan (13.11.2013 um 14:00 Uhr)
Cho! Die sind für einige meiner Lieblings-Animu zuständig gewesen. Und Burn-Up! Scramble.
Kein Plan, was die heutzutage so machen, aber ihr Output in den 80ern und 90ern ist - zumindest für Cyberpunk- und Action-Fantards wie meinereiner - immer noch (größenteils) so ziemlich der Übershit
Oh Gott, von denen kommt Date A Live?!
N.H.K. könnte sich zu einem der besten Anime entwickeln die ich seit langem gesehen habe. Gott, die Charaktere alleine <3
I don't even wanna live - but dying is a pain in the ass, too...
Edit:
If we make a company now then I can trick my mum!
Sato hat die Prioritäten genau richtig gesetzt![]()
Einer DER, Junge!Unterstell mir nicht Sachen.
Edit:
Ich glaube ich weiß jetzt, warum ich NHK mag. Es ist als würde ich einen sehr sehr sehr langen Indiefilm gucken. Und zwar nicht einen dieser furchtbaren "Weird for the sake of weird"-Oh-Gott-wir-sind-alle-so-awkward-Arschlochfilme á la Jeff who lives at home, sondern ein richtig richtig guter Wes Anderson-Film, nur halt animiert. Von den Witchblade-Machern. Und um einiges durchgeknallter.
Ich mag das. Ich mag die Serie. Sato erinnert mich irgendwie sehr an mich selbst.
Edit:
Episode 10: Jupp, Story of my life. NHK ist offiziell fantastisch.
So wie Shoah? Lief gestern auf arte, 9½ Stunden. Bis heute um 5.
Schaut Shoah, wenn ihr es noch nicht getan habt. Der kann nicht nur als Spieldauer-Kuriosum herhalten, sondern ist einer der besten/wichtigsten Filme, die ich je gesehen habe. Imperativ und Superlativ klingen immer abschreckend, in diesem Fall ist das aber ausnahmsweise angebracht.
Ich habe letztens Funuke Show Some Love, You Losers! gesehen. Ist zwar ein Realfilm, aber erzählt eine Geschichte um ein junges Mädchen/eine angehende Mangaka, die ihre tyrannische Schwester zur Protagonistin ihrer Horror Mangas macht. Das rächt sich natürlich. Doppelt.
Die entscheidende Szene und Höhepunkt des Films ist toll und sehr einfallsreich inszeniert, nur stellenweise fühlte sich der Film zu lang an.
Nachdem ich jetzt den Anime gesehen habe: Ja. Man merkt, wie er einfach mittendrin aufhört. Zig Fragen nicht geklärt und wie die Episode aufgebaut ist hätte es da auch einfach in Episode 14 weitergehen können. Gott, was ein kack ey. Und so "furchtbar" wie alle meinen fand ich den ja nun nicht, aber gut. xD
Also ab Band 7 dann? Keh, les ich die Tage dann weiter. xD
Edit: Ah, Band 8. Wie sie echt noch den Band komplett animiert haben und dann son Pseudo Zeitsprung Ende reingehauen haben. Dafuq, srsly. Was ein Bullshit. xD
Geändert von Sölf (15.11.2013 um 11:30 Uhr)