Ergebnis 1 bis 20 von 2206

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welp. Ich habe mal die wenigen Kapitel der Koe no Katachi-Serie gelesen. Ich fühl mich konstant schlecht dabei. Zu wenig süße Momente, um die ganze Negativität der Gesellschaft auszuhebeln. Ich werd wohl mal die Ohren offen halten, wenn die Serie zu Ende ist, um sie dann durchzurushen. Ansonsten ist mir das zuviel Schmerz fürs Herz

  2. #2

    Flox Gast
    Kuroneko hat die besten Zitate...





    Zitat Zitat von Narcissu
    Ach, in Harems und v.A. Reverse-Harems geht es auch den passiven Protagonisten bzw. Protagonistinnen in dieser Hinsicht sehr gut.
    Abgesehen davon hast du natürlich recht. Auch wenn Kyousuke natürlich trotzdem protagonistentypisch in dieser Hinsicht sehr blind war.
    Seriously. Der Junge hat ein dickeres Brett vor'm Kopf als Shirou (F/SN).

  3. #3
    Kyousuke ist die Final Form der dummen Animehelden. Ernsthaft. Der hat einen ganzen Harem, der sich ihm vor die Fuesse schmeisst, inklusive eines fucking Pop-Idols, und er ... don't even get me started on this.

  4. #4
    Ja. Und lange Zeit fand ich ihn recht cool, abgesehen von seinem Siscon. Aber dann... na ja.

    Hab vor ein paar Tagen mal die erste Folge von Rainbow gesehen. Muss schon sagen, dass mich das Gefängnis-Setting doch ziemlich anspricht. Der Wärter ist allerdings absolut furchtbar, aber den soll man natürlich auch hassen. Ich werd's aber wohl nicht gleich weitergucken. Vielleicht widme ich mich mal Jojo.

  5. #5
    Ich hab angefangen Ochame na Futago - Clare Gakuen Monogatari zu schauen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat^^

  6. #6
    Ich musste erst mal nachschauen um herauszufinden, dass der deutsche Titel „Hanni & Nanni“ ist. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Ich hab angefangen Ochame na Futago - Clare Gakuen Monogatari zu schauen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat^^
    Ist ne schöne Serie für Mädchen. Die Macher der Serie haben außerdem noch Erich Kästners Das doppelte Lottchen umgesetzt, aber ironischerweise wurde die Serie nie ins Deutsche übersetzt.

    Sakis Charaktere haben es mir echt angetan. Nur mit den Mädels von Kazekoshi wurde ich nicht recht warm. Habe mir den Großteil des Präfektur-Turniers gestern reingezogen, den Rest heute. Jetzt steht noch die letzte Folge an, und die neue Staffel läuft ja auch bald an. Mal sehen, ob ich Achiga-hen dazwischen noch einschieben werde.

    Kanbara best girl

    WAHAHA!


    EDIT: Habe gerade Clannad angefangen. In der VN kann man ja den übleren Charas recht gut aus dem Weg gehen (habe nur die Routen von Misae/Tomoyo gespielt), aber der Anime endet ja mit Nagisas Route . Deshalb die Frage, wie schlecht wird das ganze? Ich fand Kanon bereits ziemlich übel (hab aber nur die 2002-Version geguckt), und Nagisa erinnert mich an fast alles, was ich an Ayu gehasst habe. Mal abgesehen von uguu~

    Geändert von Don Cuan (11.11.2013 um 11:08 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Sakis Charaktere haben es mir echt angetan. Nur mit den Mädels von Kazekoshi wurde ich nicht recht warm. Habe mir den Großteil des Präfektur-Turniers gestern reingezogen, den Rest heute. Jetzt steht noch die letzte Folge an, und die neue Staffel läuft ja auch bald an. Mal sehen, ob ich Achiga-hen dazwischen noch einschieben werde.
    Jemand.... jemand der Saki mag



    Kazekoshi hat vor allem das Problem, dass drei Charaktere nicht ganz in das Turnier passen, weder vom Skilllevel, noch von der Individualität. Aber im Großen und Ganzen macht es Sinn, wenn man Fukujis Charakter betrachtet. Zum Glück gibt es noch viele andere interessante Teams.



    Aber srsly, Hisa is best girl.


  9. #9
    Hisa war auch lange Zeit meine Nummer eins, aber Kanbaras bezauberndes Lachen hat am Ende doch mein Herz erobert.

    Außerdem habe ich dank der Serie jetzt Lust auf Tacos.

  10. #10
    Dann bestellt dir am besten gleich Amigo Tacos.

  11. #11
    Obwohl ich Requiem for the Phantom echt 'ne Chance geben will (wäre unfair das Ding nach 3 Episoden zu droppen weil ich einfach mal heftigst gelangweilt bin von allem was da abgeht... vor allem weil es halt Mashimo ist und seine Serien IMMER extrem lange brauchen um Fahrt aufzunehmen), hab ich das erstmal auf Halde gelegt um nach einer angeregten Diskussion über GONZO nach dem Stream Welcome to the N.H.K. anzufangen. Und ich bin echt überrascht: das Ding ist soweit (3 Episoden) witzig, schön animiert, sehr gut synchronisiert (Chris Patton <3), gut geschrieben, hat mit Satos Paranoia vor "THE CONSPIRACY!" eine wunderbar durchgezwiebelte Grundlage für Jokes aller Art und mir gefällt wie die Serie - wenn auch anscheinend etwas oberflächlicher - die Hikikomori-Problematik beleuchtet.

    Ja, ja, ich weiß: "Lies den Manga/die Novels, weil der/die sind besser" - ich habe bereits gehört/gelesen dass man mit allen drei Inkarnationen sehr verschiedene Ergebnisse erhalten hat mit ständig wechselndem Fokus. Aber da ich mehr Animu-Dude als Mango-Dude bin bleib ich wohl erstmal am Cartoon kleben.

    Und das Ending - oh mein Gott! <3


    Es tut mir leid, GONZO! Ihr seid nicht mehr fast immer scheiße, sondern nur noch relativ häufig scheiße. Ich werde euch trotzdem niemals für Strike Witches und das Ende von Gantz vergeben.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.11.2013 um 22:54 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    *snip*.
    NHK ist großartig. Braucht vielleicht ein wenig um warm zu werden, aber danach ist die Serie wirklich richtig gut. Und auch wenn das Ending okay ist, Ootsuki Kenji hat viel bessere Lieder als das da (allein die OPs von Sayonara Zetsubou Sensei <3).

  13. #13
    Abgesehen davon, dass sie seinen Medikamentenmissbrauch und den Bezug auf NHK rausgehauen haben fand ich den Anime besser, da er besser strukturiert war. Imo. Ist schon eine Weile her.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    NHK ist großartig. Braucht vielleicht ein wenig um warm zu werden, aber danach ist die Serie wirklich richtig gut.
    Yamazaki ist jetzt schon der beste Charakter der Serie, hands down. Im Allgemeinen werde ich gerade jetzt schon richtig warm mit der Serie, das ist einfach 'ne richtig cool gemachte Milieustudie. Dass das von der Schlock-Factory GONZO kommt ist eigentlich gar nicht wirklich zu erkennen (gut, das ist's allerdings bei Blue Sub No. 6 und Hellsing auch nicht wirklich), man merkt jedenfalls dass die sich richtig Mühe gegeben haben.

    Und aaaah daher kam mir die Singstimme im ED so bekannt vor - danke!

  15. #15
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen

    Es tut mir leid, GONZO! Ihr seid nicht mehr fast immer scheiße, sondern nur noch relativ häufig scheiße. Ich werde euch trotzdem niemals für Strike Witches und das Ende von Gantz vergeben.
    Gonzo hat Strike Witches viel besser gemacht, als es die Spaten von AIC gemacht haben. Gonzo war schon immer ein Studio, wo ungefähr jedes zweite Projekt von denen gut bzw. nicht so gut ist. Wobei du sicher eher das Konzept von SW schlecht findest.. was aber nicht an Gonzo liegt. In diesem Sinne: Blitzkrieg!

  16. #16
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Spaten von AIC
    Cho! Die sind für einige meiner Lieblings-Animu zuständig gewesen. Und Burn-Up! Scramble.

    Kein Plan, was die heutzutage so machen, aber ihr Output in den 80ern und 90ern ist - zumindest für Cyberpunk- und Action-Fantards wie meinereiner - immer noch (größenteils) so ziemlich der Übershit

    Oh Gott, von denen kommt Date A Live?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •