-
The Big Guns
Und wieder wilder ich lustig im Shonen-Schrebergarten herum. Diesmal ist eher zufälligerweise Soul Eater auf dem Metzgerblock gelandet. Ich hab von der Serie vor ein paar Jahren zwei (?) Folgen mit glorreich schlechtiger deutscher Synchro gesehen und war eher nicht so angetan davon. Aber gut, ich hab mich durch die erste Staffel von Kenichi The Mightiest Disciple geprügelt, entsprechend bin ich Manns genug die Serie nochmal zu tacklen. Und ganz ehrlich: so schlecht ist Soul Eater gar nicht. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen dass sie ziemlich gut ist soweit (3 Episoden), zumindest was Shonen-Schlock angeht. Was hier bei mir immens viele Punkte sammelt ist der deutlich von deutschem Expressionismus der 20er und ollen 30er-, 40er- und 50er-Jahre-Horrorfilmen inspirierte Artstyle und die Badass-Kämpfe, dass das Opening auch ziemlich fantastisch ist ist da noch ein hübsches Sahnehäubchen. Die englische Synchro ist etwas schrill für meinen Geschmack (again: Shonen-Schlock) doch sonst in Ordnung - nichts besonderes aber im direkten Vergleich zur noch schrilleren deutschen Synchro etwas besser tolerierbar. Bones hat hier auf jeden Fall ordentlich Quality reingepumpt, es ist Style over Substance vom allerfeinsten: laut, ein bisschen doof, durchgeknallt, durchsetzt mit typischen Klischees aus Werken dieser Kategorie, vollgestopft mit schamlosen Fanservice - allerdings wenigstens vom Look her anders (= gut-anders) als das was man sonst so vorgesetzt bekommt. Und das ist auch was wert.
Aber im Ernst: eine Sense als Waffe? Sieht zwar cool aus, aber ist eigentlich total unpraktisch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln