Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2157

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shingeki no Kyojin, bis Ep. 24: Da ich momentan zuhause kein Internet habe und mich immer beim Starbucks oder in der Bibkiothek durchschnorren muss, hatte ich die letzte Folge gestern Abend noch nicht, aber ich hab endlich mal bis 24 aufgeholt. Gut umgesetzt, erstaunlich nah am Manga, und es scheint wirklich genau da zu enden, wo ich prophezeit hatte. Mal schauen, wie sie den Cliffhanger einbauen.

    Shoujo Kakumei Utena, Ep. 1-2: ... und ich habe endlich mal Zeit, einige Serien aufzuholen, die seit gefuehlten zehn Jahren auf meiner To-Watch-Liste stehen. Alter, Utena ist so campy, dass es mir fast die Schuhe ausgezogen haette. Mir war ja klar, dass die Serie ein Bishounen Sausage Fest wird, aber Charaktervorstellungen mit Rosen-Rahmen habe ich nun echt nicht erwartet. Ich bin wirklich gespannt, wo das hinfuehrt.

  2. #2
    Ok, ich habe Re: Cutie Honey gesehen. Unterhaltsam, aber irgendwie hat mir großartige Inszenierung gefehlt. Aber da spielt sicherlich rein, dass die Live Action mit dem ganzen Unsinn weitaus weirder war. Mir hat der ganze Scheiß gefehlt, wie manly Jill oder Anno der auf Cutie Honey Arsch schaut. Ich bin aber immer noch der Meinung, dass Kill La Kill mehr in Richtung Gurren Lagann geht, als in Re: Cutie Honeys - bloß dass es einfach sehr viel schneller ist.

  3. #3
    Kill la Kill hat bisher allerdings sehr wenig Sinn für Tempo gezeigt. Es macht erzählerisch keinen Sinn, ständig voll auf die Tube zu drücken.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Kill la Kill hat bisher allerdings sehr wenig Sinn für Tempo gezeigt. Es macht erzählerisch keinen Sinn, ständig voll auf die Tube zu drücken.
    Man muss sehen, wie sich die Serie weiter verhält. Ich finde das Tempo für eine erste Folge angenehm. Die meisten Anime beginnen recht lahm, aber Kill La Kill hat mich gleich in der ersten Folge vereinnahmt und in die wichtigsten Punkte des Settings eingeführt.

  5. #5
    Koitabi ~True Tours Nanto~ 01+02: Ganz nette Liebesgeschichte abseits von Moe und Klischees. Nach der ersten Folge fand ich's nur „ganz nett“, aber als die gleichen Ereignisse in der zweiten Episode danach nochmal aus einer anderen Perspektive betrachtet wurden, hat alles gleich mehr Tiefe bekommen. Ich freu mich auf die anderen zwei Kurzgeschichten (d.h. vier Episoden), auch wenn es wohl noch eine Weile dauern wird, bis Migoto so weit ist.

    Dann habe ich gestern noch einen sehr interessanten jungen Director gefunden: Hiroyasu Ishida. Der hat noch an der Universität seine ersten beiden Projekte fertiggestellt (beide legal auf YouTube verfügbar) und in vier Tagen kommt der 20-minütige Film Hinata no Aoshigure raus, auf den ich mich sehr freue.

    Fumiko no Kokuhaku (2009): War schon auf seine Art besonders, aber die zweieinhalb Minuten haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Aber immerhin war die Rennszene cool und hat mit der Musik zusammen eher an ganz alte Filme erinnert.



    rain town (2011): Ein zehnminütiger Film über eine Stadt, in der es unablässig regnet. Es wird kein einziges Wort im Film gesprochen, aber die Atmosphäre ist wunderschön. Der Stil wirkt richtig positiv unanimehaft und die ruhige, leicht melancholische Musik rundet das Ganze ab. Es gibt zwar keinen nennenswerte Handlung, aber trotzdem hat mir rain town richtig gut gefallen.



    Hinata no Aoshigeru wird bestimmt auch toll.

    Geändert von Narcissu (09.10.2013 um 13:15 Uhr)

  6. #6
    Ich hole gerade Gatchaman nach... und boy, das ist mal eine massive Offenbarung über OD on Ep acht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich hole gerade Gatchaman nach... und boy, das ist mal eine massive Offenbarung über OD on Ep acht.
    Bereite dich darauf vor in den Clusterfuck von Episode 11 zu fallen. Es gab da Schwierigkeiten, so dass die erste Hälfte von ep 11 ein Flashback ist, die zweite Hälfte, die ursprüngliche erste ist und Folge 12 ziemlich verwirrend und unbefriedigend ist. Betrifft auch OD.

  8. #8
    War nich schlecht, alles in allem. Schade nur, dass es OD wirklich erwischt hat. He's the best waifu.

  9. #9
    Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui - 5/12

    Die Serie ist auf eine strange Art und Weise unvergleichlich skurill, und wenn man auch nicht jede Folge Lachkrämpfe hat wie in der Ersten, bleibt es doch auf einer WTTTTF-Ebene hochunterhaltsam.

    Das Zweite ist die Main. Ich hab einfach riesen Mitleid mit ihr.
    Das Ganze mag ja so parodisch/skurill/komödiantisch dargestellt sein, wie eswill, aber im Kern ist die Geschichte ja durchaus eine Gute und Ernste. So creepy und strange Motoko in manchen Szenen auch ist, eigentlich tut sie mir nur richtig leid und irgendwie hat man permanent das Bedürfnis, sie in den Arm zu nehmen und ihr einfach mal zu sagen "Ich hab dich gern."
    Muss ein Anime auch erstmal schaffen, vorallem wenn es Comedy ist. Auch wenn die Serie trotzdem noch mitunter... disgusting ist.


    Hentai Ouji - 6/12 Dropped!
    Langweilig. Ereignislos. Bye.

    Hyouka - 22/22
    Langweilig. Ereignislos.
    Weiß auch nicht genau, warum ich den Anime beendet habe. Hyouka hatte am Anfang interessante Momente, mitunder wars sogar ganz seicht spannend. Aber in der zweiten Hälfte wird es endgültig so ereignisarm, dass effektiv nichts mehr passiert. Der Anime hat eine unterhaltsame Protagonistin mit fucking Atomaugen, mehr nicht.

    Wertung: 3/10


    Zetsuen no Tempest - 19/24
    Langweilig. Aika ist der einzig wirklich interessante und gut ausgearbeitete Charakter, ironischerweise auch der Einzige, der seit Folge 1 tot ist lol. Als Romanze hätte ich den Anime genommen, als Actionromanze wie in den ersten 5~ Folgen auch, aber nicht als... das.

    Jedenfalls bin ich froh, dass die Offenbarung für den Siscon relativ runtergespielt wurde und nicht in Klischee-Prügel/etc. geendet ist. Gut.


    Sankarea - 12/12
    Ja. Weiß nicht. War halt okay. In den ersten paar Folgen ist Sankarea interessant, aber in der zweiten Hälfte baut die Serie ziemlich ab und wird... gewöhnlich. Ende war nichtssagend, zweite Staffel würde ich mir trotzallem wohl ansehen. Und das http://www.youtube.com/watch?v=sUdeUpzuwzU war das Beste.

    Wertung: 5/10 Punkte, ach komm sagen wir 6 wegen dem ED.


    Nyaruko 2 - 12/12
    Es ist schon beeindruckend, wie sehr der Unterhaltungswert vom Anfang von Season 1 ausgehend gesunken ist. Während das alles in S1 noch lustig/crazy/wtfepic war, fand ich die 2.Staffel unsäglich langweilig und zerrend. Noch immer auf einer Standardebene unterhaltsam, aber mit vielen Schnitzern. Dass z.b. Cthuko jetzt auch von Nyaruko auf Mahiro umgesprungen ist, finde ich dermaßen inszeniert und dumm, aber hauptsache möglichst viele Weiblein stehen auf den Main.
    Apropo Mahiro, was.für.ein.abartiges.Arschloch.

    Wie kann man nur dermaßen unsympathisch, ekelhaft, taktlos und kratzbürstig sein. In S1 ging das ja noch, aber der Protagonist mutiert in S2 zu einem derartigen Arschloch gegenüber den anderen Charakteren (Nyaruko), dass es mir ein Rätsel ist, wie man den immer noch als Gutmensch dastellen kann. Allein deswegen wurde die Serie richtig schlecht. Drecksbratze.
    Eine 3.Staffel würde ich mir nicht ansehen.

    Wertung: 4/10 Punkte (1x für Lolishanta & Siscon-Oneechan, 1x für die Referenzen, 1x für den Grundunterhaltungswert und 1x für... äh... ja. Die wenigen guten Romantikstellen, die Mahiros dumme Arschlochigkeit nicht zerbombt hat.)


    Dragon Crisis 8/12
    Scheißedreckkackmistschunddummshitblöddamndreckklischeesklischeesklischeesklischeesklischeesdummerblöderhirnloserscheißdreckagressionen


    Inu to Hasami wa Tsukaiyou 12/12
    Guter, konstant unterhaltsamer Anime, den ich relativ schnell durchgerusht habe. War jetzt nicht übermäßig herausragend und hatte seine kleinen Downs, aber zusammengefasst ein kleines Juwel.
    Die Protagonistin ist in ihrem Detective-Goth-Outfit schon allein ein Blickfang, aber ihre Persönlichkeit gefällt mir auch, vorallem wenn die Moeseite rauskommt.
    Der Plot mit dem Hund war mal was erfrischend Anderes, und das Autorensetting mochte ich auch. Die Maso-Verlegerin war aber eh der beste Charakter.
    Maxi Akizuki hingegen war immer für die witzigen Momente zuständig, jedes Mal, wenn sie SHINING gesagt hat, wurde ich ein bisschen glücklicher.



    Was ich dem Anime ankreiden muss, sind die vor unausgesprochener Sodomie kochenden Momente, vorallem im letzten Drittel. Ich meine, der Protagonist ist ein Hund und Kirihime ja unzweifelhaft in ihn verschossen. Da finde ich einige Szenen und vorallem den Gedanke daran jetzt nicht so prickelnd.
    Ansonstens lässt die Serie evntl. noch hier und da etwas Potenzial bei einigen Nebencharakteren (Die Maid, das Rollstuhlgirl) liegen, besticht aber ansonsten mit sehr starken Personen.

    Sehr gut, so muss Comedy eigentlich sein, nicht auf Teufel komm raus zu gewollt, nicht zu aufdringlich und nicht pseudo-dramatisch. SHINING!

    Wertung: 8/10 Punkte


    Claymore Band 22



    Medaka Box Manga Ch.38
    Kommt natürlich nicht gegen die Präsentation des Animes an, aber liest sich wie Butter und hält, was es verspricht. Habe ja bald das Ende von Abnormal erreicht, bin schonmal auf die Mary Antagonistin gespannt...

    Geändert von Holo (12.10.2013 um 23:16 Uhr)

  10. #10
    Hanasaku Iroha 26/26: Irgendwann habe ich mal das Bild vom Film gesehen, das ich sehr schön fand, und hab mir einfach mal die Serie runtergeladen, die ich mir in den letzten Tagen angesehen habe. Und es hat mir sehr gut gefallen. Das Gasthaus als Setting fand ich sehr ansprechend – ästhetisch, unverbraucht und interessant –, und Hanasaku Iroha ist endlich mal ein Anime mit einem (zugegebenermaßen nicht im Mittelpunkt der Handlung stehenden) Liebesdreieck (wobei es ja nicht mal wirklich ein „Dreieck“ war), das glaubwürdig wirkt und ohne übertriebenes Drama auskommt.
    Ich fand den Cast ziemlich sympathisch – auch wenn die meisten Charaktere am Anfang überhaupt nicht sympathisch dargestellt wurden –, und der unbeschwerte Humor und das ernstere Drama haben gut harmoniert. Zwar gab es ein paar Stellen, die vom Pacing etwas schwächer waren, aber darüber kann ich gut hinwegsehen, weil die Serie in den meisten anderen Hinsichten alles richtig gemacht hat. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein schönes Charakterdesign, einen angenehmen, sanften Soundtrack und schöne Openings.
    Mit dem Ende war ich ganz zufrieden und ich freue mich auf dem Film. Der erscheint übrigens in drei Tagen auf DVD/BR, muss dann aber natürlich noch gesubbt werden.

    Und jetzt hab ich auch Bock auf heiße Quellen. Nur Thermae Romae hat mir noch mehr Lust darauf gemacht.

    Geändert von Narcissu (13.10.2013 um 16:21 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hanasaku Iroha 26/26: Irgendwann habe ich mal das Bild vom Film gesehen, das ich sehr schön fand, und hab mir einfach mal die Serie runtergeladen, die ich mir in den letzten Tagen angesehen habe. Und es hat mir sehr gut gefallen. Das Gasthaus als Setting fand ich sehr ansprechend – ästhetisch, unverbraucht und interessant –, und Hanasaku Iroha ist endlich mal ein Anime mit einem (zugegebenermaßen nicht im Mittelpunkt der Handlung stehenden) Liebesdreieck (wobei es ja nicht mal wirklich ein „Dreieck“ war), das glaubwürdig wirkt und ohne übertriebenes Drama auskommt.
    Ugh. Da war ich ganz anderer Meinung. Das ganze Ding war eine der typischsten Shoujo Romanzen in Existenz, wo die Mädels nichts anderes getan haben als sich gegenseitig über Kerle anzuzicken und die Kerle da waren, um da zu sein und ein Grund fürs unnötige Drama zu liefern. Imo nur was für Shoujo Fans. Ich kam damit einfach nicht klar. Der Anime wusste auch nicht wirklich, was er sein wollte. Teilweise gabs Szenen, die einfach nicht in ein Shoujo reingehören, aber die Hauptstory war da einfach zu deutlich in der Richtung.
    Das Drama der Serie war aber eh hit or miss. Es ist bescheuert angefangen, hat hier und da aber tatsächlich einige guten Szenen gehabt.. nur um dann wieder bescheuert zu werden. Das Drama rund um die Liebesgeschichte war gänzlich schlecht, wenn man mich fragt, ein paar Szenen rund ums Gasthaus waren allerdings gut gemacht. (Längst nicht alle, wie gesagt der Anfang z.B. nicht)

    Eine der Serien, die ich mögen wollte und die zwischendurch immer mal tolle Szenen hatte, die aber leider von viel zu viel Mist herunter gezogen wurde. Mir persönlich hätte es auch sehr geholfen, wenn die Serie sich direkt komplett entschieden hätte, ob sie jetzt Shoujo sein will, oder nicht. Ich hab nix gegen Shoujo, ich schaus dann einfach (in der Regel) nicht, vor allem wenns ne Romanze ist, da mir der Stil selten zusagt. Aber so war das nichts halbes und nichts ganzes. :/

  12. #12
    Ich muss mir dieses Shoujo-Hanasaku Iroha unbedingt mal ansehen... die Serie mit gleichem Namen, die ich gesehen hab, war in Sachen Style nämlich irgendwie von vorne bis hinten auf 'ne männliche Zielgruppe ausgerichtet.

  13. #13
    Space Brothers: Apo's Dream: Irgendwie laaangweilig und auch nicht lustig, bestenfalls ein wenig charmant. Insgesamt aber meh.

    Noragami OAD 2: Yato und Bishamon müssen zusammen trinken. *g* War ganz nett. Die erste OAD hatte einen höheren Unterhaltungswert, aber die hier war durchaus auch gut und auch etwas inhaltsreicher.

    Tamayura ~more aggressive~ 4/12: Wie immer sehr entspannend.

  14. #14
    ich hab mal ne frage wieviele bücher der guin saga sind in deutschland veröffentlicht worden weil würde mir die reihe gerne komplett zulegen (für meine mum auch deswegen auf deutsch)

  15. #15
    So viele wie auf Französisch, also um die vier Stück. Praktisch nichts. Es handelt sich zudem anscheinend um eine Übersetzung einer Übersetzung

  16. #16
    ürgs na klasse danke dennoch für die verdammt schnelle antwort ^^

  17. #17
    Hab damals einen Band der englischen Übersetzung gelesen. Ist ziemlich gut, wenn du einen Conan ohne Homoerotik und bescheuerte Pseudo-Zivilisationskritik lesen willst. Die Covers der französischen und der englischen Version sind auch nicht so pervers wie jene der deutschen Fassung.

  18. #18
    gerade Panty & Stocking with Garterbelt zu Ende gesehen.
    Gainax besteht irgendwie nur aus psychisch gestörten Leuten, kann das sein?
    Ich hätte gerne mehr von "voll-aufwendig gezeichnet"-Panty gesehen :<

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich hätte gerne mehr von "voll-aufwendig gezeichnet"-Panty gesehen :<
    Dann empfehle ich Agent Aika oder Najica.

  20. #20
    Die Countdown-Serie hat sehr aufwändig gestaltete Unterwäsche.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •