-
~
Für mich war die größte Schwäche von Clannad, dass es in einzelne Charakter-Arcs aufgeteilt war. Ich mochte Nagisa von Anfang an am liebsten und es war von Beginn an klar, dass es auf sie hinauslaufen wird. Zwar mochte ich die Arcs durchaus, aber wenn ein Charakter nur für eine kurze Zeit im Rampenlicht steht und danach in den Hintergrund rückt, ist das schon ein bisschen schade.
After Story ist in dieser Hinsicht viel besser. Und es tut etwas, was die allermeisten anderen Animes nicht tun: Es zeigt das Leben der Charaktere nachdem eine Beziehung begonnen hat. Und das macht After Story vor allen Dingen im Mittelteil, nachdem die Arcs der übrigen Charaktere abgeschlossen sind, verdammt gut. Im Normalfall sind die Geschichten ja immer dann zuende, nachdem zwei Charaktere ein Paar geworden sind. Der Weg dorthin steht meistens im Mittelpunkt, und danach ist Schluss oder die Beziehung und ihre Entwicklung spielt keine große Rolle mehr. Das finde ich sehr schade. After Story ist genau das Gegenteil davon – es geht weit über das Schulleben hinaus und stellt viele der wichtigsten und bewegendsten Momente im Leben von Tomoya und Nagisa dar.
Aber wenn man die Charaktere nicht mag, geht da natürlich viel von dem Erlebnis verloren. Wobei man Nagisa in After Story auch mögen kann, wenn man mit ihr Clannad noch nicht so recht warmgeworden ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln