Yep, was Du zum Prozess bei den CR Awards sagst stimmt alles. Das mit der "Werbung" habe ich auch eher als Vermutung eingeworfen, wieso man immer die gleichen Serien überall sieht. Dabei bin ich aber nicht unbedingt von "Werbung für CR" ausgegangen, sondern eher darum, dass man irgendwelche Shows explizit pushed. Beispielsweise einen Underdog wie Sarazanmai, welcher halt wirklich stark auffällt. Die Kritik von mir kam daher, dass es in den letzten beiden Jahren ja trotzdem immer so gleichförmige Entscheidungen gab. Da war es HeroAca, was unglaublich abgestaubt hat (aber zumindest nie AotY - wird die Kategorie ein wenig anders behandelt?) Daher wäre mehr Diversität in den Kategorien vielleicht keine schlechte Idee - auch um einen besseren Überblick über ein ganzes Jahr zu geben und auch mal weniger bekannte Shows in den Vordergrund zu bringen.
Zugegeben, mein Beitrag war ziemlich polemisch. Man muss zumindest anmerken, dass mit Mob Psycho und Vinland Saga recht starke Konkurrenz für Demon Slayer im Hype-Bereich da ist. Übrigens, die Liste an Juroren kann man hier einsehen.



Zitieren





Ist natürlich was dran, aber irgendwie habe ich negativere Assoziationen mit dem Begriff. xD Übrigens, "klassische Geschichte" sollte man ernst ernst nehmen: Der Film ist in mancherlei Hinsicht sehr konservativ, von der Rolle der Protagonistin bis hin zum Verständnis von Land/Vergangenheit und Stadt/Moderne. Wenn man darüber hinwegsehen kann, ist er aber unspektakulär unterhaltsam, und manchmal, im Detail, auch überraschend subtil.
). War meine erste Konfrontation mit dem Stil von Anime, bei dem man sich am besten Kondome an die Finger packt, weil Händchenhalten mit einer hardcore Orgie gleichgesetzt wird (natürlich auch kulturell bedingt, aber wenn man das zig Mal in der Show sieht wirds irgendwann nervig). Das ganze dann angereichert mit Witzen, die sich 100 Mal pro Folge wiederholen. Ein anderes Beispiel wäre Shakugan no Shana, eine Serie, welche sich praktisch nicht fortbewegt und es alleine durch das Ende geschafft hat, unglaublich frustrierend zu sein. Nisekoi hab ich jetzt nicht zu Ende gesehen, aber ich wage einfach mal zu behaupten, dass der Höhepunkt auch sowas wird, bei dem ein Charakter die Liebe gesteht, aber ein anderer es missversteht. Wenn ich dran denke, dass dieser komplette Stillstand der ersten 12 Episoden sich 200 Manga Kapitel durchzieht, dann habe ich das Gefühl, dass man schon masochistisch veranlagt sein muss, um das bis zum Ende durchzuhalten.
