Okay, Cyber Formula hat seinen Char/Racer X vorgestellt. Er klingt zumindest nicht unsympathisch, auch wenn sein Grund für die Maskerade noch nicht genannt worden ist.
Okay, Cyber Formula hat seinen Char/Racer X vorgestellt. Er klingt zumindest nicht unsympathisch, auch wenn sein Grund für die Maskerade noch nicht genannt worden ist.
So, ich bin mit Natsume durch. Ich mag die Serie eigentlich recht gern, aber noch eine Staffel würde ich mir wahrscheinlich nicht anschauen. Schon in Staffel 4 wurde mMn. viel zu oft das selbe behandelt (seine problematische Kindheit nämlich). Entweder kommt da mal wieder was neues mit neuen Geistern und/oder Matoba, oder das Ganze wird doch arg öde. Da hat mir Mushishi dann doch wesentlich besser gefallen, weil die Autoren einfach mehr Kreativität an den Tag gelegt haben. Daher hier auch meine Frage an euch: Kann mir jemand noch ein paar Titel nennen, die Mushishi und/oder Natsume ähneln?
Mononoke wäre am nächsten dran. Der Bartender Anime macht von der Technik des Hauptcharakters dasselbe wie Mushishi, nur mit Alkohol. Kuchuu Buranko/Trapez geht auch in die Richtung, ist allerdings als Komödie ausgelegt und Tatami Galaxy hat grob auch noch den Stil.
Ich gucke gerade weiter Kaiba (bin jetzt bei Folge 07) und es ist so schön und so hässlich und so wirr und so großartig. Ich weiß nur nicht, ob ich die richtigen Drogen für die Serie habe. Ich hätte gerne das gleiche wie Masaaki Yuasa.
Ugh, das macht mich jetzt nicht unbedingt so scharf auf die Serie...Aber egal, ich organisier mir die jetzt trotzdem. Ich find das Design des Haupt-Mechas total cool und hübsch aussehen tut die Serie soweit ichs sehen kann auch. So schlimm wirds schon nicht werden
Hat jemand btw. 'ne Ahnung wie ich an die Dorama-Serien von Sukeban Deka herankomme? Die Internets sind in der Hinsicht bis jetzt so gar nicht gnädig gewesen wenn ich danach in gesubbter Form gesucht habe(wenn dann habe ich nur alles bis Serie 1 - Episode 15 / Serie 2 - Episode 10 gefunden). Antwort geht auch gerne per PN. Weil ich will diese Serien echt total gerne sehen D: Und sei es nur zu Recherchezwecken. Hat jemand ansonsten noch Suggestionen, was das Sukeban-Gerne angeht? Abgesehen von Terrifying Girl's School (? Oder wie das heißt. Da wo sich die eine Uschi einpullert.).
@steel: Hatte hier halt mal so nen kleinen Hype ... nix Besonderes. Aber du stehst ja irgendwo auf nix Besonderes.
Schön. Gerade, als ich mir gedacht habe, dass Paranoia Agent mal sein Game uppen muss, hat es umgehend sein Game geupped (Folge 5, trotz aggressivem Millenium-Actress-Déjà-vu ^^). Sagte der Deutschlehrer!
Nebenbei läuft Usagi Drop gewohnt mega-niedlich und perfekt inszeniert weiter. Wunderbare Serie, um hin und wieder ein Folge zu gucken.
Wolfskinder war auch voll schön. Diese schrecklichen Aggro-Wangenknochen (ehrlich, wer hat das Charakterdesign verbrochen?) waren in Bewegung Gott sei Dank nicht mehr halb so schrecklich, und das Gesamtbild einfach nur angenehm. Da sieht man in diesem spezifischen Fall dann sogar bereitwillig über das eklatant fragwürdige Frauenbild hinweg, das Hana mit ihrer total sympathischen Art über den Bildschirm spazieren trägt.
Und letztendlich hab ich meinen Backlog noch um Kyousougiga erweitert, nachdem einen die erste Folge ja erstmal so wunderbar kompromisslos gegen die Wand bläst.![]()
Danke für die Tips. In Bartender habe ich jetzt schon mal reinbgeschaut (bis Folge 2) und mir gefällt gut, was ich sehe. Mononoke werde ich mir wohl danach mal anschauen.
Thema Rahxephon: Die Serie gefällt mir ja mal überhaupt nicht. Ich habe es bis Folge 5 geschaut. Die Story fand ich seltsam, die Animationen billig und bei der musikalischen Untermalung müssen sie keinen Bock mehr gehabt haben. Ich erinnere mich an eine Folge, wo einfach jemand scheinbar wahllos auf einem Klavier rumhämmert.
Geändert von Der 13. (31.01.2014 um 17:56 Uhr)
Sorry, war einfach wieder ein dummer Kommentar. Die meisten alten Sachen, die du gut findest, gehen für mich halt in die Kategorie, aber das hat ja nichts zu bedeuten.
Zur ernsthafteren Seite der Aussage: Ich denke wirklich, dass du viel Spaß an Sachen haben kannst, die die meisten anderen lahm finden, also guck ruhig mal rein.![]()
Xam'd hat mich damals an Rahxephon erinnert, wobei ich Rahxephon schon ewig vor Xam'd gesehen habe und mittlerweile ja jetzt auch Xam'd schon ne Ewigkeit zurückliegt. Besonders toll fand ich beide nicht. Ich glaube mir hat sogar Xam'd weniger gefallen.
Edit: Ich hole momentan mal noch Zetsuen no Tempest nach. Ganz okay. "Gut", aber nicht "sehr gut". Dazu zu viel verwirrender und komischer Magiekram, statt einfach was Solides, was besser wäre.
Geändert von Luthandorius2 (31.01.2014 um 16:11 Uhr)
Last Exile Season 2: Eine sehr.. komplizierte Serie. Sieht gut aus, OST ist ok und passt. Die Protagonisten sind (mir) immer noch sympathisch.. aber. Die Antagonisten. Und damit meine ich immer das, was mal gerade der Gegner ist. Hier versagt die Serie auf ganzer Linie. So hat S1 noch eigentlich eine gute Geschichte gehabt, und musste mit der Ausführung kämpfen, so hat S2 nicht mehr so viele Probleme mit der Ausführung, hat dafür aber die Geschichte ziemlich vergeigt. Vom Prinzip her macht das Sequel Sinn. Aber der Anfang der Serie passt nicht zum Ende der Serie. Dazu ist die Motivation der Antagonisten fragwürdig, selbst wenn man das Ende ignoriert... ganz zu schweigen davon, dass die Geschichte nie das Problem löst, was die Antagonisten als "Motivation" ansehen. Ohne da tiefer hinein zu gehen.. das war schon ne harte Enttäuschung.
Dann das Sequel Problem. Einerseits steht die Geschichte auf eigenen Beinen, andererseits dürfte man doch teilweise arge Probleme kriegen, wenn man den Vorgänger nicht kennt. Insofern muss ich mich doch echt fragen, was das soll. Dazu gibt es wiederkehrende Chars. Normal. Wobei die Rollen teilweise etwas unklar sind. Besonders Alvis. Ihre Rolle war.. naja. Ich hab mehr erwartet. Allerdings bei dem Ende, die die Serie hatte..
Eine gute Serie um zu sehen, wie wichtig es ist Antagonisten zu haben, die zumindest etwas kohärent sind und denen man ihre Motivation abkaufen kann und dazu stehen. Bei Last Exile 2 bekommt man nur Kopfschmerzen. Trotzdem, es hat seine Momente, größtenteils weil die Protagonisten nett sind, und es eben einige bekannte Gesichter gibt. Ein suboptimales Sequel mit guten Ideen, weitaus besserer Ausführung als S1 (diesmal sind vermutlich alle toten Chars wirklich tot!) aber Antagonisten die vieles versauen und auch die Protagonisten zurückhalten. Konfrontation mit Antagonisten und Problemen gleicht Char Entwicklung. Wenn der Gegner aber fast schon das Äquivalent zu "Eroberungskrieg" und "psycho" ist, für weite Strecken, ist das schwer. Nunja, ich wollte zumindest immer wissen wie es ausgeht, was auch nicht viele Serien schaffen. Auch wenn ich mich echt gewundert habe, wieso die Serie das geschafft hat. Bereue es nicht sie gesehen zu haben. Aber das hätte viel viel besser sein können. Ich wundere mich aber echt, wie viel man verhauen kann und gleichzeitig trotzdem noch emotional bewegen kann. Da danke ich den Protagonisten. Vielleicht hat es auch geholfen, dass es eben ein Sequel war. Tja, eine sehr komplizierte Serie eben.
Hyouka 22/22: Der Culture-Festival-Arc hat mir ziemlich gut gefallen. Auch wenn mir die Motive des Diebes am Ende nicht wirklich glaubwürdig vorkamen, war der Fall recht interessant und ein Culture Festival bietet ja immer auch noch reichlich Unterhaltung anderer Art. Am besten haben mir aber die letzten paar Folgen gefallen. Dort haben die Charaktere, speziell Mayaka und Satoshi, noch etwas Tiefe bekommen. Schade, dass es ein bisschen unvollkommen endet. Außerdem hätte ich es cool gefunden, wenn Oreki am Ende der letzten Folge wirklich gesprochen und nicht nur gedacht hätte.In dem Sinne war Chitanta letztlich der uninteressanteste Charakter, aber dafür hat sie den Chitanda-Bonus. Insgesamt mochte ich sie also alle.
Gab zwar ein paar kleine Schnitzer und nicht alle Fälle bzw. deren Auflösung haben mich ganz überzeugt, aber insgesamt hat mir Hyouka gerade nach den letzten Folge doch echt gut gefallen. Und whoa, was KyoAni in der letzten Folge animationstechnisch gezaubert hat mit den Kirschblüten und so weiter geht definitiv weit über das Niveau einer durchschnittlichen TV-Serie hinaus. Ich würde mich nicht beschweren, wenn Hyouka irgendwann mal fortgesetzt werden sollte.
So, was gucke ich nun als nächstes? Ich habe auf so viele Sachen Lust.
Ach ja:
Cross Game 01: Hach, ich mag die Serie.
Wird auch geguckt. Bald.
--
Kennt sich eigentlich jemand mit Black Jack aus? Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll zu kucken...