Ich glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."
...
Ich bin vollkommen und total unschuldig. Ich habe nie mit Cipo eine tiefgreifende Diskussion über hässliche Animenasen geführt und ihn überzeugt meine (durchaus richtige) Sichtweise anzunehmen. Was schade ist. Aber mal ehrlich ... bei Escaflowne muss man das ja auch nicht.
Boah, ey, Leute, ey. Passt auf was ihr als nächstes sagt. Ich bin sehr, sehr touchy was Escaflowne angeht.
...
Okay, dann kommen die halt alle aus Rübennasenhausen, ist trotzdem 'ne fantastische Serie!
Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
Ich fand den storytechnisch richtig gut - Escaflowne. Musik glaub auch gut. Auf jeden Fall besser als das was sonst so im TV lief(auch besser als das NGE). Würd ich glaube ich sogar heute noch mit 9/10 werten, wenn ich irgendwo noch ne Liste führen müsste und den Rewatchen würde. Genaueres könnte ich aber nur bei Rewatch sagen. Mach ich eigentlich selten, da es genug neuere Sachen gibt, aber da hätte ich doch schon mal irgendwie Lust. Zum Glück gibts keine zweite und weitere Staffel oder Version aus neueren Zeiträumen - da würden sie sicher alles versauen und Moekram reinbringen und Kackstory.
Und die richtig guten Nasen gibts sowieso nur bei Kaiji und Co.
Geändert von Luthandorius2 (08.12.2013 um 11:06 Uhr)
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
...
Ich hab da gar nicht drauf geachtet damals: es war japanische Animation und Sachen mit Mechas passierten - ich war viel zu jung um einen feuchten Flickflack-Fickfuck auf die doofen Nasen zu geben (und auf alles andere auch, an und für sich)
Vom selben Dude sind auch Noein und Heat Guy J, ebenfalls zwei sehr, sehr gute (und irgendwie unterbewertete) Animu.
Boah, du hast gerade die übelste Nostalgie-Bombe gedroppt die ich seit langem an'n Kopf gekriegt habe. Ich hab' direkt mitgesummt bei dem "people - around me"-Part
Ich fand das MTV-Intro cool - klar, es hat keine Schnitte gegen das echte Opening, aber ich fands trotzdem immer sehr schön. Ein bisschen verträumt und sexy halt. Wie die Serie.
Nicht zu vergessen dass die Serie (für ihre Zeit) eine wirklich SEHR gute deutsche Synchro hatte, neben dem badass Dax Riders-Intro
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.12.2013 um 12:09 Uhr)
So, Fate/Zero durch, und woooaaaaaaaaaaah, geiler Scheiß!
Total empfehlenswert, auch als alleinstehende Serie.
Das Ende war absolut klasse. War nicht nur wunderbar emotional und hat gut ins Gesamtbild gepasst, es hat sondern sogar noch Kiritsugu, den ich bis 3 Folgen davor (!) ziemlich schrecklich fand, zu einem ziemlich coolen Charakter gemacht. Der einzige, den ich weiterhin dumm und uninteressant finde, ist Kirei, vor allem wenn man Gilgamesh ignoriert; wahrscheinlich muss man das Sequel gesehen haben, um sich irgendwie für diesen Klotz zu interessieren. Uuund den Rest pack ich mal lieber in einen Spoiler.
Endlich mal wieder ein Anime-Mindfuck-Ende, das ich richtig passend fand. War das letzte Mal glaub ich bei der ersten FMA-Serie. ^^ Auch wenn ich weiterhin nicht so RICHTIG verstanden hab, wieso Irisviel jetzt den Gral in sich hatte.
Sabers Ende war ja mal sowas von toll/traurig gemacht. T__T Ganz, ganz toll, Kiritsugus letzte Command Spells und die letzten Bilder mit ihr ... woooah. Ich fand's nur etwas blöd, dass der Grail letztendlich nicht kaputt gegangen ist. Auch wenn es natürlich zur Tragik beiträgt. Saber war schon so RICHTIG angeschissen, ey.
Und Rider natürlich auch megaepisch. ^__^ Und generell alle "after credits scenes".
Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Spielen werd ich's nicht. Das ist sonst wie bei Umineko: Ich bin total heiß drauf und stelle ein Jahr später fest, dass es immer noch auf meinem Rechner rumgammelt. Also lieber eine schlechtere Serie, die ich dann auch wirklich gucke. Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.
Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya () > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.
Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya () > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
...
Ich weiß gar nicht, was du gegen die zweite Hälfte hast. ^^ Die Rückblende bei Kiritsugu fand ich auch etwas stumpf, aber sonst war der Teil in meinen Augen total superior, gerade Folge 14-16 und das Ende. Und das sage ich als jemand, der die Exposition am Anfang durchaus zu schätzen wusste (weil keine Ahnung vom Setting ^^).
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Das Ende hat für mich einen Charakter auch noch etwas gerettet. Ansonsten war es auch immer noch ein guter Anime, aber es wurde imo leider sehr viel Potential bei den Charakteren verschwendet und einige Entwicklungen fand ich einfach sehr enttäuschend. Ich schaue gerade mal, ob ich meinen alten Post dazu wiederfinde.
Ah, hier ist er:
Zitat von Narcissu
Für mich war Rider der einzige Charakter, der konsequent gut war und meiner Meinung nach auch das beste an Fate/Zero. Die anderen Servants waren größtenteils auch gut und konsequent, obwohl es da vereinzelt Sachen gab, die mir unangenehm aufgestoßen sind. Berserkers Enthüllung am Ende zum Beispiel, die hat ziemlich gezwungen gewirkt und den Anschein erweckt, man wollte ihm gegen Ende noch etwas Persönlichkeit einhauchen. Lancer hat mir in Kombination mit Saber sehr gut gefallen, Saber selbst war allerdings nicht sonderlich spannend, aber dennoch sympathisch. Wie erwartet, halt. Was mich nur stört ist, dass sowohl in Fate/Zero als auch in Stay/Night am Anfang immer gesagt wird, Saber wäre einer der stärksten Servants. Das kann aber absolut nicht stimmen, denn in beiden Serien erweckt die Mehrheit der Servants den Eindruck, um einiges stärker als Saber zu sein.
Enttäuscht haben mich aber eher die Master. Mit Ausnahme von Riders Master, der letztlich besser war als gedacht, hatten alle irgendwelche Momente, die ihre anfangs interessante Persönlichkeit teilweise oder völlig zerstört hat:
Emiya Kiritsugu war ein ziemlich interessanter Charakter. Durch seine Hintergrundgeschichte und den Ausgang der Handlung am Ende ist er aber irgendwie zu einem Klischee-Protagonisten geworden, ohne dass es gepasst hätte. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich mag solche Protagonisten mit Idealen äußerst gerne, wenn sie gut präsentiert werden. Kiritsugus Methoden und Handlungen haben aber seinen eigentlichen Idealen ziemlich entgegengestanden; seine Motive und seine Denkweise waren nur eine schwache Entschuldigung dafür.
Tokiomi Tohsaka hatte auch das Potential dazu, ein guter Charakter zu werden. Klar war, dass er eine Art Antagonistenstellung einnehmen würde, und das war auch völlig okay. Im Kampf gegen Kariya ist er dann aber auch zu einem sadistischen Arschloch ohne Grund geworden. Das war lame. Aber schlimmer fand ich noch sein Ableben: Er war ein Charakter, von dem ich durchaus noch erwartet hätte, dass er der Handlung eine spannende Wendung bringen könnte. Aber dann ist er von einer Folge auf die andere getötet worden, und mit ihm all sein Potential.
Kariya Matou war für mich einer der interessantesten Charaktere überhaupt, weil ich seine Motive sehr mochte und er für mich schon in der ersten Folge zu einem Sympathieträger wurde. Die Würmer haben ihm aber anscheinend nicht nur unerträgliche Schmerzen bereitet, sondern auch seine Persönlichkeit zerfressen, und dass er gegen Ende immer mehr zu einem verbitterten, rachsüchtigen Mann wird, hat ihm etwas von seinem edlen Kämpfergeist genommen. Damit ist er zwar nicht zu einem schlechten Charakter geworden, hat aber das Potential verloren, wirklich interessant zu bleiben.
Kotomine Kirei war für mich einer der schwächsten Charaktere. Für mich ein Beispiel einer Charakters, der durch etwas ungewöhnliche Charakterzüge interessant gemacht werden soll, weil dadurch eine markante Persönlichkeit entsteht. Bei Gilgamesh hat das hervorragend geklappt, bei Kirei absolut nicht. Seine Beziehung zu Kariya erschien mir anfangs interessant. Aber Kirei war letztlich doch auch nur ein langweiliger Psychopath. Und Archibald war auch nur ein weiterer Charakter, der aufgrund niederer Motive gehandelt hat.
Uryuu Ryuunosuke war sicherlich auch kein toller Charakter, aber er war wenigstens konsequent und von Anfang bis Ende so, dass er nicht enttäuschen konnte. Aber die meisten Master haben auf die eine oder andere Weise meiner Meinung nach sehr viel Potential verschenkt. Es gab auch Charaktere, die mir gut gefallen haben: Maiya Hisau, Rider, Irisviel, Saber, Gilgamesh und Lancer.
Auch die Geschichte hat mich nicht ganz zufriedengestellt. Anders als viele andere mochte ich das Ende sogar. Aber dass von der einen Folge auf die andere das Wesen des Grals enthüllt wird, das ganz anders ist, als alle vorher dachten – obwohl es schon mehrere Gralkriege vorher gab –, fand ich zum Beispiel ziemlich unglaubwürdig. (Edit: Dieser Einwand ist im Nachhinein invalide, wenn man die Hintergrundgeschichte kennt.)
Die Kämpfe waren aber gut, das muss man auf jeden Fall sagen. Besonders die Mitte des Animes hat mir in dieser Hinsicht recht gut gefallen, und der Anfang, als alle in die Kämpfe involviert waren. Die Enthüllung von Riders Noble Phantasm war auch ziemlich beeindruckend (auch wenn sein Kampf gegen Gilgamesh letztlich enttäuschend kurz und einseitig war), und eigentlich alle Auseinandersetzungen zwischen Saber und Lancer haben mir sehr gut gefallen.
Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde. Hoooooly shitballs, ist die Serie unnormal gut. Wobei mich eher der Artstyle fasziniert als die soweit ziemlich cool erzählte Geschichte.
Mir war allerdings klar, dass Mami dead meat war von dem Moment an als sie meinte "Yay, wir werden BFFs sein und ich bin nicht mehr alleine, wuuuuhhh!". Ich habe nur darauf gewartet dass sie umkommt - aber nicht dass es direkt in derselben Episode passiert. Und dann auch noch auf SEHR unschöne Art und Weise. Jesses....