Ergebnis 1 bis 20 von 2155

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Another +Zero:
    Ich wollte heute eigentlich einfach schauen, ob der neue Tokyo Ghoul Band schon raus ist (extra mit dem Vorsatz, diesmal kein Artbook zu kaufen...) und hab dann spontan eine Gesamtausgabe von Another +Zero gekauft - ein sehr schick gestalteter Wälzer, der die vier Mangabände + Bonus-Kapitel enthält. Ich hab die hübsche Aufmachung gesehen, gelesen, dass es eine Horror-Geschichte ist und der Zeichenstil hat mir zugesagt. Dass das genau die Geschichte ist, von der mir vor Jahren eine Freundin mal bzgl. eines Animes erzählt hat, wie hanebüchen sie doch sei, ist mir erst aufgegangen bei einer gewissen Regenschirm-Szene ^^°

    Ich bin sehr zwiegespalten: Die Zeichnungen sind super, der Stil ist genau meins. Allerdings geht bei der Geschichte fürchte ich sehr, sehr viel Atmosphäre durch die grauenhafte deutsche Übersetzung verloren. Ich glaube, auf den insg. fast 800 Seiten ist nicht eine einzige Sprechblase mit auch nur annähernd natürlichem Text. Absolut alles klingt total hölzern und übertrieben gestellt, dank Konstruktionen wie "Sie ist auf dem Heimweg tödlich verunglückt... Es war Akiyama-san... Mit der warst du doch seit der dem Beginn der Mittelschule so gut befreundet, nicht?" oder "Im Zimmer meiner Schwester fand ich dieses Klassenfoto, auf dem jener Schüler... Misaki drauf ist...!". Mal abgesehen davon, dass das Präteritum zwar für Schriftsprache völlig korrekt ist, so aber einfach kaum jemand redet (geschweige denn Teenager), sind das so gestelzte Konstruktionen ("jener Schüler", zig eingeschobene, unnötige Nebensätze), dass ich nie richtig in die Geschichte reinkam.
    Die Geschichte selbst ist natürlich stellenweise total an den Haaren herbeigezogen, andererseits: Es ist eine Horrorgeschichte. Mit einem Fluch. Da finde ich es völlig okay, wenn an der Logik gespart wird. Leider hat die Geschichte einige, ziemlich offensichtliche Plotholes (bspw. warum man die Klasse nicht einfach dauerhaft schließt und gut ist, wenn die Lehrer eh scheinbar Bescheid wissen), aber da bin ich von Horrorfilmen eigentlich schlimmeres gewöhnt. Die Grundidee finde ich (gerade vor dem Hintergrund, dass es ja ursprünglich eine Light Novel war) durchaus nett und der "Twist" ist auch ganz gut verkauft - auch wenn der in der Novel im Zuge der Narration denke ich besser rüberkommen dürfte.

    Fazit: Auch wenn ich Another +Zero rein graphisch super finde, ist es vom Gesamtbild her bestenfalls okay. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es deutlich besser wäre, wenn die Übersetzung nicht so verhunzt wäre. Schade drum! Mal schauen ob ich mir irgendwann mal eine englische Fanübersetzung gebe, wobei es echt traurig ist, dass Fans sowas fast durchweg besser hinbekommen als Verlage mit professionellen Übersetzern. Verflixt, haben die keine Lektoren, die über sowas drüberschauen? Wären Hiro Kiyoharas Zeichnungen nicht so verdammt super, würde ich die 30€ echt bereuen.

    Ich weiß, es gibt einen Anime, aber den werde ich wohl getrost ignorieren. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Geschichte in dem Medium funktionieren kann. Als Manga ist es relativ gut umgesetzt, man merkt aber auch, dass es ursprünglich als Novel ausgelegt war. Das dann noch kombiniert mit dem häufigen Qualitätsverlust bei Anime-Adaptionen... Ne danke, ich kann mir schon denken, welche Qualität das Ergebnis hat.

    EDIT: Ich sehe gerade, die Adaption hat P.A. Works gemacht... Tari Tari und Charlotte mochte ich größtenteils ganz gerne, andererseits waren das auch jeweils ganz andere Genres. Hm... :/

    Geändert von BDraw (11.04.2016 um 23:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •