Seite 9 von 27 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shigatsu wa Kimi no Uso
    Ich kann nicht behaupten mich für klassische Musik zu interessieren, aber das Ende hat mich gerade zerstört
    Davon abgesehen erzählt die Serie aber auch ein nette Geschichte und hat auch einige lustige Momente zu bieten. Kann ich von daher nur empfehlen.

  2. #2
    Itazura na kiss 25/25

    So viel Kitsch, so viel typische Romance Elemente, aber dennoch so unendlich gut. Vor allem die Zeitsprünge waren eine sehr nette Idee und die Charaktere waren allesamt (trotz Stereotypen) sehr sympathisch.
    Wer auf Romantik steht und ein Faible für Geschichten hat, die über mehrere Jahre gehen, ist hier bestens bedient. Definitiv eine Perle!

  3. #3
    Houseki no Kuni ist ein ziemlich cooler und recht seltsamer postapokalyptischer Kungfu-Manga über beseelte Kristalle und deren endlosen Kampf gegen die Seelen der Menscheit, welche regelmäßig vom Mond zurückkehren und sie zu zerschlagen versuchen.

    The fuck am I writing.

    Es ist... wirklich seltsam und hat ein bischen zu wenig Fleisch (Haha), aber bis Band drei entwickelte sich die Geschichte gut, was generell darauf hindeutet, dass man dranbleiben kann. Empfehlenswert, wenn man CLAMP und Kunstflieger-Kungfu mag, würde ich sagen. Hat mir auf jeden Fall eine neues Hintergrundbild beschert.

  4. #4
    Rec 10/10
    Ich fand die Serie richtig schön und auch gut. Die Charaktere waren sehr sympathisch. Sowohl die beiden Haupt-, als auch die Nebencharaktere.
    Auch das die Folgen nur ca. 13 Minuten lang waren, hat absolut nicht gestört, sondern fühlte sich eher passend an und somit wurde der Anime auch nie langweilig
    durch irgendwelche unnötigen Dinge.
    Der Konflikt am Ende wirkte auf mich zwar verständlich, aber trotzdem ein sehr kleinen wenig gekünstelt. War aber im Großen und Ganzen nicht sonderlich schlimm.
    Das Einzige, was ich wirklich zu beanstanden hätte, ist, dass das Ende wirklich mal wieder sehr "faul" und unoriginell war. Könnte man es dann nicht noch etwas weiterführen?
    Wirklich schade, aber nunja.
    Insgesamt war es aber ein richtig tolles Erlebnis.

  5. #5
    Video Girl Ai ist eine der besten OVAs die ich je gesehen habe.

    Heilige Scheiße, wat hat der Papa fast geheult.


  6. #6

  7. #7
    ...
    Wie ein kleines Mädchen. Meine Güte, das Ende.

    @Knuckles: Neeee, das Ende war schon perfekt so, meiner Meinung nach. Besser ein Ende mit mildem Schrecken als das was der NHK-Manga gemacht hat.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (26.05.2015 um 21:37 Uhr)

  8. #8
    Tari Tari
    Den Anime haben mir heute Freunde gezeigt und oh Gott, er ist so gut. Als die mir sagten, der sei von 2012, wäre ich fast vom Sofa gefallen. Alles sieht so unglaublich gut und hochwertig aus, seien es die Charakterdesigns, die Animationen oder einfach nur die Hintergründe mit dem phänomenalen Cloud-Porn.
    Besonders hat mich aber die deutsche Synchro beeindruckt, die echt stark ist. Alles klingt total natürlich und null gestelzt, die Dialoge haben gerade die richtige Menge an Regionalismen, dass es zwar umgangssprachlich, aber nicht gekünstelt wirkt. Die Sprecher machen ihre Rolle auch echt super. Ich bin begeistert, ich habe selten so eine gute Übersetzung bzw. Dub gesehen. Und ich bin eigentlich wirklich kein großer Freund von Anime-Dubs.
    Der Anime selbst macht auch einen guten Eindruck bislang. Straffes (aber nicht zu straffes) Pacing, sehr sympathische Charaktere (ohne dabei zu tief in die Klischeekiste zu greifen) und eine nette Story. Wir sind bis Folge 5 gekommen, den Rest schaue ich mir auf jeden Fall die Tage an. Ich hoffe, mein Mini-Hype bleibt gerechtfertigt

    So, so guuut!

    Geändert von BDraw (30.05.2015 um 00:49 Uhr)

  9. #9
    Recht typisch PA Works. Das sollte doch alles beantworten.


  10. #10
    Nö. das ist eigentlich nicht typisch für P.A. Works.

  11. #11
    Working!! 13/13: Die Serie hat mir echt gut gefallen. Insgesamt waren die Charaktere ein bisschen zu überzeichnet, sodass sich viele der Comedy-Elemente wiederholt haben, aber unterm Strich war es dennoch von Anfang bis Ende unterhaltsam. Sympathischer, ausgeglichener Cast. Angenehmer Hauptcharakter. Der Fokus lag in dieser Staffel ziemlich auf Inami, ich hoffe, dass die anderen später noch etwas mehr Spotlight abbekommen. Die zweite Staffel werde ich gleich beginnen, und die dritte und letzte beginnt dann ja auch in einem Monat. ^^

  12. #12
    Shigatsu wa Kimi no Uso
    Gerade die ersten beiden Folgen angeschaut und es gefällt mir unglaublich gut. Trotzdem weiß ich nicht ganz ob ich weiterschauen soll, da ich stark das Gefühl habe, dass das alles nicht gut enden wird (und Jacks Kommentar auch ein wenig darauf hindeutet). Und da es mir schon mal besser ging als in den letzten paar Wochen, würde mir hier ein trauriges Ende bei einem Anime, der mir so gut gefällt, wahrscheinlich auch nicht unbedingt weiterhelfen... Argh... Tips und Tricks, irgendjemand? Ist es vielleicht garnicht so schlimm?

    Abgesehen davon verstehe ich sowieso nicht ganz, wieso ich mich emotional in Animes immer so unglaublich viel mehr reinsteigere als in TV Serien. Die können so grausam enden wie sie wollen und ich kanns trotzdem komplett genießen, sicherlich bin ich dann angeschlagen, aber insgesamt empfinde ich dann einfach ein schönes Gefühl von Traurigkeit und es beeinflusst nur sehr sehr selten meine Stimmung im weiter geplanten Tagesverlauf. Bei einem Anime dagegen kann ich selten aus einem traurigen Ende etwas positives ziehen, sondern bin dann einfach insgesamt einfach am Boden zerstört. Aber ist wohl ein Thema für einen anderen Thread (oder wurde über so etwas hier zufälligerweise schon mal geschrieben, würde mich wirklich interessieren und ich weiß, dass ich nicht die einzige Person bin, der es so geht).

  13. #13
    Kann nicht wirklich einen Tipp geben, aber würde sagen, dass auf gewisse Weise das Ende gar nicht so traurig ist.
    Zumindest empfinde ich das so.
    Würde trotzdem eher sagen, du solltest es erst einmal nicht gucken und lieber etwas warten.
    Und das sage ich nicht, weil ich die Serie nicht sonderlich mochte.
    Aber mal gucken was andere noch so dazu sagen. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Tipp.

  14. #14
    Wenn es dich gerade runterzieht dann warte noch etwas mit Shigatsu wa Kimi no Uso.
    Ich fand den Anime generell schon relativ traurig. Aber das ist natürlich höchst subjektiv und andere Betrachter könnte das auch Anders empfinden.
    Sehenswert fand ich die Serie aber definitiv.

    Ich hab aber auch den subjektiven Eindruck das mich Animes emotionaler mehr mitnehmen als "Live Action" TV-Serien. (Zumindest bei den Animes die es darauf anlegen.) Liegt aber mit Sicherheit auch daran dass ich in letzter Zeit immer weniger normale TV Serien geschaut habe, weil nur wenige mein Interesse geweckt haben.

  15. #15
    Sorry, irgendwie OT, aber:

    <3<3<3<3<3<<3<3<3<3<33a<y1sx3as14c2SDADL<F YGÖFXJNMKJ SCÖLAGEILGEILGEIGLEIGEPÜGLWSÖLK Ddirekt nochmal Shingeki no Bahamut: Genesis gucken!!!

  16. #16
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sorry, irgendwie OT, aber:

    <3<3<3<3<3<<3<3<3<3<33a<y1sx3as14c2SDADL<F YGÖFXJNMKJ SCÖLAGEILGEILGEIGLEIGEPÜGLWSÖLK Ddirekt nochmal Shingeki no Bahamut: Genesis gucken!!!
    AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!

    Endlich! <3<3<3<3

    Ich hoffe, dass Album hat noch mehr Lieder in dem Stil. Das einzige andere ist bisher leider Killing me, der Rest von SiM ist sehr viel ruhiger.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Video Girl Ai ist eine der besten OVAs die ich je gesehen habe.
    Kann ich nur so unterstreichen.
    Ich hätte gerne mehr davon gesehen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kann ich nur so unterstreichen.
    Ich hätte gerne mehr davon gesehen.
    Ich fand die jetzt nicht so doll.
    "Geschmäcker", schätze ich. ^^

  19. #19
    @ The Fool

    JA, die Stelle in Hunter X Hunter kann relativ nervig sein, aber ab Folge 120 geht es wieder bergauf! Mit einem epischen Vorfinale. Trust me!

    Schaue gerade Yu Yu Hakusho und bin erstaunt, wie sehr es seinem Nachfolger doch ähnelt. Und natürlich Dragon Ball Z. Ist aber nicht so schlimm. Togashi weiß einfach, wie man Kämpfe gut in Szene setzen kann.

  20. #20
    Eben gerade den Tsukihime -Anime gesehen und muss in erster Linie sagen, dass ich den Hate nicht nachvollziehen kann. Sicher, es ist kein guter Anime und nur mittelmäßíg, aber nicht so schrecklich, wie fremde Leute im Internet behaupten. Ist nur etwas schade, dass die Kämpfe ziemlich unspektakulär und träge animiert sind, aber vordergründig ging es eh um andere Sachen als die Kämpfe, weswegen man das durchaus verkraften kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •