Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab mir in den letzten Wochen bis Monaten einiges an deutschen Anime sowie US/JP produzierte 80er Cartoons gegeben.
    Rollen wir mal auf....
    Cutey Honey Flash
    Faszinierend wie es diese Serie gänzlich unbeschadet ins Samstag Morgen Programm von Sat1 geschafft hat.
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen


    Da hat wohl jemand nicht Cutie Honey Flash gesehen. Wobei es dort am wenigsten Titten gibt (aber es gibt sie! Und lesbisches Tittengefummel! Und Titten, die von Schwertern durchbort werden! Alles ungeschnitten im deutschen Kinderprogramm zu sehen!)
    Hab mit meiner Mitbewohnerin schonma vor so zwei Jahren mal versucht anzusetzen, aber wir sind glaub ich nicht über die 2. Folge hinausgekommen.(War möglicherweise noch bevor wir den Anno-Film hatten... kein Plan) Dafür dann jetzt auch in einem Rutsch durchgeschaut. Verdammt gutes Pacing, ich hatte erst gegen Ende das Gefühl als würden sich einige Filler einschleichen. Außerdem ne verdammt grandiose Synchro für die Zeit. Gundi Eberhard geht regelrecht in der Rolle als Honey auf und ist bei Zeiten wirklich ne perfekte Kombi aus Gefühl und Hammyness (Ähnlich wie Peter Flechtner als Lupin)Und Ghada Al Akel (Natsu) ist sowieso überall Spitze^^ Und von David Nathan is man ja auch immer gute Arbeit gewohnt.
    Ich muss mir aber trotzdem nochma auf Steels Empfehlung bei Zeiten die OVAs geben.
    Toll.... jetzt hab ich wieder ewig nen Ohrwurm vom deutschen OP ^^'
    Fazit: Selbst in ihrer MagicalGirligsten Inkarnation haut Honey verdammt gut auffe Kacke!


    Kill La Kill
    Passenderweise direkt damit weitergemacht, da wieder Gundi Eberhard in der Hauptrolle. Davon abgesehn wirkt die Serie wie das Produkt einer Orgie zwischen Project A-Ko, Cutey Honey und Gurren Lagann. Hatten wir eigentlich auch schon einige Monate vorher mal angefangen, sind aber nur bis zur 5. Folge gekommen. Mein erster Gedanke war damals erstma: "Hmmm irgendwie klingt sie hier ein bisserl zu alt"
    Aber im direkten Vergleich dann doch ganicht mehr so sehr. Außerdem ist sie prima in Ryukos permanent abgefuckter Art und letztendlich noch so badass wie bei Honey (Bei Satsuki hingegen wäre ne etwas jünger klingende Sprecherin vieleicht nich so schlecht gewesen, dafür bringt sie zumindest die Austrahlung von Ernsthaftigkeit und Autorität rüber.
    Ich war außerdem davon begeistert wie wenig Faule-Leute-CGI vorhanden war (I'm looking at you, TMS T_T ), überhaupt war die Animation verdammt irre (und das hört man mich nicht häufig über neuere Anime sagen), voll wunderbarer Throwbacks und herrlichst Over the Top. Außerdem:
    Dendrobium Nonon FTW! Ich hab gegrinst wie ein Idiot xD
    Fazit: For great badassery! Lasst die Hosen runter!!

    Bionic 6
    Hab ich mir jetzt immer wieder mal die letzte Zeit paar Folgen querdurch gegeben. (Obwohl, so langsam sollt ich echt fast alle durch haben ._.)
    Ich hab die Serie damals geliebt, und ich liebe sie immernoch. Angefangen bei der phantastischen Animation von TMS mit Osamu Dezaki als Supervising Director, bis zu den Designs über die Storykonzepte. Klar, die Serie ist ein Produkt ihrer Zeit, episodisch und unabgeschlossen, aber sie macht immernoch Spaß, die Charaktere sind sympatisch und Scarab ist immernoch einer der besten Schurken überhaupt. Hach... diese Sprüche :3 Ist eigentlich noch jemanden aufgefallen das Professor Sharp klingt als wäre er andauern angepisst? Ein bischen wie Picard bei SiW xD
    Fazit: Cheesy, but still awesome

    Dungeons & Dragons
    Hab mir da vor geraumer Zeit mal die deutsche DVD mit den ersten 4 Folgen gekauft gehabt. (Sind die restlichen eigentlich auch hier auf DVD erschienen?)
    Dann letztens noch den Rest der ersten Staffel auf deutsch gesehn und den Rest auf Englisch auf Youtube durch. Joaa, klassiche Toei Animation, Reißt jetzt keine Bäume aus, aber es gibt doch einige Highlights. Die Episoden sind teils Hit or Miss, aber es ist denen anzurechnen das man sich minimalst an etwas Charadevelopment versucht hat (Eric wird gegen Ende tatsächlich etwas erträglicher)
    und paar der Storylines echt gut sind. Leider wird man immerwieder auf die vorhande Lächerlichkeit mit den Zauberwaffen gestoßen (Ich glaube absolut jeder im Realm muss eine haben) und ich glaub die wenigsten Beteiligten hatten auch nur den Hauch einer Kenne von D&D
    Fazit: Unterhaltsam, aber stellenweise doch eher Guilty Pleasure

    StarCom - The US Space Force

    Jetzt wirds interessant. Über Jahre hinweg dachte ich, ich hätte mir die Serie damals nur eingebildet. Vor einigen Jahren hab ich durch was gezieltes Google-Fu herausfinden können dass dem nich so war. Jut, jut erstma. Hab dann letztens mal auf Youtube nach der ersten Folge auf deutsch gesucht. Man was klang das Scheiße xD. Da eh nur die erste da war, hab ich dann den Rest im O-Ton gesehn. Viel besser. Die Serie ist mindestens auf einem Level mit den Galaxy Rangers. Von der Animation (DIC/ KK C&D Asia) bis zu den Stories, zu den Mechadesigns (frickin glorious 80s spcecrafts!). Man hat sich sogar bemüht die Wissenschaft nicht zu sehr ins dumme zu biegen. Von den 13 Folgen ist nur die 12. ein leichter Ausfall, ansonsten klassiche gute SciFi Kost wie man sie auch bei Star Trek hätte vorfinden können.
    Wenn ihr euch auch nur eine Folge davon anseht, dann bitte die 4. mit den Mars Ruinen. Die Atmo dort liegt irgendwo zwischen Ghibli und MM Legends Ruinen. Wundervoll :3
    Fazit: Wie schon bei Galaxy Rangers oder Real Ghostbusters, ein Musterbeispiel dafür was die Kombination aus japanischer Animation und westlichem Writing leisten kann. Enlist to StarCom!!

    New Mobile Report Gundam Wing
    Ich hab die Serie bisher tatsächlich noch nie am Stück gesehn, immer nur mal paar einzelne Folgen damals auf Tele5 und mal die erste Folge mit meiner Mitbewohnerin. Also war es doch mal an der Zeit dies endlich nachzuholen. Erstmal was mich bei der Dub am meisten überrascht hat: Tobias Pippig als Quattre. Ich hab wenn ich durch Naruto gezappt hab immer schon nen Hals gekriegt, sobald ich den nur gehört hab. Hier hingegen passt seine Stimme ganz gut zu nem ruhigeren Chara. Und hat man die Sprecher von Heero und Trowa eigentlich sonst noch irgendwo anders mal gehört? Gerade letzteren find ich erfrischend ungewöhnlich von der Stimme her.
    Ansonsten isses halt ne typische Gundam Serie. Politisches Ränkeschmieden, viele Tote, krasse Mech Fights und reichlich Expys klassicher Gundam Charaktere. Me Gusta! Bin bisher bis Folge 18, es geht grad ab ins All und die Mobile Dolls wurden rausgekramt. Schon interessant im Hinblick auf die heutige Drohnen-Diskussion.
    Den Selbstzerstörungsmechanismus der Gundams könnte man allerdings auch einfach in Schnelldemontage- Knopf umbennen. Mir sind schon Mobile Suits stärker zu Schaden gekommen in dem sie einfach vom Regal fielen xD
    Mal sehn was jetzt noch so alles auf mich zukommt. Nach der Serie kommt erstmal Endless Waltz dran. Davon abgesehn hab ich wieder Lust den G-Unit Manga zu lesen.
    Vorab Fazit: Aristokraten, Mechs, und (bisher) leere Todesdrohungen und typischer Gundam-Stuff. Mehr wenn ich durchbin^^

    Ich sollte echt öfters hier in den Thread posten, dann müsst ich jetzt nich so ne Wall of Text hier hinbraten xD

  2. #2
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Den Selbstzerstörungsmechanismus der Gundams könnte man allerdings auch einfach in Schnelldemontage- Knopf umbennen. Mir sind schon Mobile Suits stärker zu Schaden gekommen in dem sie einfach vom Regal fielen xD
    Ich fands immer etwas nervig, wie die Gundams dort so unkaputtbar waren. Entweder sie bekommen keinen Kratzer (wär ja auch schwieriger zu animieren gewesen) oder sie werden gleich am Stück zerstört. Bei Gundam versus Gundam Action verliert vielleicht höchstens mal einer der Mechs den Arm oder so. Das ist aber ein Kritikpunkt, der sich durch einen Großteil der Franchise über diverse Serien hinweg zieht. Unter anderem deshalb ist Mobile Suit Gundam: The 08th MS Team mit seiner realistischeren, "dreckigeren" Darstellung (alleine schon den Materialverschleiß in der Kriegssituation zu thematisieren ist genial) mit Abstand auch mein Lieblings-Gundam-Werk (wobei das Charakterdesign und die Liebesgeschichte unter einem schlechten Stern da ebenfalls viel zu beiträgt).

    Gundam Wing hab ich vor vielen Jahren auch mal nachgeholt, vorher kannte ich es nur von wenigen Folgen aus dem Fernsehn. Weiß aber gar nicht mehr, ob ich das bis zum Ende durchgezogen habe. War auf jeden Fall ganz unterhaltsam, nur ein paar Handlungsstränge wirkten unnötig lang gezogen.

    Schon verrückt wie aktiv der Gundam Kram noch immer ist. Von Gundam Seed hab ich damals noch einiges mitgekriegt, aber seitdem gabs ja auch schon wieder ein halbes Dutzend neuer Serien. Spricht imho nicht für die IP, dass keine davon mal wieder so richtig hervorsticht und als Krönung oder originelle Dekonstruktion des Genres in aller Munde wäre. Hat hier jemand Gundam 00, Gundam Age, Gundam Reconguista in G oder Iron-Blooded Orphans gesehen und wenn ja, wie waren die? Hab mal gelesen, Gundam 00 soll thematisch Gundam Wing ziemlich ähnlich sein.

  3. #3
    Für Iron-Blooded Orphans haben sie bewusst versucht, andere Schreiber zu engagieren, weshalb Regie und Drehbuch auf die Kappe von Leuten ging, die vorher im Anime-Bereich durch ihre Dramen (Toradora!, Anohana etc.) bekannt. Die Serie ist glaube ich allgemein recht gut aufgenommen worden, gerade auch von Fans außerhalb des Franchise. Ich selbst habe von den Serien aber selbst nichts (oder nur die erste Folge) gesehen.

    Dass Gundam immer noch so gut läuft, liegt sicherlich daran, dass es (nach wie vor) ein Franchise ist, dessen größtes Ziel es ist, Spielzeug zu verkaufen. Dass die einzelnen Werke dabei auch teils erzählerische Ambitionen haben oder sogar das ganze Genre beeinflusst haben, spricht dabei natürlich für Gundam und ist imo bei diesen Franchise-Serien bei weitem nicht immer der Fall, wie man beispielsweise bei Pokémon sieht, das seit Anfang an quasi immer dasselbe ist.

    Ach ja, Gundam: The Origin wurde als Remake/Reboot des ersten Gundams universell extrem positiv aufgenommen, ähnlich wie zuvor Space Battleship Yamato 2199. Aktuell läuft ja außerdem Gundam Thunderbolt, das wie The Origin den Vorteil hat, deutlich besser animiert zu sein als die TV-Serien.

    Aber Leute wie Ianus, die mehr in der Materie sind als ich, können dir sicherlich mehr erzählen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich fands immer etwas nervig, wie die Gundams dort so unkaputtbar waren. Entweder sie bekommen keinen Kratzer (wär ja auch schwieriger zu animieren gewesen) oder sie werden gleich am Stück zerstört.
    Inwiefern ist das unlogisch? Entweder die Panzerung hält, oder nicht. Wenns nicht hält, gibts Schaden. Wenn das ne Explosion war, ist alles hin. Wenns ein Schwertschlag war, wird das, was durchgeschlagen wird, abgetrennt. Und so weiter. Natürlich gibts Fälle, wo die Panzerung so gerade hält, aber das ist in der Regel auch nur ne Frage der (kurzen) Zeit.
    Bin mir nicht ganz klar, was du da erwartest. Wenn du dir Panzer oder so anschaust, ist das im Prinzip auch ähnlich. Entweder es hält.. oder nicht. (und trotzdem kann das sehr interessant sein, siehe die Gefechte in Girls und Panzer. Dort werden Panzer generell auch mit einem Treffer zerstört, wenn der Treffer dazu in der Lage ist. Sprich entweder es zerstört, oder bringt quasi 0)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Inwiefern ist das unlogisch? Entweder die Panzerung hält, oder nicht. Wenns nicht hält, gibts Schaden. Wenn das ne Explosion war, ist alles hin. Wenns ein Schwertschlag war, wird das, was durchgeschlagen wird, abgetrennt. Und so weiter. Natürlich gibts Fälle, wo die Panzerung so gerade hält, aber das ist in der Regel auch nur ne Frage der (kurzen) Zeit.
    Bin mir nicht ganz klar, was du da erwartest. Wenn du dir Panzer oder so anschaust, ist das im Prinzip auch ähnlich. Entweder es hält.. oder nicht. (und trotzdem kann das sehr interessant sein, siehe die Gefechte in Girls und Panzer. Dort werden Panzer generell auch mit einem Treffer zerstört, wenn der Treffer dazu in der Lage ist. Sprich entweder es zerstört, oder bringt quasi 0)
    Erstmal sieht das immer zu geleckt aus. Die Mechs kämpfen ja nicht nur im Weltraum, und trotzdem bleibt immer alles blitzsauber. Dadurch wirken mir die Dinger zu oft wie Spielzeug, und nicht wie echte Kampfmaschinen. Dass diverse Elemente daran nicht gerade praktikabel sind, brauch ich wohl nicht noch extra erwähnen.

    Aber auch ganz direkt ist das mit der Panzerung nicht so einfach wie du es sagst. Auch bei echten Panzerungen gibt es je nach Material und Art des Angriffs Schäden, Spuren, Dellen, Löcher usw. Zumal Gundams nicht nur aus der Hülle bestehen. Was ich mir vorstelle? Ist jetzt nicht so, als hätte noch nie jemand etwas davon gehört - die erwähnte Gundam OVA-Reihe 8th MS Team hat es wunderbar vorgemacht, wie das alternativ auch aussehen kann.

    Natürlich kann man viel davon storymäßig mit besonderen Metallen und Technologien beiseite-erklären, aber das erscheint mir immer zu bequem und billig. Genauso wie das mit dem Abschneiden. Gibt soweit ich mich zurückerinnern kann fast immer nur blitzsaubere Schnitte wie mit dem Messer durch die Butter. Da dürfte ruhig mal an den Rändern was schmelzen, freigelegtes Innenleben halb raushängen. Und das ist nur eines von vielen Beispielen. Auch bei kompletten Zerstörungen - selten bleiben mal ausgebrannte Wracks zurück. Wenn was kaputt geht, wirds gleich atomisiert.

    Was ich an dem ganzen Genre oft vermisse, ist so etwas wie eine Art Schadensmodell. Wenn in diesen Geschichten so mächtige Maschinen im Kampf aufeinandertreffen, dann sollten sie sich auch "verletzen" und angeschlagen sein können. Das Fehlen dieser Aspekte ist es, was mich daran so nervt, und was ich in der Tat unglaubwürdig finde - Da treffen gigantische Energieexplosionen die Mechs, die anderswo ganze Städte ausradieren, und am Roboter hinterlässt es nichtmal einen kleinen Kratzer. So eine Darstellung ist mir viel zu übertrieben und overpowered. Als müssten die Macher das in jeder zweiten Folge unterstreichen. Dadurch wird die Hälfte vom Kampfgeschehen manchmal quasi nur noch zur Kulisse und Hintergrundrauschen, weil vieles dem Mech sowieso nichts anhaben kann.

    Deshalb fand ich den down-to-earth realistischeren Ansatz aus 8th MS Team so sympathisch und nachvollziehbar. Unbesiegbare Gundams? Ha, vonwegen, bei denen geht es auch mal nicht weiter, weil Sand ins Getriebe geraten ist. Besiegt, nicht von zehn Milliarden Gigatonnen Explosion, sondern von schwierigen Umweltbedingungen xD Und ganz ehrlich - sowas erhöht bei mir massiv die Spannung! Wenn ich im Kopf hab, wie fragil und fehleranfällig das Zeug ist, das die da benutzen - und seien es auch die mächtigsten verfügbaren Waffensysteme - dann sind die eigentlichen Kämpfe gegen die Gegner um einiges intensiver, weil noch viel mehr schief gehen kann als bei einem Newtype, der einen durch konventionellen Beschuss praktisch unzerstörbaren Gundam steuert, der nichtmal dreckig werden kann.


    @Narcissu: Danke für die Infos ^^ Vielleicht schau ich bei Iron-Blooded Orphans doch mal rein.

    Geändert von Enkidu (02.05.2016 um 23:46 Uhr)

  6. #6
    Hier nur zur Veranschaulichung, wie ichs irgendwie cooler finde. Alles aus der erwähnten Gundam-OVA-Reihe. Muss ja nicht immer so sein, aber etwas mehr davon in diesen Serien fände ich durchaus wünschenswert:











    Man vergleiche das mit einem beliebigen Kampf aus Gundam Seed

  7. #7
    Das ist ne Budget-Sache. Wing hat kein Budget. Da werden ganze Kämpfe recycelt, und du willst Dellen.

    Naja, ok, immerhin versteh ich was du willst. Visuelles. Denn ansonsten passiert eigentlich das, was passieren sollte. Gundams SIND halt soviel besser gepanzert, dass der Pöbel quasi nix bewirken kann, das ist ja die Idee in Wing. Erst Mal. Das ändert sich. Gundam ist aber eh viel mehr Politik, als alles andere. Zumindest von dem, was ich kenne.. was ehrlich gesagt nicht einmal so viel ist: Wing und 8 Folgen 00. Die ganzen neuen Serien haben irgendwie nie wirklich interessant ausgesehen, weshalb die einzige Serie, die ich ganz (und sogar mehrmals) gesehen habe, immer noch Wing auf Deutsch von Tele5 ist.

    Geändert von Kiru (03.05.2016 um 10:09 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das ist ne Budget-Sache. Wing hat kein Budget. Da werden ganze Kämpfe recycelt, und du willst Dellen.
    Jau. Das wollte ich sagen, als ich schrieb, sowas sei halt schwieriger zu animieren ^^ Jetzt wo dus erwähnst erinnere ich mich auch an die vielen Mech-Action-Szenen aus Gundam Wing, die einfach per copy & paste immer wieder vorkamen. Wirklich etwas billig. Das wurde in den späteren Serien glaub ich besser. Trotzdem fällt auf, dass die "Dellen" (wenn wir es der Einfachheit halber mal darauf reduzieren) selbst in vielen OVAs und Filmen der Franchise fehlen, die ja eigentlich das nötige Kleingeld bei der Produktion gehabt haben müssten. Scheint also zumindest zum Teil auch eine Frage von Stil und Ästhetik zu sein.

    Dem Ansatz wird eben nur ganz selten Priorität eingeräumt. Irgendwie kann ich das auch einigermaßen verstehen, vor allem vom Zielgruppen-Standpunkt aus. Letztenendes ist diese ganze Mecha Schiene nichts anderes als eine Konzentration von Machtphantasien Passt dann nunmal nicht so gut dazu, wenn dort viel zu Bruch geht und die Dinger mal nicht als beinahe unbesiegbar dargestellt werden. Aber in Bezug auf Drama und Story lässt sich daraus imho viel mehr machen.

  9. #9
    Fängt bei Gundam an und hrt bei Code Geass auf.
    Wo sind die tollen Darstellungen wie z.B. in Vision of Escaflowne?

  10. #10
    Ich werd mal die zweite Hälfte des 2. Prisma Ilya Arcs weiterschauen. Hab eben gesehen, dass 3rei animiert wird, und für nichts andere hab ich die Serie ja schließlich angefangen. Es wird so großartig. Ein paar der besten Kämpfe die das Fate Universum zu bieten hat mit dem besten Shirou und dem besten Gilgamesh (oder eher KoGil). Und, wenn sie sich an den Manga halten (was sie bisher ja getan haben): Weniger Loli-Content. Win-win-win!

    ...und Kotomine als Mapo-Tofu-Verkäufer. Wie kann man da nein sagen?

    (Im Ernst, es gibt exakt zwei Szenen, eine mit KoGil, eine mit Shirou, die für mich zu den besten Momenten der ganzen Fate-Reihe zählen gemessen am Badass-Faktor. Und dabei ist Prisma Ilya nichtmal canon )

  11. #11
    08th MS Team ist auch verdammt genial. War halt auch toll mal die einfachen Soldaten im One Year War zu betrachten. Müsst ich mir eigentlich auch mal wieder ansehn.
    Ich frag mich nur wie die den Apsalus mit Windows ans laufen gekriegt haben... xD


    Zitat Zitat
    Naja, ok, immerhin versteh ich was du willst. Visuelles. Denn ansonsten passiert eigentlich das, was passieren sollte. Gundams SIND halt soviel besser gepanzert, dass der Pöbel quasi nix bewirken kann, das ist ja die Idee in Wing. Erst Mal. Das ändert sich. Gundam ist aber eh viel mehr Politik, als alles andere. Zumindest von dem, was ich kenne.. was ehrlich gesagt nicht einmal so viel ist: Wing und 8 Folgen 00. Die ganzen neuen Serien haben irgendwie nie wirklich interessant ausgesehen, weshalb die einzige Serie, die ich ganz (und sogar mehrmals) gesehen habe, immer noch Wing auf Deutsch von Tele5 ist.
    True. Kann man über die meisten Gundam Serien so sagen. Politik, Intrigen und Kriegsdrama. Die Mobile Suit Kämpfe sind da eher Framing-Device und wie gesagt Fanservice. Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, steht die kämpferische Inszenierung in den meisten Serien aber auch schon in nem starken Kontrast zur Message die sie vermitteln wollen.
    Und zur praktikabilität... Immerhin macht auch hier wie schon im UC (Minovski Partikel) der Einsatz von MS im Kontext der Serie durchaus Sinn. Die Ursprünglichen OZ Mobile Suits wurden primär als Unterdrückungswerkzeug geschaffen um das Volk in Schach zu halten (Standard Artillerie und dergleichen existiert ja auch durchaus noch) Und wenn wie schon erwähnt später Suits wie der Vayeate
    und der Mercurius auftauchen sieht die Situation ja doch auch noch ma was anders aus.


    GW hat mich damals eigentlich immer recht wenig interessiert im Vergleich zu den UC Serien, von daher hätte ich nicht erwartet, dass mich die Serie jetzt so mitreißt. Und abgesehn vom albernen Redesign des Wing Zero freu ich mich auch schon richtig auf Endless Waltz. :3

    Hab mir auch mal direkt die erste Folge Iron Blooded Orphans angesehn. Wirkt jetzt nicht uninteressant, und die Charadesigns find ich sogar fast ganz gut (ya, know me and new anime.... xD )
    aber diese Nackenstöpsel >_> Ewwwww. Das sieht irgendwie sehr fies aus.
    Thunderbolt ist auf jedenfall noch auf meiner Must Watch Liste und verdammich ich muss endlich noch Unicorn zu Ende schauen. Wobei solang wie das scho wieder her ist, kuck ich das am besten direkt ganz von vorn^^'

  12. #12
    Ich habe endlich mal Summer Wars geguckt, was ich mir ja schon seit gefühlten Ewigkeiten vorgenommen habe, da ich bislang immer wieder Fanart zu Kazuma und seinem Avatar gesehen habe. Eine Freundin meinte zwar, wenn ich den Digimon-Film damals gesehen habe, würde ich nicht viel verpassen, aber an den erinnere ich mich eh kaum. xD

    Jedenfalls ganz großartiger Film. Und für die, die den Film auch noch nicht kennen, packe ich den Rest mal in einen Spoiler.

    Ich habe mich btw. viel weniger an Digimon als an DRAMAtical murder und Psycho-Pass erinnert gefühlt. Ersteres vom Artstyle her, letzteres von der Art, wie die Avatare funktionierten und wie groß ihr Einfluss war. Interessant insofern, als dass beides ja deutlich nach Summer Wars rauskam.

  13. #13
    Ich finde Summer Wars auch klasse. Und jap, die Oma ist die beste.

    Hast du schon die anderen Hosoda-Filme gesehen (Das Mädchen, das durch die Zeit sprang, Wolfskinder, The Boy and the Beast)?

  14. #14
    Ne, das war tatsächlich der erste für mich und ich kenne von den anderen Filmen wirklich nichts außer den Titeln und von The Boy and the Beast eine Hand voll Screenshots. Werde ich aber wohl bald mal nachholen, so gut, wie mir Summer Wars gefallen hat!

    Vorschläge, womit ich anfangen soll?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •