Ich hab angefangen Ochame na Futago - Clare Gakuen Monogatari zu schauen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat^^
Ich musste erst mal nachschauen um herauszufinden, dass der deutsche Titel „Hanni & Nanni“ ist. ^^
--
Ist ne schöne Serie für Mädchen.Die Macher der Serie haben außerdem noch Erich Kästners Das doppelte Lottchen umgesetzt, aber ironischerweise wurde die Serie nie ins Deutsche übersetzt.
Sakis Charaktere haben es mir echt angetan. Nur mit den Mädels von Kazekoshi wurde ich nicht recht warm. Habe mir den Großteil des Präfektur-Turniers gestern reingezogen, den Rest heute. Jetzt steht noch die letzte Folge an, und die neue Staffel läuft ja auch bald an. Mal sehen, ob ich Achiga-hen dazwischen noch einschieben werde.
Kanbara best girl
WAHAHA!
EDIT: Habe gerade Clannad angefangen. In der VN kann man ja den übleren Charas recht gut aus dem Weg gehen (habe nur die Routen von Misae/Tomoyo gespielt), aber der Anime endet ja mit Nagisas Route. Deshalb die Frage, wie schlecht wird das ganze? Ich fand Kanon bereits ziemlich übel (hab aber nur die 2002-Version geguckt), und Nagisa erinnert mich an fast alles, was ich an Ayu gehasst habe. Mal abgesehen von uguu~
Geändert von Don Cuan (11.11.2013 um 10:08 Uhr)
Jemand.... jemand der Saki mag
Kazekoshi hat vor allem das Problem, dass drei Charaktere nicht ganz in das Turnier passen, weder vom Skilllevel, noch von der Individualität. Aber im Großen und Ganzen macht es Sinn, wenn man Fukujis Charakter betrachtet. Zum Glück gibt es noch viele andere interessante Teams.
Aber srsly, Hisa is best girl.
![]()
Hisa war auch lange Zeit meine Nummer eins, aber Kanbaras bezauberndes Lachen hat am Ende doch mein Herz erobert.
Außerdem habe ich dank der Serie jetzt Lust auf Tacos.
Dann bestellt dir am besten gleich Amigo Tacos.
Obwohl ich Requiem for the Phantom echt 'ne Chance geben will (wäre unfair das Ding nach 3 Episoden zu droppen weil ich einfach mal heftigst gelangweilt bin von allem was da abgeht... vor allem weil es halt Mashimo ist und seine Serien IMMER extrem lange brauchen um Fahrt aufzunehmen), hab ich das erstmal auf Halde gelegt um nach einer angeregten Diskussion über GONZO nach dem Stream Welcome to the N.H.K. anzufangen. Und ich bin echt überrascht: das Ding ist soweit (3 Episoden) witzig, schön animiert, sehr gut synchronisiert (Chris Patton <3), gut geschrieben, hat mit Satos Paranoia vor "THE CONSPIRACY!" eine wunderbar durchgezwiebelte Grundlage für Jokes aller Art und mir gefällt wie die Serie - wenn auch anscheinend etwas oberflächlicher - die Hikikomori-Problematik beleuchtet.
Ja, ja, ich weiß: "Lies den Manga/die Novels, weil der/die sind besser" - ich habe bereits gehört/gelesen dass man mit allen drei Inkarnationen sehr verschiedene Ergebnisse erhalten hat mit ständig wechselndem Fokus. Aber da ich mehr Animu-Dude als Mango-Dude bin bleib ich wohl erstmal am Cartoon kleben.
Und das Ending - oh mein Gott! <3
Es tut mir leid, GONZO! Ihr seid nicht mehr fast immer scheiße, sondern nur noch relativ häufig scheiße. Ich werde euch trotzdem niemals für Strike Witches und das Ende von Gantz vergeben.
Abgesehen davon, dass sie seinen Medikamentenmissbrauch und den Bezug auf NHK rausgehauen haben fand ich den Anime besser, da er besser strukturiert war. Imo. Ist schon eine Weile her.
Yamazaki ist jetzt schon der beste Charakter der Serie, hands down. Im Allgemeinen werde ich gerade jetzt schon richtig warm mit der Serie, das ist einfach 'ne richtig cool gemachte Milieustudie. Dass das von der Schlock-Factory GONZO kommt ist eigentlich gar nicht wirklich zu erkennen (gut, das ist's allerdings bei Blue Sub No. 6 und Hellsing auch nicht wirklich), man merkt jedenfalls dass die sich richtig Mühe gegeben haben.
Und aaaah daher kam mir die Singstimme im ED so bekannt vor - danke!
@Karl: Ich finde NHK erheblich düsterer als Monster, gerade das Buch. Monster ist letztendlich ein Comic, und vom Feeling her eine Hollywood-Serie, in der am Ende alles gut wird, oder die alles alternativ immer schlimmer macht a la Walking Dead. Aber NHK kann einem halt richtig an die Substanz gehen, weil es sich gerade gegen Ende nicht mehr wie Fiktion anfühlt. Dort passiert nicht etwas Tolles oder Schlimmes, weil der Autor es wollte, sondern weil es nun mal passiert. Hab selten so lebendige Figuren erlebt. Narutaru dann schon eher, was nicht zuletzt daran liegt, dass es im Gegensatz zu den anderen nicht versucht, die negativen Aspekte auszugleichen. Fand ich deshalb auch kacke, war mir zu düster.
NHK ist immer noch einer meiner Lieblingsanimes. <3
Ich muss sagen, mit dem Manga konnte ich nicht so viel anfangen, der war mir viel zu zäh im Vergleich zum Rest. Anime und Buch unterstützen sich aber wirklich sehr gut. Im Buch hast du halt diese wahnsinnig gut konstruierte und ausgewogene Geschichte, was Tragik und Slapstick angeht, die auch immer ganz genau weiß, wo sie hin will. Das war echt beeindruckend. Im Anime dagegen hast du nen Haufen netten Kram zu einem allgemeinen Oberthema, mal lustiger, mal tragischer.
Allerdings hab ich den Anime zuerst gesehen und diese Reihenfolge später etwas bereut. Das Buch ist vielleicht nicht besser, aber es SO VIEL eingängiger und bewegender. Dazu kommt, dass der Anime einige Aspekte näher beleuchtet (Sensei, sag ich nur), die im Buch ganz bewusst so knapp gehalten sind. Ich fand das echt toll, aber wenn man das Buch danach liest, kriegt die Serie einen etwas lauen Beigeschmack, weil die Kompromisse deutlich werden (die Medikamente sind der deutlichste Punkt - wenn man dann checkt, wo diese ganzen surrealen Szenen aus dem Anime herkommen, schmeckt das Ganze augenblicklich anders).
Das Buch ist übrigens winzig, kann man an einem Nachmittag lesen.![]()
Mein letzter Stand war nein. Gibt's aber in den ausländischen Amazons sehr günstig.
Ärgert mich auch immer richtig, ich würde das nämlich sonst gern mal in den Deutschunterricht bringen. :/ Bei Englisch ist es schwieriger, etwas aus nicht-englisch-sprachigen Kulturen zu rechtfertigen.
Mhm, das erinnert mich daran, dass ich eigentlich schon seit Ewigkeiten Das Lied der Bestien (Erin), Train Man und Guardian of Darkness (Nachfolger von Guardian of the Spirit) auf dem Plan habe. Ich müsste mal wieder was außer den Uni-Pflichtstoff lesen. Verdammte Videospiele haben mich komplett assimiliert![]()
(Die Gesellschaft ist Schuld und sicherlich nicht ich!)
the fuck? O__o So viel zum Thema letzter Stand, vor ein paar Monaten haben sie einem das noch nachgeschmissen, für <5€. ^^ Hab gerade auf Amazon/Ebay auch nichts Günstigeres gefunden.
@Karl: Ich kann's dir einfach ausleihen, wenn wir uns das nächste mal sehen.