Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Den Teil habe ich in Free! auch am meisten geschätzt: Die Charaktere wurden älter und mussten sich Gedanken darüber machen, wie ihre Zukunft aussehen soll. Dass nicht alle professionelle Schwimmer werden wollten oder konnten, hat dem ganzen etwas Realismus gegeben, der Sport-Animes meist fehlt. In gewisser Weise ein bisschen so wie Ping Pong.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Den Teil habe ich in Free! auch am meisten geschätzt: Die Charaktere wurden älter und mussten sich Gedanken darüber machen, wie ihre Zukunft aussehen soll. Dass nicht alle professionelle Schwimmer werden wollten oder konnten, hat dem ganzen etwas Realismus gegeben, der Sport-Animes meist fehlt. In gewisser Weise ein bisschen so wie Ping Pong.
    Das klingt so als wäre es die anzustrebende Form diesen Realismus zu haben. Ist es aber nicht für diese Art von Sport Anime. =P

  3. #3
    Zitat Zitat von DrunkIceBear Beitrag anzeigen
    Das klingt so als wäre es die anzustrebende Form diesen Realismus zu haben. Ist es aber nicht für diese Art von Sport Anime. =P
    War auch nur auf Free! bezogen und keine Kritik an Kuroko. Wobei ich persönlich eine Art von Geschichte lieber habe, in der der Sport eben nicht alles ist.

    @BDraw: Beziehst du dich auf Haruka? Mich hat eigentlich nur die kurz eingeschobene Nagisa-Episode etwas gestört, am liebsten mochte ich aber die Art, wie Makoto sich für das, was er in der Zukunft machen will, entschieden hat, was zum Glück ganz ohne Drama ablief.

    Bei Haruka ist halt das Problem, dass man ihn die ganze Serie über nie wirklich kennen lernt. Seine Persönlichkeit wurde imo nicht so recht "greifbar". Man hat zwar erfahren, was ihm wichtig ist und warum, aber damit hat es auch schon aufgehört. Den Australien-Teil fand ich dann aber doch ganz nett, auch wenn Rin und Haruka schon ein bisschen das Drama-Duo der Serie waren.

    Geändert von Narcissu (07.04.2015 um 23:33 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Kuroko no Basuke 01-25
    Interessant war auch, wie sich das Finale dann gar nicht um Kuroko und Kagami drehte, was das ganze noch etwas interessanter gemacht hat. Und ja, Kise bester Mann. Aber sowas von! .
    War auch mein persöhnliches Highlight der ersten Staffel.

    Das "Drama" um Aomine, wenn man es denn so nennen will, ist wirklich ziemlich Klischee bedient aber ich finde ihn hinsichtlich seiner "Fähigkeiten" besser/interessanter als so manchen Anderen in der gesamten Serie, da es nicht unbedingt so direkt auf etwas "Übernatürlichem" basiert wie z.B. Kurokos Fähigkeit oder die anderer Charaktere.
    Und ja, mich stört dieser Aspekt auch in Betracht der Tatsache, dass eh alles over the top ist.^^
    Ich hätte mir lieber etwas anderes bei Kuroko gewünscht.

    Die zweite Staffel ist übrigens bis jetzt mein Favorit und ich glaube auch nicht, dass die dritte daran etwas ändern wird.
    Auch wenn ich die Spiele an sich in ihrer Gesamtheit gar nicht besser fand als die in der ersten Staffel, hatte die zweite Staffel einfach in Sachen "Charakterentwicklung" und Fokus
    auf andere Charaktere etwas, dass ich lieber mochte.

    Und lass dir sagen, dass ein paar deiner Wünsche für die zweite Staffel erfüllt werden.

  5. #5
    Moretsu Pirates - Abyss of Hyperspace

    Based.

    Wirklich gut, aber vermutlich nur, wenn man die Serie schon mochte.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Moretsu Pirates - Abyss of Hyperspace

    Based.

    Wirklich gut, aber vermutlich nur, wenn man die Serie schon mochte.
    Wie ist er für Leute, die die Serie wegen Etikettenschwindel (fehlende Piraterie) und der nervigen Prinzessin gedroppt haben?

  7. #7
    Du wirst davon genervt sein. Es liefert effektiv mehr vom gleichen, die Prinzessinen sind immer noch da und wenn du sie damals nervig fandest, dann werden sie dir hier nicht besser gefallen. Die jüngere Schwester kommt allerdings ein Stück weiter aus ihrer Deckung heraus - das war ganz nett.

    Die Geschichte dreht sich um eine Schatzsuche bei der die Gegenseite einen planetaren Hackingangriff zusammen mit offensiver Verwanzung fährt um gleich ziehen zu können. Und sie schrauben die Odette auf Chiaki's Schiff um in den Hyperspace funken zu können. Die Odette AUS dem Hyperspace austreten zu sehen ist auch ziemlich spektakulär. War für mich der Grund, den Film überhaupt zu laden.

    Geändert von Ianus (11.04.2015 um 23:50 Uhr)

  8. #8
    Kuroko no Basket 26-50
    So, zweite Staffel weg.
    Ich muss sagen, auch wenn ich nicht enttäuscht wurde, gefiel mir die 1. Staffel doch besser, was einerseits am Soundtrack liegt (die klassischen Einflüsse waren nett in der 2. Staffel, aber den Techno-Dubstep-Stil fand ich einfach passender), andererseits, dass für 25 Folgen viel zu wenig passiert ist, fand ich. Dass die zweite Staffel den Fokus auf die Spiele liegt ist ja gar nicht mal verkehrt - auch wenn die Serie immer wieder zeigt, dass sie auch Filler schön hinbekommt - aber die Spiele gehen einfach zu lange, sodass kaum Story mehr reinpasst und man auch leider nicht mehr so viel von den Charakteren mitbekommt, die eben nicht im Zentrum stehen - also eigentlich alle außer der Generation of Idiots, Kagamine und Teppei. Und so'n bisschen Hyuga. Doch mit Teppei werde ich irgendwie nicht warm, und die Generation ist immer noch Anstregend, wenn sie eine gewisse Menge Folgen am Stück vorkommt, was eben dank des Cups ständig der Fall ist.
    Davon ab ist es immer noch absurd over the top manchmal, aber gut, das macht es ja irgendwo aus. Auch wenn mir das mit der Zone langsam etwas abstrakt wird - hat ein bisschen vom Super Sayajin: "Woah, sooo special!" und 3 Folgen später kann es jeder zweite. Dennoch hatte die zweite Staffel einiges an Charakterentwicklung zu bieten und vor allem in der Mitte sehr spannende Spiele. Ich pausiere jetzt aber etwas ehe ich mich an Staffel 3 wage Schön aber, dass Aomine endlich cool ist. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein bisschen Rampenlicht für Riko, die als Coach etwas im Schatten steht, Momoi und Shun. Shun ist toll.

    Ich befürchte bloß, dass ich dieses DBZ-artige Format - 5 Folgen pro Match, fast kein Plot - nicht durchhalten werde, wenn ich die Episoden wöchentlich gucken muss. Fürs binge-watchen ist das okay, gerade bei spannenden Spielen, aber ich fürchte mit der großen Pause jedesmal tritt sich das leicht ab. Mal schauen, Season 3 läuft ja gerade noch. Ich hoffe bloß, dass sie wenigstens zwischen den Matches nicht wie in Staffel 2 ständig mal eben ein viertel Jahr hier und da überspringen und nur einen halben Filler reinwerfen. Das wäre nämlicht echt eine Gelegenheit um auch andere Charaktere und Szenarien auszubauen, die während der Cups einfach nicht drin sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Kuroko no Basket 26-50
    So, zweite Staffel weg.
    Ich muss sagen, auch wenn ich nicht enttäuscht wurde, gefiel mir die 1. Staffel doch besser, was einerseits am Soundtrack liegt (die klassischen Einflüsse waren nett in der 2. Staffel, aber den Techno-Dubstep-Stil fand ich einfach passender), andererseits, dass für 25 Folgen viel zu wenig passiert ist, fand ich. Dass die zweite Staffel den Fokus auf die Spiele liegt ist ja gar nicht mal verkehrt - auch wenn die Serie immer wieder zeigt, dass sie auch Filler schön hinbekommt - aber die Spiele gehen einfach zu lange, sodass kaum Story mehr reinpasst und man auch leider nicht mehr so viel von den Charakteren mitbekommt, die eben nicht im Zentrum stehen - also eigentlich alle außer der Generation of Idiots, Kagamine und Teppei. Und so'n bisschen Hyuga. Doch mit Teppei werde ich irgendwie nicht warm, und die Generation ist immer noch Anstregend, wenn sie eine gewisse Menge Folgen am Stück vorkommt, was eben dank des Cups ständig der Fall ist.
    Davon ab ist es immer noch absurd over the top manchmal, aber gut, das macht es ja irgendwo aus. Auch wenn mir das mit der Zone langsam etwas abstrakt wird - hat ein bisschen vom Super Sayajin: "Woah, sooo special!" und 3 Folgen später kann es jeder zweite. Dennoch hatte die zweite Staffel einiges an Charakterentwicklung zu bieten und vor allem in der Mitte sehr spannende Spiele. Ich pausiere jetzt aber etwas ehe ich mich an Staffel 3 wage Schön aber, dass Aomine endlich cool ist. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein bisschen Rampenlicht für Riko, die als Coach etwas im Schatten steht, Momoi und Shun. Shun ist toll.

    Ich befürchte bloß, dass ich dieses DBZ-artige Format - 5 Folgen pro Match, fast kein Plot - nicht durchhalten werde, wenn ich die Episoden wöchentlich gucken muss. Fürs binge-watchen ist das okay, gerade bei spannenden Spielen, aber ich fürchte mit der großen Pause jedesmal tritt sich das leicht ab. Mal schauen, Season 3 läuft ja gerade noch. Ich hoffe bloß, dass sie wenigstens zwischen den Matches nicht wie in Staffel 2 ständig mal eben ein viertel Jahr hier und da überspringen und nur einen halben Filler reinwerfen. Das wäre nämlicht echt eine Gelegenheit um auch andere Charaktere und Szenarien auszubauen, die während der Cups einfach nicht drin sind.
    Joa, insgesamt nutzt sich so einiges ab. Das mit der Generation of miracles kann ich verstehen und ich empfinde da so ähnlich.
    Ich persönlich mochte Teppeis und Hyugas Backstory sehr gerne. Hat für mich die zweite Story ausgemacht.
    Ich glaube auch, dass mir die Musik in der zweiten Staffel mehr zugesagt hat. Die erste Staffel ist schon "einiges" her, deswegen kann ich mich nicht so gut an die Musik erinnern.

    Verfolge die dritte Staffel ja gerade und muss sagen, dass es für mich ein bisschen Limbo war. Erst mochte ich sie, dann nicht so, dann wieder mehr ...
    Bin gespannt was du sagen wirst. Würde schätzen, dass du sie besser als die Zweite aber schlechter als die Erste finden wirst.
    Das sage ich jetzt unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass sie noch nicht vorbei ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du wirst davon genervt sein. Es liefert effektiv mehr vom gleichen, die Prinzessinen sind immer noch da und wenn du sie damals nervig fandest, dann werden sie dir hier nicht besser gefallen.
    Oh Gott. Ich hoffte, das wäre nur ein Story-Arc gewesen nach dem sie verschwindet.

    Die Schiffe fand ich damals ziemlich cool, und ich wünschte sie hätten mehr bzw. bessere Raumschlachten damit veranstaltet. Vom Hollywood Hacking hatte ich da aber schon aus unzähligen anderen Quellen genug.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •