Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 2200

Thema: now watching / now reading

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Jin-Roh: Ich muss zugeben, einiges von der Handlung nicht verstanden zu haben – besonders die Motive der einzelnen Charaktere und Organisationen –, und dass der Anime sehr lange recht sparsam mit Erklärungen umgeht, kann man ihm imo schon anlasten. Trotzdem war es ein wirklich toller Film mit einem fantastischen Setting, einer großartigen Lokalisierung (die deutsche Synchro gehört zu den wenigen, die ich als wirklich einwandfrei bezeichnen würde), einer spannenden und atmosphärischen Handlung sowie einigen emotionalen Stellen und schönem Symbolismus durch die Rotkäppchen-Geschichte. Would watch again! (Und das sollte ich vermutlich auch irgendwann, um die Fragezeichen-Felder aufzudecken, die bei mir noch stellenweise vorhanden sind.)
    Tu das was ich tat als ich den Film letztens gesehen habe: Google ein bisschen über die Geschichte Japans in der Epoche in der der Film angesiedelt ist (später 50er, frühe 60er), vor allen Dingen den Teil mit den Studentenbewegungen und dem Mord an Inejiro Asanuma und dann guck ihn nochmal - ich schwör's dir, es eröffnet sich einem extrem viel von dem was der Film nur andeutet aber nicht geradeaus ausspricht (selbst wenn in diesem Universum Deutschland Japan besetzt hat und nicht die Amis - ich glaube, dass deswegen auch die deutsche Synchro so super funktioniert ).

    Es ist zwar irgendwie ein Wikipedia-Anime der ein bisschen Vorwissen vom Zuschauer abverlangt um wirklich zu 100% genossen werden zu können (so ähnlich wie bei The Hakkenden), aber einer der mMn besten Animefilme/Action-Thriller im Allgemeinen die es gibt.

    Edit: oh und der Soundtrack von Yoko Kanno ist auch super <3

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.12.2014 um 10:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •