Seite 5 von 27 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Skip Beat! 25/25: Ich hatte mal wieder Lust auf eine gute Shoujo-Serie und habe mich spontan für Skip Beat! entschieden. Ein kleines bisschen hat die Serie gebraucht, um in Fahrt zu kommen, wurde dann aber schnell richtig gut und konnte das Niveau auch halten. Kyouko als Protagonistin allein hat den Anime schon besonders gemacht. Sie vereint viele interessante Charakterzüge miteinander, die man sonst in dieser Kombination und Intensität selten findet. Selbst die ganze Rache-Geschichte war durch die übertriebene und verdammt lustige Präsentation sehr unterhaltsam. Ich mag Serien, in denen sich die Charaktere auf persönlicher Ebene weiterentwickeln. Selbstfindung, Coming of Age und so weiter – und Skip Beat! hat mir genau das gegeben, dazu noch ausgezeichnet präsentiert. Außerdem mag ich es, wenn anfangs unsympathisch erscheinende Charaktere später sehr liebenswert werden – Chihayafuru hat das extrem gut gemacht, aber in Skip Beat! klappt das auch.

    Leider, leider, leider, leider ist die Serie nach 25 Episoden zu Ende und das auch noch mittendrin, ohne dass auch nur der Arc abgeschlossen wurde. Das ist sehr schade, und ich weiß nicht, ob der Manga genauso gut funktioniert, da diese extreme Überzeichnung der Emotionen in Bewegung noch viel lebendiger wirkt. Andererseits will ich nun aber wirklich nicht hier aufhören.

  2. #2
    Hast du Kodomo no Omocha denn schon gesehen?


    Ich selbst bin gerade dabei, mir Gasaraki reinzuziehen. Ich mag den Drehbuchschreiben wenn er nicht gerade Planetary Romances verfasst und ich verstehe die Kritik vieler Leute an der Serie nicht... ich meine, es gibt reichlich abwechslungsreiche Roboteraction und die hinterliegende Geschichte ist interessant gestaltet - die Paralellen zwischen dem Aufstand während der Antike und der Verschwörung in der nahen Zukunft sind nett gemacht, allerdings wird leider angenommen, dass die Politik in der Vergangenheit weniger kompliziert war als in der Gegenwart. Das tut unseren Vorfahren doch sehr unrecht.

    Und das die Leute sich von in einem Noh-Ritual beschworenen Aliens definitive Antworten erwarten ist... naja, das passt nicht in die Struktur. Die Geister in dieser Kunstform demonstrieren nämlich auch immer nur ihre karmatischen Verwicklungen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Hast du Kodomo no Omocha denn schon gesehen?
    Nope, noch nicht, auch wenn ich es zeitweise auf meiner Wishlist hatte. Ist aber leider extrem schwer zu finden und auf Englisch (d.h. mit offiziellen Untertiteln) gibt es nur die erste Hälfte während die zweite von dem, was ich so höre, nicht gerade die tollste (Fan-)Übersetzung haben soll. Lohnt sich die Serie denn?

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lohnt sich die Serie denn?
    Ja, das tut sie. Kenne zwar selbst nur den Manga, fand ihn aber großartig.
    Manche nennen die Serie auch Marmalade Boy on Crack.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Manche nennen die Serie auch Marmalade Boy on Crack.
    Genau das habe ich gestern auch gelesen. ^^

  6. #6
    Nachdem ich bisher nur die ersten beiden Episoden kannte, jetzt mal Moldiver zu Ende gebracht. Allerdings hab ich das Gefühl, dass ab Episode 3 irgendwie keiner mehr weiß, WARUM er eigentlich tut, was er tut. Oder zumindest weiß ich es nicht .

  7. #7
    Ich hab gerade die zweite Staffel von Silver Spoon beendet und auch wenn sich meiner Meinung nach der Ton teilweise ein bisschen geändert hat, von der fast dauerhaften guten Grundstimmung der ersten Staffeln, zu einem bisschen ernsthafteren Ton im Laufe der zweiten Staffel, hat sie mir mindestens genauso gut gefallen. Die Charaktere sind immer noch absolut spitze und aus jeder Folge kann man irgendwie eine kleine Lehre fürs Leben mitnehmen. Nur Vice Prez kam mir im Laufe der Staffel fast ein wenig zu selten vor ^^ Und da ich nicht will, dass es aufhört, bin ich gerade am Überlegen, ob ich erstmal noch warten soll in der Hoffnung, dass eine dritte Staffel angekündigt wird oder ob ich direkt mal den Manga ausprobieren soll. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem gemacht?

  8. #8
    Vandread ist Oldschool-Gonzo (bevor sie furchtbar(er) wurden) in Reinkultur: Animationsqualität die von "unglaublich wunderschön" bis hin zu "übertrieben schäbbig" reicht, eher mittelmäßige Ausführung einer richtig coolen Idee, geiler Soundtrack, eine Prise T&A und CG-Effekte die wo ganz ganz dolle viel kaka sind.

    Aber ich mag's trotzdem, irgendwie! Reiht sich schön ein in meine Gonzo-Quest. Nicht unbedingt eines der Highlights (soweit!) meiner Lieblings-Schlockmeister, aber dennoch ziemlich unterhaltsam.

    Danke, Laguna!

  9. #9
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade die zweite Staffel von Silver Spoon beendet und auch wenn sich meiner Meinung nach der Ton teilweise ein bisschen geändert hat, von der fast dauerhaften guten Grundstimmung der ersten Staffeln, zu einem bisschen ernsthafteren Ton im Laufe der zweiten Staffel, hat sie mir mindestens genauso gut gefallen. Die Charaktere sind immer noch absolut spitze und aus jeder Folge kann man irgendwie eine kleine Lehre fürs Leben mitnehmen. Nur Vice Prez kam mir im Laufe der Staffel fast ein wenig zu selten vor ^^ Und da ich nicht will, dass es aufhört, bin ich gerade am Überlegen, ob ich erstmal noch warten soll in der Hoffnung, dass eine dritte Staffel angekündigt wird oder ob ich direkt mal den Manga ausprobieren soll. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem gemacht?
    Eine weitere Staffel ist nicht unwahrscheinlich aber die würde nicht sehr bald passieren. Der Manga ist min genau so gut, einfach bei ~Kapitel 75 einsteigen, ich hatte genug Spaß mit dem Anime auch wenn ich den Manga schon kannte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Eine weitere Staffel ist nicht unwahrscheinlich aber die würde nicht sehr bald passieren. Der Manga ist min genau so gut, einfach bei ~Kapitel 75 einsteigen, ich hatte genug Spaß mit dem Anime auch wenn ich den Manga schon kannte.
    Alles klar, danke, dann schau ich mal rein. Ich denke mal aber ich werde trotzdem einfach direkt wieder von Vorne beginnen, ich mag es nicht dann mitten drinnen einzusteigen, selbst wenns sich nicht groß unterscheiden sollte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Hast du Kodomo no Omocha denn schon gesehen?


    Ich selbst bin gerade dabei, mir Gasaraki reinzuziehen. Ich mag den Drehbuchschreiben wenn er nicht gerade Planetary Romances verfasst und ich verstehe die Kritik vieler Leute an der Serie nicht... ich meine, es gibt reichlich abwechslungsreiche Roboteraction und die hinterliegende Geschichte ist interessant gestaltet - die Paralellen zwischen dem Aufstand während der Antike und der Verschwörung in der nahen Zukunft sind nett gemacht, allerdings wird leider angenommen, dass die Politik in der Vergangenheit weniger kompliziert war als in der Gegenwart. Das tut unseren Vorfahren doch sehr unrecht.

    Und das die Leute sich von in einem Noh-Ritual beschworenen Aliens definitive Antworten erwarten ist... naja, das passt nicht in die Struktur. Die Geister in dieser Kunstform demonstrieren nämlich auch immer nur ihre karmatischen Verwicklungen.
    Ich würd ja die Finger lassen von diesen NGE-Klonen, aber dann hat mir Eureka 7 zu gut gefallen um so eine Aussage zu machen.

  12. #12
    Habe gerade Parol's Future Island (Paroru no Miraijima) gesehen – eines der Anime-Mirai-Projekte von diesem Jahr. War ein toller Kinderfilm mit schönen Abenteuerelemente, der sehr an diverse Klassiker erinnert. Kurz gesagt geht es darum, dass die Protagonisten – tierähnliche Wesen – ihre abgeschottete Insel verlassen und eine Stadt der Menschen erkunden. Animation war übrigens auch echt toll.

    Fast noch mehr gefreut hat mich aber die Tatsache, dass ich das allermeiste von dem, was gesprochen wurde, verstanden habe (es gibt bisher keine untertitelte Version). Das hat mich erstaunt, weil gar nicht wenig und teilweise ziemlich schnell gesprochen wird, und weil es das letzte mal als ich so etwas versucht habe, nicht sonderlich gut geklappt hat. Das ist aber auch schon eine ganze Weile mehr. Der Sprachlevel ist natürlich nicht allzu hoch, und sehr oft hat auch der Kontext gut geholfen. In denke, ich werde ich nächster Zeit öfter mal probieren, Raws zu schauen. Vielleicht klappt's ja bei den einfacheren einigermaßen.

  13. #13
    Black Bullet 12


    Ansonsten...
    Brünhilde 12 - Ist nicht euer ernst oder? Alleine die Beweggründe des Typen... arg.

    No Jibril No Life 12 - Eh, dann heißt es wohl erst mal warten. War für zwischen durch nicht verkehrt.

  14. #14
    Zitat Zitat von おしりぺんぺん Beitrag anzeigen
    NGE-Klon
    Zitat Zitat von おしりぺんぺん Beitrag anzeigen
    Gasaraki
    Was rauchst du denn so den ganzen lieben Tag lang? Der Vergleich hinkt doch mehr als Göbbels.

    Ich hab's jetzt zu Ende gesehen und die letzten beiden Episoden sind wirklich ein bischen aus der Rolle gefallen. Die Precursors wurden in dieser Form nicht wirklich angedeutet und das der rechtsnationalistische Extremist ein Pazifist mit Ziel Weltfrieden war kam praktisch aus dem Strafraum. Okay... mal abgesehen von dem einen Kommentar, den er zum Katana abgab, aber für mich klang das eher wie ein emotionaler Erpressungsversuch als wie ein Teil seiner Ideologie.

  15. #15
    Mal ne schnelle Frage: Was sind so DIE Animes von 2013/14 die man gesehen haben sollte? Bin etwas hinten was Aktualität anbelangt und habe Momentan Zeit was neuen Anzufangen.
    Genre: Alles außer Love Comedy

  16. #16
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Mal ne schnelle Frage: Was sind so DIE Animes von 2013/14 die man gesehen haben sollte? Bin etwas hinten was Aktualität anbelangt und habe Momentan Zeit was neuen Anzufangen.
    Genre: Alles außer Love Comedy

    Shinsekai Yori (schon 2012 angefangen)
    ^Mystery, Dystopie, Drama

    Silver Spoon + Silver Spoon 2
    ^Coming-of-Age, Slice-of-Life, Comedy, sehr gutes Charakterdrama

    Psycho-Pass (schon 2012 angefangen)
    ^Dystopie, Drama

    Chihayafuru 2 (wenn man Staffel 1 kennt; ansonsten => nachholen)
    ^Sport, Charakterdrama

    Space Brothers (hat schon 2012 angefangen)
    ^Charakterdrama, Weltraum, Karriere, Comedy

    Kyousougiga
    ^schwer zu sagen, aber gut^^

    Ping Pong The Animation
    ^sehr gutes Charakterdrama, ein bisschen Sport, sehr ungewöhnlicher Stil


    Filme:
    Wolfskinder
    The Garden of Words
    Harmonie
    Sakasama no Patema

    Geändert von Narcissu (03.07.2014 um 18:02 Uhr)

  17. #17
    Moretsu Pirates war sehr nett. Würde mir eine zweite und eine dritte Saison auch noch anschauen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Mal ne schnelle Frage: Was sind so DIE Animes von 2013/14 die man gesehen haben sollte? Bin etwas hinten was Aktualität anbelangt und habe Momentan Zeit was neuen Anzufangen.
    Genre: Alles außer Love Comedy
    Zusätzlich zu denen von Narcissu (vorallem Psycho-Pass und Silver Spoon S1 und S2)

    Kill la Kill
    Samurai Flamenco
    The Pilot's Love Song
    Space Dandy

  19. #19
    Danke für die Tipps, zahlt sich der Silver Spoon Anime aus wenn man den Manga kennt?

  20. #20
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps, zahlt sich der Silver Spoon Anime aus wenn man den Manga kennt?
    Er ist, soweit ich weiß, sehr nah am Manga. Hängt also letztlich davon ab, welches Medium du bevorzugst. Es ist aber auf jeden Fall eine würdige Adaption, und wenn du das, was du kennst, nochmal in Farbe, Bewegung und mit guter Regie sehen willst, kann ich dir nur empfehlen, mal reinzuschauen. Gerade, weil dass auch so ein wunderbarer "eine Folge geht immer"-Anime ist, der leicht bekömmlich, motivierend und einfach nur schön ist (besonders in der jeweils zweiten Hälfte der Staffeln).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •