Ich fand Ben-To okay. Die Prämisse ist halt total geistes gestört und großartig dämlich, aber eh, irgendwie wars im Endeffekt doch nur ein "kann man gucken, man verpasst aber nix". :-/
Ich fand Ben-To okay. Die Prämisse ist halt total geistes gestört und großartig dämlich, aber eh, irgendwie wars im Endeffekt doch nur ein "kann man gucken, man verpasst aber nix". :-/
Berserk 25/25: Hab's schon lange zu Ende geguckt, aber konnte mich bisher nicht dazu bringen, etwas dazu zu schreiben. Also nach der 20. Folge ging es ja drunter und drüber. Die Handlung hat sich komplett überschlagen, der Timeskip und die plötzlichen Veränderungen fand ich recht schwer zu verarbeiten, besonders im Bezug auf Griffith – das war schon ein starkes Stück. Dass er
Das Charakterdreieck Guts-Casca-Griffith war meiner Meinung nach die große Stärke von Berserk. Die Handlung selbst war gut, aber nicht umwerfend, wurde aber durch die starken Protagonisten recht spannend präsentiert.
Überrascht hat mich die Serie mehrmals – meistens sehr positiv. In der ersten Hälfte zieht sich die Handlung in einigen Episoden meiner Meinung nach etwas, aber der Anfang ist gut und ab Folge ~10 bleibt es konstant gut und wird manchmal sogar so richtig gut. Insgesamt hat mir Berserk ziemlich gut gefallen. Der größte Wermutstropfen ist, dass die Serie mit einem Cliffhanger endet (bzw. mit einem Mini-Zwischenepilog). Die Filme schaue ich mir demnächst dann auch mal an.
Sakasama no Patema: Den Film habe ich nun schon vor einer ganzen Weile gesehen. Insgesamt fand ich ihn durchaus ziemlich gut, aber meine Erwartungen waren noch wesentlich höher. Richtig toll umgesetzt war das Setting mit all seinen Ideen und Facetten. Die umgekehrte Gravitation ist sehr gut eingebunden worden und als ich zwischendurch mal aufgestanden bin, um mir was zu trinken, hatte ich irgendwie immer noch diesen Überkopf-Blick, den man beim Gucken manchmal hat. Etwas enttäuscht war ich aber von der Handlung auf charakterlicher Ebene. Ich fand sowohl Patema als auch Age recht sympathisch, aber irgendwie auch nicht mehr. Die Beziehung der beiden erschien mir trotz guter Dialoge nicht allzu dynamisch und charakterlich waren beide nicht wirklich hervorstechend. Auch wenn die beiden gut in die Geschichte integriert waren, habe ich nie wirklich mitgefiebert. Statt z.B. der Rettungsaktion aus dem Gefängnis hätte ich lieber eine Szene mit etwas Charakterentwicklung gehabt. Schwach fand ich den Antagonisten, da habe ich mehr erwartet. Audiovisuell war der Film aber auf jeden Fall sehr gelungen, die Postapokalypse- und Steampunk-Einflüsse haben mir sehr gefallen und die paar versteckten Botschaften sind ziemlich cool. Auch cool fand ich, dass das Ending-Lied in Esperanze gesungen wurde. ^^
Der Film hat mich nicht genug begeistert, um per Kickstarter zur Ultimate Edition zu greifen, aber wenn Kazé den Film im Herbst zu uns bringt, werde ich ihn auf jeden Fall kaufen.
Kimi no Iru Machi OAD 2: Timeskip! Hier stand die Schwester von Eba eher im Vordergrund. Die eigentlich Handlung war okay. Gewundert hat mich allerdings, dass die ganze Geschichte in den letzten Minuten noch mit einem Happy End abgeschlossen wurde. Ich fand's aber nicht schlecht.
Mou Hitotsu no Mirai wo 3/3: Die Prämisse mit dem Telefon, das in die Zukunft telefonieren kann, fand ich ganz cool. Ich habe aber nie so richtig verstanden, was da jetzt der springende Punkt ist. Ich meine, klar, das ist eine bahnenbrechende Erfindung, aber den Verlauf der Handlung fand ich trotzdem nicht immer ganz nachvollziehbar. Insgesamt waren die drei ONAs einfach zu kurz.
--
Bin von Evangelion bisher auch nicht so geflasht, aber immerhin gibt's konstante Action und es wird genug Raum für Fragen geboten. Und der innere Konflikt des Protagonisten wird IMO gut rübergebracht. Bis jetzt. ^^
Was taugen eigentlich weitere Anime Klassiker wie Slayers, Cowboy Bepop und ähnliches Gedöhns? Zu Cowboy Bepop habe ich mal was gesehen und das war schon extrem lässig.Aber das waren lediglich nur Ausschnitte.
Slayers soll ja laut anisearch auch nicht so verkehrt sein. Und auf Deadman Wonderland habe ich seit Gantz auch total Lust drauf.![]()
Slayers geht ohne Nostalgie nur, wenn einen der Humor auf Anhieb zu 100% packt. Sonst ganz schnell Finger weg, es ist alt und lebt nur noch vom Humor.
Cowboy Bebop bin ich nie sonderlich weit gekommen, aber es ist schon geil, muss man neidlos anerkennen.Leider nicht so meins, trotz allem.
Deadman Wonderland bleibt imho total hinter dem Konzept zurück. Muss man sich nicht geben, wenn man nicht gerade auf Enttäuschungen steht. Gibt es aber auch andere Meinungen zu.
...Zitat
Mal sehen, ob (oder wann?) du zu der Stelle kommst, an der du ihn schlagen willst. Sage ich als jemand, der auf teenage angst steht.
... weil der Anime besser ist als der Manga?
Und nein, der wird NIEMALS alt!
- Slayers ist ein wunderschönes Stück 90s-Cheese, allerdings muss man damit rechnen extrem cheesigen 90s-Cheese zu bekommen. Geilen, glorreichen Cheese
- Bebop ist neben Trigun und NHK eine meiner Lieblings Anime-Serien und ein Meisterwerk. Definitiv gucken.
- Deadman Wonderland ist wunderbar hirnbefreiter actionlastiger SchlockIch mochte die Serie sehr, und das OP ist derbe geil.
Cowboy Bebop hat halt diesen üblichen "Is geil, aber ich könnte auch was anderes machen ..." Effekt.Hat also einfach nicht mitgerissen.
Hat Deadman Wonderland eigentlich inzwischen ein vernünftiges Ende? Falls nicht: Ich bin immer beeindruckt davon, wie so viele Leute Serien ohne Ende geil finden können.Mich kotzt sowas endlos an und zerhaut mir tendenziell auch die gesamte Serie; was auch einer der Gründe ist, aus denen ich nicht mehr viel Anime gucke. ^^
Cowboy Bebop braucht ein paar Folgen um warm zu werden, aber danach ist die Serie nur noch geil (so etwa ab dem Punkt wo Faye auftaucht, was glaube ich in Folge 3 oder 4 der Fall ist.
Nope, hat nachwievor das "Read the Manga!"-Ende. Aber ich weiß nicht, bei mir kommt es darauf an wie furchtbar das Nicht-Ende ist um abzuwägen inwiefern es den Gesamteindruck trübt. Bei Wonderland ist es halt ein typisches "Oh Gott soviele Plotpunkte baumeln in der Luft und der Manga hat noch tausend Kapitel aber wir werden die nie adaptieren holy Shit"-Gainax-Ende - aber alles was davor ist ist so endlos schlecht-geil dass ich der Serie nicht sauer sein konnte, ähnlich wie bei Desert PunkDa gibt es deutlich beschissenere Enden zu deutlich beschisseneren Serien (Martial Hearts *hust*).
Und Bebop geht richtig aus dem Rohr ab Episode 5.Zumindest war ich ab da gehookt damals als ich die Serie auf MTV gesehen habe und bin es bis heute noch. Das Kirchen-Shootout inklusive Green Bird-Szene ist einfach der SHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIT
Außerdem hat die Serie ein absolut wichtiges Element (neben der Regiearbeit von Shinichiro Watanabe und der fantastischen englischen Sprachfassung): Yoko Kannos Musik. Und alleine deswegen ist Cipos Meinung falsch.
Ach ja: Danke, Ianus!![]()
Slayers fängt ganz gut an, hängt dann im Mittelteil ziemlich durch, und wird dann zum Ende wieder besser. Und das in jeder einzelnen Staffel... (obwohl es in Try besser geworden ist.)
Cowboy Bebop ist nicht schlecht, aber zum einen ziemlich episodisch (was einem gefallen kann oder auch nicht) und zum anderen bei weitem nicht so gut, wie man dem Hype, den einige darum machen, nach glauben könnte.
Symphogear ist ok in S1, man merkt aber sehr, was die für Probleme hatten. Wenig budget, mussten die Serie kürzen etc. S2 allerdings.. ich warte ja echt auf S3. Wenn die noch einmal nen Sprung schaffen wie von S1 auf S2, dann wird S3 ein echter Knaller. Hab ich hier aber bestimmt schon einmal geschrieben.
Mir hat S2 echt mehr Spaß gemacht als z.B. Nanoha A's, und das war bisher eigentlich König des "Mädels machen viel Bumm" Genre. Hatte zwar auch noch Probleme (z.B. endete fast Folge so, als wenn es in der nächsten Episode ein bescheuertes Cliché geben würde was die Serie vor die Wand fahren lassen würde.. was dann nie passiert), aber sie funktionierte so verdammt gut in dem, was sie sein will.
Wenn es den Manga nicht geben würde, wäre ich auch nicht bereit so ein Ende zu akzeptieren. Dann wäre der Anime für mich Müll. Ich akzeptiere aber dass der Anime nur einen Teil des Mangas animiert, praktisch als Teaser um zu sehen ob man an dem Manga Interesse hat. Kommt ja leider ziemlich oft vor. Ich fände es auch besser wenn die Animes immer die gesamte Geschichte des Mangas erzählen würden, aber das ist wohl utopisch. Es gibt natürlich Animes die ein geschlosseneres Ende bieten obwohl sie nicht den gesamten Manga erzählen, aber ganz ehrlich hängt das mehr von der Vorlage ab. Und ich denke als Mangaka ist es schwierig den Manga so zu entwerfen das eine nachträgliche, eventuelle Serie mit 12 Folgen abgeschlossen wirkt.
Kurzum ich kann die Kritik absolut nachvollziehen und wenn man kein Interesse hat den Manga zu lesen dann sollte man Deadman Wonderland (und andere Animes dieser Art) auch nicht anschauen. Im Manga bin ich nebenbei bemerkt noch nicht sehr weit weshalb ich keine Ahnung hab ob sich das Lesen des Mangas lohnt. ^^
Schlimmer finde ich aber noch wenn dann auch die Manga Vorlage noch nicht abgeschlossen ist. Wobei das natürlich auch der absolute Standard ist, denn man will ja einen Manga promoten der noch läuft. =/
Zumindest ist der Deadman Wonderland Manga aber (inzwischen) abgeschlossen.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (17.06.2014 um 12:14 Uhr)
Habe mir jetzt mal die erste Folge von Cowboy Bebop angeschaut. War vom Stil her ganz nett, bin ja auch ein Fan von manly man Charakteren. Die Action kam auch nicht zu kurz und die Auflösung mit der schwangeren Tussi (die ja gar nicht schwanger war, ha!... und vermutlich auch keine Tussi) war schon ziemlich cool.
Slayers kann noch warten, erstmal schaue ich School Rumble (Season 2) zu Ende und fange mit Deadman Wonderland an. Das hat sogar GER Dub... wusste ich bisher noch gar nicht. Oo
@ steel
Ja werde ich machen, erhoffe mir auch noch ein cooles Scifi Setting als seichten Ausgleich von so vielen manly man Charakteren.Und natürlich Frauen, aber das ist ja klar bei so einem Format.
Das Konzept von Deadman Wonderland ist schon recht ansprechend imo! Bin auch immer wieder darüber erstaunt was ein nur 12 Folgen langer Anime so für ein Tempo an den Tag legen kann. Ich meine, ich hab' gerade nur Folge 1 angeschaut und da passiert schon extrem viel. Erster Eindruck bisher ist recht positiv.