Ergebnis 1 bis 20 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Soul Eater-Anime wird ziemlich genau an dem Moment schlecht, an dem er von der Mangastoryline abdriftet. Die blieb dann noch ein paar Momente länger gut. Imo sollte das so gegen Folge 37, gegen Anfang des Arachnophobia-Arcs der Fall sein. Ansonsten ist es aber fetzig. War damals die erste Serie, die ich online in Streams verschlungen habe und zu der ich mir den OST besorgt habe.

    Krieg ~ Psychedelic Souljam ~ Bang! Bang! Bang! ~ harmoNIZE

    Hach~ ich muss mir wieder eine Playlist basteln

    Zitat Zitat
    Ich hab mal in Usagi Drop reingeschaut, und Gott, war das süß. Guck ich auf jeden noch ein paar Folgen von, schöne Atmosphäre.
    Anime hoffentlich. Der Manga hat ein etwas... unzufriedenstellendes Ende. Ich hoffe, dass die Serie keine weitere animierte Adaption bekommt. Nach ihrer Kindheit geht es erst erzähltechnisch bergab und dann... das Ende.

  2. #2
    Bin ernsthaft gespannt was SE noch so auf einen wirft. Ich kenne weder den Manga noch irgendwie den "Kanon" er ganzen Sache, von daher gehe ich also frisch rein und werd die Fahrt genießen.

    Als Lückenfüller gab es gerade Imaishis 2004er OVA Dead Leaves. Sollte jeder geguckt haben. Mein ich ernst, das ist mit Abstand eine der besten OVAs die ich je gesehen habe und es zeigt überdeutlich was Imaishi cool findet und woher ein Haufen der Sachen herkommen die man jetzt in "Kill la Kill" sieht. Das Ding ist ein abgedrehter Cyberpunk-Actioner mit "FLCL"-artigem Animationsstil, Drum'n'Bass-Soundtrack, extrem durchgedrehtem Artdesign das eher an einen MTV-Cartoon á la "Aeon Flux" oder ein 90er-Comicbuch erinnert als an Anime und so unermesslich viel Style over Substance dass es zum Niederknien ist. Toll. Einfach richtig toll.

  3. #3
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Der Soul Eater-Anime wird ziemlich genau an dem Moment schlecht, an dem er von der Mangastoryline abdriftet. Die blieb dann noch ein paar Momente länger gut. Imo sollte das so gegen Folge 37, gegen Anfang des Arachnophobia-Arcs der Fall sein. Ansonsten ist es aber fetzig. War damals die erste Serie, die ich online in Streams verschlungen habe und zu der ich mir den OST besorgt habe.
    Also ich fands schon schlecht, als die Spinnenfrau und die Besessene in den Mittelpunkt gerückt sind. Da war es eigentlich nur noch relativ langweiliger Durchschnitts-Shonen für mich, und das ist in dem Fall nicht positiv gemeint.
    Den Manga hab ich noch ein paar Kapitel weitergelesen, hatte aber dasselbe Problem und sieht dazu noch kacke aus.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Anime hoffentlich. Der Manga hat ein etwas... unzufriedenstellendes Ende. Ich hoffe, dass die Serie keine weitere animierte Adaption bekommt. Nach ihrer Kindheit geht es erst erzähltechnisch bergab und dann... das Ende.
    Jo, Anime. Danke für den Hinweis, solang die Serie nicht in nem Cliffhanger endet, geht alles klar.

  4. #4
    Die Serie ist auch nach dem Kindheits Abschnitt gut. Danach kommt halt der Teenager Abschnitt und damit auch die romance Elemente zum Slice of Life dazu. Da Karl allerdings Kare Kano nicht gut findet ist es auch kein Wunder dass er mit romance nichts anfangen kann. Case closed.

  5. #5
    Unabhängig von der Qualität kann man auf jeden Fall sagen, dass die Serie nach dem Zeitsprung ganz anders ist und auch eine andere Richtung einschlägt. Für mich hat sich das nicht mehr wie Usagi Drop angefühlt (habe nur ein Kapitel getestet), aber das muss ja nichts Schlimmes sein. Hätte es aber besser gefunden, wenn man Rins Entwicklung langsam hätte mitverfolgen können. Ein Zeitsprung von zehn Jahren sorgt eher dafür, dass man das Gefühl hat, einem anderen Charakter gegenüberzusehen, was ja auch in gewisser Weise stimmt.

  6. #6
    Stimmt schon, die Serie hat sich danach anders angefühlt, aber mir hat auch der Rest des Mangas gefallen und den Anime hab ich nie geschaut.

  7. #7
    Ich habe vor ein paar Tagen Senyuu 2 durch gesehen. Nicht ganz so stark wie die erste Staffel, vor allem wegen diesem riesigen Cluster an Charakteren, die alle irgendwie Screentime gebraucht haben, aber die Jokes haben immer noch bestens gezündet. Sehr zufrieden und freudig die nächste Staffel erwartend

  8. #8
    Ist Staffel 3 bereits angekündigt? Ich fand die erste schon sehr schwach. What the hell is Yamakan doing?

    Ich habe gerade mit der TV-Serie zu Mobile Police Patlabor begonnen. Dürfte ein guter Ersatz für das kürzlich abgeschlossene YUA! sein, und die Filme haben mir bisher sehr zugesagt. Außerdem wird jetzt im Augenblick Saki geguckt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ist Staffel 3 bereits angekündigt? Ich fand die erste schon sehr schwach. What the hell is Yamakan doing?
    Nein nicht wirklich. Ich glaube, es existiert auch kein weiteres Vorlagenmaterial, aber die Serie hat noch genug Geschichten die nicht erzählt wurden, genug Charaktere, die noch behandelt sind.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Außerdem wird jetzt im Augenblick Saki geguckt.
    Yay, ich hoffe du kommst gut durch den Anfang, der ist doch etwas zäh, aber sobald man in den Tournament-Arc kommt und das crazy Mahjong anfängt, gehts ab

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Yay, ich hoffe du kommst gut durch den Anfang, der ist doch etwas zäh, aber sobald man in den Tournament-Arc kommt und das crazy Mahjong anfängt, gehts ab
    Da hab ichs gedroppt. Ich kapiere das Spiel nicht. Wenn die da ihre großen Supersachen abziehen ist das für mich so, als wenn ich einen nicht untertitelten Anime sehe und auf einmal alle voll abgehen. Ok. Ist was tolles passiert. Was? KA. Ist aber flashy!
    Sobald sich fast alles nur noch darum geht, wirds.. doch leicht uninteressant. Aber vielleicht mach ich mir da auch nur zu viele Gedanken drüber. Yu Gi Oh funktionierte ja auch als Kind, und da wurde auch nur ne tolle Karte gezogen, die dann alles geregelt hat. (Aber immerhin hat man verstanden wieso. Wahaha, Trapcard, Spiegelkraft! Alle deine Viecher sind kaputt! NEIN, MEINE Trapcard, deine Trapcard ist kaputt. Mit nichten, Sir, Trapcard... okay ob das so funktioniert hat, ka, aber es fühlte sich so an. )

  11. #11
    Das ist das Tolle an Anime, die Inszenierung kann Details um was es eigentlich geht völlig ersetzen. Du wirst nicht im dunklen sitzen, du wirst immer wissen, ob du dich gerade mitfreuden kannst oder um deinen Lieblingschar bangen. Sieh diese ganzen Mahjpngzüge wie abstrakte Kampftechniken.

  12. #12
    Saki ist lame. Wenn ihr awesome Mahjong-Action wollt, guckt Akagi. Das ist im Prinzip Kaiji mit Mahjong (sogar vom selben Zeichner).

    Allerdings sollte man das Spiel wirklich einigermassen verstehen, sonst ist es glaub ich nicht nur stinklangweilig sondern auch nur eine ewige WTF-Parade.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Allerdings sollte man das Spiel wirklich einigermassen verstehen, sonst ist es glaub ich nicht nur stinklangweilig sondern auch nur eine ewige WTF-Parade.
    Papperlapapp, ich habe drei Mahjong-Anime (Saki, Akagi und Koizumi) gesehen, ohne etwas von dem Spiel zu verstehen. Die Präsentation des Spieles erlaubt es ohne weiteres dem Geschehen zu folgen, auch ohne die Regeln zu kennen. Runden werden oft übersprungen und es wird durch Rede oder Bildsprache gezeigt, was derweil passiert ist. Außerdem geht in keiner der drei Serien etwas mit rechten Dingen zu. Saki hat die übernatürlichen Fähigkeiten, Akagi hat pausenloses Schummeln und Koizumi hat beides.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Saki ist lame. Wenn ihr awesome Mahjong-Action wollt, guckt Akagi. Das ist im Prinzip Kaiji mit Mahjong (sogar vom selben Zeichner).

    Allerdings sollte man das Spiel wirklich einigermassen verstehen, sonst ist es glaub ich nicht nur stinklangweilig sondern auch nur eine ewige WTF-Parade.
    Ich versteh das Spiel nicht wirklich und fand bisher sowohl Akagi als auch den Kaiji-Mahjong-Arc sehr unterhaltsam.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •