Langweilig würde ich Mushishi nicht nennen. Es hat eine noch langsamere Gangart als Natsume und die Comedy-Elemente fehlen komplett, lediglich ein sehr trockener Humor blitzt ab und an mal durch. Meiner Meinung nach ist die Welt, die gemalt wird aber noch um einiges fantastischer und die Geschichten gehen in eine weit nachdenklichere und tiefere Richtung. Es ist allerdings nichts, wo man mal eine ganze Staffel einfach so wegschaut, dazu ist es dann doch zu ruhig. Allerdings ist das dank der vollkommen episodischen Erzählweise nicht wirklich ein Nachteil. Durch die oben beschriebenen Vorteile ist Mushishi, wie oben schon beschrieben, in meinen Augen sogar noch besser als Natsume. Die wunderbar gezeichneten Hintergründe tun da nur noch ihr übriges. Was der Anime an Tempo nicht hat, macht er an Stimmung mehr als wett. (Außerdem hab ich Highschool-Szenarios ein bisschen über, auch wenn das in Natsume keinen allzu zentralen Platz einnimmt und deswegen nicht stört.)
Ganz nebenher gehören die Serien auch komplett anderen Genres an. Natsume is shoujo und Mushishi ist ziemlich nahe an Sachen wie der Bartender Anime und anderen iyashikeis dran...
So, lieber spät als nie. Ich hab grad Madoka geschaut, und bin ziemlich beeindruckt.
...
Nicht wahr? War ich auch
Ich habe schon wieder mit Welcome to the NHK angefangen. Irgendwie hatte ich einfach mal wieder Bock darauf mich 24 Episoden lang großartig-schrecklich zu fühlen, auf das Buch vorzubereiten was ich mir demnächst vornehmen möchte und mich vor allem an einer der ganz großen Coming of Age-Anime zu erfreuen. Chris Patton ist außerdem absolut sagenhaft als Sato
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.01.2014 um 16:40 Uhr)
Gibt es in den ersten beiden Filmen irgendeinen tief greifenden Unterschied zur Serie, also abgesehen von visuellen/musikalischen Aufhübschungen? Oder kann ich mir die Gigabyte sparen und gleich Rebellion Story ansehen?
--
"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Last Exile : War lange her, dass ich sie gesehen habe, aber da ich mir S2 anschauen möchte, war es nötig. Immer noch gute Serie, die ich empfehlen kann, aber nicht mehr so gut bewerten würde wie früher. Man erfährt viel zu wenig über die Welt, die Motivation für den anfänglichen Krieg und solche Dinge, die einen bis am Ende ein "häh?" Gefühl geben. Man kann sich zwar einiges zusammenreimen was auch gut passt, aber ein klein wenig mehr wär gut gewesen. Dann gabs da noch einen Char, der eigentlich im Anime stirbt, aber dann am Ende doch nicht gestorben ist. Oder so. Haben die wohl vergessen. Das grenzt schon an Peinlichkeit. Der Char war nicht einmal SO unwichtig. Supporting, aber durchaus präsent. Dazu gabs noch gegen Ende teilweise unpassende BGM.
Last Exile: Travelers From the Hourglass : 2 Vol Manga ungefähr zur S2 Zeit erschienen. Direktes Sequel zu Last Exile. Ok. Man erfährt endlich mal ein klein wenig von dem, was schon der Anime hätte zeigen sollen. Das Ende war aber bescheiden. Der Konflikt wurde sehr billig beendet: Äh.. ok. Vielleicht wär das besser herübergekommen, wenn das nicht alles innerhalb von 10 Seiten passiert wäre.
Yuru Yuri : S1 nochmal gesehen und dann S2. S2 ist schon weitaus schlechter als S1. Fängt direkt in Ep1 an, wo ein netter Gag so lang gezogen wird, dass es nur noch nervt, und geht dann weiter damit, dass man sich denkt, dass man das doch alles schon in S1 in grün gesehen hat. Nichts wirklich neues bei den Chars. Scheint irgendwer bei Ep10 gemerkt zu haben, denn da wurde das tatsächlich parodiert.. oder es war Zufall. S2 wär aber sicherlich besser als S1 gewesen, wenn S1 nicht existieren würde. Dazu waren die letzten 3 Eps unabhängig imo weitaus besser als das, was S1 da gemacht hat.
Seitokai no Ichizon : Ebenfalls S1 nochmal gesehen und dann S2. Anderes Studio, andere Designs (Chizuru wollte mir bis zum Ende nicht wirklich nach Chizuru aussehen..) und neue Stimmen für Chizuru und Mafuyu, an die man sich gewöhnen darf. Ansonsten genau das selbe wie S1. Im Gegensatz zu Yuru Yuri hält die Serie ihren Standard, und treibt die Story auch zufriedenstellend zum Ende. Seltsames Ding. Bei dem Anfang der Serie denkt man wirklich nicht, was daraus wird. Aber was auch immer. Sie hat Probleme, durch teilweise etwas zu starke Harem Darstellungen aber es passt im großen und ganzen. Die OVA.. war allerdings komplett daneben. Eine ganze Ep wo nacheinander alle Mädchen des Casts Sugisaki Schokolade geben, mit typischen Problemen dabei. Da bin ich noch nett mit meiner 6/10.
Yamanko : Gute Zeichnungen. Ok Comedy. Teilweise sehr nutzlose Chars. Und äh.. also man kanns gut lesen. Man kanns aber auch sein lassen. Besonders die Romanze wirkte blöde, da immer hin und her und hin und her geschoben wurde. Da denkt man, sie finden sich, und dann nope. Fängt dazu einige Plot-Stränge an, aber bringt nichts zu Ende. Hätte gut sein können. Endet aber nur random.
Wa! : Sehr toller 4-Koma Manga den ich nur empfehlen kann. Ein klein wenig wie School Rumble vielleicht. Ein großer "love-circle", wo aber tatsächlich Paare am Ende gebildet werden, imo gute Witze und nette Chars, die alle irgendwie verrückt sind.
Abseits davon bestimme ich nun via random.org was ich als nächstes lese/schaue. Praktisch, wenn man viel Auswahl hat. So komm ich auch mal zu was, was ich mir nur mal besorgt habe nach dem Motto "könnte interessant sein". Worunter so einiges fällt.. bisher:
Sengoku Collection : 6/26 Eps. Nicht wirklich verbundene Short-stories. Ok. Besonders zu erwähnen sind die imo netten backgrounds. Ep2 hat dazu Tanz-Animationen die imo nicht sucken. Das ist.. selten. Glaube nur Kyo-Ani hat das sonst geschafft. Wenn ich mich da an so Sachen wie Angel Beats erinnere.. BRR. Meine Lieblingsfolge ist soweit wohl die fünfte.
Caterpillar Operetta : 2 Bände Manga die irgendwie unterhalten. Trotz einer komplett seltsamen Prämisse. Theater-Club ist soweit nichts seltsames. Protagonist = Einziger Kerl und schüchtern.. in Manga ebenfalls nichts besonderes. Dass er direkt mal lernen darf Brüste zu grabschen weist den weg zum Ecchi Manga. (Er darf den boyfriend im Stück spielen) Und dann ist der Cast herrlich verrückt und macht das ganze tatsächlich.. nett? (Das Theater Stück nimmt bereits ein.. nettes Ende.) Im Verlauf kann man den Manga dann sogar halbwegs ernstnehmen, und es ist auch nett zu sehen, dass trotz des Settings kein Harem entsteht. Die Romanze ist sogar nicht übel. Irgendwie war das sehr überraschend..
Ich glaube ich sollte hier mal öfter reinschreiben. Wall of text end.
Wa! : Sehr toller 4-Koma Manga den ich nur empfehlen kann. Ein klein wenig wie School Rumble vielleicht. Ein großer "love-circle", wo aber tatsächlich Paare am Ende gebildet werden, imo gute Witze und nette Chars, die alle irgendwie verrückt sind.
...
Ja, Wa! kann ich auch empfehlen. Ist recht unterhaltsam. Und ich haber gerade gelernt, das Aesop den ersten Moe-character entworfen hat.
Holy cow, war diese Episode genial! Jede Woche frage ich mich: Was können sie tun, um diese Serie noch besser zu machen, es gibt doch nichts mehr, und sie finden doch was. Und das war jetzt schon der dritte Twist (und den vierten gabs in der selben Episode gleich auch noch hinterher), und es wird IMMER! FUCKING! BESSER!
BTW, kleiner Nebeneffekt, ich weiß seit dieser Episode, dass in Japan Sukeban Deka offiziell als Tokusatsu gezählt wird. Damit ist auch unser Ranmaru offiziell ein Tokusatsu Fan (Ja, Sukeban Deka, bzw. das Parodienamen-Equivalent (weil Anime und Copyright und so), Sukeban Moon, wird erwähnt))
Er ist zurück von den Toten! Und ja, die Episode war der Überkracher. Ich liebe es wie super die Serie in den Slice-of-Life-Anteilen und wie gottverdammt dumm sie in ihren Tokutatsu-Anteilen ist und dabei ein ernstes Gesicht machen kann Manglobe leisten da echt klasse Arbeit.
Er ist zurück von den Toten! Und ja, die Episode war der Überkracher. Ich liebe es wie super die Serie in den Slice-of-Life-Anteilen und wie gottverdammt dumm sie in ihren Tokutatsu-Anteilen ist und dabei ein ernstes Gesicht machen kann Manglobe leisten da echt klasse Arbeit.
Und lol@ran!
...
Dumm? Die Serie ist sogar verdammt gut in ihren "Tokusatsu-Anteilen" (airquotes). Du darfst nicht vergessen, dass die Serie Metafiktion ist. Wer sich damit nicht anfreunden kann wird auch keinen Spaß haben.
Dumm? Die Serie ist sogar verdammt gut in ihren "Tokusatsu-Anteilen" (airquotes). Du darfst nicht vergessen, dass die Serie Metafiktion ist. Wer sich damit nicht anfreunden kann wird auch keinen Spaß haben.
...
Ja klar ist es Metafiction und ich habe auch absolut nichts gegen den Tokutatsu-Anteil. Aber es immer noch in dieser Sparte glorious Schlock, weil sie jeden Plotpunkt einer solchen Serie nach und nach abklappern und teilweise sogar noch so derbe überzeichnen dass es fast schon an Parodie grenzt. Ich meine:...
Das meinte ich mit dumm. Es ist, äh, halt einfach by-the-numbers und gleichzeitig so derbe überzogen dass es wieder frisch ist. Viele haben die Serie deswegen gedroppt weil sie nicht damit klarkamen, ich bin aber drangeblieben weil ab...
einfach ein Knaller nach dem nächsten in den Plot gebombt wird ohne Rücksicht auf Verluste. Manglobe muss ich da echt dicke, haarige, tief baumelnde Eier zugestehen dass sie das jetzt so stringent durchziehen.
Ja klar ist es Metafiction und ich habe auch absolut nichts gegen den Tokutatsu-Anteil. Aber es immer noch in dieser Sparte glorious Schlock, weil sie jeden Plotpunkt einer solchen Serie nach und nach abklappern und teilweise sogar noch so derbe überzeichnen dass es fast schon an Parodie grenzt. Das meinte ich mit dumm. Es ist, äh, halt einfach by-the-numbers und gleichzeitig so derbe überzogen dass es wieder frisch ist.
...
Es ist halt ein Genre-Buster, das ist heutzutage auch nichts neues mehr, das haben Star Driver und Haruhi auch schon gemacht. Ich glaube, deswegen komme ich so gut mit der Serie klar, weil sie einfach die Karten neu mischt anstatt - wie viele andere Shows - versucht neue Karten zu erfinden und dann am Balancing scheitert.
BTW, kuckst du immer die Episoden gleich, wenn sie rauskommen? Bei mir und SF ist das nämlich ne absolute Ausnahme, selbst Kill La Kill lass ich manchmal bis kurz vor dem Stream warten - aber Samurai Flamenco ist einfach so gut dass ich nicht warten kann, bis es weiter geht
Edit: Selbst der by-the-numbers Teil nimmt die Zahlen und arangiert sie nach einem völlig neuen System, um deine Metapher mal weiterzuspinnen
BTW, kuckst du immer die Episoden gleich, wenn sie rauskommen?
...
Japp Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?
Japp Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?
Japp Eigentlich bei fast allem diese Season. Aber bei Samumenco F5e ich wie'n Motherfucker auf den einschlägigen Seiten um so früh es geht die gesubbte Version zu kriegen
Ich bin auch derbe gespannt was als nächstes auf uns da zukommt. Was für Tokutatsu-Tropen hatten wir eigentlich noch nicht?