Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der erste Arc von Higurashi war gut, der zweite war es nicht. Der dritte war anscheinend wieder gut... und so weiter.

    Generell war es nett, mal wieder eine Serie zu sehen, die sich langsam in den Horror hineinsteigert anstatt von Anfang an gleich damit zu kommen. Irgendwie haben die Autoren vergessen, dass es für einen guten Horror zuerst mal das Gegenteil davon braucht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Irgendwie haben die Autoren vergessen, dass es für einen guten Horror zuerst mal das Gegenteil davon braucht.
    Nicht nur bei Horror. Drama auch. Das Zeitungs-Syndrom. Mehr und mehr Leute sind damit zufrieden nur Drama oder Horror zu haben, ohne irgendwas mit dem Setting oder Chars anfangen zu können. Als wenn man einen Bericht in der Zeitung liest.


    Abseits davon: Kill me Baby beendet. Hab ich schon alles drüber geschrieben. OVA war von der Qualität her ziemlich mies. Die Animationen waren schlecht, das Design hat sich geändert, und bei der Hälfte der Szenen fehlte ein guter Teil Background. Figuren abseits von dem Maincast ("Statisten") wurden auch nicht gezeichnet, wenn man sie nicht brauchte. Besonders in der Schule toll. Meine Herren hatte die ein niedriges Budget.

    Persona Trinity Soul bleibt interessant. Jetzt 9 Eps gesehen. Sehr interessant wie wenig Kämpfe die Serie bietet, aber das ist eigentlich ok. Ist ja nen Anime. Warum sollte man da nen Dungeon Crawler und unnötige Kämpfe einbauen.. das hat man schon zu Genüge in P3/4.

  3. #3
    So, nach einigen Verzögerungen jetzt den Steins;Gate-Film gesehen. Insgesamt ganz nett, aber mehr auch nicht. Vor allem diejenigen, die SG wegen des wissenschaftlichen/technischen Aspekts mochten, werden wohl enttäuscht sein. Wird zwar etwas von verschiedenen Zeitlinien erzählt, wirkt aber ziemlich aus dem Allerwertesten gezogen. Außerdem machen einige Elemente den Eindruck, als wären sie nur in dem Film, weil sie eben zu SG dazugehören, und nicht, weil sie für die Handlung wirklich von Bedeutung sind.

  4. #4
    So, Psycho-Pass war richtig, richtig gut. Vor allem war es von Anfang bis Ende rund, die Auflösung hat mir extrem gut gefallen und die zwei, drei offenen Stränge bieten trotzdem genügend Ansatzpunkte für einen vernünftigen Anschluss. So mutt dat. Wenn ich noch unbedingt was aus dem Gesamtpaket hervorheben müsste, wären es die lebhafte klassische Cyberpunk-Welt mit richtigem Japano-Flavour (die Drohnen, ey ) und die tollen Figuren, vor allem und überraschenderweise gerade auch Akane. Auf der negativen Seite haben wir ... eine klassische Cyberpunk-Welt, die mal wieder viel zu negativ dargestellt und somit auch bewertet wird, als dass man ihr das moralisch Graue irgendwie abnehmen würde. Dass sich die Serie außerdem einen Tacken zu ernst nimmt (fucking Philosophen-Namedropping) wurde ja auch schon zur Genüge herausgestellt. Darunter hat btw. auch Makishima als Antagonist gelitten, imho, obwohl ich ihn trotz des klischeehaften Abgangs dann doch recht nett fand. Aber auch erst ganz am Ende. ^^ Wobei ich von Anime-Antagonisten inzwischen auch echt nichts mehr erwarte.

  5. #5
    Lustig steels Reaktionen zu Madoka zu sehen. Aber ja, der Soundtrack ist sehr gut.

    Zitat Zitat
    Higurashi no Naku Koro ni 01-04: Sehr gemächlicher Anfang, aber ab Folge 3 geht's ans Eingemachte. Der Aufbau und die Atmosphäre wissen auf jeden Fall zu fesseln. Ich plane auf jeden Fall, Higurashi demnächst zu gucken. Oder vielleicht die Novels zu lesen? Aber wenn die Anime-Adaption gut ist, vielleicht sollte ich meine Visual-Novel-Zeit dann lieber in Umineko investieren, wo der Anime weniger glorreich ist. ^^
    Lies Umineko. Lies es lies es lies es. Bei Higurashi schaust du eben die erste Staffel, und wenn du lustig bist und nichts gegen eine 180° Wende hast, auch die Zweite und dann bist du durch.

    Zitat Zitat
    Hyouka 02/22:
    Wünsche dir viel Glück und Geduld mit 20 Folgen geballtem Nichts.

    Ich mag die zweite Staffel von Higurashi immer noch insofern, dass ich die Auflösung und die letzten paar Arcs gut fand, einfach weil ich mit den Charakteren mitfühlen konnte und ihnen bzw. Bestimmten von ihnen das (nach all dem Vorangegangenen) wirklich gegönnt habe. Aber die erste Hälfte der ersten Staffel ist unerreicht, ja. Higurashi S1 ist bis heute der einzige Anime unter allen die ich je gesehen hab, den ich wirklich als Horror einstufen würde und bei dem ich mir in den ersten paar Folgen entsprechend fast in die Hosen gekackt hätte. Vielleicht, ganz ganz vielleicht noch ein bisschen Perfect Blue, aber das ist ja eher Psycho-Thriller.

    So oder so, man macht wenig falsch, wenn man Higurashi schaut. Solange man die OVAs meidet.


    Kill la Kill 9-12:
    Huuuumm. Da hat die Serie bei mir mal wieder einen sehr positiven Aufschwung gehabt. Vorübergehend.


    I am a Hero Band 7
    Fantastisch gut, wiedermal. IAAH beweist in jedem neuen Band wieder, dass es ohne Zweifel die beste Darstellung einer Zombie-Apokalypse made ist, im Bereich meiner Kenntnisse. So gut, so abstoßend an velen Stellen, aber dadurch authenthisch. Das jetzt mehr menschliche Noten reingebracht werden, sehe ich zwiegespalten, aber ist ja aktuell noch interessant. Und die Sache mit Hideos Begleiterin ist verdammt interessant und in einigen Szenen sogar wirklich nahegehend. Ziemlich schön inszeniert. Und das in diesem Manga voller Exzentrik, abstoßender Gesellschaftskritik und durchgeknallter Arschlöcher. Mag.

    Bin ja gespannt, ob der Manga den Zombiekram auch irgendwann aufklärt, oder


    Mirai Nikki Band 9
    Nummer 9. So gut.


    Miss Monochrome 13/13
    Sicherlich einer der unterhaltsamsten, auch weil kurzweiligsten, Animes den ich in den letzten Jahren sehen durfe. Superliebenswerte Protagonistin, genügsamer und damit wirklich charmanter Humor und schöne kleine Anekdoten. Davon können sie bitte noch zehn Staffeln produzieren, ich würde sie schauen. Wären nur mehr Animes so unterhaltsam. Cough.

    Noucome 8:
    Vorhersehbarer Mindchange-Plot ist vorhersehbar. Der Anime ist dermaßen überbewertet. Trotzdem war wieder die ein oder andere Stelle ganz unterhaltsam. Ich würde ja wetten, dass die Präsidentin
    ist.

    Medaka Box 166...


    Canaan 13/13
    Das -Ende war von Episode 1 an im höchsten Maße vorhersehbar. Und dennoch fand ich es ganz gut inszeniert. Canaan war ein durchnittlicher bis guter Actionanime mit einigen gut konzipierten Charakteren aber auch an vielen Stellen mangelnder Konsequenz was die Interaktion und Beziehungen zwischen diesen angeht, imo. Die Handlung war ja eher gewohnte Kost, die Action größtenteils nichts Besonderes, aber die Charaktere und die Präsentation haben das durchaus getragen. Schön auch, wie zum Schluss nochmal jeder sein Szenchen bekommt und auch etwas unwahrscheinlichere Charaktere am Ende doch noch atmen. Konnte mich freuen.

    War okayishes Mittelfeld. Etwas für Zwischendurch.

    Kannagi 9:
    Blah~
    Still better than modern Anime, though.

    Geändert von Holo (17.01.2014 um 02:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •