Seite 18 von 108 ErsteErste ... 81415161718192021222868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 2157

Thema: now watching / now reading

  1. #341
    Du hättest damals bei der Ausstrahlung dabei sein sollen. Was wurde nicht alles spekuliert und (im Nachhinein gesehen unsinnig falsch) zusammen gepuzzelt
    Außerdem: being meguca is suffering

  2. #342
    Ich habe jetzt schon Theorien. Vor allem was a) die Wünsche und b) dieses verkackte Fellvieh angeht. Mann, es erinnert mich so hart an dieses creepy p.o.s. Maromi aus "Paranoia Agent" dass es wehtut...

  3. #343
    Zitat Zitat
    Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde.
    Sag ich doch .

  4. #344
    Du weißt ja gar nicht, wie tief die Scheiße teilweise ging. Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo zwischen dem ganzen seltsamen Kram jemand die richtige Geschichte schon in Folge 4 entschlüsselt hat. Ich geb dir gerade absichtlich keine Beispiele, damit du in Ruhe und ohne Hinweise für dich sinnloses Zeug zusammenstricken kannst

  5. #345
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Naja, aber


    Ich hab nur Spoiler Folge 2 aufgemacht, nebenbei. Bis jetzt sitze ich nur hier und bin einfach derbe erstaunt über diese Serie

  6. #346
    Es geht weiter mit Fate/Zero SPOILERN. Kein Bock auf Tags.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Ende hat für mich einen Charakter auch noch etwas gerettet. Ansonsten war es auch immer noch ein guter Anime, aber es wurde imo leider sehr viel Potential bei den Charakteren verschwendet und einige Entwicklungen fand ich einfach sehr enttäuschend. Ich schaue gerade mal, ob ich meinen alten Post dazu wiederfinde.

    Ah, hier ist er:
    Danke dafür. Ich finde es schon krass, wie das bei verschiedenen Leuten ankommt. Manches kann ich auch nachvollziehen, obwohl es für mich ganz anders war. Wirft definitiv noch mal ein anderes Licht auf den Anime, was jetzt natürlich auch nicht nur an narcissu gerichtet ist. Danke auch an die anderen.

    Bei Kiritsugu hatte ich dieselben Gefühle, aber eben genau andersrum (erst klischeehaft, am Ende ziemlich interessant). Riders Endkampf als unabdingbares "letztes Aufbäumen", Kariya als tragischer, abgeschlossener Charakter (sein ENDE in der Insektengrube, ey T_T) und Berserker als bloßer Plot Point in Sabers Geschichte haben für mich persönlich einwandfrei funktioniert. Nicht zuletzt, weil ich Berserker vor der Enthüllung tendenziell recht lahm fand, die kleinen Anspielungen darauf, dass er doch noch eine Vergangenheit hat, dagegen ziemlich cool. Assassin war in der Hinsicht auch interessant - seltsamerweise hätte ich ihn (oder sie?) ohne das Bild im ersten Ending ziemlich unspektakulär gefunden, aber dieses eine Bild hat viel rausgerissen. Schon komisch. ^^ Tokiomi war etwas schade, ja, aber in meinen Augen war es trotzdem ein runder, lebendiger Charakter, nicht nur ein Klischee. Kayneth und Sola-Ui haben mir im Gegensatz dazu als Klischees sehr gut gefallen, auch wenn ihre Dreiecksbeziehung mit Lancer ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich mochte generell diesen total düsteren Aspekt mit seinem "Charm" und hätte gern noch mehr von seinem Hintergrund erfahren. Wo ich dir total recht gebe, ist Ryuunosuke. Da war ich auch überrascht, weil ich mir am Anfang dachte "ah, so einer!", der gesamte Handlungsstrang dann aber doch ziemlich cool war - und auch im richtigen Moment wieder vorbei, mit einem ziemlich epischen Abschluss. Cthulhu fhtagn.

    Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/

  7. #347
    Zitat Zitat
    Ich hab nur Spoiler Folge 2 aufgemacht, nebenbei.
    Ist auch besser so .

    Edit: Zu FZ:

    Zitat Zitat
    Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/
    Lancer ist tatsächlich CuChulainn. Allerdings im 5. und nicht im 4. HGW.

    Geändert von Liferipper (10.12.2013 um 17:20 Uhr)

  8. #348
    Ozamu Tezuka's "Barbara"

    This guy.... this guy!

    Es ist die Geschichte einen sexuell hochgradig abnormen Schrifstellers und seiner Muse, die eine schwerkranke Alkoholikerin ist. Allerdings scheint mir doch, dass das ganze im klassischen Gekiga-Stil besser rüberkommen würde.

  9. #349
    lol steel, bitte schreib hier genau deine Reaktion rein, wenn du Madoka fertig hast. Das wird schön.

    Ein paar Gedanken zu Medaka Box...(Spoiler bis Chapter 143)
    Hm, hab schon wieder viel zu viel geschrieben was keiner liest oder mich dafür auslacht oder mir den Vogel zeigt. Weiß nicht, passiert manchmal. Jedenfalls mag ich die Serie. Wenn man nur den schwachen Anfang schafft, wird man sie mögen, glaub ich. Was viele nicht tun. Was okay ist. Ich hype nur nicht alles dumm und sinnlos. Auch wenns so aussieht.

    Abseits davon ist Kannagi immer noch herrlich und Miss Monochrome gewohnt zum schießen.

    Geändert von Holo (15.12.2013 um 07:10 Uhr)

  10. #350
    Ich hab mal direkt nebeneinander Valkyria Chronicles und Psycho-Pass angefangen.
    Ersteres war schon irgendwo interessant, zumindest nach den phänomenal lahmen ersten Folgen, aber letztendlich doch zu langsam für mich, und auch ein bisschen zu schizophren. Bubblegum Gunporn, ey ... dropped, wenn auch mit einem weinenden Auge.
    Psycho-Pass ist interessant. Bis jetzt (Folge 7) mag ich das Setting und die coole Episodenstruktur +Charakterfokus, zumal die Truppe auch recht sympathisch und vor allem lebendig ist. Nice. Was ich schrecklich penetrant finde, ist dieses ständige Intellektuellen-Namedropping, mit irgendwelchen Philosophen, Shakespeare etc ... aber immerhin macht es die ganze Serie ein bisschen lächerlich, wodurch ich die heftigen Bilder wesentlich besser verkraften kann. Speed Grapher, das doch schon SEHR ähnlich rübergekommen ist, was Feeling und Setting angeht, hab ich etwa an der selben Stelle abgebrochen, weil es mir zu düster wurde, und das hatte jetzt auch nicht unbedingt die grausameren Morde. Psycho-Pass hat sich halt so ein bisschen Japano-Goofiness bewahrt, und das ist als Gegenpol zum Düsteren viel wert. Außerdem liebe ich solche Settingsdetails wie das Internet und die allgegenwärtigen Drohnen. Auch wenn sie sich am Ende schon recht stark an klassischem Alles-kacke-Cyberpunk orientieren (die subversiven Momente sind leider rar gesät und verschwinden bisher unter ideellem Geblabbel).

    Zitat Zitat
    In einer gewissen Weise ist es mein liebster Shonenmanga. Ja, die Formulierung passt vielleicht eher.
    Ich interpretiere das mal wohlwollend als Essenz des letzten Posts.
    Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht nachvollziehen kannst, warum andere Leute Serie X nicht mögen, aber genau deshalb ist diese Frage ja überhaupt erst interessant - es ist sozusagen eine perfekte Übung im Fremdverstehen. "Haben nicht weit genug geguckt" zählt dementsprechend genau so wenig wie "kein Geschmack" - sollte klar sein, sowas ist als Grund schließlich völlig uninteressant. Davon hat man nichts außer Egostreicheln.
    Man muss sich nicht für seine Meinung rechtfertigen (auch wenn man sie durchaus begründen darf), und deshalb ist es auch nicht nötig, die der anderen irgendwie abzuwerten. Wenn ich die Charakterbeziehungen der Teletubbies für subtile Tiefenliteratur halte, kannst du eh nichts daran ändern, sofern du diese Sichtweise nicht erstmal nachvollziehen kannst.

  11. #351
    School Rumble 20/26: Es ist immer noch toll. So wunderbar herzlich, charmant und dazu noch sehr lustig. Die Serie ist mir mit ihrem Charakteren ziemlich ans Herz gewachsen. Normalerweise regen mich solche Missverständnis, besonders in hoher Quantität, in Animes immer auf, aber hier fügen sie sich einfach wunderbar ins Konzept ein. Mit Harima und Tenma hat man auch ein wundebares Protagonisten-Duo. Ich bin froh, dass es auch noch eine zweite Staffel gibt.

    Romeo's Blue Sky 01/33: Ich wollte mir schon seit Längerem mal was aus dem World Masterpiece Theater ansehen, und Romeo's Blue Sky (Romeo no Aoi Sora / Romeo und die schwarzen Brüder) erschient mir von Allen nach kurzer Recherche am ansprechendsten. Ich muss sagen, dass die erste Folge auch wirklich herrlich klassisch ist und ebenso klassisch eine fröhliche Kindergeschichte mit einer ziemlich heftigen Tragödie verbindet. Mir hat's sehr gefallen und ich werde die Serie auch auf jeden Fall irgendwann weiterschauen. Mal sehen, wann das sein wird. Im Moment habe ich aber noch genug Anderes zu beenden und auch einige Sachen, die ich vorher noch gucken will.

  12. #352
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Serie X
    Mit Clamp konnte ich auch nie viel anfangen - obwohl ich Chobits irgendwie mag. Also, das letzte Drittel davon, wohl eher.

  13. #353
    Junge, Kontext. Aber ja, X war schrecklich. Obwohl ich damals meine CLAMP-Hochzeit hatte und total drauf abgegangen bin. Aber das nur so am Rande.

  14. #354
    Ich dachte ich mach's mal wie Nonsense und lese nur 10% des Postings.

    Plus: Mit 12 hatte glaube ich jeder seine CLAMP-Phase, bis allen auffiel wie gottverdammt hundsdämlich X hinter dem coolen Artdesign war.

  15. #355
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    School Rumble 20/26: Es ist immer noch toll. So wunderbar herzlich, charmant und dazu noch sehr lustig. Die Serie ist mir mit ihrem Charakteren ziemlich ans Herz gewachsen. Normalerweise regen mich solche Missverständnis, besonders in hoher Quantität, in Animes immer auf, aber hier fügen sie sich einfach wunderbar ins Konzept ein. Mit Harima und Tenma hat man auch ein wundebares Protagonisten-Duo. Ich bin froh, dass es auch noch eine zweite Staffel gibt.
    Und dann weine über die fehlende dritte Staffel, wo sie einfach mal die letzten 2 (von wieder 26 Folgen) animiert haben und das ganze davor einfach fehlt. Ergo: Lies den Manga, dann haste nochmal ein Stück das so lang ist wie Staffel 1 bzw. Staffel 2 (und großartige Comedy!). Und wenn du dann damit fertig bist kannste zum Abschluss noch School Rumble Z lesen.

  16. #356
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Auch wenn sie sich am Ende schon recht stark an klassischem Alles-kacke-Cyberpunk orientieren (die subversiven Momente sind leider rar gesät und verschwinden bisher unter ideellem Geblabbel).
    Das habe ich schon öfters in den MAL-Diskussionen um das Sybillsystem gehört, aber das liegt wohl daran, dass wir eine Polizeiserie mit größerem Plot haben. Die meisten Menschen dürften wie Akanes Freundinnen leben. Gemütlich eingeteilt in einen Job, für den sie wahrscheinlich geeignet sind und vor bestimmten Ereignissen der Serie, auch ziemlich sicher. An einer Stelle beobachten Menschen auf der Straße ein Verbrechen und begreifen überhaupt nicht, dass das in echt passieren kann.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Plus: Mit 12 hatte glaube ich jeder seine CLAMP-Phase, bis allen auffiel wie gottverdammt hundsdämlich X hinter dem coolen Artdesign war.
    Abgesehen davon, dass ich wohl auch in dem Alter gewesen sein muss, fand ich es damals sehr erfrischend, dass es nicht stumpf gut gegen böse war, sondern ein Kampf zwischen zwei Ideologien die aus Individuen bestehen, die eigene Ambitionen und Weltanschauungen haben, die sich in irgendwie mit der jeweiligen Ideologie schneiden, aber durchaus auch im Verlauf größer geworden sind, als den Wunsch die Ideologie durchzusetzen.

  17. #357
    Boku wa Tomodachi ga Sukunai und Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next
    (Warum eigentlich Haganai?)
    Joa war beides angenehm leichte Unterhaltung zum abschalten und berieseln. Comedy überwiegt klar über den Romance Anteilen die eher gegen Ende zunehmen. Letzte Episode war dann doch überraschend etwas ernster als alle vorherigen. Zu Gute halten muss man der Serie aber das sie trotz Harem Ansatz, keine "Route" für die beiden jüngsten Charaktere angeboten hat. (In knappe Outfits werden natürlich trotzdem alle bisweilen gesteckt...) Insgesamt waren die Charaktere eigentlich sogar alle ganz liebenswert auch die Kinder (auch Danke des oben erwähnten) und der Protagonist ist abgesehen von Ende eigentlich auch ziemlich in Ordnung. Wenn man mit dem andauernden Fanservice leben kann bekommt also eine ganz gute Comedy.

    Gibt es schon irgendeine Ankündigung zu einer Fortsetzung? Die Light Novels laufen ja soweit ich weiß noch.

  18. #358
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Boku wa Tomodachi ga Sukunai und Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next
    (Warum eigentlich Haganai?)
    Boku wa Tomodachi ga Sukunai

    Weil wa = ha (wird eigentlich は = ha geschrieben, aber wa gesprochen).

    @Sölf: Beim Manga fehlen mir aber die tollen Stimmen, die für mich sehr viel zum Humor beitragen. Na ja, wenn ich am Ende der zweiten Staffel wissen will, wie's weitergeht, habe ich wohl keine andere Wahl. ;__;

    @steel/Cipo: Ach, X ist doch ein netter Klassiker. Besonders deep ist die Serie nicht, das stimmt schon, aber hat dafür imo viele sympathische Charaktere (mit teils tollen deutschen Stimmen) und einer so clampy-klassischen Geschichte, dass es sich richtig gut anfühlt. Das war neben Trigun und Samurai Champloo auch eine meiner Kindheitsserien, die aber langfristig keinen so starken Eindruck hinterlassen hat wie die anderen beiden. Mehr von Clamp habe ich auch nie gesehen.

    Geändert von Narcissu (18.12.2013 um 12:20 Uhr)

  19. #359
    Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..

    X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.

  20. #360
    @Narcissu & Karl: Problematisch fand ich nicht unbedingt, dass die Serie irgendwo deep sein wollte, sondern, dass sie das Ganze so betont "episch" aufgezogen haben. Deswegen kann ich den Ideologiekampf auch heute nicht mehr ganz ernst nehmen, auch wenn er mich in Retrospektive wohl auch ziemlich beeindruckt hat (sagt das Gedächtnis ^^). Zumal die Charaktere ebenfalls so eine seltsame Doppelgesichtigkeit zwischen klischeehaft-archetypisch und bodenständig-symphatisch haben. Und das irgendwie alles so zwanghaft verreckt ist ... na ja. Drama Lama. Gehyped hat es mich damals trotzdem.
    Edit: Ein bisschen also dito an Ianus.

    Am besten gefallen hat mir von Clamp letztendlich wohl immer noch Card Captor Sakura, und zumindest von den Sachen damals (!) hab ich alles gelesen. Der Rest hatte immer irgendwelche heftigen Mängel, die mir die Serien versaut haben, obwohl ich total drauf abgegangen bin. Ach, und die Schneekönigin ... oder wie es hieß, dieser Einzelband eben. Der war auch nett.

    Edit². Lustig, dass eigentlich niemand hier über X geredet hat ... xD

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das habe ich schon öfters in den MAL-Diskussionen um das Sybillsystem gehört, aber das liegt wohl daran, dass wir eine Polizeiserie mit größerem Plot haben. Die meisten Menschen dürften wie Akanes Freundinnen leben. Gemütlich eingeteilt in einen Job, für den sie wahrscheinlich geeignet sind und vor bestimmten Ereignissen der Serie, auch ziemlich sicher. An einer Stelle beobachten Menschen auf der Straße ein Verbrechen und begreifen überhaupt nicht, dass das in echt passieren kann.
    Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •