Seite 11 von 27 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 2204

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tobaku Datenroku Kaiji - Kazuya Hen ist mittlerweile fertig und war vom psychologischen Aspekt her auch ganz cool. Ich fands allerdings blöd, dass Kaiji die ganze Zeit nur als Statist agiert. Und es wäre schön wenn die Bände wieder mehrere Spiele abdecken würden, aber das wird dem Namen nach auch in der nächsten Serie nicht passieren. Und das nächste Spiel klingt von der Erklärung her auch nicht sonderlich komplex, aber das wurde ja bisher nur angeschnitten. Da kommt also sicherlich noch eine sechste Serie. Wenn nicht sogar noch mehr

  2. #2
    Dieses Fire Brigade of Flames ist mit Kapitel 9 noch mal einen Tacken interessanter geworden, da die Gruppe praktisch die Internal-Affairs-Rolle innehat. Kein uninteressanter Aufbau, auch wenn ich das Grinsen des Hauptcharakters immer noch eher störend als alles andere finde. Und es ist natürlich total Shonen.

  3. #3
    Ich bin gerade auf dem wilden Ritt der sich Code Geass nennt. Heute S1 beendet und bereits 5 Folgen von S2 gesehen. So gut.

  4. #4
    Umaru OAD: Keine der besten Folgen, aber durchaus sehenswert.

    Solanin: Nachdem ich die Mangaka-Dokumentation (Naoki Urusama no Manben) mit Inio Asano gesehen habe, wollte ich mir mal seine Werke ansehen. Vor Oyasumi Punpun und seinem aktuellen SciFi-Manga Dead Dead Demons de DeDeDe Destruction wollte ich mir eines seiner früheren Werke ansehen, und Solanin erschien mir auch sehr interessant.

    Im Kern ist es eine Coming-of-Age-Geschichte junger Erwachsener nach dem Studium, die ihre Rolle in der Gesellschaft finden müssen. Das ganze ist dabei ziemlich realistisch gehalten, die Protagonistin beispielsweise ist nicht sehr glücklich in ihrem Job und spielt mit dem Gedanken, ihn an den Nagel zu hängen, während ihr Freund mit seiner Tätigkeit als Gestalter nicht mal seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.

    Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen, zumal ich mich aktuell mit der Situation der Figuren sehr gut identifizieren kann. Bisweilen kommen innere Monologe ein bisschen zu dramatisch / pretentiös rüber, aber nicht das Gedankengut ist das Problem, sondern, dass sich Asano damals nicht immer so gut ausdrücken konnte, finde ich.

    Die zweite Hälfte war auch nicht schlecht, aber insgesamt deutlich schwächer. Die Wendung in der Mitte hat die Handlung in eine Richtung gelenkt, deren Umsetzung ich schwächer fand. Besonders die Band-Sache ist mir zu sehr in den Vordergrund gerückt, auch wenn ich die Auflösung letztlich mochte. Das Ende kam sehr plötzlich, fand ich nicht unbedingt schlecht, auch wenn das Gefühl eines Abschlusses ein bisschen gefehlt hat.

    Das Charakterdesign fand ich richtig toll, besonders die Protagonistin war richtig hübsch/niedlich, ohne zugleich zu makellos auszusehen (in der Doku hat Asano gesagt, dass er ihr aus diesem Grund bewusst Sommersprossen verpasst hat). Den Hintergründen merkt man noch zu stark an, dass sie abfotografiert wurden, in seinen späteren Werken hat Asano die deutlich besser mangafiziert.

    Insgesamt mochte ich den Manga durchaus, besonders die Grundthematik und die Alltäglichkeit. Die Umsetzung war zwar nicht perfekt und manchmal etwas pretentiös, aber das kann ich verzeihen, besonders weil ich zuversichtlich bin, dass Asanos nachfolgenden Werke handwerklich nochmal eine ganze Ecke besser sind.

    Yotsuba&! Bd. 1: Einfach nur d'awww, sehr schöner Wohlfühlmanga und dank Furigana sehr gut auf Japanisch lesbar.

  5. #5
    Tokyo Ghoul:re Chapter 55
    ;___________;

    Aber hui, Uries Charakterentwicklung ist großartig. Kaneki dagegen scheint ziemlich übel drauf zu sein. Sollten nächstes Kapitel Urie und Washu dazustoßen gibt das den nächsten großen Moment. Jedes Kapitel enthält gerade einen kritischer Punkt, wahnsinn.

  6. #6
    Overlord (13/13)
    Badass Main, badass Heroines, coole Musik und stimmige Optik. Zwar war die Story jetzt nichts besonderes, dafür bekam man gut inszenierte Action geboten. Die Kämpfe haben definitiv gerockt. Freue mich schon auf eine Fortsetzung, da die Story noch lange nicht abgeschloßen ist.

  7. #7
    Platinum End hat mit Kapitel 2 einen heftigsten Death Note Vibe (ist auch von denselben Leuten). Wer das mochte, sollte also vll. mal reinschauen. Der Hauptcharakter ist momentan wenigstens anders lahm als Light.

  8. #8
    Okay, ich bin ernsthaft verwirrt. FORUM TO THE RESCUE!
    Kann mir mal bitte jemand was über Steins;Gate sagen? Vor allem, ob ich es nach drei Folgen weitergucken soll? Irgendwie steig ich nicht hinter das Konzept. xD Es ist nicht gänzlich uninteressant, aber es weigert sich auch, mich irgendwie zu hooken oder mit normalem Pacing zu arbeiten. Und nebenbei halt immer diese seichten Harem-Vibes und Otaku-Sachen, die total komisch zwischen Kommentar und "VOLL IM GENRE" pendeln. Seltsames Ding, ey.

  9. #9
    Steins; Gate war so eine der letzten Anime-Serien, die mich so richtig gehooked haben, auch wenn ich mich die ersten 4-5 Folgen ein wenig durchbeißen musste. Ich bin mir recht sicher, dass die Serie so konzipiert ist, dass man die ersten Episoden nicht ganz durchsteigt, der Schleier löst sich dann aber doch ganz rasch. Solltest es definitiv weitergucken.

  10. #10
    Die erste Hälfte von der Serie kann man mögen, da sie recht nette Comedy bietet. Die zweite Hälfte ist gerusht, voller Plotholes, Logikfehler und so weiter. Sie ist einfach grauenhaft. Besonders die letzten Episoden bzw. das Finale ist ein großer Witz. Leider meint die Serie es komplett ernst.

    Denke, man ist mim VN besser aufgehoben. Da dürfte es zumindest nicht so übel gerusht sein. (Ich habs aber nie gelesen, da ich die Anime-Serie echt zu schlecht dafür fand)
    Der "Masse" hats afaik aber gefallen. Im Westen zumindest. Wie viel das jetzt heißt, sei mal dahingestellt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Denke, man ist mim VN besser aufgehoben. Da dürfte es zumindest nicht so übel gerusht sein. (Ich habs aber nie gelesen, da ich die Anime-Serie echt zu schlecht dafür fand)
    Der "Masse" hats afaik aber gefallen. Im Westen zumindest. Wie viel das jetzt heißt, sei mal dahingestellt.
    Ich fand den Anime nicht gerushed und auch nicht voller Plotholes. Imo wurde er sogar in der zweiten Hälfte erst wirklich gut. Und die Visual Novel hat den einzig wirklichen Vorteil, dass sie mehr ins Detail gehen kann und zusätzliche Endings zu bieten hat, die teilweise ganz interessant sind. Sehr viel besser hätte der Anime das imo nicht umsetzen können. Hab in letzter Zeit allerdings mehrere Leute auf der Backloggery gesehen, die die Visual Novel als grauenhaft bezeichnen. Ist also offensichtlich nicht für jeden was.

  12. #12
    Storymäßig ist die VN ganz gut (sofern man mit dem Genre etwas anfangen kann), aber das Gameplay lässt doch einiges zu wünschen übrig.

  13. #13
    Steins;gate hab ich bei ungefähr Folge 20 gedroppt, weil ich es mich einfach nicht gereizt hat. Der Anfang ist mir einfach viel zu sehr Animu. Charaktere sind unfassbar nervig, die Comedy war einfach nicht mein Geschmack. Als es ab der zweiten hälfte Versucht hat ernst zu werden, war für mich der Zug schon abgefahren. Da der meiste Unsinn, aus dem später Drama gezogen wird, irgendwie aus dummen Comedyelementen des ersten Parts gezogen wird ("Oh hey, lass mal jeden Hanswurst bei uns aufnehmen und unsere Geheimnisse teilen, weil lolz geht schon nicht schief!") hat es mich dann doch sehr die Augen rollen lassen.

    Ich kann die Serie nicht empfehlen.

    Ich habe mir immer gewünscht, dass man dieses tuturuuu~~-mädchen in eine Klinik einweist. Mit der ist doch was nicht in ordnung, ich bitte euch.

  14. #14
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    "Oh hey, lass mal jeden Hanswurst bei uns aufnehmen und unsere Geheimnisse teilen, weil lolz geht schon nicht schief!"



    Zitat Zitat von csg
    Ich habe mir immer gewünscht, dass man dieses tuturuuu~~-mädchen in eine Klinik einweist. Mit der ist doch was nicht in ordnung, ich bitte euch.
    Nein, das ist niedlich!

  15. #15
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen


    Darüber hinaus fande ich die "witzigen" Elemente oft einfach nur haarsträubend.


    Geändert von csg (07.12.2015 um 11:29 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Ich habe mir immer gewünscht, dass man dieses tuturuuu~~-mädchen in eine Klinik einweist. Mit der ist doch was nicht in ordnung, ich bitte euch.
    Talking shit about Mayushii.




  17. #17
    Hier mal ein paar Serien, die ich in letzter Zeit durchgeguckt habe. Sind aber nicht alle drauf. ^^

    Lamune 12/12
    Zwar ein typischer Romance Anime, allerdings sehr charmant erzählt und mit wirklich schönen Momenten. Das Ende fand ich auch süß.

    Rio: Rainbow Gate 13/13
    Eigentlich voll die Trash Serie, aber mich hat sie echt gut unterhalten. Ich würde sogar die Fortsetzung schauen!

    Lady Jewelpet 13/52
    Zuckerschock! Stereo Charaktere! Aber Ruby ist süß.

    Phantom Requiem for the Phantom 7/26
    Awesome! Tolle Mischung aus Drama, Action und coolen Typen. Story gibt auch viel her - bin momentan auf jeden Fall hellauf begeistert. (Schon sehr lustig, dass ich momentan Lady Jewelpet und das hier parallel schaue... die Übergänge sind teilweise sehr extrem. )

    Vor ein paar Tagen bin ich in YouTube zufälligerweise auf das Opening von Rekka no Honoo gestoßen. Jetzt habe ich total große Lust auf den Anime bekommen. Ich liebe diesen 90er Charme. <3 Und dann noch dieses 90er Opening und die Standard Shounen Szenarien, die man schon anhand des Openings erkennen kann... Es wird mir bestimmt gefallen.

  18. #18
    Rio Rainbow Gate hatte so ein zwei richtig geniale Folgen. Trash ok, aber genialer Trash. Leider war es nicht konstant und hatte halt auch Murks dabei. Deshalb hab ich auch nur 4 Eps geschaut. Es ist halt.. naja. Ich schau Trash lieber, wenn die Serie es beabsichtigt macht. Bei Rio war ich mir zwischendurch nicht so sicher. Ziehts leider runter.

    Ich muss auchma wieder Animu gucken. Werde ich dieses Jahr endlich mal diesen Weihnachtsfilm (Tokyo Godfather) schauen, was ich schon seit irgendwie 5 Jahren will? Ok, vermutlich nicht. Aber vielleicht Love Live. Das ist doch sicher auchn schöner Weihnachtsfilm!

  19. #19
    Rio ist stellenweise auch gar nicht mal sooo schlecht. Später gibt es so etwas wie eine Handlung, die dann auch irgendwie zu Ende erzählt wird. Du hast genau ab da aufgehört, wo es gerade erst losging.

    Tokyo Godfathers schaue ich mir Weihnachten auch mal an. Vielleicht sogar Heiligabend.

  20. #20
    Nachdem ich die zwei Staffeln des Anime mochte, habe ich mal Knights of Sidonia zuende gelesen ... und das Ende kam schon irgendwo aus dem Nichts und ging dann auch viel zu schnell. Und viel erklärt wurde dann auch nicht mehr
    Käme in animierter Form sicherlich unterhaltsamer rüber, aber wenn die Story so bleibt weiß ich nicht, ob ich eine weitere Staffel tatsächlich schauen muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •