-
Abenteurer
Hm so ziemlich alles aus meiner Kindheit was Rollenspiele betrifft weiss ich noch als ob es erst gestern passiert ist.
NES,SNES,MegaDrive,PS1,N64,DC u. stellenweise noch PS2 Era sind da einfach unvergesslich.Vor allem weil ich eben alles mit meinen Eltern gespielt habe und heute wohl eher unwahrscheinlich ist.
Secret of Mana mit den Eltern im 3er Coop war da wohl einer der prägensten Momente.Ich hab zwar mit 4 noch nicht so wirklich gewusst um was es da geht aber es hat einfach Laune gemacht.
Meine Mutter war allerdings mehr immer die Zelda,Landstalker u. co Spielerin und wahrscheinlich war es daher so ein wichtiger Titel da wir zu 3t gleichzeitig gespielt haben und natürlich auch konnten.
Breath of Fire 2war auch ein Gemeinschaftsprojekt weil keiner von uns zu diesem Zeitpunkt mit der Englischen Sprache so wirklich vertraut war und man sich da irgendwie durchgewurschtelt hat.
War wahrscheinlich DAS Spiel das mich dazu gebracht hat diese Sprache schon in frühster Kindheit lernen zu wollen.
Terranigma und Illusion of Gaia hatten auch wieder Momente bei denen man sich so gefühlt hat als ob man was zusammen erreichen würde.
Besonders bei Illusion of Gaia/Time wenn man abwechselnd die Bosse probiert bis ihn mal einer von uns down hatte
Das obligatorische Final Fantasy,Zelda u. co gezocke gehörte auch dazu.Hier und da auch Diablo 2 im Coop.
In FF7 Gold Saucer,Chocobo züchten sowie für Superbosse leveln waren alles Sachen die man wie auf einer Checkliste wo jeder eingeteilt wurde was gemacht wird abgearbeitet hatte haha
Zelda NES - Majoras Mask liefen eigentlich immer auf irgend nem Bildschirm bei uns.Als Ocarina of Time kam war das sowas wie > insert epischen Geschichts kram <.
Ich glaub wir hatten das damals zu Weihnachten geholt und hatten Schulferien u. Urlaub - Wir haben nie länger als 4-5 Stunden geschlafen und von Früh bis spät Zelda OoT gezockt.Dabei hatte das Game nicht mal so viel Content.
Majoras Mask hatte den gleichen Effekt - An die Zelda Releases davor konnte ich mich leider nicht erinnern.Aber nichts kam an den OoT Suchtmarathon ran
Lufia 2 mit der Ahnenhöhle und den Iris Items war so etwas wie ein Gemeinschaftsprojekt von meiner Mutter und mir.
Keine Ahnung wie oft wir den Dungeon gemacht haben und stellenweise sogar den Super Nintendo über die Nacht laufen gelassen haben an einem Wochenende falls wir grade mittendrin waren,aber es schon spät wurde.
Grandia war so ein Spiel das uns fast zur Verzweiflung gebracht hat weil an einem Punkt das Spiel immer wieder abgestürzt war und wir nicht weiter konnten.
Denke etliche Wochen haben wirs jeden Tag ein paar mal probiert bis es endlich geklappt hat.Das Wochenende wurde dann durchgezockt 
Breath of Fire 3 - War einfach episch.Mehr gibts da einfach nicht zu sagen.Das hat uns einfach komplett gefesselt von Anfang bis Ende.
Koudelka u. Vagrant Story hat mein Vater die meiste Zeit selbst gespielt da mich das Setting damals nicht wirklich angesprochen hat und da hab ich wohl die meiste Zeit einfach nur zugesehen.
In der Erinnerung heute sind das auch Momente wo ich mich gern daran erinnere das Spaß am zocken nichts mit dem Alter zu tun hatte und nie wird.Nach oben gibt es keine Grenzen.
Alundra 1 und Star Ocean 2 waren so ziemlich die letzten beiden RPGs die ich dann mit meinen Eltern aktiv zusammen durchgespielt habe und somit einen richtigen Erinnerungswert für mich haben.
Alundra hatte etwas fesselndes wegen den Rätseln,Springpassagen in denen mein Vater nicht soo gut war und ich immer erledigen durfte u. dem Setting während Star Ocean 2 wieder eine Gemeinschaftsaufgabe fürs Leveln,IC usw wurde da wir da alles schaffen wollten.
Es gab noch viel mehr außerhalb von RPGs(wir hatten wirklich alles von jedem Genre weil meine Eltern genau so gern gezockt haben) die wohl genau so coole Momente beschert hatten,aber denke das waren so die wichtigsten Erinnerungen an meine Kindheit in diesem Genre und gleichzeitig die beste Zeit die ich jemals mit dem Hobby hatte.
RPGs werden wohl nie wieder diesen Stellenwert für mich haben weil diese Momente nie wieder mit der selben Intensität vorkommen werden
Damals konnte ich diese Zeiten im Vergleich zu heute wohl nicht wirklich schätzen,aber wenn ich mich heute daran zurückerinnere und uns sozusagen in einer 3rd Person Perspektive zusehe bin ich dankbar für diese grandiose Kindheit.
Hoffentlich kann ich das irgendwann genau so weitergeben,auch wenn es immer schwerer wird mit dem verfügbaren Spielematerial.Aber dann wird einfach auf die Classics zurückgegriffen =)
Geändert von KingMessi (07.10.2013 um 23:37 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln