mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG-Nostalgie – Hach, die Erinnerungen!

    Der Thread zu Grandia hat in mir einige schöne Erinnerungen wachgerufen, und ich habe mich gefragt, was die großen RPGs meiner Kindheit waren und was ich mit ihnen verbinde. Wann ich das erste Mal bis in die Nacht gespielt habe. Wann ich das erste mal fast den ganzen Tag über gespielt habe. Welche Spiele damals eine besonders große Euphorie in mir hervorgerufen haben. Welche Spiele ich damals mit alten Freunden zusammen gespielt habe. Wie ich damals auf einem Flohmarkt Final Fantasy VIII entdeckt hatte, das ein Freund mir nicht ausleihen wollte, da er es selbst spielte. Solche Sachen halt.

    Mit welchen RPGs verbindet ihr besonders schöne oder prägende Kindheitserinnerungen? Was ist euch besonders lebendig im Kopf geblieben?


  2. #2
    DAS RPG meiner Kindheit ist Terranigma.
    Habe es immer wieder durchgespielt und immer wieder, parallel zum Älterwerden, neue Sachen entdeckt und auch die eigentliche Geschichte und deren Aussagen immer besser herauslesen können. Es sind ja doch so einige etwas heftigere Thematiken und Denkanstöße drin, mit denen man in dem Alter sonst eher selten konfrontiert wird und zu einigen Nachdenkeinheiten führt; jenseits von dem rein trivialen Kram, mit dem man seine Jugend normalerweise sonst so verbringt. Für die USA scheint es ja ausgereicht zu haben, um es zu indizieren.

  3. #3
    Ganz krass dabei sind Secret of Mana, Jade Cocoon, Wild Arms, Zone of the Enders: Fists of Mars und Dragon Quest Monsters. Grandia bestimmt auch, hab ich seit damals aber nicht mehr gespielt. Eine weitere Erwähnung kriegt auf jeden Fall Mystic Quest für den Gameboy, und Pokemon Blau sollte auch nicht ganz unbeachtet bleiben. Nicht so richtig sicher bin ich mir bei BoF 1+2, da hab ich gemischte Gefühle. Selbiges gilt für Illusion of Time (gute Erinnerung, aber sehr schlechte daran, dass ich irgendwann hängen geblieben bin, trotz Spieleberater).

    FFX hab ich erst vor 2 Jahren oder so gespielt, aber ich merke, dass sich jetzt der Nostalgieeffekt einstellt. Spricht für das Spiel.

    Ach ja, Phantasy Star Online 1&2. Sooo viele Erinnerungen. ^__^


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen

    Ach ja, Phantasy Star Online 1&2. Sooo viele Erinnerungen. ^__^
    Was du hast Phantasy Star Online gespielt?

    Ich weis es noch genau.Im Sommer 2001 habe ich die vollen 6 Wochen mit PSO verbracht.Es waren locker 16 Stunden am Tag und jede Monatstelefonrechnung war 2000DM.Aber habs einfach auf meine Ma geschoben ^ ^
    Das Spiel war wirklich wahnsinnig faszinierend und die Möglichkeit zu Chaten war das Beste.Ich hab bis Nachts 1,2 Uhr in Europa gespielt und dann bis 6,7 Uhr in den USA.Das war echt irre für mich mit Amis unterhalten zu können.Vorallem konnte man endlich mal alle Freak Comics,Manga,Anime,Filme und natürlich Games durchsprechen,weil man endlich die heissestens Nerds aus dem Netz gebündelt hatte.Ich damals keinen PC und vorallem kein Internet,aber dies habe ich dann ein Jahr später eingeführt wo ich mich dann nach nem weiteren Jahr hier mit den Namen einer meiner Charas angemeldet hab.Den Enixier wollt ich nicht nehmen,weil ich mich lieber mit nem gefakten Nickname anmelden wollte ^ ^ (megafreak,lol).Hatte das Squarenet ja schon mit der DC besucht,aber das Anmelden ging damit nicht richtig.Ich finde das MinenLevel aus Pso immernoch eines der aller schönsten überhaupt.Auch die Musik ist super gewesen.Ver.2 hatte ich auch,aber dann schmierte meine DC ab und das war damals schon die Zweite.Erst mit der Gamecubeversion gings nochmal einen Sommer los.Das war wohl 2006.Die Xboxversion hatte ich mir auch sofort am ersten Tag geholt (loool freak!!) aber ich fand es so furchtbar,die Mitspieler tatsächlich zu hören und nicht mehr mit denen zu chaten das mir der ganze Spass fehlte.Selbst heute will ich lieber Rpgs mit Text und ohne Synchro.Das hat einfach mehr Flair.+

    Illusion of Time zählt bekannterweise zu meinen Lieblingsfavoriten.Ich habe das Spiel an die 30 mal gespielt und es als Kind auswenig gelernt.Schwer fand ich es nicht als 8 Jähriger,aber war auch extrem drauf.Jeden tag waren das 6 Stunden und später 8 als ich länger aufbleiben durfte.
    Eine Ausnahme bei diesem Spiel ist vorallem der absolut unverwechselbare Soundtrack.Der Komponist hat keinen anderen mehr gemacht und träume immer noch davon ein 16bit Style RPG zu machen und ihn für den OST zu verpflichten.Dieser sticht vorallem durch die Länge der Tracks hervor und die hochgradig passende Untermalung der Abschnitte hervor.Bei FF ist die Musik auch super (zu Uematsus Zeiten) aber manchmal finde ich die zu austauschbar.

    Secret of Evermore ist wohl das einzige nicht japanische RPGartige Spiel das mir jemals gefallen hat.Das fand ich auch einfach unheimlich stimmig und fordernd.Leider ist die Story flach,oder mir einfach nicht Japanklischeehaft genug.

    Neben den sonstigen 16bit Titeln muss ich nun noch Suikoden hervor heben.Das hat mich damals auch extrem gepackt.Ich habe mit Suikoden + Duden im Wesentlichen english gelernt und lieber gezockt anstatt in die Schule zu gehen ^ ^
    Die Musik ist auch hier absolut super.Teilweise hat sie was "britisches",dann was Foklore artiges und natürlich was asiatisch/indisches,was ne abgefahrene Mischung.Vielleicht kennt jemand Jethro Tull.Erinnert mich sehr oft an Suikoden.
    Ich bin wahrscheinlich der Einzige Irre,der alle Charas auf das volle Level gebracht hat.Leider fehlen mir aber 2,3.Vorallem der letzte Schmied,weil das Savegame übersavt ist und die Party voll ist.ARGHHHH und das nach 7 Millionen Stunden!

    Bleibt noch das RPG mit den heissesten Rätseln der Stadt und natürlich dem extremsten "Gamemode"ever (Ahnenhöhle),nämlich Lufia II.
    Einige Rätsel waren echt direkt aus der Hölle.Wie konnten die sowas nur an Kinder verkaufen.Die heutige Jugend ist echt vollkommen verweichlicht!
    Schande ist,dass nicht noch mindestens 10 weitere Lufias erschienen sind.Stellt auch ne Grafik vor,wie die Charas im Spieleberater abgebildet sind.Ouaaaa.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  5. #5
    Schließe mich da den BoF fans an Hab damals nie das mit dem Schnellspeichern verstanden und musste voll oft Sachen nochmals machen.^^(Ach, was hab ich mich damals gefreut, als ich BoF II nach langer Suche auf dem Flohmarkt fand...)
    Pokemon hat bei uns einfach jeder gespielt. Meine waren damals Blau und Gold. Und was ich auch sehr mochte war Zone of the Enders: Fists of Mars. Vielen Dank übrigens an La Cipolla! Ich hatte das Spiel irgendwann verloren und den Titel vergessen.
    Aber am liebsten von allen mag ich immer noch Fable/Fable: TLC. Ich hab das damals bei GIGA Games gesehen und mir gedacht "Wow! Dieses Spiel musst Du haben!". Um ehrlich zu sein hat`s mich stark fasziniert schon als kleiner Bengel seine Lehrer mit ´nem Stock zu verprügeln.
    Das klingt jetzt komisch O.o... Ich meine natürlich im Videospiel^^

  6. #6
    Wegen diesem Thread hab ich gestern Nacht mal wieder Breath of Fire III in die PS3 geworfen und mein um die 10 Jahre altes Savegame wieder geladen. (Nachdem ich erstmal Spielstände auffer PS2 hin und her schubsen musste, da die PS3 nur eine meiner MemoryCards erkennt T_T) Gott,diese herrlich abgehackten Item und Monsternamen xD Ich häng noch immer an der blöden Arena fest, wenn ich wirklich wieder richtig weiterzocken will, muss ich erstmal grinden was das Zeug hält. Wenn ichs mir recht überlege, müsste BoF3 sogar mein erstes PSX RPG gewesen sein


  7. #7
    Zitat Zitat
    Und was ich auch sehr mochte war Zone of the Enders: Fists of Mars. Vielen Dank übrigens an La Cipolla! Ich hatte das Spiel irgendwann verloren und den Titel vergessen.
    You're welcome, ich musste auch erst nachgucken, wie es hieß. ^^

    @norkia: Wir haben PSO 1+2 ausschließlich offline auf dem Gamecube gespielt, zu viert im Splitscreen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  8. #8
    Wir (meine Schwester und ich) sind erst ziemlich spät zu RPGs gekommen und anfangs war nur ich der Gamer.
    Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter früher in einem Jugendclub gearbeitet hat, der auch mehrere NES hatte und ich hing ziemlich oft da rum und hab den anderen Kiddies den Platz weggenommen *hust*. Das waren aber noch so Sachen wie Mario, Kirby, Tetris etc. - von RPGs hatte ich damals noch nie was gehört. Hatte auch selbst ein NES und später ein SNES - letzteres hab ich irgendwann 'nem Kinderheim oder so gestiftet, weil ich der Meinung war, es gäbe nicht genug gute Spiele dafür!!! Jugendsünde hoch drei, aber wie erwähnt hatte ich bis dato kein RPG in die Pfoten bekommen, geschweige denn den Begriff je gehört...

    Ehrlich gesagt weiß ich auch echt nicht mehr, wann genau es KLICK gemacht hat und der große Wechsel erfolgte. Irgendwann kam dann der N64 mit Oci raus und obwohl ich noch nie was von Zelda gehört hatte, war ich gehypt und ich wollte Konsole und Spiel haben, haben, haben! Mein erstes 3D-Spiel! Wie sollte denn DAS bitte funktionieren? Irgendwie steckte ich mit meinem Gehibbel auch meine Schwester an und als ich das erste Mal das Spiel startete, klebten wir beide vorm Fernseher. Und was hab ich gebrüllt, als ich im Deku-Baum mit meiner ersten Skulltulla zusammengestoßen bin! Danach hab ich Oci sofort ausgemacht und mich einen Tag lang nicht mehr rangetraut. Heute kann ich darüber echt nur lachen! (Anders als über die Horrorviecher in TP, aber das ist 'ne andere Story... )

    Welches Spiel mein oder eher unser - ich hatte sie ANGESTECKT *buahaha* - erstes "richtiges" RPG war, weiß ich schon gar nicht mehr... Als die PS2 und FFX rauskamen, hatten wir allerdings schon im Vorfeld FFVII-FIX und Grandia gekauft - ohne je eine PSX besessen zu haben. Unsere Nachbarsfreundin bzw. ihr Bruder hatte eine PSX und wir haben - glaub ich - in die FFs schon mal reingeschaut. Von der Erzählweise - oder besser der Tatsache, DASS man mit Videospielen eine Story erzählen konnte - waren wir total fasziniert (trotz dass wir da ja schon Oci kannten). Parallel dazu freundete ich mich auf dem Gymi mit einem Jungen an, der zig Konsolen und Spiele hatte und der uns u.a. mit Suikoden infizierte und der eigentlich der Einzige war, mit dem wir uns über dieses Thema überhaupt austauschen konnten. (Auch wenn er sich leider nie für Zelda begeistern konnte und liebend gerne spoilerte... *ARGH*)

    Seitdem sind wir von diesem Hobby nicht mehr wegzukriegen und unser Backlog ist (leider?) ins Gigantische gewachsen, da wir mittlerweile unsere gierigen Griffel natürlich auch nach Schätzen der Vergangenheit (SNES, PSX) und US-Spielen ausgestreckt haben. Aber wir sind echt froh, dass wir in die Materie eingetaucht sind, denn sonst hätten wir eine Menge bewegender Geschichten und Emotionen verpasst!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Dragon Slayer - The Legend of Heroes, Spirit of the North, Mystic Quest Legend
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  9. #9
    Weiß noch jemand, wie das PS1 RPG hieß das ich suche? Ich weiß nur noch dass es Knuckels gut findet und ein RPG war. Auf dem Cover war ein Junge im Animestil. Ich meine es wäre "Shadow Hearts", aber gibts ja nicht für PS1 und das Cover würde eh nicht passen. Ich glaub es ging um das sammeln von Herzen. (NICHT !!!!! Kingdom Hearts! (wäre eh PS2)) - da ich gerade mal wieder ein neues Klassik-RPG suche ... warum nicht das?
    Geändert von Loxagon (18.10.2013 um 20:27 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hast du noch mehr Infos, denn dass was du erzählst, kann ich keinem PSOne-RPG zuordnen, das ich mag.
    Oder meinst du vielleicht Alundra? Das ist aber kein RPG.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    Neee, Alundra nicht. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Ich meine es hatte "Hearts" im Titel, war ein PS1 RPG (zumindest der erste Teil), soll sauselten/teuer sein und ich meine es ging um das Sammeln von Herzen. Ich hatte zwar Shadow Hearts im Kopf, aber da passen Cover und Konsole nicht. Ist einige Jahre her, dass du den Titel genannt hast. War auf jeden Fall PS1 und irgendwas mit Herzen.

  12. #12
    Secret of Mana

    Muss so 95/96 rum gewesen sein. Da hab ich mich auf meinem damaligen Stammspielplatz mit nem Jungen angefreundet. Er meinte dann "lass ma zu mir ich hab nen Nintendo und ein Spiel das wir zu zweit spielen können". Ich hatte ja noch keine ahnung, dass ich in den Genuss meines einschneidensten Spielerlebnisses und meinen ersten Koop-Spielerlebnisses kommen sollte.
    Wir hingen dann ab da dann eigentlich täglich bei ihm rum und zockten Secret of Mana - zur Abwechslung auch mal gelegentlich Super Probotector. Bei Secret of Mana hat mein Kumpel aber immer den Schwertträger für sich beansprucht und ich durfte zwischen kleinem Zwergenmädchen und Menschenmädchen mit Peitsche - ich entschied mich stehts für letztere .
    Ich kann mich auch noch genau an den Geruch seines Zimmers erinnern, an diesen seltsamen und doch heimeligen Muff der entsteht, wenn man nen großen Röhrenfernseher im Dauerbetrieb laufen hat und das Fenster nie öffnet und die Rollos nie hochzieht.

    Ein paar Tage später stand jedenfalls dann auch ein SNES bei mir im Zimmer. Ich konnte einen guten Deal mit Mutter einfädeln - ich bezahl die Konsole und Mama mir ein Spiel dafür Die Wahl viel übrigens auf Donkey Kong Country 2 - Didi's Kong Quest. Ein Spiel das mich in Nostalgie schwälgen lässt wie kein zweites. Dieses Spiel ist im Grunde eine Zeitmaschine, die mich wieder 10 werden lässt - Center Shocks, Limit-Magazine, Inlineskates, Skateboardvideos vom 411-Magazin (für uns im Grunde das Ur-Jackass) und natürlich die Hero Turtles. Sogar an die Geheimgänge kann ich mich bei Donkey Kong Country noch erinnern, als wäre es erst wenige Wochen und nicht 20 Jahre her, als ich sie das erste mal erkundet habe

    Seit ich wieder nen SNES samt Secret of Mana und Donkey Kong Country 2 hier stehen hab, nehm ich auch immer wieder gerne mal ein altes Videospielmagazin aus den 90ern die Hand - vorzugsweise das "Total". Davon hab ich zur Jahrtausendwende rum diverse Ausgaben mal von nem Freund geschenkt bekommen und die Schätzen kürzlich wieder bei meinen Eltern ausgegraben.


    Final Fantasy 10

    ...war mein erstes FF auch wenn ich seit dem 7. Teil irgendwie scharf auf die Reihe war. Erst ein Klassenkamerad hat mich dann aber schlussendlich 2003 auf dieses Kleinod japanischer Videospielkunst verstärkt aufmerksam gemacht. Niemals davor oder danach hat mich - mit ausnahme von Gothic 2 - ein Spiel derart gefesselt und mitgerissen. FF10 hat in mir die Saat gelegt, die schlussendlich aufging und dafür sorgte, dass ich, seit dem ich mit deutlichem Delay nun auch seit 5 Jahren die Vorzüge des Internets auskosten darf, verstärkt bemüht bin meine Videospielsammlung um alle irgendwie noch auftreibbaren Japano-RPGs - vom NES bis zur aktuellen Gen zu erweitern. Dass ich mich inzwischen auch für Animes und Mangas begeistere ist ebenfalls auf FF10 zurückzuführen.


    Final Fantasy 10 ist gewissermaßen der Grundstein meines Nerdtums.


    Gothic 2 (+ Die Nacht des Raben)

    Ein Spiel, in dessen Welt ich wie in keinem anderen Spiel heimisch wurde. Noch heute leide ich unter Heimweh oder besser gesagt Fernweh und wünschte ich könnte Khorinis nochmal besuchen, als sei es mein erstes mal.

    Gothic 2 war für mich ähnlich intensiv, wie ein unsagbar gutes Buch, dessen Geschichte einen völlig aufsaugt und gefangen hält. Das man schon deshalb nicht zur Seite legen kann, weil man eine innige Beziehung zu den Protagonisten aufgebaut hat und im Grunde ein Bewohner jener Welt geworden ist, von dessem Wohl und Weh man Teil ist.

    Gothic 2 hab ich in den Sommerferien damals stellenweise von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang durchgesuchtet. Es war auch das einzige 50+Std. RPG, dass ich nicht nur 1x, auch nicht 2x sondern 3x mal durchgespielt habe.


    Star Ocean - The Last Hope

    Hat mich ähnlich stark mitgerissen wie seinerzeit FF10. Die Charaktere fand ich allesamt wundervoll. Ich schäme nich nicht zu sagen, dass ich als diese großartige Reise zuende war, bei den Endsequenzen der einzelnen Charaktere Tränen in den Augen hatte. Vor allem als die kleine süße Lymle in ihr nordisches Dorf heimkehrt und freudesrahlend in die herzliche Willkommensumarmung der Freunde und Familenmitgleider rennt und am Ende noch eine Blume an das Grab ihres - innerhalb des Spiels verstorbenen Großvaters legt war einfach nur herzzereissend.

    Übrigens ist das Spiel wirklich nur mit japanischer Sprachausgabe zu ertragen, ich habe erst nach dem Umstellen der Sprache von Englisch auf Japanisch wirklich gefallen an dem Spiel und auch den Protagonisten gefunden. Die Charaktere leben von der japanischen Sprache und bekommen erst durch sie ihre charakteristische Einmaligkeit und Färbung.
    Geändert von Todestrieb (07.11.2013 um 23:44 Uhr)

  13. #13
    Die meisten scheinen hier ja doch zur jüngeren Generation zu gehören, mh?

    Bei mir waren Klassiker mit Sicherheit Spiele wie Suikoden I und II, Wild Arms, alte SNES Action Adventures (Terranigma, Lufia II, Secret of Evermore & Mana) sowie paar FFs - allen voran Final Fantasy: Tactics...Wiegraf! Aaaaaargh! An das Battle erinnere ich mich heute noch. Fies, wenn man im Dungeon gespeichert hatte und keinen anderen Save hatte...

    Kritische Stories wie die von Xenogears und FF:Tactics sucht man heute leider vergebens.

  14. #14
    Ich habe früher mit Freunden draußen voll oft einzelne Szenarien aus bekannten RPGs nachgespielt. Meine Freunde wussten dabei nicht, dass meine tollen Spielideen eigentlich nur auf RPGs basierten.
    War cooler als Fangen zu spielen, da ich noch nie ne Sportskanone war und ich so mal das Kommando hatte.

    In Breath of Fire 3 habe ich gelernt zu grinden und hatte dabei sogar zwei Challenges zu bewältigen. Zu Beginn konnte ich nämlich nicht speichern, da ich damals noch keine Memory Card hatte. Also musste ich die PS1 immer anlassen, damit ich am nächsten Tag weiterspielen konnte. Dumm nur, dass die PS1 viel zu anfällig für Katzen, Familienmitgliedern und anderen Bekannten war. Ich musste deshalb sehr OFT von neu anfangen, aber als Kind fand ich das gar nicht mal sooo schlimm. Wobei es ab und an schon ärgerlich war.... vorallem wo ich mal bis zur Wüste kam... da war ich echt sauer.
    Naja, irgendwann hatte ich dann endlich ne Memory Card. Allerdings verabschiedete sich dann nach und nach mein Controller. Das ging sogar soweit, dass ich nur noch ein Ausrüstungsteil und eine Waffe pro Charakter ausrüsten konnte. Mehr nicht. War anfangs kein Problem, doch nach und konnte ich die Schläge echt nicht mehr so leicht wegstecken und hatte immer Schiss, den nächsten Boss nicht mehr zu überleben. War schon extrem.

    Achja, ich habe Teepo früher immer für ein Mädchen gehalten, auch wenn ich wusste, dass er immer mit 'er' angesprochen wurde. Diese Realität wollte ich mir nie eingestehen.

    Jade Cocon war mein erstes RPG mit deutscher Synchro und ich fand die damals so genial, dass ich das Gesprochene nie geskippt habe. Selbst so unnützes Zeug. Vorallem dieser Vogelmensch und der 'Endboss" hatten es mir immer angetan. Das Spiel ist eigentlich nicht so toll, aber die Synchro hat das Ganze irgendwie nett kaschiert gehabt. Ab da fing ich auch an mich für Synchronsprecher zu interessieren.

    Die Nacht wachbleiben um weiterspielen zu können kenne ich auch sehr gut. Immer noch ein sehr episches Gefühl. Diese Stille. Nur die Musik des Spieles und du, der Spieler Ganz alleine, in einer anderen Welt. War damals echt was besonderes!!! ... vorallem der Einlauf am nächsten Morgen.

    In der PS2 Ära habe ich dann lauter RPG Namen unter meine Mitschüler gebracht. Ich habe so womöglich einen großen Bruchteil der heutigen Grandia Fans herangezogen.
    War schon cool damals, sich in den Pausen über Spielsysteme, Charaktere und Storyinhalten in den ganzen RPGs auszutauschen.

  15. #15
    Zu viele gute Spiele. Mein absolutes Lieblings RPG ist nach wie vor Lufia II - Rise of the Sinistrals aka Lufia.

    Andere Spiele mit denen ich viel, viel Zeit verbracht habe:

    - Terranigma
    - Secret of Mana
    - Pokemon
    - Azure Dreams
    - Grandia
    - Alundra (naja, gut, mehr Action Adventure, aber egal xD)
    - Final Fantasy (vorallem Tactics <3)
    - Vandal Hearts
    - Phantasy Star Online - Episode 1 & 2
    - Paper Mario
    - Legend of Legaia
    - Monsterseed
    - Legend of Kartia
    - Jade Cocoon

    Ich hab garantiert was vergessen. xD
    Aber ja, das war RPG technisch so meine Kindheit bis rein die NGC Zeit. Auf der PS 2 kamen dann auch vermehrt Tactical RPGs hinzu, nicht nur wege Final Fantasy Tactics und Vandal Hearts, sondern auch wegen Fire Emblem und Advance Wars. Großartige Spiele. <3

    Edit:
    Wie konnte ich nur Dragon Quest Monsters vergessen? Imo ja viel besser als Pokemon, da hab ich auch so viele Stunden und Resets reingesteckt. Ich sollte das mal wieder spielen. xD

  16. #16
    Bei mir war es ganz klar Grandia, das meine RPG Kindheit geprägt hat und mich dann letztendlich auch zu dem Genre gebracht hat. Außerdem erinnere ich mich an schöne Stunden mit Secret of Mana. Leider wurde der Speicherpunkt immer und immer wieder gelöscht, aber als Kind versucht man es trotzdem immer und immer wieder. xD
    Dann noch Pokemon, Dragon Quest Monster, Terranigma, Lufia und Breath of Fire.

  17. #17
    Pokemon Blau (was mich überhaupt erst in Rollenspiele eingeführt hatte), Pokemon Gold (ich glaube, dass es auch jetzt noch das Spiel ist, mit dem ich die meiste Zeit verbracht habe) und Golden Sun (die beiden ersten Teile haben zusammen locker die 200 Stunden Spielzeit geknackt, außerdem war es mein erstes "richtiges" RPG). Sehr viel später kamen dann noch Terranigma und Final Fantasy 6 hinzu.

    Nicht zu vergessen: Chrono Trigger, das hab ich schon gemocht, bevor ichs überhaupt das erste Mal gespielt hatte (keine Ahnung, wieso ^^")
    Geändert von R.F. (01.10.2013 um 14:01 Uhr)

  18. #18
    Hm.... mir entfällt so vieles. Ich habe zwar einige Erinnerungen an das erste Mal FFVII, aber alle viel zu unspezifisch. Es waren eher so besondere Eindrücke, die mir noch in Erinnerung sind. Z.B. fand ich den atmosphärischen Wechsel von der Kirche zu den Slums und wieder zurück zu Aeris Haus sehr einprägend. Ich habe damals FFVII im Alter von... puh, 10 vielleicht, zum ersten Mal gespielt und es war einfach alles so neu und anders für mich. Ganz anders als jedes Spiel, das ich vorher gespielt habe (hauptsächlich Jump 'n Runs). Ich hatte nie zuvor Atmosphäre in einem Spiel richtig wahr genommen und mit Uematsus Soundtrack wurden mir quasi Augen und Ohren geöffnet. Infolgedessen war eigentlich fast jede Stelle im Spiel für mich etwas besonderes. Und beim ersten Mal gegen Sephiroth habe ich mit meinem Bruder lange gebangt und gezittert. ^^
    Auch die Größe des Spieles hat mich umgehauen. Als ich aus Midgar raus auf die Weltkarte gekommen bin dachte ich mir: Noch immer die erste CD? Wie viel kann denn da noch kommen??? Diese Betrachtungsweise hat man eben nur ein Mal im Leben.
    Später habe ich noch sehr viel Zeit damit verbracht, das Spiel von oben bis unten nach einer Substanz für Wasser oder Wind zu durchsuchen, weil ich immer glaubte, es würde welche geben (im Handbuch stand da was, dass dies nahelegte). Ich bin auch sehr vielen Gerüchten nachgegangen, mehr als ich heute zugeben möchte. Also, ja... war einfach das erste RPG, das allein machts wohl zu etwas besonderem für mich.

    Aer auch aus anderen Teilen ist mir so ein bisschen was noch in Erinnerung. In einem der ersten Artikel, die ich über FFVIII gelesen hatte, wurden alle G.F. vorgestellt. Heute würde ich sowas als Spoiler betrachten und gar nicht wissen wollen, damals war ich einfach nur geflasht und habe mich irrsinnig auf das Spiel gefreut. Bei FFIX war das, glaube ich, noch ein bisschen heftiger, weil ich soo viele Zeitschriften darüber durchgelesen habe, und jeden einzelnen Screenshot aufs letzte Detail untersucht habe. Das Spiel war dann ein bisschen so wie eine Schnitzeljagd, und es war immer was besonderes, wenn man eine Stelle im Spiel gesehen hat, von der es vorher nur Bilder gab.
    Als ich mit meinem Bruder FFIX angefangen habe, da bin ich irgendwann um Dali eingeschlafen weil es ein sehr langer Tag war, und bin genau da aufgewacht, wo man mit dem Frachtschiff nach Lindblum kommt. Das war ein bisschen Overkill. ^^

    FFVI verdient auch eine besondere Erwähnung, weil ich mit dem Spiel zum ersten Mal nach vielen Jahren grottenschlechter Noten in Englisch zum ersten Mal angefangen habe, wirklich Englisch zu lernen und lernen zu wollen. Das Spiel hatte zwar keine besonders komplizierten Dialoge, aber ich saß so ziemlich die ganze Zeit mit einem Wörterbuch daneben und habe alle paar Zeilen ein Wort nachschlagen müssen, das ich nicht kannte. Und so ein paar Stellen waren auch in dem Spiel wieder dabei, die ich nicht vergessen werde, wie etwa das lange Suchen nach dem richtigen Weg, wenn man mit Locke durch South Figaro irrt, oder das erste Mal in der Magitek Research Facility.

    Ach, es sind so viele Kleinigkeiten. Wenn ich jede einzelne herausnehmen müsste (ich weiß z.B. noch, dass ich jemandem lange und ausführlich Clouds Runenschwert beschrieben habe, weil ich das so cool fand ^^) dann würde ich wahrscheinlich noch sehr viel sagen können. Später warens ja auch noch Spiele wie Chrono Trigger, Bahamut Lagoon oder Star Ocean, die mich nicht weniger gefesselt haben. Und in jüngerer Vergangenheit sind es noch Klassiker wie FF Tactics, Seiken Densetsu 3 oder Mario RPG, über die ich nicht weniger ins Schwärmen geraten könnte.

  19. #19
    Mir faellt da als erstes Breath of Fire II ein. Das war das erste RPG, das ich jemals gespielt habe, und es hat mich total umgehauen. Dieser Stil mit den Tiermenschen, die Geschichte, die so viele schraege Momente hatte und zum Schluss ueberraschend duester wurde. Ich war echt hin und weg und kannte das Spiel irgendwann in- und auswendig. Beim ersten Spielen konnte ich noch nicht viel Englisch und verstand hoechstens die Haelfte. Keine Ahnung, wie ich ueberhaupt durch das Spiel gekommen bin, ich hatte wohl Glueck. Den Titel mag ich bis heute mit Abstand am liebsten aus der Serie, gefolgt von BoF IV.
    Als naechstes kam dann Secret of Mana. Das stand bei mir hoch im Kurs, weil ich da Leute zum Mitspielen verdonnern konnte. Die Claude-Moyse-Uebersetzung fand ich aber schon damals bescheuert und wuerde ich mir heute nie wieder antun.
    Dann natuerlich Lufia, da habe ich buchstaeblich Jahre damit verbracht. Teilweise blieb ich die ganze Nacht auf, um die Ahnenhoehle zu spielen, meine Eltern merkten zum Glueck nie was. Spaeter spielte ich das komplette Spiel inklusive Hoehle nochmal auf Englisch durch.
    Mit Illusion of Time und Secret of Evermore verbinde ich auch viele Erinnerungen.
    Das absolute Aha-Erlebnis war Xenogears, diese Spielwelt faszinierte mich so dermassen, ich beschaeftigte mich monatelang damit. Ich legte mir tatsaechlich Unmengen Spielstaende vor wichtigen Szenen an, um mir diese immer wieder anzusehen. Da war ich allerdings so 18, zaehlt also nicht mehr wirklich als Kindheitserinnerung. Boah, bin ich alt.

  20. #20
    Mit Kindheitserinnerungen kann ich leider nicht dienen, denn als ich anfing zu spielen, hatte ich bereits Kinder.

    Aber die Super NES Spiele und die ersten auf der Playstation bringen solche Erinnerungen hoch. Lufia II war mein absolutes Lieblingsspiel, neben Terranigma, Secret of Mana und Zelda. Gerne erinnere ich mich, wie wir (meine Söhne und ich) Secret of mana zu dritt spielten, wir hatten ein solches Teil für den Super Nes, das das ermöglichte, wir spielten auch Bomberman zu mehreren. Das sind Erinnerungen, die bleiben und ich denke, das hat meine Söhne und mich sehr nahe zueinander sind. Wir spielen heute alle drei immer noch und tauschen uns auch darüber aus, Rollenspiele verbinden uns, nicht nur die Spiele selbst, sondern auch die Musik, die ganze Welt der Spiele ist ein Hobby von uns allen. Ich denke, sowas tolles haben nicht viele Eltern ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •