Ein Beat hat keine Länge. Denn ziemlich genau das macht einen Beat aus - eine Lautstärkespitze bei den niedrigen Frequenzen. Die Spitze kennzeichnet den Beat. Hätte es eine Länge, wäre es kein Beat sondern irgendein Brei bzw. irgendein Gedröhne - also ein Geräusch. Die Länge eines Geräusches kann man nicht ausrechnen sondern nur ausmessen. Wie das geht, steht schon hier über mir. Die Datei in Audacity reinwerfen, reinzoomen, eine der Spitzen suchen und von dort messen, wie lang der Keil dahinter ist.

Falls du wissen möchtest, wie lang die Zwischenräume zwischen zwei Beats sind, dann ist das nur wahrlich keine Raketenwissenschaft, das auszurechnen:
170 pro Minute -> 2,83 pro Sekunde.
2,83 pro Sekunde -> Alle 0,35 Sekunden.

Also hast du 350 ms zwischen zwei Beats.