mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr früher gerne Lego gebaut oder baut ihr sogar heute noch gerne?

Teilnehmer
31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich habe früher gerne Lego gebaut.

    19 61,29%
  • Ja, ich baue auch heute noch gerne Lego.

    12 38,71%
  • Nein, ich habe Lego nie gemocht.

    0 0%
  • Lego? Kenn ich nicht.

    0 0%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das mit den Preisen stimmt natürlich (wenn auch jetzt nicht viel mehr als bei anderen Sachen), aber was Sonderteile angeht, hat Lego imho eine sehr gute Balance. Du musst bedenken, dass die meisten Kinder GERADE auf die Teile abgehen, die man nur in einem bestimmten Set kriegt, ging mir früher auch so. Und niemand kann behaupten, dass man mit einem Lego-Set heute nichts anderes mehr bauen kann, auch wenn es früher vielleicht einen Tacken mehr Freiheit gab. Kein Vergleich mit Playmobil oder ähnlichen Sachen.

    Ich denke, das liegt eher daran, dass Lego heute cooler ist.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das mit den Preisen stimmt natürlich (wenn auch jetzt nicht viel mehr als bei anderen Sachen), aber was Sonderteile angeht, hat Lego imho eine sehr gute Balance. Du musst bedenken, dass die meisten Kinder GERADE auf die Teile abgehen, die man nur in einem bestimmten Set kriegt, ging mir früher auch so. Und niemand kann behaupten, dass man mit einem Lego-Set heute nichts anderes mehr bauen kann, auch wenn es früher vielleicht einen Tacken mehr Freiheit gab.
    In meiner Kindheit hatte ich sehr viele Modelle aus der Lego Space-Reihe (bis Spyrius).
    Trotz recht abgefahrene Modelle (die ich heute noch besitze, und in einem Karton lagern), gab es eigentlich nur recht wenige Sonderteile. Das besondere an den meisten Teilen war der Aufdruck.
    Wenn ich mir hingegen die heutigen "Galaxy Squad"-Modelle anschaue, dann bestehen sie zum Großteil nur als Sonderteilen.
    Gut, ich muss aber zugeben, dass es sich wieder etwas gebessert hat. Vor einigen Jahren war es noch deutlich schlimmer mit dem Sonderteilen.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kein Vergleich mit Playmobil oder ähnlichen Sachen.
    Playmobil verfolgt auch ein anderes Konzept.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich denke, das liegt eher daran, dass Lego heute cooler ist.
    Ehrlich? Glaub ich nicht. Gaaanz grob gesagt, welches Kind interessiert sich heute noch für Lego und läuft nicht statdessen mit nem 3DS rum oder hockt vor der Gamecube/PS3?
    Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles

  4. #4
    Also mein kleiner Cousin hat alles mögliche von Lego Star Wars. Heute sind sowieso die Lizenzen ein sehr wichtiger Faktor. Ich sage nur Harry Potter, Indiana Jones, Star Wars, Fluch der Karibik, Lone Ranger, Prince of Persia, Cars, Batman, Herr der Ringe, Spongebob, Ninjaturtles - die Liste ist beinahe endlos lang.


    Dazu noch ein Zitat der Wirtschaftswoche von Anfang des Jahres:

    "Lego hat seinen Umsatz seit 2005 enorm gesteigert. 2004 war er auf 850.000 Euro eingebrochen, seither stieg er kontinuierlich und erreichte 2011 mehr als 2,5 Milliarden Euro. Der Gewinn (net profit) stieg von 138.000 Euro im Jahre 2007 auf 550.000 Euro im Jahre 2011. In Deutschland setzte Lego im Jahr 2012 gut 331 Millionen Euro um, 12,7 Prozent mehr als im Vorjahr."

    Also, es scheint ja doch noch mit Lego gespielt zu werden. Nur, dass die Steinchen eben nicht mehr der alleinige Gewinnbringer sind, vielmehr gibt es zig Merchandise-Sachen. Kleidung, Konsplen-/PC-Spiele und so weiter.
    Geändert von fernQ (30.09.2013 um 21:44 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Ehrlich? Glaub ich nicht. Gaaanz grob gesagt, welches Kind interessiert sich heute noch für Lego und läuft nicht statdessen mit nem 3DS rum oder hockt vor der Gamecube/PS3?
    Das Kind, welches von seinen Eltern noch keine solche Konsole bekommen hat (seis aus finanziellen, oder erzieherischen Gründen, oder was auch immer). Anders ausgedrückt: wenn Kinder sich viel mehr für ihre PS3 interessieren, dann liegt es sicher nicht daran, dass sie Lego doof finden, sondern viel mehr an den Eltern, die ihre Ruhe und keine Einzelteile überall in der Wohnung versträut haben wollen.

    Ich will gar nicht wissen, wie viele Teile ich damals durch den Staubsauger verloren habe

  6. #6
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    welches Kind interessiert sich heute noch für Lego und (...) hockt (nicht stattdessen) vor der Gamecube?
    Also, selbst bei der heutigen Jugend ist es wahrscheinlicher, dass ein Kind mit Lego spielt als an einer Konsole, die älter als das Kind ist

    Und Lego ist mega.
    LEGOTHREAD!


    "It is our fight" by Disco86, on Flickr




    Gunnlöð the Future Heavy Equipment 01 by Izzo's LegoStyle, on Flickr


    Mini Inland Ferry by mmbace, on Flickr


    Tigelfah Castle by peggyjdb, on Flickr


    57 Channels and Nothing On by powerpig, on Flickr


    Kildare station by Duq, on Flickr


    HG-115 ESS Proteus by sky4walker, on Flickr


    The Tower by Kris_Kelvin, on Flickr


    Treasure Island - Bristol by Matthew Hurt, on Flickr
    Geändert von WeTa (01.10.2013 um 08:23 Uhr)

  7. #7
    Ja, hoch lebe flickr, was :-D

    Habt ihr noch besonders gute und interessante Seiten zum Thema Lego? Flickr kenn ich, bin ich auch, und für Neuigkeiten schau ich mir den blog brothers-brick.com an.

  8. #8
    Zitat Zitat von fernQ Beitrag anzeigen
    Ja, hoch lebe flickr, was :-D

    Habt ihr noch besonders gute und interessante Seiten zum Thema Lego? Flickr kenn ich, bin ich auch, und für Neuigkeiten schau ich mir den blog brothers-brick.com an.
    http://www.mocpages.com/
    http://thenxtstep.blogspot.de/
    http://brick.jamescook.nu/
    http://brickfantasy.wordpress.com/
    http://microbricks.blogspot.de/
    http://noppenquader.de/
    http://www.vignettebricks.blogspot.ro/
    http://lego.cuusoo.com/
    http://www.1000steine.de/de/

  9. #9
    http://www.carneycastle.com/index.htm

    Ein paar Lego-Nachbauten von historischen Schlössern und Burgen.

  10. #10

    Gast-Benutzer Gast
    Ferni, es wird mal wieder Zeit für Bilder von deinem aktuellen Projektstand!

  11. #11
    Na, da sind ja einige Seiten dabei, die ich noch nicht kannte.

    Ich hatte die letzten beiden Monate ja auch wieder etwas Zeit, deswegen bin ich ein bisschen weiter gekommen. Aktueller Status:

    Draufklicken zum Vergrößern





Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •