Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 222

Thema: Vampires Dawn - Das Buch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ja, Mann, da ist wie wenn du als RPG-Maker-Entwickler mit Peter Molyneux redest.
    Stell' dein Licht mal nicht so unter den Scheffel, alter Freund.
    Meistens fangen Dinge immer klein an und werden mit der Zeit größer. Und du hast bereits den Fuß in der Tür. ^^

  2. #2
    Obwohl das Buch erst noch erscheint und wir noch so gut wie nichts darüber wissen, sehe ich dies als große Leistung.
    Klar, bewerten werde ich dies können, wenn ich es gelesen habe. Doch erst einmal das Durchhaltevermögen haben, ein
    Buch fertig zu schreiben, ist starke Willenskraft und gehört gelobt. Daher von mir ein respektvoller Glückwunsch dafür.
    Ähnliches versuche ich auch derzeit und hoffe nur es fertig zu bekommen.^^
    Die Leseprobe ist mir willkommen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Bisher ist es noch nicht bei uns im Filial-System, aber sobald es lieferbar ist, würde ich
    mir schon ganz gerne testweise einen kleinen Stapel zu den Fantasy-Büchern hinlegen.
    Nur ob ich die Entscheidungsgewalt darüber habe, bleibt fraglich... :'D
    Das wäre mal zu genial!


    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Obwohl das Buch erst noch erscheint und wir noch so gut wie nichts darüber wissen, sehe ich dies als große Leistung.
    Klar, bewerten werde ich dies können, wenn ich es gelesen habe. Doch erst einmal das Durchhaltevermögen haben, ein
    Buch fertig zu schreiben, ist starke Willenskraft und gehört gelobt. Daher von mir ein respektvoller Glückwunsch dafür.
    Ähnliches versuche ich auch derzeit und hoffe nur es fertig zu bekommen.^^
    Die Leseprobe ist mir willkommen.
    Das liest man doch gerne. Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

  4. #4
    Das Buch werde ich mir definitiv kaufen. Auch geil, dass das für einen zweiten VD3 Anlauf förderlich sein könnte.
    Ich hoffe nur, du hast Marlex Schreibstil einigermaßen gut getroffen, Sheeta.
    Ansonsten auch von mir herzlichen Glückwunsch dafür.

  5. #5
    Ich denke mal, dass ein wenig gute Hoffnung nicht schaden kann. Vampires Dawn ist jetzt wegen etlicher Zufallskämpfe und ewiger Sparsamkeit mit Fertigkeiten sehr eintönig vom Gameplay her gewesen (ich und Tako teilen uns da wohl dieselbe Meinung). Natürlich fällt dieser Faktor jetzt weg, da niemand ein Buch lesen will, wo 70% der Handlung aus dem Gemetzel von irrelevanten Monstern bestehen (bitte keine Korrekturen von 90% machen, ich weiß selbst wie nervig es ist). Es bleibt offen wie viel man jetzt tatsächlich aus dem Spiel in ein Buch bringen kann, aber, wenn es so um die 300 Seiten sind, kann da schon was rauskommen. Ich warte erstmal Rezensionen ab. Edit: Die Leseprobe kann ich natürlich auch lesen... wieso kommt mir das nicht in den Sinn?

    Und von der Bekanntheit von VD muss das jetzt auch nicht abhängig werden. Sofern der Vampire Boom noch nicht abgeflaut ist, werden sich Kunden finden lassen, die es vielleicht mögen, dass sie mal kein Teen-Drama mit Vampiren haben sondern etwas mehr in Richtung des klassischen Vampirs. Ich denke, dass ist durchaus ein Kaufgrund, wenn ich es mal so überlege. Und das kann ich völlig ernst meinen, mich nerven die heutigen Vampire mit ihren flachen Persönlichkeiten und ewigen Drama um Liebe so sehr, dass ich bereits sämtliches Interesse verloren habe. In Vampires Dawn hatten wir zumindest Mord aus Freude, was Asgar schon mehr Tiefe verleiht als Edward Cullen (subjektive Meinung).

    Wobei mir eine Sache in den Sinn kommt. Die Dreiecksbeziehung von Valnar, Asgar und Alaine war im Grunde nie wirklich vorhanden, da Alaine nur am Ende sagt, dass sie Valnar viel eher mag als Asgar. Wie ist das im Buch selbst gehandhabt. Ich meine, man kann in der Literatur durchaus einiges noch machen.

    Bleiben wir erstmal positiv

    Geändert von Auge des Sterns (05.10.2013 um 04:45 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Nicetwink Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, du hast Marlex Schreibstil einigermaßen gut getroffen, Sheeta.
    Das hoffe ich auch. Aber nachdem Marlex es selbst abgesegnet hat, bin ich zuversichtlich, dass es passt.

    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Wobei mir eine Sache in den Sinn kommt. Die Dreiecksbeziehung von Valnar, Asgar und Alaine war im Grunde nie wirklich vorhanden, da Alaine nur am Ende sagt, dass sie Valnar viel eher mag als Asgar. Wie ist das im Buch selbst gehandhabt. Ich meine, man kann in der Literatur durchaus einiges noch machen.
    Die Beziehung zwischen den dreien ist in meinen Augen etwas ganz, äh, besonderes. Ich habe mich bemüht, das auch so zu zeigen und entsprechend umzusetzen. Dabei habe ich mich - rein was die zwischenvamipirische Beziehung zwischen den dreien betrifft - eher am Stil von VD2 orientiert, wo das ja imA schöner spürbar war als im ersten Teil.

  7. #7

  8. #8
    Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.

  9. #9
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.
    Einem Autor darf das passieren, doch der Lektor sollte diese Fehler natürlich schon beheben.
    Und ich hoffe mal dass es nicht nur 1:1 vom Spiel ist, sondern auch neues einbringt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Loxagon
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Könnte nicht schaden da nochmal drüber zu schauen, da sind nämlich verdammt viele Wörter zusammengeschrieben die es nicht sein sollten.

    Einem Autor darf das passieren, doch der Lektor sollte diese Fehler natürlich schon beheben.
    Die von Jack angesprochenen fehlenden Leerzeichen kamen doch nur bei der Leseprobe durch Facebook zustande und sind mittlerweile längst behoben. Insofern hat das mit dem Lektor doch überhaupt nix zu tun O_o

    Ich für meinen Teil fand die Leseprobe okay. Sicherlich kein literarisches Meisterwerk aber für's erste eigene Buch schon eine gigantische Leistung! Ich werde es mir aufjedenfall kaufen ^__^

    Gruß
    Stoep

  11. #11
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage so nebenbei (nachdem ich mir mal die Leseprobe angeschaut habe): Habt ihr einen Lektor?
    Diverse Formulierungen in der Leseprobe sind nämlich eher unfreiwillig komisch als fesselnd geschrieben, was vermutlich damit zusammenhängt, dass viele nicht wirklich korrekt verwendet oder sinnvoll eingesetzt werden.
    Wenn das ganze Buch damit gespickt ist, halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der große Erfolg damit eher ausbleibt - außer ihr habt ausschließlich nur Leser/Käufer, denen das komplett egal ist.
    Und versteht mich nicht falsch: Kleinere Schnitzer hier und da sind ja okay, aber die Leseprobe weist da für meinen Geschmack schon zuviele auf, um das Interesse auf eine ganze Geschichte darüber zu wecken. :I
    Ein Lektorat gab es zwar, wenn man es so bezeichnen möchte, aber keines von einem professionellen Lektor. Grund dafür ist, wie schon öfter genannt, die Größe des Verlages. Ein richtiger Lektor kostet Unsummen, immerhin will der auch von etwas leben, und solche Mittel hat ein kleiner Verlag im Regelfall nicht zur Verfügung, wenn sich die ein oder zwei Menschen, die dahinter stecken, nicht gleich schon vor der Veröffentlichung hoch verschulden wollen. Mir ist bewusst, dass aus dem Buch weitaus mehr hätte herausgeholt werden können, wäre es professionell lektoriert worden, aber für ein solches Lektorat braucht man entweder einen dicken Geldbeutel oder einen großen Verlag - ersteres ist bei mir nicht vorhanden und letzterer hätte einem Projekt wie VD schon alleine wegen dem ausgelutschten Vampir-Thema niemals eine Chance gegeben.

    Es ist so, wie es ist. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und ich für meinen Teil bin zufrieden damit.


    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil fand die Leseprobe okay. Sicherlich kein literarisches Meisterwerk aber für's erste eigene Buch schon eine gigantische Leistung! Ich werde es mir aufjedenfall kaufen ^__^
    Das freut mich zu lesen! Wobei VD wie schon angesprochen nicht mein erstes "eigenes" Buch ist, sondern das zweite, das veröffentlicht wird (mein Debüt ist das da) und das gefühlt hunderste, das ich geschrieben habe. Aber ich bin natürlich trotzdem alles andere als perfekt und lerne fleißig dazu.

  12. #12
    Habs mir mal in die Lesezeichen gepackt und werds bestellen, wenn es fertig ist (ist ja nur noch eine Woche, wenn ich richtig sehe). Bin auf jeden Fall gespannt.

    Wusste vorher übrigens noch garnicht, dass es so etwas wie einen Buch- Trailer überhaupt gibt.^^

  13. #13
    Zitat Zitat
    BestialischerVerwesungsgestank
    Leerzeichen

    Zitat Zitat
    auf.Es
    ^

    Zitat Zitat
    einenSpalt
    ...

    Zitat Zitat
    Nichtschon
    lol

    Zitat Zitat
    erkonnte
    Liegt das an FB?

    Zitat Zitat
    Ohne meinen Willen entkommt mir niemand.«
    Ist ihm schonmal jemand mit seinem Willen entkommen?

    Zitat Zitat
    Ayshawandte den Blick ab.
    Show vs. Tell

    Zitat Zitat
    Na wunderbar. Wenn er jetzt auch noch krank wurde, hatte sich der Gangzu Doktor Jarn erst recht gelohnt – dann konnte sie ihm gleich etwas gegen dieErkältung mitgeben.
    Wer sagt das?
    Du springst hier zwischen Erzähler und personellem Erzähler (Valnar) hin und her. Das ist etwas verwirrend...

    Zitat Zitat
    Er konnte sich nur am Boden unterseinen Füßen orientieren.
    Achso, nicht der Boden über oder vor ihm, der unter seinen Füßen, gut, dass das erwähnt wird.

    Zitat Zitat
    Mit dem Lichtschein fiel es ihmaußerdem leichter, sich zurechtzufinden.
    You dont say. Unnötiger Satz ist unnötig.

    Zitat Zitat
    Valnar wälzte sich herum und döste weiter.
    ...
    "Schaatz, ich werde gerade abgestochen! SCHAAAATZ!"

    "Mhm... jetzt nicht Weib, du siehst doch, dass ich schlafe."

    Was für ein Ehemann!

    Zitat Zitat
    War das ein Schrei gewesen? Aber wer sollte schreien? Außerihm war doch nur Aysha im Haus.


    Ich seh schon, Buchvalnar zeichnet sich nicht durch seine Intelligenz aus.

    Zitat Zitat
    War jemand eingebrochenund er hatte es in seinem tiefen Schlaf nicht gehört? Das war die einzigeErklärung, die er dafür fand.
    Nein, du hast es gehört, hattest aber keinen Bock, aufzustehen.


    Abraxas gefällt mir erstmal. Bin sowieso gespannt, wie sein Turm eingebunden wird.



    Ja, bisher ganz okay, auch wenn ich etwas ernüchtert bin. Die Schreibweise ist schon noch stellenweise verbesserungswürdig. Viele kurze, abgehackte Sätze, sehr, sehr wenig Show und viel Tell, etwas gehetzte Szenenübergänge, häufige Wortwiederholungen.

    Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
    Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht.

    Gerade der Traum ist schon etwas merkwürdig und auch umständlich geschrieben, gerade wenn ich VD noch nicht kennen würde, hätte ich hier wohl schnell abgeschaltet.

    Aber ist schon ganz okay, wird natürlich gekauft, Mal sehen, wie dann das Endergebnis letztendlich aussieht.

  14. #14
    F*ck.
    Im Buch sind die Leerzeichen natürlich enthalten. Die hat mir FB irgendwie unterschlagen, der Text, den ich hineinkopiert habe, war korrekt.

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
    Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht.
    Ich schreibe aus der persönlichen Perspektive. Das bedeutet, der Erzähler ist der jeweilige Perspektiventräger. Es wäre höchst seltsam, wenn Valnar von sich als "der Mann" denken würde oder dergleichen. Aber das ist wohl Geschmackssache.
    Die Leseprobe ist nicht vom Anfang, die Aussehensbeschreibung ist zwar knapp, aber durchaus vorhanden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Beispiel: Du verwendest für Valnar genau zwei Wörter - Valnar und er.
    Das wird nach einigen Zeilen leicht redundant. Hattest du btw. sein Aussehen irgendwo beschrieben? Ich glaube nicht.
    Ganz ehrlich, besser immer nur den Namen, auch wenn es auf Dauer eintönig sein mag, als irgendwelche "kreativen" Bezeichnungen, die man in Fanfiction leider oft lesen muss wie: "der Blauhaarige" (immer sehr populär), "der/die Jüngere" bzw. "der/die Ältere" oder "der Soldat" etc.

    Kein Autor sollte jemals auf solche Bezeichnungen zurückgreifen, vor allem dann nicht, wenn der Leser den Namen des jeweiligen Charakters bereits kennt. Ich lese lieber zum hundertsten mal den Namen Valnar, als irgendeins von den oben genannten. Ferner fallen Personalpronomen wie "er" beim Lesen eigentlich nie negativ auf, imo und redundant sind sie auch nicht. Es sei denn natürlich, jeder zweite Satz fängt mit "Er" an, was hier aber nicht der Fall ist.

    Die Leseprobe habe ich gelesen. An sich ganz gut geschrieben. Ich persönlich halte aber die Geschichte des Spiels für ziemlich dünn und kann mir nicht erklären, wie sich damit ein ganzes Buch füllen lässt. Ein Großteil des Spiels bestand aus Zufallskämpfen und belanglosen Sidequests, Story und Charakterentwicklung waren dem Gameplay hier absolut untergeordnet. Zugegeben, die gelegentlichen Gespräche innerhalb der Party waren amüsant, aber mehr auch nicht.

    Und trotzdem, irgendwo hatte die Geschichte von VD ein gewisses Potenzial. Ich werde zwar die Reaktionen des Forums abwarten, bevor ich mir das Buch kaufe, aber grundsätzlich bin ich der Idee eines Romans nicht abgeneigt und wie gesagt, die Leseprobe liest sich ganz angenehm.

    Geändert von Loki (08.10.2013 um 16:35 Uhr)

  16. #16
    Hm, einige ungewöhnliche Formulierungen, vor allem zu Anfang (nicht falsches, aber klingt nicht gut). Den Traum hätte ich einfach zu einem unverständlichen Alptraum gemacht (der hat schon im Spiel keinen Sinn gemacht, Valnar hat keine hellseherischen Fähigkeiten). Und blaue Haare? In einem Japano-artigen Rollenspiel kann man sowas unterbringen, aber in einem Roman wirkt das ziemlich unpassend, vor allem, da das das einzige Attribut ist, mit dem du ihn belegst (na gut, wenn ich jemandem mit blauen Haaren begegnen würde, wäre das für mich auch das Auffälligste an ihm ). Insgesamt nicht wirklich überzeugend.

    Auf Rechtschreibung hab ich jetzt nicht geachtet, aber gleich zu Anfang ist mir was ins Auge gefallen:

    Zitat Zitat
    Plötzlich taucht auch noch Asgar auf: narzisstisch, machthungrig und vollkommen verrückt.
    Narzissitisch gehört in diesem Fall groß geschrieben.

  17. #17
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Narzissitisch gehört in diesem Fall groß geschrieben.
    Nein, nach einem Doppelpunkt wird nur groß weitergeschrieben, wenn ein vollständiger Satz folgt.

    Wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig

  18. #18
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, besser immer nur den Namen, auch wenn es auf Dauer eintönig sein mag, als irgendwelche "kreativen" Bezeichnungen, die man in Fanfiction leider oft lesen muss wie: "der Blauhaarige" (immer sehr populär), "der/die Jüngere" bzw. "der/die Ältere" oder "der Soldat" etc.
    Hm, nicht unbedingt. Ich persönlich mag sowas lieber als übermäßige Wiederholungen von Namen oder Personalpronomen. Aber ich muß mir die Leseprobe auch erst noch zu Gemüte führen.

    @ Sheeta:
    Ein paar andere haben es schon gesagt, aber dennoch nochmal von meiner Seite: Glückwunsch zur Veröffentlichung . Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hat du es so weit gebracht. Das verdient Respekt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ Sheeta:
    Ein paar andere haben es schon gesagt, aber dennoch nochmal von meiner Seite: Glückwunsch zur Veröffentlichung . Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hat du es so weit gebracht. Das verdient Respekt.
    Danke!

  20. #20
    Habe die Leseprobe mal gelesen und finde sie nicht mal schlecht, bis auf kleinere Logiklücken wie das mit den Blutgerinnseln im Regen bei Eiseskälte

    Zitat Zitat von VD Roman
    Immer wieder fand er dunkle Blutgerinnsel, die ihm bestätigten, dass der Entführer nicht vom vorgegeben Pfadabgewichen war.
    Obendrein klingt das für mich ziemlich schwachsinnig, dass Valnar während des Kletterns sein Schwert nicht wegstecken will, weil es ihm "ein Gefühl von Sicherheit" gibt.
    Das beste Gefühl von Sicherheit würde es mir geben, wenn ich mich mit beiden Griffeln an was festhalten kann, das nicht mit mir in die Tiefe stürzt, sollte ich mal abrutschen xD

    Am Schreibstil gabs jetzt mMn nicht viel zu bemängeln, bin aber weder selbst im kreativen Schreiben geübt, noch habe ich mich in letzter Zeit groß mit Romanen befasst.

    Geändert von Yenzear (10.10.2013 um 17:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •