Glückwünsche auch von mir! Ich bin wirklich gespannt auf die Leseprobe
Gruß
Stoep
Glückwünsche auch von mir! Ich bin wirklich gespannt auf die Leseprobe
Gruß
Stoep
Same here.
@Sheeta:
12,90€ ist ein super Preis, allerdings bin ich gerade etwas schockiert darüber, was du zu Amazon erzählt hast. Mir war gar nicht bewusst, dass gerade kleinere Unternehmen so mies da wegkommen.
Wenn es eine Leseprobe gibt werde ich auf jeden Fall mal reinschauen, aber alleine aus Nostalgie-Gründen stehen die Chancen gut, dass ich's kaufe.Und selbstverständlich auch meinen Glückwunsch zur (baldigen) Veröffentlichung!
@Luthandorius:
Naja, aber du musst auch nochmal zwischen Crowdfunding und einem Buchkauf unterscheiden. Crowdfunding mag ein gutes Konzept sein, ist mir aber immer noch irgendwie sehr suspekt. Ich überweise da einem Menschen, den ich eigentlich gar nicht kenne, Geld für etwas und verlasse mich dann darauf, dass er damit a) das tut, was er zugesagt hat und b), dass das alles auch schön wieder zurückfließt wenn's nicht klappt. Ist für mich ein bisschen wie bei einem völlig unbekannten Importhändler einkaufen.
Wenn ich ein Buch kaufe denke ich darüber nach ob es mir gefallen könnte und gut ist. Da ist die Hemmschwelle deutlich niedriger.
Geändert von BDraw (01.10.2013 um 12:10 Uhr)
Danke für die Glückwünsche!
Das ist tatsächlich so. Seitdem ich verkündet habe, dass ich das Buch zu VD geschrieben habe, sind erstaunlich viele Leute aus meinem Bekanntenkreis auf mich zugekommen und haben mir gesagt, dass sie das Spiel kennen. Schade, dass die nicht alle auch am Makern bzw. weiteren Makerspielen interessiert sind. Aber wer weiß, vielleicht werden über das Buch doch noch ein paar darauf neugierig ... Ich als begeisterter RPG-Zocker würde es mir wünschen.
Auf jeden Fall! Ich bin schon länger dazu übergegangen, fast nur noch die Bücher guter, kleiner Verlage zu lesen. Dort werden die innovativen Geschichten veröffentlicht, während die großen Publikumsverlage oftmals jedem Trend nachlechzen und ihn bis zum Gehtnichtmehr ausreizen.
Vampires Dawn ist nicht mein Debüt, ich habe davor schon ein Buch und zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht und die Verträge für die nächsten paar sind auch schon unterzeichnet.Mit der Bekanntheit happerts natürlich noch, aber als deutscher Fantasyautor, der Kleinverlage wegen der familiären Atmosphäre vorzieht, darf man da nicht zu viel erwarten. Ich arbeite mich hoch.
![]()
Ich liebe Antichamber, aber nur weil es mit der Unreal Engine 3 gemacht wurde heißt dass nicht, dass mich 50 Cent: Blood on the Sand, Black College Football: BCFX: The Xperience oder Brothers in Arms: Hell's Highway interessieren.
Für alle, die nicht selber Spiele mit dem Maker machen ist die Engine kein Kriterium. Okay, vielleicht in der Hinsicht, dass sie nach VD alle anderen 2k/3 Spiele doof finden, weil die alle gleich aussehen
Viel Erfolg mit dem Buch! Find sowas echt cool
Vielleicht werde ich ohne das Grinding wärmer mit Vampires Dawn![]()
Hm, ich frage mich dem Thema eines: Reicht VDs Bekanntheit aus, um als Buch Verkaufserfolge zu erzielen?
Ich meine, der Markt ist von Fantasy- und Vampirbüchern von Amateur-Autoren mehr als überschwemmt und wer - außer echten Fans - will dann ein Buch zu einem Spiel lesen?
Marlex Fehler bei dem Crowdfunding war schon, dass er zu wenig "Neukunden" angeln konnte/wollte, hier sollte dann auch nicht auf dasselbe Schema gesetzt werden.
Nur weil jemand was mit dem Namen "Vampires Dawn" was anfangen kann, heißt nicht automatisch, dass man auch ein Buch davon lesen will, das - seien wir ehrlich - sich Genre-technisch nicht wirklich so gewaltig absetzen kann.
Ich wünsche alles Gute bei diesem Unterfangen, aber meine Skepsis bleibt für den Anfang erst einmal. ^^;
MfG Sorata
Naja, zumindest hat er diesmal ein fertiges Produkt das er bewerben kann. Von daher wird er hoffentlich mehr auf Marketing setzen als beim VD3-Crowdfunding.
Und Vampires Dawn ist ja sogar in ausländischen Communities etwas bekannt, da könnte er mit einer Übersetzung vielleicht auch noch einige Ausgaben verkaufen insofern sich die deutsche Fassung gut schlägt.
Es wäre zwar vielleicht besser gewesen auf self-publishing in Form eines eBooks zu setzen da zumindest die Veröffentlichung auf Plattformen wie Amazon kostenlos ist, aber sein Werk als richtiges Buch an den Mann zu bringen hat natürlich auch einen gewissen Reiz.
Ach Mensch... das erinnert mich daran, wie ich als naiver Teenager anfing, aus Unterwegs in Düsterburg
einen Roman zu zaubern. Allerdings auf einige wenige Hefte verteilt. (Zum Glück. Welch ein grausiger Stil, uah!)
12,90 € ist übrigens für ein Taschenbuch ganz normal, vor allem, wenn es sich um einen
kleinen Verlag handelt. Die müssen ja auch von irgendetwas leben.
Bisher ist es noch nicht bei uns im Filial-System, aber sobald es lieferbar ist, würde ich
mir schon ganz gerne testweise einen kleinen Stapel zu den Fantasy-Büchern hinlegen.
Nur ob ich die Entscheidungsgewalt darüber habe, bleibt fraglich... :'D
Sheeta wird verlegt, ist also kein Amateur. Genre-Literatur muss sich immer gegen andere Genre-Literatur behaupten und wenn sie das nicht durch Effekte schafft, bleiben immer noch Tugenden, die für jede Literatur gültig sind. Tugenden, die für gute Presse sorgen. Vielleicht einfach zuversichtlich sein, dass es sich nicht um ein x-beliebiges Fantasy-Buch handelt, sondern schlichtweg um gute Literatur.![]()
Wie gesagt, Leute, kleine Verlage müssen nicht zwangsweise "auf dem Buchmarkt bestehen", zumindest nicht in dem Ausmaß, in dem man sich das vielleicht vorstellt. Die rechnen gar nicht erst damit, besonders viel zu verkaufen.
Ja, Mann, da ist wie wenn du als RPG-Maker-Entwickler mit Peter Molyneux redest.![]()
Ich glaube nicht, dass der Roman erstmal hier große Erfolge verbuchen muss, wie hier schon angezweifelt wird, sondern die Skepsis erstmal darin liegen sollte, ob es überhaupt gut geschrieben ist. Ich weiß ja nicht, was Sheetas Absichten mit dem VD-Roman sind, als Interessent des Buches liegt der Fokus aber definitiv erstmal woanders. Andererseits glaube ich aber auch, dass die Threadthematik hier "Kann man mit einem VD-Roman Erfolg haben?" gelautet hätte, würde es dem Autor wirklich darum gehen.Aber was hier ausschlaggebend ist: Der Roman ist geschrieben und befindet sich bereits im Vertrieb.
--٩( ᐛ )و
Obwohl das Buch erst noch erscheint und wir noch so gut wie nichts darüber wissen, sehe ich dies als große Leistung.
Klar, bewerten werde ich dies können, wenn ich es gelesen habe. Doch erst einmal das Durchhaltevermögen haben, ein
Buch fertig zu schreiben, ist starke Willenskraft und gehört gelobt. Daher von mir ein respektvoller Glückwunsch dafür.
Ähnliches versuche ich auch derzeit und hoffe nur es fertig zu bekommen.^^
Die Leseprobe ist mir willkommen.
Das Buch werde ich mir definitiv kaufen. Auch geil, dass das für einen zweiten VD3 Anlauf förderlich sein könnte.
Ich hoffe nur, du hast Marlex Schreibstil einigermaßen gut getroffen, Sheeta.
Ansonsten auch von mir herzlichen Glückwunsch dafür.![]()
Ich denke mal, dass ein wenig gute Hoffnung nicht schaden kann. Vampires Dawn ist jetzt wegen etlicher Zufallskämpfe und ewiger Sparsamkeit mit Fertigkeiten sehr eintönig vom Gameplay her gewesen (ich und Tako teilen uns da wohl dieselbe Meinung). Natürlich fällt dieser Faktor jetzt weg, da niemand ein Buch lesen will, wo 70% der Handlung aus dem Gemetzel von irrelevanten Monstern bestehen (bitte keine Korrekturen von 90% machen, ich weiß selbst wie nervig es ist). Es bleibt offen wie viel man jetzt tatsächlich aus dem Spiel in ein Buch bringen kann, aber, wenn es so um die 300 Seiten sind, kann da schon was rauskommen. Ich warte erstmal Rezensionen ab. Edit: Die Leseprobe kann ich natürlich auch lesen... wieso kommt mir das nicht in den Sinn?
Und von der Bekanntheit von VD muss das jetzt auch nicht abhängig werden. Sofern der Vampire Boom noch nicht abgeflaut ist, werden sich Kunden finden lassen, die es vielleicht mögen, dass sie mal kein Teen-Drama mit Vampiren haben sondern etwas mehr in Richtung des klassischen Vampirs. Ich denke, dass ist durchaus ein Kaufgrund, wenn ich es mal so überlege. Und das kann ich völlig ernst meinen, mich nerven die heutigen Vampire mit ihren flachen Persönlichkeiten und ewigen Drama um Liebe so sehr, dass ich bereits sämtliches Interesse verloren habe. In Vampires Dawn hatten wir zumindest Mord aus Freude, was Asgar schon mehr Tiefe verleiht als Edward Cullen (subjektive Meinung).
Wobei mir eine Sache in den Sinn kommt. Die Dreiecksbeziehung von Valnar, Asgar und Alaine war im Grunde nie wirklich vorhanden, da Alaine nur am Ende sagt, dass sie Valnar viel eher mag als Asgar. Wie ist das im Buch selbst gehandhabt. Ich meine, man kann in der Literatur durchaus einiges noch machen.
Bleiben wir erstmal positiv
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Geändert von Auge des Sterns (05.10.2013 um 04:45 Uhr)
Das hoffe ich auch. Aber nachdem Marlex es selbst abgesegnet hat, bin ich zuversichtlich, dass es passt.
Die Beziehung zwischen den dreien ist in meinen Augen etwas ganz, äh, besonderes.Ich habe mich bemüht, das auch so zu zeigen und entsprechend umzusetzen. Dabei habe ich mich - rein was die zwischenvamipirische Beziehung zwischen den dreien betrifft - eher am Stil von VD2 orientiert, wo das ja imA schöner spürbar war als im ersten Teil.