Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
Oh ja, davon kann ich ein Lied von singen... *grad 2 Monate reine Korrekturzeit hinter sich*
*mitfühlend auf die Schulter patt*

Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
@Seitenanzahl und Preis:
300 Seiten sind dann aber hoffentlich keine 12pt-Schrift, sonst wird das ganze echt noch ein Heftchen XD Für die Seitenanzahl sollte das dann auch ein wenig günstiger sein :3
Ich denke, dass 20 Euro so eine maximale Grenze ist. Teurer sollte ein Buch nicht sein, außer es ist irgendeine limitierte, hartgebundene Sonderausgabe.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass es weniger als 20 € sein werden. Für ein Paperback diesen Umfangs wäre das wirklich viel.

Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
@Big Booh Amazon:
Also ich kann von denen nur gutes berichten. Mein Honorar von Amazon ist etwa 50% höher, zu dem, was mir mein alter Herausgeber pro Buch zahlen wollte UND - das war für mich das wichtigste - die Produktionskosten sind quasi auf
1/3 geschrumpft. Mein zweites Buch, dass diese Woche erscheinen wird, hatte aufgrund der Seitenanzahl einen kalkulierten Preis von fast 40 Euro... was eigentlich nur noch als Wucher bezeichnet werden konnte. Auf Amazon wird es
jedenfalls etwa 20 Euro kosten... Das mag an sich noch immer viel aussehen, ist aber bei mehr als 600 Seiten in kleinster Schrift und SelfPublishing echt wenig. Dazu kommen halt deren Aktionen rund um Kindle, die echt toll sind...
Von daher... find sie eigentlich ganz gut ^^
Veröffentlichst du direkt über Amazon?
Nein, zumindest Verlage haben damit nicht viel zu lachen ... Um genau zu sein macht ein Kleinverlag aufgrund höherer Druckkosten (niedrigere Auflage) fast schon Verluste bei einem Verkauf über Amazon. Wie gesagt, mindestens 50 % Händlerrabatt - von jedem verkauften Buch bekommt Amazon alleine also mehr als die Hälfte. Die andere geht (bei einem Kleinverlag) größtenteils für Druckkosten drauf. Autor (in diesem Fall auch noch Urheber) und Lektor wollen auch noch ein paar Prozente vom Kuchen abhaben. Als Kleinverlagsautor bin ich kein Fan von Amazon, aber es ist fast unumgänglich. Was es bei Amazon nicht gibt, existiert für viele Leser schlichtweg nicht, und das wird vonseiten Amazons natürlich kräftig ausgenutzt.