Prudence machte sich also daran, das Fabrikgelände im Osten der Heather in Augenschein zu nehmen und sich dabei und dafür des Kranes zu bedienen.
Angeekelt und die Nase rümpfend stieg sie in das eisigkalte und vor allem stinkende Wasser und ruderte mit kontrollierten Zügen in Richtung der begradigten Kaimauer. Auch diese war mit grün-schwarzen Flechten überwachsen und stank entsprechend erbärmlich.
Charisma -2 für 2 Stationen!
Ächzend zog die betagte Dame sich hoch und kauerte hinter einigen Kisten um sich vor den vereinzelt herumstreunenden Untoten zu verbergen, die schlurfend und jammernd ihre Wege auf dem Fabrikgelände zogen oder bereits stark verwest am Boden lagen und nur hilflos, doch hungrig, mit den Klauen über den Boden kratzten.
Probe auf Intelligenz – bestanden!
Es gelang ihr problemlos, den Weg bis zum Kran zu finden und dabei komplett aus der Sichtweite der Zombies zu bleiben, doch als sie vor dem Kran schließlich stand, sah sie sich mit einem neuen Problem konfrontiert – sie waren in China und der Kran schien dem Prospekt eines Arbeitssicherheitsmagazin zur Warnung entsprungen zu sein. Kein Geländer, rostige Leiterstiegen und allgemein wankte und schwankte der Kran im ungewöhnlich kalten und scharfen Wind, so dass die gute Dame ob ihrer nassen Kleidung noch mehr fror.
Probe auf Geschick – Fehlschlag!
Mit klammen Fingern kletterte sie dennoch den Kran nach oben und fühlte das Kribbeln in ihren Handflächen wenn sie die nackte Haut auf die eisig kalten Stufen legte.
Und dann passierte es – ein schwerer abermaliger Windstoß traf den Kran und ließ das rostzerfressene Gebilde schrecklich wanken!
Ein hartes Knirschen war von oben zu hören und Prudence konnte sehen, wie der Ausleger des Krans hilflos hin- und her schwankte und durch den harten Wind umzufallen drohte. Sie musste sich eingestehen, dass sie mit ihrer Geschicklichkeit nicht weiter nach oben kommen würde und jeder weitere Versuch glatter Selbstmord war.
Was sie jedoch erkennen konnte, war Schneefall weit im Norden, dort, wo das Ziel ihrer Reise sein sollte. Und sie erkannte, dass weit im Osten des Fabrikgeländes etwas brannte, das wie eine klassische Ölförderpumpe aussah und das dies der Grund des schwarzen Rauches war, der hier alles verpestete.
Zwar konnte sie mit Sicherheit nicht alles sehen und erkennen, was sich in der Umgebung abspielte, aber ein paar interessante Landmarken waren trotzdem auszumachen.
Folgende Nebenaufgaben und eine optionale Stationsaufgabe wurden freigeschalten:
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Niki konzentrierte sich und versuchte, das Plakat zu entziffern, das da in mehreren Sprachen zu erkennen war.
Probe auf Intelligenz – bestanden!
Und schließlich hatte er Erfolg, dank des Buches, dass er damals gelesen hatte, konnte er die Schriftzeichen sauber entziffern und erschauderte.
Das Fabrikgelände war als Notfallzentrum für Seuchenopfer ausgewiesen und dies erklärte nicht nur den Wachposten auf dem Schleusenhaus, sondern dürfte auch bedeuten, dass am Ostufer deutlich mehr Untote sein könnten als sie zuerst angedacht hatten.
Doch dank dieses Wissens würden sie nun deutlich vorsichtiger zu Werke gehen, wenn sie am Ostufer unterwegs waren.
Effekt: Es gibt nun eine zusätzliche Chance von 50%, den Sonderstatus „Gebissen!“ zu vermeiden, wenn Aufgaben am Ostufer wahrgenommen werden.