Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Krasse Episoden, diese Woche.

    NouKome war ganz gut. Zwar nervt mich der neue weibliche Charaktere(bis auf eine Szene in der sie eine andere Persönlichkeit aufsetzte - war ganz cool), aber die Dialoge waren teils wieder sehr abgefahren lustig.

    Kill La Kill waren wieder geniale Kämpfe. Satsuki ist auch ganz nett - so lange die Untergebenen Leistung bringen. Fand das toll, dass sie da doch Tee angeboten hatte.

    Samurai Flamenco war auch genial. Mal gespannt wie es da jetzt weitergeht, wo sie die andern Girls mit reingezogen hat bei Flamenco Girls.

    Galileo Donna war eher schwächer diese Woche - bis auf das Ende. Wieder zu viel die kleine Schwester und der Junge. Dass dann der Banditenchef sich absetzen wollte war natürlich die Wendung(sowas würde der Gentlemen Sky Pirate nicht machen). Ende mit dem Luftangriff natürlich genial. Aber würde mich nicht wundern, wenn die 2 Kinder trotzdem überleben - die Mutter von den Schwestern, da dachte man ja auch die sei tot. Bestimmt die Sky Pirates die noch irgendwo ausm nichts auftauchen die da eingreifen. Mal auf nächste Episode gespannt.

    Valvrave muss man auch mal wieder was sagen. Schon sehr krasse Sachen die da passieren. Mit diesen Runen und dem Kram und Cain lol. Und diese Magius-Leute. Etwas zu abgedreht, aber noch gut bis jetzt.

  2. #2
    Zum Frühstück gab's Kaffee, Schokoreis und...

    Kill la Kill Ep. 6
    Jupp, ich dachte mir ich starte mal beknacki in den Tag weil ich gestern keine Zeit mehr hatte zum schauen und, äh, dann stellte sich heraus dass die Folge in der zweiten Hälfte ziemlich sehr zu srs bsns wurde. Sanegayama ist'n bad motherfucker, soviel sei gesagt, bin gespannt wie oft er noch mit Ryuko aneinander geraten wird (ich hoffe oft, der Typ ist arschcool). Das einzige Problem was ich hatte war, dass Trigger zwar srs bsns macht - was absolut okay ist - aber es ein bisschen schwer ist als Zuschauer die Angst und Anspannung Ryukos mitzufühlen wenn sich die Kamera entscheidet genau in diesem crucial character moment schamlos ihren fast blanken Arsch im Full Close-Up zu zeigen. Nichts gegen Ärsche. Ich liebe Ärsche. Aber Ärsche haben ihre Zeiten und Orte. Das war definitiv weder der Ort noch die Zeit für den Arsch (okay, bei dem Outfit ist es allerdings im Allgemeinen schwer, den Fanservice minimal zu halten in den Kampfszenen ).

    Alles in allem 'ne coole Folge, aber leider nicht ganz so cool wie meine Lieblingsepisoden soweit (Ep. 4 und 5). Und nach dem Preview bin ich umso mehr gespannt auf die nächste Episode.

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Nichts gegen Ärsche. Ich liebe Ärsche. Aber Ärsche haben ihre Zeiten und Orte.

  4. #4
    Infinite Stratos 2 ep.6: Oh wow, das ist genau das trashige Infinite Stratos, dass ich gern schaue.
    Als super Bonus war das eine Char-Commando-Folge und mit mehr Screentime für das Black Bunny Squad. Ichikas off-screen Schreie der Empörung waren auch jedesmal verdammt gut. Weiter so. lasst den Plot weg.

  5. #5
    Kill la Kill 6

    Ich finde es gut, dass Ryouko verloren hat. Und zwar nicht, weil ihr Gegner irgendeine Anti-Kamui-Waffe gefunden hat (vorige Episode) oder weil er das Über-Kamui trägt (Anfang Satsuki-Kampf), sondern weil er schlicht und ergreifend besser ist als sie. Dann hat Ryouko endlich einen Grund, mal wirklich besser zu werden, statt immer dieselbe "Kamui Senketsu" -> alles liegt am Boden Nummer abzuziehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Dann hat Ryouko endlich einen Grund, mal wirklich besser zu werden
    Sie nur dann so: "I wanna be the strongest in the world!" Yaaay!

    Gott, gleich wenn ich zuhause bin gibt's lecker ekliges Fast Food und lecker Flamenco und Galilei Döner <3

    @DaDon:
    Alter, jaaaa!

  7. #7
    Ok weiter gehts.

    Dropped:

    BlazBlue - Alter Memory (Bis Episode 3 gesehen)
    Ich werde das Gefühl nicht los das man bei der Serie sehr viel mehr mitnimmt wenn man das Game gezockt hat. Habe ich aber nicht, also bleibt es ziemlich wirr. Schaue ich vielleicht nochmal rein wenn ich das Game nach geholt hab. Das Charakterdesign mag ich nämlich eigentlich.

    Galilei Donna (Bis Episode 5 gesehen)
    Ich werde nicht warm mit der Serie. Die Antagonisten sind mir irgendwie zu flach und das Mechadesign ist nicht mein Geschmack. Auch mit den 3 Hauptcharakteren kann ich nicht viel anfangen. Hazuki mir ihrem "Aber ihr dürft nicht stehlen, dann verhungert lieber." finde ich sogar richtig furchtbar. Das Ende der 5. Episode fand ich sogar noch ganz gut, aber das sie die ganze Folge die Kirche gesucht haben war echt albern. Überhaupt macht ihre Suche nach den Blättern bisher wenig her. Ich werd mal weiter die Meinung hier lesen, wenn es doch noch ganz toll/interessnat wird gebe ich der Serie nochmal eine Chance sonst eher nicht.

    Wird weiter geschaut:

    Tokyo Ravens (Bis Episode 5 gesehen)
    War irgendwie eine sehr aufwendige (und mit 3 Folgen recht lange) Einleitung um am Ende doch in einem recht normalen Schulsetting zu landen. Finde ich einerseits gut das sie das so erzählt haben (auch das mit Hokuto fand ich ganz interessant), aber ist natürlich etwas schade um das Endergebnis. Das Setting finde ich bisher eigentlich ganz Ok und es gibt auch Potenzial um daraus was zu machen. Mal sehen obs auch so kommt. Die 3 Hauptcharaktere (Natsume, Harutora & Touji) finde eigentlich ganz sympathisch, auch wenn Harutora manchmal etwas dämlich dargestellt wird. Nur das Crossdressing nervt mich etwas. Keine Ahnung wieso das unbedingt benötigt wird. Bei den 3 neuen Hauptcharakteren warte ich mal mit dem Urteil ab. Kann durchaus sein das die Serie noch ins Negative abdriftet aber bisher gefällt sie mir und die Kämpfe sind auch ganz in Ordnung.

    Jetzt fehlen noch Ars Nova und Nagi no Asukara und ich bin wieder auf dem neusten Stand.

    Aktuelle Folgen:
    Gingitsune (Episode 5)
    War jetzt kein großer Plot, aber das erwarte ich von meiner guten Laune Serie auch nicht. Bin mir aber sicher dass die beiden zusätzlichen neuen Charaktere der Serie nicht abträglich sind. Vielleicht kommt ja noch was Romance mit ins Spiel. Hätte aber auch nie erkannt das Haru weiblich sein soll. ^^

    Kyoukai no Kanata (Episode 6)
    Ehhh.... Hoffentlich komme sie bald wieder auf die ernsteren Plotfäden zurück. Find es auch furchtbar wie sie keine Gelegenheit auslassen um Mirai in noch mehr süße Outfits zustecken. urgs

    Unbreakable Machine-Doll (Episode 5)
    Ich finde Yaya immer noch ganz unterhaltsam, auch wenn sie in Realität natürlich gar schrecklich wäre. Keine Ahnung ob Frey jetzt zum Maincast stößt, aber ich bin mal gespannt wie sie die Kämpfe jetzt aufziehen. Ich mag das Ending auch irgendwie btw. ^^

  8. #8
    Galilei Döner Ep. 5
    Ganz gute Episode, leider etwas doof weil sie nach einer Kirche suchten in der sie fast die Hälfte der Episode verbracht haben, was im nachhinein noch alberner ist wenn man es niederschreibt. Da Kazuki auch nicht so viel zu tun bekam (= furztrocken und sarkastisch/beschde sein) war ich an und für sich die meiste Zeit gelangweilt. Dann kamen die letzten fünf Minuten und ich hab ein bisschen Feels gekriegt. Kurzum: mittelprächtiger Filler der fantastisch endet. Irgendwie eine abgedrehte Mischung...

    Samurai Flamenco Girl Ep. 5
    Bleibt weiterhin super und unfassbar unterhaltsam. Habe ein bisschen Pipi in die Augen gekriegt als Yoshi den Brief seines Opas bekam, inklusive der Manga, Skizzen und des Helms. Sein überbordender Enthusiasmus am Set der Sentai-Serie war auch wunderschön. Flamenco Girl mausert sich langsam zu meinem Lieblingscharakter in der Serie - elektroshockt Typen direkt in die Nippel und kuschelt mit einem Polizisten-Dakimakura. Die Alde hat auf wunderbare Art und Weise eine Schraube locker. Im Allgemeinen muss ich einfach sagen, dass "Flamenco" soweit charaktermäßig am stärksten daherkommt, rein vom humanen Element her. "Kill la Kill" ist zwar goofy und over-the-top und macht deshalb einen Heidenspaß, aber "Flamenco" wirkt einfach sehr viel realistischer/menschlicher und ist gerade deshalb spaßig wie die Wutz, so doof das klingt wenn man bedenkt dass ich hier von einem Anime rede in dem ein 50 kg-Mädel Leute mit einem Magical Girl-Zauberstab vermöppt und einen Polizisten-Fetisch hat. Hm...
    Und der Stinger! Oh mein gott, der Stinger! Kann nächsten Donnerstag kaum erwarten alleine wegen Episode 6!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (14.11.2013 um 22:36 Uhr)

  9. #9
    Outbreak Company ep.6: What the hell man, what the hell. Seriously, what the hell.Diese Folge war so abfreaked und hatte trotzdem ernste Themen mit drin. Outbreak Company hat sich echt gemacht. Ich bin schon auf den Konflikt mit der japanischen Regierung gespannt (die Soldaten am Spielfeldrand haben sicher nicht für ihren YouTube Kanal aufgenommen).

    Die Folge wird für die Serie definitiv in den Gastslot kommen.

  10. #10

    Ich glaube ich mag das Outfit doch.

  11. #11
    Ich könnte Kill la Kill soviel mehr abfeiern, wenn Opening und Ending nicht so verdammt generisch und langweilig wären.

    Und wtf, war das gerade eine Riddick-Referenz von Sanageyama?

    Geändert von Don Cuan (08.11.2013 um 21:11 Uhr)

  12. #12
    Dis week.

    Kill la Kill war der Shit und Golden Time scheint auch mehr srs drama with a twist zu werden. Weiter so, bitte.

    Guck ich jetzt noch Coppelion? Aber ich hab die Folge von letzter Woche immer noch nicht gesehen und ich bin nicht sicher, ob ich zwei Folgen am Stueck davon ertrage.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Und wtf, war das gerade eine Riddick-Referenz von Sanageyama?
    Die Serie ist doch voll von Film-Referenzen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Outbreak Company ep.6: What the hell man, what the hell. Seriously, what the hell.Diese Folge war so abfreaked und hatte trotzdem ernste Themen mit drin. Outbreak Company hat sich echt gemacht. Ich bin schon auf den Konflikt mit der japanischen Regierung gespannt (die Soldaten am Spielfeldrand haben sicher nicht für ihren YouTube Kanal aufgenommen).

    Die Folge wird für die Serie definitiv in den Gastslot kommen.
    Ich muss sagen, die Folge hat mich ein wenig überrascht. Der Humor in der Folge war wirklich gut und das Fußbalspiell sehr toll umgesetzt. Sehr schön, dass endlich die mögliche wahre Intention der Regierung angedeutet wird. Ich bin langsam zufrieden mit der serie. Nur Petralca ist nach wie vor ... naja, sie ist lustig, aber man muss einfach von Zeit zu zeit vergessen, was eigentlich ihre Aufgabe ist. Die Nächste Folge scheint wohl in Japan zu spielen, gut umgesetzt könnte die Folge einiges an Handlung vorranbringen.

  14. #14
    Hm, bin zwar froh das in der nächsten Folge endlich der Refrain-Arc beginnt, aber die aktuelle Little Busters Folge litt unter dem selben Problem wie die Arcs der 1.Staffel: Das Drama kam viel zu schnell. Zwar werden alle essenziellen Ereignisse behandelt aber es vergeht einfach viel zu wenig Zeit bis alles eskaliert. Und das Ende war ja nur noch eine Clip-Show die einzig und allein durch weglassen des Endings überhaupt möglich war. Da hätten sie sich ruhig noch eine weitere Folge für den Übergang zu Refrain Zeit nehmen können. Hoffe sie haben sich nicht verschätzt und schaffen es die Story in den letzten 7 Folgen zu erzählen ohne überall was weglassen oder rushen zu müssen. Wenn nicht hätten sie sich lieber ein paar der kommenden OVAs sparen sollen.

  15. #15
    Log Horizon ep.6: So good. Diese Season hat eine gute Aussaat. Wie erhofft stolpern die Protagonisten nicht einfach nur von Kampf gegen böse Menschen zum Kampf gegen andere böse Menschen, sie baut wundervoll Handlung, Charaktere udn Welt auf und zeigt die kleinen gesellschaftlichen Prozesse die in dieser neuen Welt geschehen. Außerdem weiß Log Horizon mit Effekten und Kameraeinstellungen umzugehen. Nice

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •